|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Junge ist mir unsympathisch ![]() Riesen Selbstbewusstsein und rhetorisch brillant. In meinen Augen eher ein PR-Video in eigener Sache. Und vielleicht ebenfalls kein Zufall, das es GERADE JETZT aufgetaucht ist.... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
.
0,0 Promille, was du eigentlich an der Güte des Beitrags hättest erkennen müssen ![]() ...gut, ab 1,5 Promille erkennt man das evtl. nicht mehr ![]() ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ![]() |
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Mit anderen Worten: Du drehst Dir immer alles so zurecht, wie Du es brauchst. Weiter unten, bei einem anderem Thema schreibst Du: "Die Quote wird leider viel höher liegen." Was ist das denn für Argumentation bzw. Verdacht? Richtig = Spekulation und durch nichts begründet. Warum das beim Thema Nichtwähler nun wirklich Quatsch ist, was Du schreibst, liegt doch auf der Hand. KEIN AfD-Wähler wird am Ende nicht die AfD wählen. Schließlich ist ihm das doch eine Herzensangelegenheit. Aber 'ne Menge potent. Wähler der Etablierten sagen sich: "Was soll's, ob ich bei der CDU oder SPD mein Kreuz mache, wird nun auch nicht so wichtig sein." Ist ja auch durchaus menschlich und hat was mit Bequemlichkeit zu tun. Thema: Seine Wähler mobilisieren. Darin (und leider nicht nur darin) wird die AfD herausragend sein. Liegt in der Natur der Sache! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bist Du ein Macher? Oder ein Hunde-betreuender netter Nachbar? Ich glaube ja = weder noch. Vor Selbstgefälligkeit triefend aber schon. Und das, ohne ein Macher zu sein. Doofe Kombi! @Noppenzar: Natürlich kann so ein Scheiß wie die AfD nur enstehen und vor allem wachsen, wenn die Etablierten nicht alles richtig machen. Wer würde das jemals bestreiten? Wären die sich innerparteilich ein wenig "einiger", wären die AKTUELL sogar zweitgrößte Partei. Viel fehlt ja nicht mehr. Aber nicht aufgrund eigener Stärke. Nur aufgrund der Schwächer Anderer. Ist wie mit vielen oder Noppen-oder Anti-Fredos im TT. Die nutzen zumeist auch nur die Schwächen der anderen aus. Entweder die technischen oder die taktischen. Oder beide. Aber in 4 Jahren, da wird man überlegen, wie die Partei noch hieß. SO VIEL können bis dahin die Etablierten nicht falsch machen. Und wenn doch, dann haben WIR ALLE ein Problem! Wobei, stimmt auch nicht. Denn die AfD wird den Einzug ja schaffen. Sie werden also beweisen, dass sie NIX können. Nur bemängeln. Die werden also mit Sicherheit nicht wiedergewählt werden. Wahrscheinlich gibt's dann 'ne andere Partei. Immer dran denken: Nix ist stetiger als der Wandel. Wer in der Jugendzeit mit der Noppe Erfolge feiert, weil die Anderen nicht drauf können, wird mit Eintritt ins Erwachsenenalter schon zurechtgestutzt werden. Und dann irgendwann aufhören. Mangels Erfolges. Denn der war alles, worum es ihm ging. Spaß an der Freud' hat der auch als Kind nicht gehabt. Siehe Gauland, Weittel (oder wie die heißt... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@hsv
MMn. wird die Entwicklung der AFD von zwei Dingen abhängen: Erstens: Schafft man den "Dreh" in Richtung "alte CDU", dann hat man ein gewaltiges Wählerpotential, was, Zweitens: ganz entscheidend von der Politik Angelas nach der Wahl abhängen wird. Merkel ist nicht doof. Sie hat gestern schon diverse "Gutmenschen" und auch den Migranten, der ihr dauernd ins Wort fiel, recht scharf abgekanzelt. Ein Schwenk nach rechts ist hier im Falle von Schwarz-Gelb durchaus zu erwarten. Sollte es aber zu Schwarz-Grün kommen, was ich nicht glaube und die Grünen drücken manche ihrer diffusen Ideen durch, dann könnte die AFD Richtung 30% und darüber marschieren. Was viele vergessen: Das sind zum Großteil keine echten Neulinge, sondern die Masse kommt von der CDU. Zu den Träumen einiger Linker: Das Problem von SPD und Co. ist, dass sie in Deutschland, egal wann sie die Macht hatten, nie mit dem Geld umgehen konnten. Egal ob Bund, Land oder Kommunen, alles was Hauptsächlich links regiert wurde hängt "hinten dran". Gegen einige Grundideen ist ja gar nichts einzuwenden, wenn es denn dann VERNÜNFTIG gemacht würde, so dass Alle etwas davon hätten. Das bekommen sie aber nicht hin. Beispiel Bürgerversicherung: Nach Schweizer Modell könnte das funktionieren. Steuern runter, versicherungsfremde Leistungen raus, Beitrag massiv runter dafür Abschaffung der Pensionen und sämtlicher Versorgungswerke und Erhebung auf sämtliche Einkünfte. Dann reichen auch 5% Beitrag für eine doppelte Rente. Genauso in der Medizin. Aber das bekommen sie nicht hin. Im Endeffekt wird es bei soetwas dann für Alle schlechter werden, weil man es einfach nicht auf die Kette bekommt. Man würde mehr zahlen als Heute und das Geld würde irgendwo versickern. Das war bei SPD und Konsorten immer schon so und warum sollte es das nächste Mal anders sein? Gute Ideen - miserable Umsetzung, so war das auf der linken Seite des Parlaments immer. Im Ruhrgebiet sieht man es deutlich. Gute staatliche Unternehmen werden verhunzt, weil man die Leitungsposten nach Parteibuch besetzt. Da wird reihenweise Menschen, die niemals in ihrem Leben eine Firma geleitet haben, ein Unternehmen mit etlichen Millionen Umsatz anvertraut. Geht es dann schief holt man sich McKinsey auf Steuergeld, weil man nicht mehr weiter weiß. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Natürlich reitet die AFD auf der Flüchtlingswelle. Man muss ja da einhaken, wo andere Themen totschweigen.
Bei einem offenen Umgang mit dieser Problematik, als auch mit dem Islam hätte die AFD gar keine Themen mehr. Auch jetzt im Wahlkampf spielt ihr das weichgespülte Gesabbel von allen Seiten in die Hände. Merkel hat das registriert und auch deshalb gestern einen eher harschen Ton angeschlagen. Roland Koch ist nur ein Beispiel. Mir geht es um die ganzen kleineren Unternehmen wie Stadtwerke, Baubetriebe etc. Da wird oft nach Parteibuch besetzt und in NRW war das in den letzten 40 Jahren fast durchgängig rot. Ein Betriebsrat ist halt noch lange kein Unternehmer. In Bayern läuft es zwar mit der CSU ähnlich, doch mit ungleich größerem Erfolg. In NRW hat man alle Voraussetzungen, um Großunternehmen anzusiedeln und wo sind sie hingegangen? In die ehemals rückständigen ländlichen Länder Bayern und BaWü. Man hat sich Jahrzehnte in NRW an die Montanindustrie geklammert ohne Zukunftsvision. Folge ist die Verödung des Ruhrgebietes. In ländlichen, konservativ geprägten Regionen wie Münsterland und Südwestfalen sieht es deutlich besser aus. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
....und immer der gleiche Käse, dass die SPD nicht mit Geld umgehen kann.
Wer hat denn die zurecht gefeierte Wiedervereinigung, die unter Kohl vollzogen wurde und in der die Neuverschuldung gigantische Höhen erreicht hatte, finanziell durch umfangreiche Reformen - die leider sozial unausgewogen waren - wieder vom CDU-Chaos unter Kohl in Ordnung gebracht? Wieviele Jahre hingen denn viele Bundesländer an der sozialistischen Brust von NRW? Das was der Schäuble da treibt ist schädlich und alles andere als kompetent. Sparen auf Kosten von dringend nötigen Investitionen, ist großer Käse. Mehr als die Rot-Grünen Reformen zu verwalten, hat bis Dato keine CDU geführte Bundesregierung hingekriegt. Das einzig erwähnenswerte Vermächtnis der Merkel ist das Dosenpfand, was allerdings ein äußerst zweifelhaftes Vermächtnis ist. Genau wie die von ihr entschiedene Rücknahme der Betriebslaufzeiten der KKWs, die zum Zweck der Machterhaltung wieder rückgängig gemacht wurde, was dem Staat Milliarden kostet. So sieht also mit Geld umgehen können aus, ich lach mich schlapp. Schon der Beschiss bei der Parteienfinanzierung unter Kohl, sollte jedem zu denken geben, was Finanzkompetenz betrifft. Das Zauberwort Christlich ist es, was zu viele gläubige Leute zu beeindrucken scheint. Ich prophezeie jedem gläubigen Union-Wähler, dem der Himmel auf Erden zweitrangig scheint, dass das nach dem irdischen Ableben mit dem Himmel auch nichts wird. Euer Jesus war Sozialist und der dürfte stinksauer auf euch sein. Sein Kumpel Petrus lässt seit langer Zeit nur noch bekennende Sozialisten durch die Himmelspforte ![]() Die Union ist nichts anderes als der Erfüllungsgehilfe der Reichen. Alle gern in Anspruch genommen sozialen Errungenschaften sind von sozialistischen Gruppierungen erkämpft worden. Die Erkenntnis, dass ein jeder nur ein Schnitzel oder Steak am Tag essen kann oder dass das letzte Hemd keine Taschen hat, scheint ja bei vielen vorhanden zu sein. Nur die Angst, den eigenen Wohlstand, sei er auch eher nur bescheiden, verlieren zu können, wenn man den viel zu Reichen zu sehr auf die Füße tritt, in dem die vorhandenen Chancen der Demokratie einfach mal genutzt werden, um den kapitalistischen Wahnsinn Grenzen aufzuzeigen, scheint so groß zu sein, dass es zu einer Art Stockholm-Syndrom führt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Cooler Beitrag, Bretti!
Wobei ich die Beiträge des Zaren ja amüsant finde, frag mich nur, ob er da auch so leicht infantil-feixend wie Peter hinter seinem PC sitzt, wenn er auf Beitrag senden klickt... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18880 | Gestern 19:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.