|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Siehst du denn eine Möglichkeit, bei dem Wahlergebnis eine Koalition, die eine ganze legislaturperiode überlebensfähig ist, bilden zu können?
Mir fällt es schwer, überhaupt eine Koalition zu sehen, auf die sich die in den BT gewählten Parteien mit der gegebenen Sitzverteilung, auf die sich geeinigt werden könnte. Ist ja eben nicht nur der Widerstand, der bei den Grünen vermutet wird, der Jamaika unwahrscheinlich macht. Die Union wird das auch nicht unbedingt innerfraktionell durchsetzen können. Nicht nur mit der CSU wird es schwierig, auch Teile der CDU werden sind sträuben. Ich tippe bei der Union eher auf einen anderen Kanzlerkandidaten bei einer Neuwahl. Flintenuschi war zu loyal, da tippe ich eher auf den de Maizière, der als Innenminister am ehesten den Spagat zwischen rechtskonservativ und gemäßigt konservativ hinkriegen könnte um bei einer Neuwahl die Union wieder über 40% zu kriegen um schwarz/gelb möglich zu machen. Die CSU besetzt dann das Innenministerium. Der Kurs gegen Flüchtlinge und Ausländer im Allgemeinen wird härter angekündigt, was viele der fremdenfeindlichen AfD-Wähler wieder zur Union zurückbewegen könnte. Und in einem so ausgerichteten Wahlkampf, könnte gar eine Koalition mit der AfD als Option gesehen werden um rot-rot-grün zu verhindern. Dass die Gesellschaft gespalten ist, kann nach dem Wahlergebnis eh keiner mehr leugnen. Klare Kante gegen die AfD findest du nur bei der SPD, den Grünen und den Linken. Stell die gemäßigten Union-Wähler (Uns geht es doch wirklich gut, deshalb habe ich wieder Mutti gewählt, die AfD mag ich aber nicht) vor die Wahl rot-rot-grün oder die Kröte AfD schlucken zu müssen. Ich würde drauf tippen, dass das an die Wand gemalte rot-rot-grüne-Schreckgespenst immer noch viel zu gut bei diesen Wählern ziehen würde. Der Lucke hatte damals die Büchse der Pandora geöffnet, indem er ganz bewusst die bis dahin gesellschaftlich nicht akzeptierte Fremdenfeindlichkeit hoffähig machte. Fremdenfeindlichkeit schlummerte in allen Zeiten unseres noch jungen Staates in der Gesellschaft. Dazu gibt es genügend wissenschaftliche Studien. Nun ist sie seit 33 erstmals wieder im Vormarsch. Die Juden sind es diesmal nicht. Es sind die Muslime, auf die Jagd gemacht wird. Da nun mal leider nicht erwartet werden kann, dass es keine Straftaten mehr von Muslimen geben - wie auch, auch das sind keine Übermenschen - und zudem die Gefahr des islamistisch motivierten Terrors weiter Bestand haben wird, in der ganzen westlichen Welt das völkische Denken wieder beliebter ist, wird es ungemütlich für wirklich gemäßigte Menschen. Der sicher nicht zu unrecht an die Wand gemalte Klimawandelteufel, ist dagegen augenblicklich noch handzahm. Augenblicklich sind wir auf dem schlechten Weg, der uns wir uns inn einer oder zwei Legislaturperioden in das nächste 33 des letzten Jahrhunderts zurückkatapultieren könnte. Es ist sinnlos Harkenkruezsymbole und das Leugnen des Holocaust zu verbieten und unter Strafe zu stellen, wenn andererseits, wie nun geschehen die AfD gesellschaftsfähig werden konnte. Ein Staat, der es zulässt, dass jemand wegen Beleidigung verurteilt wird, weil dieser jemand einen anderen als Arschloch bezeichnet - sellbst dann, wenn es zutrifft, während Gauland und Co z.B äußern dürfen, dass sie gestandene, türkischstämmige Politikerinnen in Anatolien entsorgen wollen, was zudem bei nicht wenigen Wählern die Entscheidung hin zur AfD bewogen haben dürfte, gräbt sich sein eigenes Grab. Wenn ein Tumor anfängt zu wuchern und zu streuen, dann endet das meist tödlich. Aus dem NPD-Pickel am Arsch der Gesellschaft ist nun in Form der AfD ein Tumor geworden. 33 war die Medizin noch nicht so weit und deshalb endete es tödlich. Ohne konsequente Behandlung kriegt man Tumore heute auch noch nicht in den Griff. Ich kann nur hoffen, dass die konservativen, sozialistischen, grünen und liberalen Mediziner das endlich mal erkennen. Für mich ganz persönlich, dürfte es nur eine Partei geben, die in die Opposition gehört. Die AfD. Meines Wissens nach ist es nicht verboten aus allen anderen, in den Bundestag gewählten Parteien ein echte GroKo zu bilden. Spätestens bei der nächsten Wahl wird sich dann zeigen, ob der Tumor noch weiter gewachsen ist, oder sich eben doch mit vereinten Kräften zurückbilden ließ. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nein, absurd ist es nicht. Ich halte es halt für unwahrscheinlich. Nehmen wir zum Spaß an, wir reden über zwei mögliche Konstellationen: schwarz/gelb oder 3x rot(h)
sw/ge fehlen etwa 3,7 Mio, r/r/gr 5,3 Mio (vorausgesetzt die AFD geht über 5%). Aus welchem Lager sollten die kommen? Klar, ein paar Protestwähler der CDU kommen vielleicht von der AfD zurück, wenn mans gut macht. Von der SPD und Linke eher unmöglich, von den Grünen eher auch nur wenige. Umgekehr halte ich es für noch unwahrscheinlicher. Bleiben nur die Nichtwähler. Wie unwahrscheinlich das ist, dort >3 Mios aktivieren zu können, weiß ich nicht. Ich befürchte aber, dazu geht es uns noch zu gut.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
An die SPD in der Opposition kann ich noch nicht recht glauben. Dann hätte man doch ganz anders wahlkämpfen müssen/können. Oder sind die wirklich fernab der Realität gewesen? Im gemütlichen Abteil 1. Klasse feuchtfröhlich im Schulz-Zug den Ausblick schöngesoffen? Und nun kalter Entzug am Prellbock in der Einöde, und niemand nimmt sie mit per Anhalter? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bündnis33/Die Braunen werden nach der nächsten Bundestagswahl auch wieder kleinere Brötchen backen. Wenn insbesondere die Wähler in Ostdeutschland sehen, dass die auch nicht über Wasser gehen können und sich an der persönlichen Situation der enttäuschten Protestwähler nichts verbessert hat, die ja angeblich 60% der AfD-Wähler ausgemacht haben sollen, sind die Ohren wieder auf Empfang für andere Botschaften gestellt. Ob sie dann wieder reumütig zu den Linken zurückkehren oder das Programm der "traditionellen" Parteien als auf sie zugeschnittener empfinden, muss sich zeigen. Da wird gewiss in den nächsten Jahren etwas passieren, um das Zufriedenheitsdefizit in Ostdeutschland zu verringern. Gelingt dies auch nicht und die Wähler fühlen sich von Gauland & Co. verweigelt, gibt es wieder eine Rückkehr zum Nichtwählertum - sofern sich bis dahin nicht kurzfristig eine neue Protestbewegung als Partei aufgestellt hat. Statt Alternative für Deutschland bleibt den frustrierten Wählern dann zur Kompensation nur Alkohol für Deutschland, um die Situation im Suff zu ertragen. Die blauen Genossen haben nun 4 Jahre Zeit, die braunen Hörner abzustoßen, sich zu beweisen oder zu diskreditieren. Es beginnt bereits die Selbstzerfleischung mit massivem Petry-Mobbing. Der Denkzettel ist bei den etablierten Parteien angekommen, an einigen Stellschrauben der inneren Sicherheit und der Sozialpolitik wird man zur Beruhigung des Wahlvolkes etwas drehen,vielleicht sogar ein Einwanderungsgesetz auf den Weg bringen, doch mit einer völligen Kehrtwende rechne ich nicht. In diesem Sinne ein "Ruhig Brauner", zum großen Sprung aufs Siegertreppchen wird es in Deutschland nicht reichen.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Damit gerechnet hatte ich auch nicht. Jetzt, wo die Katze aus dem schulzchen Sack ist, dürfte der Weg zurück nur noch über eine Trennung von Schulz einigermaßen glaubhaft funktionieren können und den sehe ich innerhalb der SPD nicht. Dann würde zudem die SPD noch weiter auseinanderbröseln.
Müssen vielleicht. Nur wie? Können, meiner bescheidenen Meinung nach, der zwei mitzutragenden Legislaturperioden wegen eben niemals glaubwürdig. Ein Bekenntnis zur Koalitionsbereitschaft mit den Linken und den Grünen, wäre nötig und vielleicht einigermaßen Glaubhaft zu verkaufen gewesen. Soweit ist die SPD leider noch nicht. Bei den Linken und den Grünen sehe ich allerdings auch zu wenig gegenseitige Akzeptanz. Zitat:
Den Realitätsverlust darfste auch nicht nur bei der SPD suchen. Der grassiert gerade recht flächendeckend. Muss 'ne Art Volkskrankheit sein. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Der Beitrag vom roten Teufel gefällt mir übrigens ausgesprochen gut, um auch mal ein Statement zu setzen
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.