Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #35171  
Alt 15.10.2017, 22:34
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Immer bezeichnend, wenn mit pauschalen Urteilen statt mit konkreter, sachbezogener Kritik gearbeitet wird.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #35172  
Alt 15.10.2017, 22:44
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

treffend analysiert, Kim!

Mal schauen, was jetzt passiert.
FDP scheidet auf Landesebene aus als Mehrheitsbeschaffer; gut so.
Nun steht er da, der Weil, in seinem kurzen Hemd.
Macht mal ne schwarze Ampel.
Dann hat man zwar die Grünen wieder mit im Boot, aber die können bei solch einer Konstellation nicht allzu viel Unheil anrichten.

Allerdings wird der wahre Wählerauftrag jetzt ja zum zweiten Male binnen kurzer Zeit ignoriert.
Bahamas wird gewünscht.
Bin gespannt, wie lange man sich das noch wird leisten können.
Im stillen Kämmerlein hat man sich auch sicherlich schon zusammengesetzt, hinter verschlossenen Türen, und die Praktikabilität geprüft.
Da wird was passieren in den nächsten Jahren.
Denkt an meine Worte.
  #35173  
Alt 16.10.2017, 09:19
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
treffend analysiert, Kim!

Macht mal ne schwarze Ampel.

Allerdings wird der wahre Wählerauftrag jetzt ja zum zweiten Male binnen kurzer Zeit ignoriert.
Bahamas wird gewünscht.
Ich denke, dass der Wählerauftrag eher so auf zu fassen ist. Regierungsbeteiligung auf alle Fälle SPD, die soll sich dann ihre Partner dazu suchen. Dann aber eine richtige Ampel. Rot, gelb, grün. Fährst ja wohl oft genug auf eine Ampel zu.
  #35174  
Alt 16.10.2017, 09:48
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Niedersachsen sind mir sympathisch. AfD kommt zwar in den Landtag, ist aber mit unter 7% weit unter dem Ergebnis der Bundestagswahl. Scheinbar hat sich die SPD in einer ehemaligen schwarzen Hochburg gut positioniert. Die enttäuschten CDUler wurden auf dem Weg zur AfD noch abgefangen und haben der SPD den Wahlsieg beschert.

Das Wort "Wählerauftrag" ist bei diesem Volksparteienergebnis aber eh überflüssig...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #35175  
Alt 16.10.2017, 09:59
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.712
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Niedersachsen sind so langweilig wie Hannover. Schön bräsig das Gewohnte gewählt. Statt den Grünen hätte ich mir die Linke im landtag gewünscht.
  #35176  
Alt 16.10.2017, 10:17
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Ich denke, dass der Wählerauftrag eher so auf zu fassen ist. Regierungsbeteiligung auf alle Fälle SPD, die soll sich dann ihre Partner dazu suchen. Dann aber eine richtige Ampel. Rot, gelb, grün. Fährst ja wohl oft genug auf eine Ampel zu.
Könnte es nicht auch sein, dass ein Teil der Wähler zeigen wollte, dass sie Jamaika im Bund NICHT wollen?

CDU verloren, Grüne massiv verloren, FDP schwächer als gedacht.

CDU und Grüne, das geht mMn. für die Mehrheit in beidem Parteien gar nicht.

Was für die SPD Schröder geschafft hat könnte Merkel mit Jamaika erreichen.

Schaut man nach Österreich, dann sieht man, wo der Weg der Konservativen in Zukunft hinführt. Kurz hat mit dem Abdecken der rechten Flanke die Wahl gewonnen.

Jeder in der CDU weiß, dass hier verlorenes Potential zurückerobert werden muss, um nicht noch weiter abzusinken.

Jamaika hieße aber einen weiteren Schritt nach links auf die Grünen zuzugehen.

Im Umkehrschluss ist es für die Grünen genauso eine Katastrophe. Man schickt ja jetzt schon ausschließlich die Realos in die Öffentlichkeit. Der klassisch "Grüne" Flügel, das Feindbild jedes CDU Anhängers, ist aber nicht verschwunden.

Den Grünen könnte also auch eine Erosion bevorstehen. Hier aber von der linken Seite.

Sollten sich die Linken und die AFD innerhalb der nächsten Legislaturperiode in Richtung Motte orientieren, dann könnte es bei der nächsten Wahl ein ganz böses Erwachen geben.

Man darf ja nicht vergessen:

Merkel hat für die Union das schlechteste Ergebnis aller Zeiten eingefahren.

Wenn es für sie ganz blöd läuft gehen noch einige Länder in nächster Zeit weg und die SPD erreicht im Bundesrat eine Sperrminorität.

Dann hat man faktisch das, was zum Ende der Kohl-Zeit herrschte:

Ein faktisch unregierbares Land.

Damals ging die Taktik auf. Oskar hat im Bundesrat alles was Kohl wollte blockiert bis der Arzt kam und dann so getan, als sei er selbst die Unschuld vom Lande.

Ergebnis davon war dann RG 1998.

Geht die SPD Taktik diesmal genauso auf (man spekuliert ja auf frustrierte Wähler), dann ist zumindest eine Ampel oder Groko unter SPD Kanzler in vier Jahren möglich.

Gelingt des SPD das allerdings nicht und die Spekulation darauf ist unter den gegebenen Umständen ein Ritt auf der Rasierklinge, dann droht sie noch weiter abzustürzen.

In Niedersachsen hat es funktioniert. Wenn die Bundeskoalitionäre clever sind machen sie aber auch hier Jamaika. Geht ja durch den Nichteinzug der Linken.
  #35177  
Alt 16.10.2017, 10:52
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Könnte es nicht auch sein, dass ein Teil der Wähler zeigen wollte, dass sie Jamaika im Bund NICHT wollen?

CDU verloren, Grüne massiv verloren, FDP schwächer als gedacht.
Das glaube ich nicht.

Meiner Meinung nach hat das Ergebnis zwei Gründe:

1. Die Wahl wurde ja notwendig, weil eine Grüne schwarz wurde - das empfanden wohl einige Wähler als ungerecht und haben demonstrativ Weil gewählt und die Grünen + CDU bestraft.

2. Meine Beobachtung in den letzten Jahrzehnten war, dass sehr häufig in den Ländern nach einer Bundestagswahl gegen die dort entstandene Mehrheit gewählt wurde. Viele möchten wohl Gegengewichte im Bundesrat.
  #35178  
Alt 16.10.2017, 14:18
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ich glaube nicht, dass die Leute so taktisch denken. Ihr unterstellt hier eine Art Schwarmintelligenz, dabei ist der gemeine Deutsche nicht einmal in der Lage, sich mit seinem Nachbarn zwecks Kehrwoche abzustimmen

Außerdem ist Niedersachsen ja ein "Swing State". Dass es knapp zwischen SPD und CDU ausgeht war klar.

Was man klar sagen kann:

Die Grünen haben deutlich verloren, waren aber eben auch in den Jahren nach Fukushima etwas "überbewertet". Jetzt hat das Wahlvolk langsam auch vergessen, wie das mit dem Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg nochmal genau war.
Von den Wählern der Grünen sind wohl 24% zur SPD gewandert. Ich würde vermuten, dass die auch wirklich klassische SPDler sind.

Die SPD hat die Wahlbeteiligung hochgetrieben und Nichtwähler aktiviert, ähnlich wie die AfD auf Bundesebene.

Was mich sehr beruhigt ist, dass die AfD kleingehalten wurde. Über die redet grad kein Mensch mehr. Ich gehe davon aus, dass viele ihren Denkzettel in der Wahlurne bei der BTW gelassen haben, und jetzt auch wieder die Erkenntnis eintritt, dass man handlungsfähige Politik statt irgendwelcher Chaoten braucht.

Nicht zuletzt werden sich viele klassische SPD-Wähler auch eine klare Kante gegen das konservative Lager gewünscht haben. Die haben sie auf Bundesebene durch die Ankündigung erhalten, dass die SPD in die Opposition geht.

Bis zu den nächsten Wahlen ist es ja noch ne Weile. Nächstes Jahr im Herbst Bayern und Hessen - ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die SPD da gute Ergebnisse holen kann. Also ein Blockade-Szenario dürfte erstmal unwahrscheinlich sein.

Dann im Sommer 2019 ist Landtagswahl in Sachsen. Mal schauen, ob die Blaue Partei sich bis dahin so entwickelt, dass sie die AfD da ersetzen, oder ob ihr ein ähnliches Schicksal widerfährt wie der Alfa.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh

Geändert von Armendariz (16.10.2017 um 14:20 Uhr)
  #35179  
Alt 16.10.2017, 19:29
Benutzerbild von NurVorhand
NurVorhand NurVorhand ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Sittensen
Beiträge: 477
NurVorhand kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
2. Meine Beobachtung in den letzten Jahrzehnten war, dass sehr häufig in den Ländern nach einer Bundestagswahl gegen die dort entstandene Mehrheit gewählt wurde. Viele möchten wohl Gegengewichte im Bundesrat.
Das klingt nach einer interessanten These. Hast du dich damit mal näher beschäftigt, kann man da tatsächlich eine Tendenz erkennen? Sonst grabe ich mir das die Tage selber aus, kann ja nur sein, dass du schon tiefer in der Materie bist.
  #35180  
Alt 17.10.2017, 08:03
Lemmyfan Lemmyfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 597
Lemmyfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht.

Meiner Meinung nach hat das Ergebnis zwei Gründe:


2. Meine Beobachtung in den letzten Jahrzehnten war, dass sehr häufig in den Ländern nach einer Bundestagswahl gegen die dort entstandene Mehrheit gewählt wurde. Viele möchten wohl Gegengewichte im Bundesrat.

Da überschätzt du wohl die Wähler etwas. Der überwiegende Teil der Wähler denkt nicht so weit. Hätten wir Wähler, die das könnten, die sich mit Politik wirklich beschäftigen und vielleicht gar noch die Wahlprogramme, wenigstens ansatzweise lesen würden, kämen ganz andere Wahlergebnisse zustande.
Die Leitmedien leisten da ganze Arbeit!
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77