|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ein Versuch eines Handelsbündnisses zum gegenseitigen Vorteil? Ja durchaus.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Brett13
weil sie glaubte, mit dem Ausstieg aus der Atomindustrie, nach Fukushima, schon genug getan zu haben. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bist ein guter Junge, und hättest schon eine Antwort verdient, hier sind mir aber zu viele Arschlöcher unterwegs um wirklich ernsthaft zu diskutieren.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Dennoch und gerade deshalb würde es mich freuen, wenn Du denoch ernsthaft weiter diskutieren würdest. Auch, weil ich das: Zitat:
Auf argumentativen Input hoffend, das BlindeHuhn |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Interessiert, das BlindeHuhn PS: Den restlichen "Ostblock" kenn ich politisch nicht gut genug, um mir darüber ein Urteil erlauben zu wollen. Touristisch kann ich aber aus eigenem Erleben zumindest Polen, Slowakei und Tschechien sehr empfehlen ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bonmot für den Tag:
Arschlöcher sind immer die anderen. Allen weiter viel Spaß! |
|
||||
Vor genau 80 Jahren vielleicht noch nicht ganz - vor 75 Jahren aber war man gefährlich nah dran, die Voraussetzungen für sowas (allerdings nicht deiner Intention nach) zu schaffen. Und weggesperrt wurden damals ganz andere als diejenigen, die so "groß" dedacht haben. Jener Größenwahn ist zum Glück gescheitert und mir ist vollkommen klar, dass deine Vision sozusagen unter entgegengesetztem Vorzeichen steht.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wir haben im Europa mehrere, von Kultur verschiedene, Volksstämme, die kaum gemeinsam einen Staat bilden können.
"Künstlich" zusammengewürfelte Gebilde funktionieren in den seltensten Fällen. Wir haben mit der EU grundsätzlich etwas Gutes geschaffen,, was aber jetzt schon über das gesunde Maß hinausgeht. Egal ob Euro, Flüchtlinge oder Handelsbilanzdifferenzen. Man hält das System jetzt schon mit ungesunden Tricksereien am laufen, was auf Dauer nicht gut gehen kann. Alleine der aktuelle Fall Opel zeigt doch, dass der EU im Grunde doch gar nichts gemeinsam läuft. Da ist jetzt ganz schnell Schluß mit der europäischen "Freundschaft". Die Lohnniveaus, sozialen Standards, Steuersysteme und Lebenshaltungskosten sind derartig verschieden (hier in drei großen Ländern), da sind wir von einer "EUSA" weiter entfernt, als die Erde vom Mond. Profitieren tut von den normalen Arbeitern überhaupt keiner. Die Leute werden zwischen den Staaten gegeneinander ausgespielt. Selbst die einfachsten Nenner, eine vernünftige europäische Grenzpolizei, einheitliche soziale Mindeststandards und eine einigermaßen einheitliche Unternehmensbesteuerung gelingt nicht. Bevor man diese Hausaufgaben nicht macht braucht man über mehr gar nicht nachzudenken. Wenn es auf Dauer nicht gelingt muss man sogar wieder mehr an die Einzelstaaten abgeben. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Rest sind Probleme, die absolut nichts mit "Volksstämmen" zu tun haben, sondern mit sozialen Divergenzen und machtpolitischen Interessen. Ich lese da schon wieder raus "Der Grieche ist einfach eine südländische Natur, bei der Hitze geht ihm das Arbeiten ab und er liegt lieber auf der faulen Haut im Olivenhain und schaut den Bäumen beim Wachsen zu." Da es aber eben NICHT naturdeterminiert ist, reden wir von dynamischen Komponenten, die sich definitiv über die Zeit ändern. Das lehrt uns nicht nur die Geschichte, sondern auch der aktuelle Stand anderer Humanwissenschaften. Ich hab es wohl auch schon hundertmal geschrieben, aber ich muss mich da so lang wiederholen, bis es ankommt: Unser individuelles Handeln spielt eine wichtige Rolle für die Zukunft. Probleme ansprechen und dann sagen "da kann man eh nichts machen", löst keins davon.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18882 | Heute 11:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.