|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Haben wir unterschiedliche Koalitionsverhandlungen gesehen?
![]() Die Grünen haben am Verhandlungstisch Zugeständnisse gemacht, bei denen maximal 60% der Deligierten auf dem Parteitag mitgegangen wären. Von der CSU kam nichts als Rumgeprolle und falsche Zahlen bez. Familiennachzug und Energiewende. Die FDP hat sich an die Abschaffung des Solis geklammert wie eine Ratte an Treibholz, dagegen hat man zu den großen Themen Digitalisierung und Bildung (im Wahlkampf großkotzig als Erneuerung der Partei verkauft) nichts mehr gehört. Könnte daran liegen, dass das Wort "Digitalisierung" für den Bürger zwar erstmal nach freiem WLAN für alle und elektronischer Steuererklärung klingt, aber eigentlich ein ganz normaler Modernisierungsprozess ist, den alle Parteien im Programm haben müssen! Dieses taktische Ränkespielchen der FDP wird hoffentlich entsprechend bestraft. Und der gemeine Bürger wird sehen, welche Partei sich am meisten für das Gelingen aufgeopfert hat. Neuwahlen dann ohne Merkel, Seehofer, Schulz, Özdemir und G.-E. Tippe auf noch ne Groko danach, vielleicht mit Kraft als Parteivorsitzender der SPD. Am spannendsten wird aber die Führungsfrage bei der Union. Annegret KK schon on the road, oder macht es federführend so jemand wie de Maizière?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Du hast, wie alle anderen auch, gar nichts gesehen. Du kennst nur die Interviews danach. Glaubst Du allen ernstes, dass diese Interviews 1:1 die Verhandlungen wiedergeben?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Entgegen der allgemeinen landläufigen Unkerei ich das Scheitern der "Sondierungs-Gespräche" unter den gegebenen Umständen als das kleinere Übel.
Wenngleich unklar ist, in welcher Form Neuwahlen eine Besserung bringen sollten, aber vielleicht hilft es zumindest, dass mal der/die ein oder andere Politker(in) sein Dasein überdenkt in der Zwischenzeit. Und das meine ich ohne Wertung von speziellen Personen... Der Gesichtsverlust von verschiedenen Teilnehmern der Gespräche ist eh schon da (Merkel, Seehofer, Trittin, Göring-Eckart, Özdemir, Lindner zum Teil). Der Buchhändler aus Würselen ist sowieso ein (trauriges) Kapitel für sich. Besorgniserregend ist allerdings die Aussicht, daß man der AFD nun zum zweiten Mal eine Plattform bietet...
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
So viel Dissens gabs in der Außendarstellung aber ja nicht...
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am Ende hätte eine Seite einknicken und auf ein Parteifundament verzichten müssen. Zitat:
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
... weil man das eventuell so verabredet hatte ... ?? Und man sich am Ende eines Verhandlungstages auf eine Sprachreglung einigt?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ok, halt mich für naiv, aber wenn sich 4 Hyänen so sehr belauern, dass sie nach wochenlangen Verhandlungen keine Koalition hinbekommen, wie sollen sie dann innerhalb von ein paar Minuten einen komplexen Konsens über eine Sprachregelung treffen (Der eingehalten wird)?
![]() Das ganze beinhaltet ja verschiedene Vorstöße von diversen Politikern, die Inhalte geleakt haben - vor den Kameras, in Talkshows, auf sozialen Netzwerken - und die danach von den anderen Verhandlungspartnern harsch gerügt wurden für die Indiskretion. Gegendarstellungen zu den Leaks gab es so gut wie keine, das meinte ich mit Konsens. Wir haben hier keine drei oder vier verschiedene Tatsachenberichte, wie das gelaufen ist. Insofern kann man wohl davon ausgehen, dass vieles nicht gesagt wurde. Aber das, was gesagt wurde, im Kern zu bezweifeln (klar wird da immer gefeilt und gespint), das traue ich mich nicht. Wie gesagt, halt mich für naiv. ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (20.11.2017 um 13:19 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Vllt sehen jetzt sog Protestwähler, was man mit so einem Kalkül erreicht. Stimmen Populisten zu geben, denen es eigentlich an geeigneten Personen fehlt, kann nie gut gehen, zumal ja, wie schon erwähnt, die Landschaft immer größer wird. Letztendlich steht bei allem im Hintergrund die Wirtschaft u. konservative Presselandschaft, die Moderne verhindert. Zwar immer fordert, aber letztendlich dann doch nicht will oder wenigstens für Stimmung/Bewußtsein dafür sorgt.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.