|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
Zitat:
Zitat:
|
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() War das jemals anders? ![]() Deutschland muss schon ziemlich aufgehetzt sein, damit die arrogante Politikerkaste von ihrer Einstellung, Situationen besser einschätzen zu können als ihr dummes Wahlvolk, an die Seite legt. Das passiert nicht oft. Stattdessen ist es fast immer ein "Kommunikationsproblem", wenn das Volk mit einer Sache nicht einverstanden ist. Dann wurde dem Volk der Sachverhalt nicht verständlich genug vermittelt. Ja nee is klar. ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit einem grauen Kubicki mit an der Spitze? Wen denn z.B.? Zitat:
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Stimmt, musste gestern lachen im Auto. Im Deutschlandfunk war ein kämperischer Schulz zu hören, der Siemens ordentlich einheizen wollte. SPD ist schon wieder voll im Wahlkampfmodus. So rein vorsorglich mal... Ist ja nicht so, dass das Thema gestern erst aufgekommen ist. Die Pläne von Siemens lagen ja schon auf dem Tisch, bevor die Sondierungsgespräche abgebrochen wurden. Die Proteste schwelen schon eine Weile. Bemerkenswert daher der Zeitpunkt, an dem sich Schulz persönlich für die Gewerkschaft in die Presche schlägt...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wir halten fest:
SPD will nicht in die GroKo. FDP will nicht in eine Minderheitenregierung. Grün will. Stand Heute. Heute Morgen wurden aus dem SPD- Lager schon Stimmen laut, dass man sich bezüglich einer möglichen GroKo vielleicht doch nochmals Gedanken machen sollte. Wenn ja, kann das aber nur ohne Schulz gehen. Den würden sie dafür opfern müssen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: Führung und Irreführung
Zitat:
Und hier glänzt die Kanzlerin und die CDU durch Abwesenheit. Wer? Von der Leyen? Gröhe? de Maizière? - Was sind denn das für Führungspersönlichkeiten. ![]() Zitat:
Um es ganz deutlich zu sagen. Ich bin von dem Modell selbst (noch) nicht 100% überzeugt und sehe auch die Probleme. Auf der anderen Seite sind die Zeiten stabiler, über 4 Jahre andauernder Koalitionen, bei der immer weiteren Zersplitterung der Parteienlandschaft aber auch vorbei. Es muss also ein neues Modell geben, wie eine Regierung gebildet und Mehrheiten beschafft werden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht wieder zu einer GroKo kommt, die hat schon zu viel Schaden angerichtet. |
|
||||
Heulsusen
FDP-Politiker werden im Nachgang des Schwampel-Pokers nun mit den Aussagen zitiert, man habe sich bei den Sondierungen
"komplett missverstanden" (Zitat: Wissing) gefühlt oder sei nur als "Mehrheitsbeschaffer für ein im Kern schwarz-grünes Bündnis" (Lindner) gesehen worden. ![]() Ha! Mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Sie hat eine Situation geschaffen, in der sie der Logik folgend eigentlich ihren Hut nehmen müsste, um die Groko zu ermöglichen, aber unter ihren Lakaien niemand auch nur annähernd das Fornat zum Kanzler hat. Dasselbe Dilemma hat die SPD seit Schröders Abgang. Mit Tischtennis verglichen kommt mit die Situation vor wie bei einer Oberligamannschaft kurz vor dem Rückzug. Auch dort spielen in der Regel nicht sechs Freunde, sondern das Team setzr sich aus verschiedenen Charakteren zusammen, die sich, unter guter Vereinsführung oder entsprechender Zuwendungen, arrangiert. Kommt es hier nun zu Disputen und unterschiedlichen Auffassungen, dann geht das immer eine Zeit lang gut. Irgendwann kommt der Knall und das Team zerfällt. Passiert das vor der Saison, und das ist der Vergleich zu Jamaika, dann können sich noch Spieler finden, die eine vernünftige Saison soielen. Geht man aber mit so einer Chaostruppe in die Saison, dann geht das selten gut. Im schlimmsten Fall zieht man während der Serie zurück und der Schaden ist am größten. In der Politik zollen ich der FDP, mag man von ihnen halten was man will, größten Respekt hier mal "klare Kante" gezeigt zu haben. Von der SPD hätte ich jetzt auch die klare Aussage erwartet, dass sie sofort bereit stehen, wenn Frau Merkel den Hut nimmt. Man sollte sich doch als Politiker im Klaren sein, dass durch die AFD im Grunde dauerhaft nur eine Groko mehrheitsfähig ist. Ein Merkellakai, komme nicht mehr auf den Namen, sagte einem Reporter zu einer möglichen Minderheitsregierung: "Wir wollen doch unsere Vorschläge nicht mit den Stimmen der AFD durchbringen." Da frage ich mich welch Geistes Kind der Herr ist! Entweder habe ich ein Gesetz zur Abstimmung hinter dem ich stehe, dann kann es mir piepegal sein wer dafür stimmt, Hauptsache das Gesetz geht durch. Aber ich kann doch nicht meine politische Überzeugung über Bord werfen, nur weil mir eine Partei nicht passt. Das wäre doch im privaten mit Folgendem vergleichbar: Ich will mir ein Auto kaufen, aber nur weil der Bekannte xyz das auch gut findet kaufe Ich mit ein anderes, weil ich den Bekannten nicht mag. Das ist doch Niveau erste Klasse Grundschule. "Ich mag Schokolade", "ich auch", "wenn du sie magst mag ich sie nicht mehr". Was sind das für Politiker und Menschen. Auch wenn ich mir jetzt Hofreiter oder Peter anhöre. Das hat dich keinerlei Charakter. Man mag von denen halten was man will, aber man tritt jahrelang als überzeugter Ideologe auf und auf einmal, die Macht im Blick, tut man so, als wenn man mit der CDU in Allem einig gewesen sei. Für mich einfach Kasperletheater. Sollen sie jetzt neu wählen, die Situation danach wird ähnlich sein, vielleicht mit stärkerer FDP und AFD. Sollte die Situation eintreten, dass beide so stark werden, dass eine Groko keine Mehrheit mehr hat, dann führt der Weg automatisch in eine Minderheitsregierung. Dass die Union zulegt, dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es dürfte etliche Konservative geben, die letztes Mal noch Angela gewählt haben, denen die AFD zwar zu heftig ist, die aber durch die Kuschelei mit den Grünen jetzt FDP wählen. Auf der anderen Seite könnten sich Grünenwähler in Richtung Linkspartei verabschieden, weil sie ihnen den Rechtsschwenk übel nehmen. Merkel spielt ein gefährliches Spiel. Sie will sich schwarz-grün offen halten und ist nochmal etwas nach links gerückt. Bei der letzten Wahl haben die konservativen Parteien, Ich zähle die AFD dazu, fast 60% der Stimmen erreicht. Merkel könnte sich hier ganz übel verzockt haben. Geändert von Noppenzar (22.11.2017 um 11:35 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.