Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #35971  
Alt 13.12.2017, 11:18
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Lemmyfan Beitrag anzeigen
Frieden! Wo? Hier in Deutschland, ja. Die vielen Kriege, die die USA überall in der Welt führt interessieren dich wohl nicht?
Es wäre besser, Deutschland würde mehr mit Russland kooperieren, damit wieder mehr Gleichgewicht in der Welt herrscht und das Imperium USA einen gleichwertigen Gegner hat!
Ich habe nur geschrieben, dass für UNS der Deal, den wir seit knapp 72 Jahren mit den USA haben bisher den Frieden für UNS gesichert hat.

Wenn du mit einem Geschäftspartner ein Win-Win Geschäft machst fragst du auch nicht nach ob ein dritter daran einen Nachteil hat.

Eine Achse D-RUS wäre viel zu instabil. Solange Putin, der mMn. der ideale Präsident für Russland ist, an der Macht ist, wäre das ja in Ordnung und brächte auch Vorteile. Mal davon ab, dass der innenpolitisch auch nicht "ohne" ist weiß doch keiner was nach ihm kommt.

Die USA sind viel stabiler.
  #35972  
Alt 13.12.2017, 12:57
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.818
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Habe ich doch ins Schwarze getroffen.
Wenn Du beim Darten die Triple 20 treffen willst, tatsächlich aber die einfache 1 triffst, bist Du meilenweit davon entfernt, ins Schwarze getroffen zu haben. Obwohl Dein Dart vielleicht nur 5 mm neben dem Ziel gelandet ist. Das Schwarze ist das Schwarze. Alles andere ist daneben!

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Wenn dem Anderen die Argumente ausgehen kommt so etwas wie der letzte Absatz.
Ich meine nicht, dass mir die Argumente ausgehen, wenn ich erwähne, dass Du eigentlich NIE die ganze Wahrheit bei einem Thema benennst. Bin der Meinung, dass ich damit ins Schwarze getroffen habe.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Du weißt wen und was ich meine, ich weiß es und wenn es jemand sucht, dann korrigiert es Google automatisch.
Dass ein Teil seines Vornamens Hanns ist, musste ich nicht googeln. Schließlich hat der Mann meine Jugend begleitet. Nur das mit dem Bindestrich hat mir Google gesagt.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zum Thena:

Welche Seite lasse ich weg?
Du streifst immer nur ein Thema. Und dieses Thema erläuterst Du, in dem Du - sagen wir mal vorsichtig - eine einseitige Berichterstattung vornimmst. Alleine das mit myTT (oder wie das heißt...). Angebot und Nachfrage sind die Zauberworte. Die bieten was an und Du fragst nach. Wenn Dir das nicht gefällt, was die anbieten, musste halt nicht nachfragen. Genau so kann es jeder andere auch machen. Wenn Dir 'ne Jeans nicht gefällt, dann kaufste die halt nicht. Dann holste Dir eben 'ne Cordhose. Wo ist das Problem? Du aber hältst einen Vortrag darüber, warum die Jeans scheiße ist.

Wir leben nicht in China. Und auch nicht in der ehemaligen "DDR". Hier gilt Angebot und Nachfrage. Und wenn etwas angeboten wird, was scheiße ist oder zumindest die meisten Menschen scheiße finden, dann wird das ganz automatisch und blitzschnell vom Markt verschwinden. Oder es muss sich verbessern, damit es sich doch noch durchsetzen kann. Das Prinzip ist doch sowas von einfach, wie es einfacher kaum geht. Deshalb funktioniert dieses Prinzip ja auch. Und das bezogen auf nahezu alle Produkte, die angeboten werden.

Es steht Dir und allen Anderen frei, vollkommen frei, etwas diesbez. Besseres anzubieten. Und wenn das wirklich besser ist, dann wird myTT vom Markt verschwinden. Bin mir komplett sicher, dass auch Dir das klar ist! Du bist aber immer eher der Kritisierbär. Noch nicht mal der Erklärbär.

Also, hol' Dir 'ne andere Jeans oder 'ne Cordhose oder wasweißichwas. Oder biete selbst 'ne tolle Hose an. Aber was soll die Kritik an einem Produkt, das irgendwer anbietet? Das bringt doch niemanden weiter. Ich denke, Du bist ein Mann der Tat?! Dann tu's halt. ALLE WEGE stehen Dir offen.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Gerade in Politik, Wirtschaft und halt mittlerweile auch den Medien steht hinter jeder Aussage ein persönliches Interesse.
Selbstverständlich ist das so. So funktioniert einfach ALLLES! Zumindest FAST ALLES! Und wenn Du was anbietest, was nachgefragt wird, haste den Zeitgeist gut getroffen. Und wenn es ein subjektiv beschissenes Produkt gibt, es aber doch nachgefragt wird, dann ist es halt objektiv gut. T-Online hat einige Seiten, da bekomme ich Pickel beim Lesen. Das geht klar in Richtung BILD-Zeitung. Aber es wird draufgeklickt. Teilweise auch von mir. Und damit frage ich nach. Also haben die alles richtig gemacht. So subjektiv einige Sachen auch scheiße sind. Egal! Wie hoch ist die Auflage der BILD-Zeitung? Keine Ahnung. Aber eines weiß ich. Und zwar unabhängig davon, ob es/sie mir gefällt. Es besteht eine enorme Nachfrage. Also machen die etwas verdammt richtig. Gerade weil sie ein "persönliches" Interesse haben. Und dieses Interesse heißt "Kohlemachen"! Und die machen Kohle. Jeden verfuckten Tag. Ohne Ende. Wer bin ich (oder wer bist Du), als dass man das kritisiert. Kritisiere die Konsumenten. DAS wäre in Ordnung. Sogar wünschenswert. Aber kritisiere doch nicht die Anbieter. Denn die bieten etwas an, was verdammt nochmal nachgefragt wird. Ansonsten würden die sich in unserer sozialen Marktwirtschaft nicht durchsetzen.

Und wenn Dir nicht gefällt, dass beim Kegeln immer die Heimmannschaft gewinnt, dann biete etwas an, was für mehr Gerechtigkeit sorgt. Wenn das gut ist, dann setzt sich das durch. Ist es das nicht, dann wird es sich nicht durchsetzen.

Das kann so einfach sein!

Man kann natürlich aber auch immer rumheulen, dass die Medien doof sind. Oder die Kegelbahnen. Oder myTT. Oder die Wähler von Parteien. Oder die FDP. Oder die Grünen. An denen liegt Dir ja besonders. Habe aber in den letzten Jahren mehr von Trittin und Roth gehört, als von Dir. Und die haben mehr bewegt als Du. Und natürlich auch als ich. Da kannst Du Dich 1.000 x hinstellen und der Welt mitteilen, wie doof die beiden sind. Im Ergebnis bist Du doofer. Und je häufiger Du sagst, dass die doof sind, desto doofer biste. Das wird Dir nicht gefallen, ist aber so.

Es sei denn, Du sorgst dafür, dass die von der Bildfläche verschwinden. Weil die Leute mehr Bock auf den Noppenzaren. Ist Dir das gelungen? Bis jetzt nicht, wie mir scheint...

Ich erwarte von Dir, dass es ab 2018 ein TT-Produkt gibt, das Noppenzar-TT heißt. Und natürlich recht kurzfristig das ach so schlechte myTT ablöst. Oder dassde bei myTT einsteigst und den Laden endlich mal so richtig aufräumst. Beweise einfach, dass die auf GENAU DICH warten. Weil Du's echt drauf hast. Kannst natürlich auch immer und immer wieder schreiben, wie doof Du die Jeans/myTT findest. Langweilt bspw. mich aber schon jetzt. Andere vielleicht nicht. Dann haste zumindest Deine Nachfrage/Anhänger. Vielleicht geht's Dir auch überhaupt nur genau darum. Dann kann ich Dir einfach nur Respekt zollen und sagen: weiter so! Dein persönliches Anliegen würdeste dann ja befriedigt bekommen.

Zu myTT habe ich übrigens auch 'ne Meinung. Ich find's absolut großartig! Deshalb frage ich es auch nach. Ich kann mich noch erinnern, als man nach einer Halbserie in papierner Form irgendwelche Bilanzen zugesandt bekommen hat. Das waren noch Zeiten. Und nun? Wieviele Kunden haben die? Weil die nachgefragt haben, diese Kunden. Ganz schön viele, wenn mich nicht alles täuscht. Also haben die irgendwas vedammt nochmal richtig gemacht. Ob da jetzt irgendein Noppenzar alles scheiße findet ist so egal, wie es egaler nicht geht. Selbst wenn es dabei nur um irgendwelche Details geht. Oder ums Zusammenspiel mit click-TT. Ist doch scheißegal!

Ich find' auch die TTR-Werte großartig. Obwohl es mein persönlicher nicht ist. Und trotzdem kann ich dem Produkt myTT 'ne Menge abgewinnen. Deine Rolle entspr. da eher der eines Hundes hinsichtl. des Mondes. Sorg' doch einfach dafür, dass es einen weiteren Mond gibt. Der vielleicht sogar den dann anderen verdrängt. Aber hör' auf zu jaulen. Nee, nee, musste natürlich nicht, schließlich leben wir in Deutschland (das Deutschland, das Du mit jeder Silbe kritisierst und gefühlt auch scheiße findest). Aber es wäre schön, wenn Du Dein Gejaule nicht permanent so darstelltest, als wärst Du der Boss aller Hunde. Wobei Du dann noch immer ein Hund wärst...

Da fällt mir ein Witz ein. Gerichtet an ALLE, die das hier in Deutschland scheiße finden:

Er zu ihr inner Disse: "Ganz schön voll hier!"

Sie zu ihm: "Dann hau' doch ab!"
  #35973  
Alt 13.12.2017, 13:30
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Wenn Du beim Darten die Triple 20 treffen willst, tatsächlich aber die einfache 1 triffst, bist Du meilenweit davon entfernt, ins Schwarze getroffen zu haben. Obwohl Dein Dart vielleicht nur 5 mm neben dem Ziel gelandet ist. Das Schwarze ist das Schwarze. Alles andere ist daneben!
Allerdings ist die Triple 20 rot.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Alleine das mit myTT (oder wie das heißt...). Angebot und Nachfrage sind die Zauberworte. Die bieten was an und Du fragst nach. Wenn Dir das nicht gefällt, was die anbieten, musste halt nicht nachfragen.
Passt zwar nur bedingt hierher aber das ist so natürlich völlig falsch.
Das Produkt ist in dem Fall ein Monopol und Du kannst gar kein Konkurrenzprodukt wählen. Und von daher hat das nichts mit Angebot und Nachfrage und schon gar nichts mit Qualität zu tun.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Das kann so einfach sein!
Das könnte so einfach sein, wenn es nicht all die Begleiterscheinungen wie Korruption, betrug, Vetternwirtschaft etc. gäbe. Und natürlich auch das Thema Geld + Macht. Denn damit kann ich auch viel bessere Produkte vom Markt fernhalten bei entsprechender Position.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Und die haben mehr bewegt als Du.
Mehr in jedem Fall aber nicht jeder der etwas bewegt tut dies auch im positiven Sinne. In der Weltgeschichte springen genügend Gestalten rum, die besser nichts bewegt hätten.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Ich find' auch die TTR-Werte großartig. Obwohl es mein persönlicher nicht ist.
Das geht mir auch so aber Du solltest TTR nicht mit MyTT gleichsetzen. Das Berechnen macht Click-TT und wenn es dort auch einfach dargestellt würde wäre alles günstiger und besser.


Edit:
Noppenzar brettert halt in Höchstgeschwindigkeit über alle politischen Felder. Da bleibt nicht die Zeit für Details, wobei er die auch immer nachliefert wenn man nachfragt.
Das meiste kann ich sogar unterschreiben, allerdings kann ich die Schlüsse die er zieht nicht nachvollziehen.

Geändert von Jaskula (13.12.2017 um 13:34 Uhr)
  #35974  
Alt 13.12.2017, 15:05
Lemmyfan Lemmyfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 597
Lemmyfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Ich habe nur geschrieben, dass für UNS der Deal, den wir seit knapp 72 Jahren mit den USA haben bisher den Frieden für UNS gesichert hat.

Wenn du mit einem Geschäftspartner ein Win-Win Geschäft machst fragst du auch nicht nach ob ein dritter daran einen Nachteil hat.

Eine Achse D-RUS wäre viel zu instabil. Solange Putin, der mMn. der ideale Präsident für Russland ist, an der Macht ist, wäre das ja in Ordnung und brächte auch Vorteile. Mal davon ab, dass der innenpolitisch auch nicht "ohne" ist weiß doch keiner was nach ihm kommt.

Die USA sind viel stabiler.

Dass der Frieden für UNS gesichert ist, hast du so deutlich nicht geschrieben. Außerdem ist mir das zu wenig, wenn nur der Frieden für uns gesichert ist. Und das mit einem Geschäft zu vergleichen, dafür fehlt mir wohl die Fantasie!
  #35975  
Alt 13.12.2017, 22:40
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
In der Weltgeschichte springen genügend Gestalten rum, die besser nichts bewegt hätten.
Für Bewegungen gabs in Deutschland schon mal eine "Hauptstadt". Leider war da München gemeint, als "Hauptstadt der Beweging".
  #35976  
Alt 14.12.2017, 10:19
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zu Lagerfeld:

Er hat gesagt, dass er nicht verstehen kann, warum sich Deutschland 1 Mio Todfeinde der Juden ins Land holt bei unserer Vergangenheit. Er hätte in seinem Leben noch keinen Araber kennen gelernt, der die Juden mag."

Daraufhin kamen reflexartig diverse Artikel.
Verständlich. Er sollte sich lieber weiter mehr um Dinge kümmern, von denen er auch was versteht.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Mir persönlich ist das Ganze in Presse und Fernsehen mittlerweile zu sehr gleichgeschaltet und zu offensichtlich.

Beschissen wurde immer schon, egal ob Kohl und Flick oder Strauß mit dem Starfighter.

Dieses extrem, nach außen, politisch korrekte aber selbst ganz anders zu handeln, dass ist erst seit einigen Jahren, vornehmlich durch die Grünen, populär geworden.
Das wurde doch vorher auch schon praktiziert.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Man kann immer geteilter Meinung sein, von links bis rechts. Niemand aber braucht Journalisten, die einem das Denken abnehmen.

Aber vielleicht braucht das mittlerweile die Masse. Man begibt sich auf das geistige Niveau eines Hundes, dem Herrchem alles vorgibt. Solange man Fressen (Bier) und Spiel (Fußball) hat ist die Welt in Ordnung. Dass ein Hund nicht merkt, wie man ihn erzieht (manipuliert) liegt in der Natur der Sache. Von einem Menschen mit 10 Jahren Schulbildung oder mehr kann man erwarten, dass er die Dinge differenziert.
Faulheit, Bequemlichkeit. Es ist doch so einfach und bequem, wenn etwas oder jemand übernimmt und man weder selber machen noch selber denken muss. Zumal heutzutage ja viele davonausgehen, dass diejenigen, die Entscheidungen treffen, dies auch entsprechend kompetent erledigen.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Mir geht einfach diese tendenziöse Berichterstattung auf den Zeiger, sei es "Jamaika", "Berxit" oder auch Trump.

Alle drei Begebenheiten sind anders ausgegangen, als die Medien es erwartet und dargestellt haben.

Mit etwas mehr "Neutralität" hätte man aber durchaus in Betracht ziehen können, dass es so kommt.
Klar, zeigt aber auch, dass die Meinungsforschungsinstitute eben nur Schätzungen vorweisen können, die enorme Fehlertoleranzen haben.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Der ganze Ärger am Mittelmeer ist von Hillary verursacht, da kann man doch nicht berichten, dass die Frau besser für uns wäre.
Wieso sollte sie das Drama am Mittelmeer verursacht haben? Sehe ich noch nicht, oder wir sprechen von unterschiedlichen Dingen

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Und Trump ist nach spätestens acht Jahren wieder weg und hat bisher viel weniger kaputt gemacht, als in Angstszenarien dargestellt wurde. Dass er beileibe keine Idealbesetzung ist, darüber sind wir uns ja alle einig.
Hoffen wir dass es so bleibt und er durch Gerichte und Partei weiter eingebremst wird. Bin gespannt, ob er sich tatsächlich noch eine zweite Amtszeit antun will und wieder gewählt wird.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Oder kann man bei Plastik nicht einen einheitlichen Standard festlegen? Wir verkommen doch zum Kegelclub, wo die Heimmannschaft immer gewinnt, weil die Bahnen so unterschiedlich sind.
Wo sind da die Delegierten?
Wofür? Einheitsball? Konkurrenz? Die Qualitätskriterien sind doch festgelegt.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Oder Arbeitsmarkt:

Flexibilität und Leiharbeit werden als "unverzichtbar" dargestellt.

Wie schafft es dann ein Privatunternehmen aus der Nachbarstadt ohne Outsourcing, Leiharbeiter übertariflich zu bezahlen inkl. 14 Gehälter, 30 Tagen Urlaub und allen Zulagen?
Der Betrieb ist exportorientiert, in der angeblich kriselnden Stahlbranche, der Inhaber verfügt laut ManagerMagazin über ein Vermögen im mittleren dreistelligen Millionenbereich und zahlt trotzdem dem untersten ungelernten nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit über 18 Euro in der Stunde.

Es ist also nicht "Alternativlos".
Natürlich nicht, hier spielen ausschließlich Interessensgruppen aka Lobbyisten das Zünglein an der Waage.
Nichts ist übrigens alternativlos, Stichwort "tina-tata".

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Wie schafft es UPS ordentlich zu bezahlen und andere nicht?

Liegt es vielleicht doch am Management und nicht an den Rahmenbedingungen, wie gerne publiziert wird?

Wie schaffen es die beiden Marktführer im Discount, Aldi und Lidl weit übertariflich zu bezahlen und die beiden Ableger der Vollsortimenter Rewe und Edeka (Penny und Netto) zahlen gerade mal Tarif?

Liegt es nicht auch hier vielleicht eher am Management als an den Marktbedingungen?

Wie kann mein Frisör seine Mädels ordentlich bezahlen, Friseurketten schaffen das aber angeblich aufgrund der Rahmenbedingungen nicht?
Auch hier: Interessen/Gier.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Es ist leicht immer Gründe für irgendetwas zu finden. Gerade in Politik, Wirtschaft und halt mittlerweile auch den Medien steht hinter jeder Aussage ein persönliches Interesse.
Absolut.
  #35977  
Alt 14.12.2017, 10:44
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.818
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Allerdings ist die Triple 20 rot.
Oh, oh, das stimmt natürlich. Wobei = rot ist das neue schwarz!

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Passt zwar nur bedingt hierher aber das ist so natürlich völlig falsch.
Das Produkt ist in dem Fall ein Monopol und Du kannst gar kein Konkurrenzprodukt wählen. Und von daher hat das nichts mit Angebot und Nachfrage und schon gar nichts mit Qualität zu tun.
Es ging mir nicht darum, stattdessen bei Anderen nachzufragen (habe das imho auch deutlich gemacht), vielmehr selbst etwas (im Idealfall Besseres) anzubieten. Also selbst für ein Angebot zu sorgen. Da ich glaube, dass myTT keine stattliche Einrichtung ist, die über ein gesetzl. festgelegtes Monopolrecht verfügt, müsste das ja möglich sein. Dass myTT DERZEIT ohne Konkurrenz ist, ist auch mir klar. Müsste ja aber nicht so bleiben. Zumindest wird das nicht in Stein gemeißelt sein.

Bin da aber nicht der Kompetenzheld. Finde nur diese ewige Nörgelei blöd. Denn diese Nörgelei ist es ja, von der bspw. die AfD lebt. Themenunabhängig natürlich. Ich meine, die Nörgelei an sich.

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Das könnte so einfach sein, wenn es nicht all die Begleiterscheinungen wie Korruption, betrug, Vetternwirtschaft etc. gäbe. Und natürlich auch das Thema Geld + Macht. Denn damit kann ich auch viel bessere Produkte vom Markt fernhalten bei entsprechender Position.
Modern ist es ja, Konkurrenzprodukte und die Rechte an ihnen aufzukaufen. Und das ist legitim. Jeder kann sich ja durch eigenes Können (ich bin bspw. leider nicht dazu in der Lage) in die Situation bringen, eine Konkurrenz darzustellen. Wie heißt es immer so schön: Qualität setzt sich am Ende immer durch. Und ein Qualitätsmerkmal ist auch der Einsatz von Ellenbogen. Zumindest, wenn's hart auf hart kommt. Kommt mit Sicherheit auf die Branche an.

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Das geht mir auch so aber Du solltest TTR nicht mit MyTT gleichsetzen. Das Berechnen macht Click-TT und wenn es dort auch einfach dargestellt würde wäre alles günstiger und besser.
Die TTR-Werte wurden doch aber erst mit myTT ein Thema. Bei click-TT war von Bilanzwerten die Rede. Und ist es noch immer. Sofern ich mich recht erinnere. Und die waren weit weniger aussagekräftig als TTR-Werte. Was click-TT machen könnte, ist auch belanglos. Was die Verantwortlichen von click-TT wirklich machen, ist entscheidend. Und wenn myTT mit dem Material aus click-TT das macht, was es macht, dann ist es deren Verdienst. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Würde ein imaginäres "ourTT" click-TT davon überzeugen, dass sie es besser können (als in dem Fall myTT), dann wäre myTT schneller wieder weg, als sie gucken können.

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Edit:
Noppenzar brettert halt in Höchstgeschwindigkeit über alle politischen Felder. Da bleibt nicht die Zeit für Details, wobei er die auch immer nachliefert wenn man nachfragt.
Das meiste kann ich sogar unterschreiben, allerdings kann ich die Schlüsse die er zieht nicht nachvollziehen.
Ihm fehlt eine gewisse Distanz den Themen und den Protagonisten gegenüber. Seine Meinung steht schon vorher fest. Auch die "Schuldigen". Das Ding mit Joschka und der Demo oder die Antipathie Roth gegenüber hemmt ihn in der objektiven Beurteilung. Oder auch die geschichtlichen politischen Ereignisse. Die stellt er im Nachhinein so dar, wie er meint, dass es JETZT passt. Abläufe zu analysieren und Schuldzuweisungen mit heutigen Erkenntnissen vorzunehmen, ist eigentlich recht leicht. Aber selbst da verdaddelt er sich. Alles, was er nicht kann oder nicht weiß, ist auch nicht so wichtig. Hauptsache, man weiß, was er wohl meint. Und wenn er sich mal vergaloppiert hat (glaube, bei irgendeiner Helmut Schmidt-Geschichte lag er mal komplett daneben), dann wird das nicht weiter vertieft. Ginge es um Sport, wüsste ich, an wen er mich erinnert...

Dass Folgendes klar ist: ich find' es gut, wenn man objektiv doofe Sachen anspricht. Bspw. dass die Rolle der Medien, gerade der schlechten Medien, viel zu groß ist, ist echt bitter. Aber nur die Schuld den Medien zu geben, ist absoluter Quatsch. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, worauf er clickt. Oder was er beim Bäcker kauft. Oder wo er sein Kreuz macht. Und in Gänze hat jedes Volk genau die Tageszeitung, die es verdient. Und die Regierung, die es wollte/verdient. Und die Nachrichten-Portale, die es verdient. Denn die Nachfrage ist es, die über das Angebot entscheidet. Bei ihm ist gefühlt immer der Anbieter schuld. Und dann sagt er immer noch, was der Anbieter zu ändern hat. Bull(eye)shit! Oder wie doof doch Trittin (den ich nun auch auf'n Tod nicht ausstehen kann) oder Roth anders hätten machen müssen. Warum mussten die etwas anders machen? Sie bzw. deren Aktivitäten wurden gewünscht/nachgefragt. Wäre das nicht so gewesen, würden wir noch nicht einmal deren Namen kennen.

Deshalb mahne ich auch immer, wenn es um die rechte Scheiße geht. Denn am Ende des Tages gab es diese Zeit NUR DESHALB, weil es zwar auch das "Angebot" gab, vor allem und ausschließlich aber, weil es die "Nachfrage" gab. Weil die Anbieter dieses Gedankengutes dazu in der Lage waren, dem nachfragenden Volk vorzugaukeln, dass dieser Scheiß die (End)Lösung ist. Und das ist ihnen vor allem deshalb gelungen, weil sie die Unzufriedenheit der Menschen in den Vordergrund stellen konnten. Und weil es im Ergebnis dann (leider sehr viele) Menschen gab, die die gewählt haben. Und das war deren Nährboden. Ohne Nachfrage wären die verhungert...! Wenn ich irgendwelche Interviews sehe, die nach der BTW im Osten und den ganzen AfD-Politiker-Abgängen vorgenommen wurden, wird mir schlecht. Die sind NOCH IMMER der Meinung, dass GENAU DIESE PARTEI für Deutschland die richtige ist. Unfassbar! Da fehlt's einfach an Aufklärung und auch an sozialer Verantwortung. Ein Grund dafür, dass ich mir sogar wünsche, dass Sahra ihren Job bald besser macht und gern' auch mitregiert. Zumindest aber dafür sorgt, dass diese Menschen dort im Osten, ohne die die AfD NIX wäre, abgeholt werden. DANN und auch ERST DANN fehlt der AfD dieser Nährboden. Da muss man sich nur die entspr. Wahlstatistiken vor Augen führen.

Wenn sich aber einer hinstellt und immer und immer wieder nur erzählt, wie scheiße alles ist (und von den Grünen oder Linken immer und immer nur die Vergangenheit aufzeigt), dann sorgt er auch dafür, dass das einzige Sakko von Gauland (da müsst ihr wirklich mal drauf achten, das gibt's doch gar nicht = der hat nur dieses eine!) immer und immer wieder im TV zu sehen ist. Nicht, weil er was kann. Nö, weil die Leute denken, die Anderen können nix. Und das stimmt einfach nicht. Gerade im internationalen Vergleich.

Sorry, natürlich viel zu weit ausgeholt, aber ich wollte einfach nur erklären, warum ich so vehement gegen die Noppenzare und El Maxos dieser Welt bin. Allein dieser von ihm eröffnete Thread neulich wieder. Unfassbar! Hauptsache Angst schüren. Und wenn's die einzige Daseinsberechtigung ist...
  #35978  
Alt 14.12.2017, 11:39
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Also selbst für ein Angebot zu sorgen. Da ich glaube, dass myTT keine stattliche Einrichtung ist, die über ein gesetzl. festgelegtes Monopolrecht verfügt, müsste das ja möglich sein.
Genau das ist eben nicht möglich.
Die Verbände haben sich entschieden und ein Monopol aufgebaut welches keine anderen Angebote möglich macht.
Erst wurde Click-TT (was ich für sehr gut aber eben auch teuer halte) ohne Not zum alleinigen Portal gemacht, alle anderen Anbieter (TT-Info, ...) wurden mit großem Druck plattgemacht. Selbst wenn Du kostenfrei ein gnadenlos gutes Produkt anbieten würdest, Du kommst ja gar nicht (legal) an die Daten, denn die gehören Click-TT und werden ausschließlich MyTT zur Verfügung gestellt). Hier im Forum gab es ja schon nette Angebote, die mit Click-TT-Daten interessante Sachen gemacht haben, das Ergebnis waren Abmahnungen. So viel dazu, dass man ja selbst was anbieten könnte.

Und genau dieses Konstrukt, einen privaten kommerziellen Anbieter ausschließlich in die Lage zu versetzen in Verbindung mit unnötigen Verschlechterungen des bisherigen Angebots nur um diesem das Geldverdienen zu ermöglichen erzeugt Kritik / Nörgelei.

Ähnlich ist es dann auch in der politischen Landschaft. Viele massive Fehler und Ungerechtigkeiten, die dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft immer mehr und immer schneller und immer extremer auseinanderdriftet sorgen eben für Unzufriedenheit. Dass dann ausgerechnet die Gaulands, von Storchs und Höckes auf dieser Welle reiten können nervt mich auch kolossal, ist aber das Ergebnis der m.E. deutlich suboptimalen politischen Arbeit der letzten Jahr(zehnt)e.
Leider erkenne ich gerade bei den (noch) großen Parteien auch immer noch keine Erkenntnis, dass sich massiv etwas ändern müsste. Die SPD fordert eine halbe Bürgerversicherung und die Union lehnt selbst diese noch ab, die haben alle den Schuß nicht gehört.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Ihm fehlt eine gewisse Distanz den Themen und den Protagonisten gegenüber. Seine Meinung steht schon vorher fest. Auch die "Schuldigen". Das Ding mit Joschka und der Demo oder die Antipathie Roth gegenüber hemmt ihn in der objektiven Beurteilung.
Keiner von uns ist objektiv. Wir haben ja alle bereits eine Meinung und es ist völlig normal, dass man Informationen, die diese Meinung stützen viel stärker wahrnimmt als jene, die der eigenen Meinung widersprechen. Bei manchen ist das eben stärker ausgeprägt, bei manchen nicht ganz so stark.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Ginge es um Sport, wüsste ich, an wen er mich erinnert...
Der hat wahrscheinlich gestern seine Briefwahl abgegeben.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Und das ist ihnen vor allem deshalb gelungen, weil sie die Unzufriedenheit der Menschen in den Vordergrund stellen konnten. Und weil es im Ergebnis dann (leider sehr viele) Menschen gab, die die gewählt haben. Und das war deren Nährboden. Ohne Nachfrage wären die verhungert...!
...
Ein Grund dafür, dass ich mir sogar wünsche, dass Sahra ihren Job bald besser macht und gern' auch mitregiert.
Ohne eine grundlegende Änderung der Regierungspolitik wird der Nährboden immer noch mehr wachsen, weil immer mehr Menschen immer weniger haben werden, damit eine kleine Zahl immer mehr anhäufen kann. Das ist soooo offensichtlich und doch wird es immer weiter befördert.
Sarah macht es eigentlich schon ziemlich gut, Oskar hat halt guten Einfluss, leider hat sie ne Menge Dogmatiker im Schlepptau, das sind genau die, die Noppenzar auch meint.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Sorry, natürlich viel zu weit ausgeholt, aber ich wollte einfach nur erklären, warum ich so vehement gegen die Noppenzare und El Maxos dieser Welt bin. Allein dieser von ihm eröffnete Thread neulich wieder. Unfassbar! Hauptsache Angst schüren. Und wenn's die einzige Daseinsberechtigung ist...
Wobei zwischen Noppenzar und Max nochmal Welten liegen. Letzterer ist einfach nur ein paar Jahrzehnte zu spät geboren, sonst hätte er seinen Hass für 12 Jahre einfach ausleben können.
  #35979  
Alt 14.12.2017, 14:21
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Genau das ist eben nicht möglich.
Die Verbände haben sich entschieden und ein Monopol aufgebaut welches keine anderen Angebote möglich macht.
Erst wurde Click-TT (was ich für sehr gut aber eben auch teuer halte) ohne Not zum alleinigen Portal gemacht, alle anderen Anbieter (TT-Info, ...) wurden mit großem Druck plattgemacht. Selbst wenn Du kostenfrei ein gnadenlos gutes Produkt anbieten würdest, Du kommst ja gar nicht (legal) an die Daten, denn die gehören Click-TT und werden ausschließlich MyTT zur Verfügung gestellt). Hier im Forum gab es ja schon nette Angebote, die mit Click-TT-Daten interessante Sachen gemacht haben, das Ergebnis waren Abmahnungen. So viel dazu, dass man ja selbst was anbieten könnte.

Und genau dieses Konstrukt, einen privaten kommerziellen Anbieter ausschließlich in die Lage zu versetzen in Verbindung mit unnötigen Verschlechterungen des bisherigen Angebots nur um diesem das Geldverdienen zu ermöglichen erzeugt Kritik / Nörgelei.

Ähnlich ist es dann auch in der politischen Landschaft. Viele massive Fehler und Ungerechtigkeiten, die dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft immer mehr und immer schneller und immer extremer auseinanderdriftet sorgen eben für Unzufriedenheit. Dass dann ausgerechnet die Gaulands, von Storchs und Höckes auf dieser Welle reiten können nervt mich auch kolossal, ist aber das Ergebnis der m.E. deutlich suboptimalen politischen Arbeit der letzten Jahr(zehnt)e.
Leider erkenne ich gerade bei den (noch) großen Parteien auch immer noch keine Erkenntnis, dass sich massiv etwas ändern müsste. Die SPD fordert eine halbe Bürgerversicherung und die Union lehnt selbst diese noch ab, die haben alle den Schuß nicht gehört.


Keiner von uns ist objektiv. Wir haben ja alle bereits eine Meinung und es ist völlig normal, dass man Informationen, die diese Meinung stützen viel stärker wahrnimmt als jene, die der eigenen Meinung widersprechen. Bei manchen ist das eben stärker ausgeprägt, bei manchen nicht ganz so stark.


Der hat wahrscheinlich gestern seine Briefwahl abgegeben.


Ohne eine grundlegende Änderung der Regierungspolitik wird der Nährboden immer noch mehr wachsen, weil immer mehr Menschen immer weniger haben werden, damit eine kleine Zahl immer mehr anhäufen kann. Das ist soooo offensichtlich und doch wird es immer weiter befördert.
Sarah macht es eigentlich schon ziemlich gut, Oskar hat halt guten Einfluss, leider hat sie ne Menge Dogmatiker im Schlepptau, das sind genau die, die Noppenzar auch meint.


Wobei zwischen Noppenzar und Max nochmal Welten liegen. Letzterer ist einfach nur ein paar Jahrzehnte zu spät geboren, sonst hätte er seinen Hass für 12 Jahre einfach ausleben können.
Zu den Grünen:

Viele im Kern gute Ideen, unmögliche ideologisch behaftete Umsetzung. Dazu in großen Teilen Realitötsverweigerer.

Bestünden sie nur aus Özdemir, Kretschmann und Palmer könnte man mit ihnen gut Politik machen.

Roth, Trittin, Ströbele, Hofreiter und Peter sind nicht regierungsfähig.

Ähnlich bei der AFD. Mit Guido Reil kann man sofort regieren, mit Höcker keinesfalls.

Ich lebe ja in NRW und bin viel unterwegs. Seit der Wahl im Mai als RG abgewählt wurde hat sich schon einiges verändert. Autobahnbaustellen kommen z. Zt. im Rekordtempo. Ist zwar erstmal lästig, aber es wurde Jahre so wenig wie möglich gemacht.

Auch sehe ich viel mehr Polizisten Streife fahren als vorher. Dafür deutlich weniger Radarkontrollen. Auch "Helloween" hat man die Mobs von Nafris in Essen und anderen Städten mit hoher Präsenz im Keim erstickt.

Man merkt, dass sich langsam etwas tut.

Zum auseinander driften der Gesellschaft.

Viel hat mit der EU zu tun. Im Normalfall eines geschlossenen Arbeitsmarktes gäbe es zur Zeit massive Lohnerhöhungen, da Knappheit an Arbeitskräften besteht. Seit RG 2002 ist diese natürliche Marktregel außer Kraft gesetzt.

Die Marktwirtschaft funktioniert hier nicht mehr und zwar:

Erstens durch die Hartz Gesetze, wo Menschen unter Tarif in Arbeit genötigt werden.

Zweitens durch sie Aushöhlung der Tarifverträge durch eigene "Gewerkschaften" bei Leiharbeit.

Drittens durch die EU Erweiterung und damit unbeschränktem Zugang zum Arbeitsmarkt

Dasselbe Problem haben im Übrigen Unternehmen, die mit europaweiten Ausschreibungen konkurrieren müssen. Die Wirtschaft in den Ländern ist derartig unterschiedlich stark, dass Verlagerung oder Auftragsvergabe nach Osten oft Not tut, Osten überhand nimmt.

Dazu das Problem des Euros, der bei uns zu schwach und woanders zu stark ist.

Betriebswirtschaftlich der größte Humbug aller Zeiten, weil man den Staaten das wichtigste Regulatorium untereinander genommen hat.

Mit der Drachme, Peseta oder Lira wäre für uns der Urlaub viel billiger und die Südländer könnten im Gegenzug billiger exportieren. Das Preisniveau im Süden wäre gering, so dass sowohl wir, als auch diese Menschen besser leben.

Das relative Einkommen im Verhältnis zu den Kosten würde auf beiden Seiten steigen.

Zur Zeit ist es so, dass dort unten zuviel verdient wird bei im Vergleich noch hörten Preisen und bei uns zuwenig im Verhältnis zur Kaufkraft des Euro.

Zum Volksvermögen:

Davon ab, dass sehr viele Menschen nicht mit Geld umgehen können und daher kaum Vermögen bilden, weil sie, egal ob 2, 5 oder 10 Netto im Monat, weil sie einfach alles ausgeben und somit gar nicht in den Genuß des in unserem Geldsystem elementaren Zinseszinseffektes kommen hat der Staat hier seit Jahren durchweg versagt.

Es fing mit Schröder und seiner massiven Senkung der Körperschaftsteuer an und setzt sich fort in der bevorzugten Besteuerung von Dividenden, Zinsen und Erbschaften.

Der Zinseszins steigt exponentiell. Wenn das Geld nicht ausgegeben wird, sondern reinvestiert, dann machen wenige Prozent erhebliche Unterschiede aus.

Es gibt hier nur ein einziges Regulativ und das ist eine ordentliche Besteuerung.

Wenn das Wirtschaftswachstum inflationsbereinigt 2% beträgt und parallel Großunternehmen als "Ziel" Renditesteigerungen in zweistelliger Höhe erwarten, dann muss das Geld ja woanders herkommen, also dorthin umverteilt werden.

Praktisch geschieht das, wenn 1Mio Menschen auf Kredit/Leasing einen BMW kaufen und Frau Klartext dann 1 Mrd Dividende bekommt.

Ohne Besteuerung würde innerhalb einer bestimmten Zeit sämtliches Geld "oben" sein und es käme zu Aufständen wie im Mittelalter.

Heutzutage wird das über Steuern ausgeglichen bzw. wieder nach unten umverteilt. So funktioniert eigentlich Soziale Marktwirtschaft.

Nun aber sind die Steuersätze mittlerweile sehr niedrig.

Zunächst relativ wenig Körperschaftsteuer, so dass die Dividende entsprechend hoch ist, dazu dann die geringe Besteuerung letzterer

Würde die Dame nur 500 Mio Dividende bekommen, auf sie sie dann inkl. Solz und Kist knapp 50% zahlt blieben ihr immer noch 250 Mio netto.

Hier konnte der Staat früher eingreifen, hat es durch die EU und ihre unterschiedlichen Steuersystene nun schwer dort überhaupt den Hebel anzusetzen.

Zusammengefasst hat man über Jahre von der Seite der Politik wichtige Regulatorien in der Marktwirtschaft zum Nachteil der Masse außer Kraft gesetzt und die einfache Regel von Angebot, Nachfrage und notwendiger Besteuerung ist nicht mehr vorhanden.

Ohne eine Systemkorrektur kann hier nur marginal rumgedoktort werden.

Im Grunde bleiben nur zwei Varianten:

Eine EUSA, was bei uns den Lebensstandard senken wird bei Angleichung der Verhältnisse oder ein zumindest teilweise Zurück auf nationale Währungen und Arbeitsmärkte, um wieder regulativ eingreifen zu können.

Alles andere ist Augenwischerei!
  #35980  
Alt 15.12.2017, 11:12
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Ich lebe ja in NRW und bin viel unterwegs. Seit der Wahl im Mai als RG abgewählt wurde hat sich schon einiges verändert. Autobahnbaustellen kommen z. Zt. im Rekordtempo. Ist zwar erstmal lästig, aber es wurde Jahre so wenig wie möglich gemacht.
Vermag ich nicht zu beurteilen. Es gab früher viele Baustellen, es gibt jetzt jede Menge Baustellen.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Auch sehe ich viel mehr Polizisten Streife fahren als vorher.
Kann ich in meiner Region nicht bestätigen.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Dafür deutlich weniger Radarkontrollen.
Hm, stimmt. Fehlt den Kommunen dann nicht das Geld?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Auch "Helloween" hat man die Mobs von Nafris in Essen und anderen Städten mit hoher Präsenz im Keim erstickt.
Wohl wahr.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zum Volksvermögen:

Davon ab, dass sehr viele Menschen nicht mit Geld umgehen können und daher kaum Vermögen bilden, weil sie, egal ob 2, 5 oder 10 Netto im Monat, weil sie einfach alles ausgeben und somit gar nicht in den Genuß des in unserem Geldsystem elementaren Zinseszinseffektes kommen hat der Staat hier seit Jahren durchweg versagt.
Weißt Du auch, wie die Zinsen erwirtschaftet werden?
Ich empfehle diesen Dokumentarfilm dazu: Let's make money
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77