Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #36051  
Alt 29.12.2017, 07:42
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlindesHuhn Beitrag anzeigen
Interessante Definition von "Gerechtigkeit"
Cool, oder?
(M)eine Definition!


Zitat:
PS: Kann mir mal einer den "Frührentner"-Witz erklären?
Dazu müsstest Du mal über den Horizont hinauszuschauen versuchen!
Aber freut mich, dass das schon running-gag-Status erlangt zu haben scheint!;-)
  #36052  
Alt 29.12.2017, 08:24
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Nur weil Du es lustig findest, ist es noch lange kein running gag...
Remember rule number six!
  #36053  
Alt 29.12.2017, 08:26
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Nur weil Du es lustig findest, ist es noch lange kein running gag...
a) kam das nicht von mir, sondern vom Blinden Huhn
b) finde auch ich das witzig
c) kannste Dir Deine Rule No.6 sonstwohin stecken
und d) kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich auch bei Dir um einen (Früh)rentner handeln könnte
  #36054  
Alt 29.12.2017, 08:40
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
a) kam das nicht von mir, sondern vom Blinden Huhn
Nein. Er vermutet nur einen Witz, Du machst daraus einen angeblichen running gag.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
b) finde auch ich das witzig
Nein, nicht "auch" sondern "nur".

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
c) kannste Dir Deine Rule No.6 sonstwohin stecken
Sie trifft bei Dir halt besonders zu.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
und d) kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich auch bei Dir um einen (Früh)rentner handeln könnte
Für das, was Du denkst, vermutest und annimmst bin ich nicht verantwortlich.
  #36055  
Alt 29.12.2017, 11:23
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.770
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
SPD ist irre.
Schade, früher hatte ich mal Sympathien empfunden für die.
Ihre "Bürgerversicherung" können sie sich dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint.
Was Ungerechteres gibt es nicht.
Käme es so, würde es teuer für mich.
Allerdings setzte ich auf den Bestandsschutz.
Kommt eh nicht.
Nicht unbedingt, den so langsam kommst ja in das Alter , wo die PKV dann immer kräftiger zuschlagen und manche dann froh wären zurück zu können.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
  #36056  
Alt 29.12.2017, 11:54
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.770
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Verkauf' mal ein "e", Junge.
Hieße Maike "Maik", würde Deine Aussage Sinn machen.
So ist sie wie so oft wieder nur links-grünes Geblubber.
Es ging um Witwer-rente bzw. Witwenrente !

Das prominete Beispiel hatte auch keine Kindererziehung und dient auch nur zur ( fürn Steuerzahler teuren) Versorgung , als Anmerkung weil "Noppenzar" eine "Witwerrente" zur Diskussion stellte.
Mal bisschen überlegen und ned gleich unüberlegt was blubbern, weil einer deiner Lieblinge ( mit volelr Absicht) erwähnt wird .
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
  #36057  
Alt 29.12.2017, 15:02
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

@blindes Huhn
Weltfremder als SPD gibt es nicht. Nur die Grünen sind da auf Augenhöhe.

Zur Rente:

Das derzeitige System, wo der Masse in 30 Jahren nur der "Dreck" bleibt wird unhaltbar sein.

Wenn du wirklich eine höhere Rente möchtest, dann ist es unausweichlich ALLE ins Boot zu holen.

Weg mit den ganzen Versorgungswerken für Anwälte, Ärzte und Apotheker, weg mit den Pensionen.

Und dann sind wir bei meinem Modell:

Massive Kappung der Einkommensteuer auf maximal 30%, und zwar für ALLE Einkunftsarten.

Zunächst mal erreicht man eine Gleichstellung von natürlichen und juristischen Personen.

Dazu dann sämtliche Einkunftsarten sozialversichrungspflichtig machen zu sehr niedrigen Sätzen.

Ich habe mal gelesen, dass man ohne BBG mit jeweils etwa 5-7% bei RV und KV dort schon erheblich mehr Einnahmen hätte

Die Minimalrente müsste an die Beitragsjahre, unabhängig der Höhe der Einzahlungen gekoppelt sein.

Zum Beispiel zählt jedes Jahr mit 5% des Hartz 4 Satzes für eine Person.

Jemand mit 40 Jahren Einzahlung käme kann auf ein MINIMUM von 200% der Grundsicherung.

Wer mehr einbezahlt natürlich auf erheblich mehr.

Den Mindestlohn in Bezug zur aktuellen Rentenberechnung zu setzen ist geradezu abstrus.

In 30 Jahren beträgt die Rente unter 50% des "Nettos" und ist voll steuerpflichtig.

Da kommst du weder mit 12, noch mit 20 Euro Mindestlohn besonders weit.

Die Probleme der unteren 10% muss man anders angehen.

Ausführungen zu prekärer Beschäftigung und zur Entlastung habe ich gemacht.

Stellt man den Mindestlohn Steuer und, wichtig, Abgabenfrei (Steuern zahlen sie sowieso fast nicht), dann kann jemand mit einer 40 Stunden Woche zum Mindestlohn halbwegs akzeptabel leben.

Die Rente ist aber eine ganz andere Baustelle.

Ich habe mal berechnet, dass ein AN, der vorher z. B. 2.500 Netto hatte, wenn er als Rentner dasselbe haben will mit einem Entnahmeplan, wenn er gut angelegt hat etwa 500.000 Euro Vermögen benötigt.

Nach der aktuellen Rentenformel müsste er etwa 15.000-20.000 Euro jährlich entnehmen.

Und noch etwas davon ab:

Das "Häuschen" als Altersversorgung ist mMn. die größte Täuschung der Immobiliembranche.

Ein vermietete Objekt, ja, das lohnt sich alleine durch die Inflation. Die Mieteinnahmen werden entsprechend steigen, während die Immobilie irgendwann bezahlt ist.

Aber das eigene Haus?

Geht man von der Masse aus, die "Spitz auf Knopf" finanziert und über 30 Jahre das 3-4 fache des Kaufpreises an Zinsen zahlt mag das Haus bis zur Rente glatt gestellt sein.
Genau dann aber kommen die Renovierungen. Ein Haus muss gepflegt sein.

Da stehen dann plötzlich 50.000 Euro für Bad und Dach auf dem Schirm. Auch die Küche hält nicht 40 Jahre...

Die Rechnung Einkommen abzüglich "gesparte Miete" funktioniert so nicht wirklich. Dazu macht ein Haus Arbeit, was ist, wenn man mit 70 nicht mehr so kann?

Das ist aber eine andere Baustelle.

Und zu den "EUSA" im Traum von Martin Schmidt:

Viele Deutsche wären wahrscheinlich noch so doof und würden das auch noch schlucken.

Gott sei Dank gibt es aber noch die anderen Staaten in der EU, von denen in sicher 80% ein Volksaufstand stattfinden würde, käme dies ins Gespräch.

Man ist mit dem Euro und den Griechenlandkrediten schon viel weiter gegangen, als eigentlich akzeptabel wäre.

Man ist gefangen in den Niedrigzinsen und hält die Binnenkaufkraft in den starken Ländern durch den Euro künstlich niedrig.

Schon das ist eine unkalkulierbare Zeitbombe.

Jeder Politiker und Wirtschaftswissenschaftler weiß, dass dort im Grunde kein Exot möglich ist ohne erhebliche Unruhen in allen südlichen EU Staaten.

Die wären am nächsten Tag pleite.

Der Gedanke "EUSA" ist dort ja eine Form des Exits aus diesem Dilemma. Allerdings wäre dies massiv zu unseren Lasten. Zur Zeit gleicht das "billige" Geld und Währung noch über einen Exportüberschuss das Hauptproblem etwas aus. Durch Binnenmigration in der EU ist auch ein marktwirtschaftlicher Arbeitsmarkt ausgehebelt.

Sprich die Löhne sind für die Wirtschaftskraft zu niedrig. Eine "EUSA" würde das nochmal drücken.

Im Grunde müssten, rein marktwirtschaftlich, die Löhne z. B
in der Pflege explodieren. Bei Ärzten auch. Hier besteht ein Mangel und die Großindustrie jammert rum. Im einer Marktwirtschaft hieße das eigentlich (wie in den 60er Jahren) stark steigende Löhne bis sich genug Menschen finden.

Wirtschaftlich nennt man das "Preisbildung".

Im Grunde also funktioniert der "Markt" in diversen Branchen jetzt schon nicht mehr dank EU Richtlinien.

Wie soll das bei einer "EUSA" werden?

Bimmelt es jetzt bei einigen?

Richtig, wir würden erheblich an Wohlstand verlieren. Gleichzeitig aber bluten die schwachen Länder aus und legen nicht in gleichem Maße zu.

Man sieht es in Polen:

Preise sind nach EU Eintritt explodiert, 3 Mio Fachkräfte abgewandert.

In Großbritannien hat man dadurch das Lohnniveau niedrig gehalten, in Polen hat es aber nicht entsprechend zugelegt. Den Polen geht es durch den Zloty noch relativ gut. Für 2.800 Zloty kann jemand da leben. Hätte er umgekehrt 700 Euro nach Wechselkurs wäre es dort schwieriger. Niemand dort will den Euro...

Mein Fazit:

Eine "EUSA" bei soviel unterschiedlichen Volkswirtschaften?

Völlig hirnverbrannt!
  #36058  
Alt 29.12.2017, 15:51
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.619
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann jeder Pfurzelstatt in Europa, auch Old Germany nicht, in den nächsten Jahren gg. solche Wirtschaftsräume wie China, USA, Indischer Subkontinent etc, irgendwie bestehen kann.Ich behaupte mal, Bauchgefühl, dass unser "Wohlstand" nur deshalb funktioniert, weil es eben den europäischen (EU) Wirtschaftsraum gibt. Bei Zukunfstvisionen kann man nicht vom Jetztstand ausgehen. Niemand weiß wie die Zukunft letztendlich aussehen wird. Trotzdem muss man sich Gedanken machen, wie sie aussehen könnte. Bei einer Firma/Konzern kann man vllt kurzfristig handeln (Verkauf etc).
Darum sind so "Staatsmänner" wie der Donald Trump(el) Gift für visionäre Politik. Einen Staat wie eine Firma führen zu wollen, geht nun mal nicht.
  #36059  
Alt 29.12.2017, 15:55
moe589 moe589 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 679
moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

@noppenzar:
schon der euro unter sovielen himmelweit unterschiedlich starken volkswirtschaften ist hirnverbrannt und wurde von nicht wenigen bereits vor einführung -berechtigterweise- als totes kind ausgemacht.
da braucht es keinen eu-superstaat, unsere real bereits längst existierende transferunion ist schon irrsinn allein.
solange es den euro gibt, gibt es aus der ewigen eurokrise keinen ausweg, der euro selbst ist die krise.
  #36060  
Alt 29.12.2017, 16:17
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt, den so langsam kommst ja in das Alter , wo die PKV dann immer kräftiger zuschlagen und manche dann froh wären zurück zu können.
Halbwissen der Minderprivilegierten.
Die Kohle, die Du eingespart hast zu Zeiten Deines Berufslebens, die kannst Du danach gar nicht mehr ausgeben.
Ich beispielsweise zahle selbst jetzt noch deutlich unter 400€/Monat.
Abzüglich Rückerstattung!
Seriöse Versicherung wählen hilft übrigens!
In 2018 zahl' ich weniger als in '17; das nur am Rande.
Mit dem AG sprechen hilft auch.
Der zahlt fast alles auf Nachfrage, wobei der freiwillige Anteil natürlich versteuert werden muss.
Frühzeitig nen "Fonds" bilden für's "danach"; 100k deckt locker alles ab.
GKV würde ja übrigens auch nicht billig, wenn man als Rentner nicht am Hungertuch nagt.
Außerdem gibt's Deckelungen und Altersrückstellungen.

Aber erstmal meckern.
So kennt man es von Euch Links-Grünen.
Der Blick für die Realität ist weitgehend vernebelt, Euren persönlichen Animositäten geschuldet.

Ich bin seit 17 Jahren in der PKV.
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Und das lass' ich mir vom Loser des Jahres 2017, Martin Schulz (seines Zeichens "Bürgermeister von Würselen"; zu mehr hat's nicht gereicht...), nicht vermiesen.
Seine "Bürgerversicherung" kann er sich sonstwohin stecken.

Geändert von Peter Igel (29.12.2017 um 16:21 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77