|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3631
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
|
#3632
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
sorry, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Denn meiner Ansicht nach gibt es diesen einfachen Ursache-Wirkung Zusammenhang eben nicht. Noch mal: Der Aktienmarkt hat mit den Rohstoffbörsen nichts zu tun. Die Anleger gehen mit ihrem freien Kapital dorthin, wo sie den höchsten Profit erwarten. Das kann auch mal der Rohstoffmarkt sein. Demmnach ist, wenn man es genau betrachtet, die Ursache für die von Dir beschrieben Situation die Möglichkeit, Geld praktisch ohne Zeitverlust überallhin transferieren zu können. Zudem hat JarodRussel einen möglichen Lösungsweg skizziert: Wenn man die Rohstoffe für die Grundversorgung aus diesen globalen Märkten herausnähme, könnten die Anleger diese Effekte nicht erzeugen. Gruß M A |
#3633
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das Angebot- und Nachfrage irgendwo den Preis bestimmen hat seinen Grund und finde ich mit Abstrichen auch ok. Aber wenn (überwiegend) eine künstliche Nachfrage den Preis bestimmt, dann hat das doch mit der Ursprungsidee der Börse nichts mehr zu tun.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3634
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
http://www.bild.de/BILD/politik/wirt...beitslose.html
In memorian PI ein BILD- link ... würde mich überraschen käms so ... vor allem bliebe es dann so ... so schnell eingestellt wird, wird beim ersten Anzeichen einer "Krise" wieder entlassen ... auch diese "Marktsignale" werden bereits wieder und wieder vermeldet .. vermutlich alles noch immer dem Sommerloch geschuldet.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#3635
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Weil ich für Lernen auch Ü40 bin und ich nichts dagegen habe, etwas Richtiges dazu zu lernen, selbst wenn es gerade mal nicht in mein Weltbild paßt (was übrigens sehr oft passiert)
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3636
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dafür wird uns in 10-15 Jahren statt Arbeitslosigkeit die Altersarmut beschäftigen. Zumindest theoretisch. Praktisch ändert sich ja nicht nur die Altersstruktur, sondern auch der Arbeitsmarkt bzw. die deutsche Wirtschaft.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3637
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ![]() |
#3638
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#3639
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jetzt könntest du auch Peters Brüderchen sein
![]() Gut, der isst Stefans Brötchen nicht ![]() |
#3640
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Also bitte!
Ist das hier das Trauerportal von tt-news? Noch leb' ich! (...und es geht mir exzellent ![]() Bin wieder weg. Weitermachen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.