|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Riesling so von der reinen (wissenschaftlichen) Kausalität wärst eigentlich du derjenige mit der Bringschuld/Beweispflicht. Du stellst hier nämlich die These auf, dass früher sachlicher debattiert worden wäre.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zu den Inhalten, die das Foren-Urgestein wohl nicht erfasst oder mit denen es sich nicht auseinandersetzen will. Özdemir ist in einigen Passagen sehr konkret geworden: So hat er behauptet, die AfD verachte an Deutschland alles, wofür Deutschland in aller Welt geachtet und respektiert werde. Als Beispiele gibt er an, dass die Partei die Erinnerungskultur und die Vielfalt in Deutschland verachte. Für letzteres stehe insbesondere die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft, in der Jérôme Boateng zu den Leistungsträgern zählt, den der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland nicht als Nachbarn begrüßen möchte. Die AfD drücke im Fußball vielmehr den Russen als der DFB-Elf die Daumen, polemisiert Özdemir weiter. So falsch scheint das bei aller Überspitzung nicht zu sein. Man muss sich nur die Vielzahl der Putin-Trolle anschauen, die AfD-Beiträge auf YouTube lobend kommentieren und unterstützen. Gauland und seine Anhänger können sich mit Vielfalt in einem Staatswesen genauso wenig anfreunden wie die autarken und illiberalen Herrscher Putin oder Erdogan. Die AfD-Abgeordneten bezeichnet der Grünen-Politiker als Rassisten. Warum soll er sie so nicht bezeichnen dürfen? Diese angeblichen Volksvertreter bewerten Menschen nach ihrer ethnischen Herkunft und glauben danach beurteilen zu können, wer ein Deutscher ist, und wer nicht. Kinder, deren Eltern nicht deutscher Herkunft sind, sind unter Anhängern dieser Partei keine gleichberechtigten Bürger des Landes. Gaulands abfällige Äußerungen über die Integrationsbeauftragte Aydan Saliha Özoğuz muss man nicht weiter kommentieren. Oder soll ich hier noch einen Link von Poggenburgs Aschermittwochs-Rede einstellen? Oder bedarfs hier einer Rede von Björn Höcke? Özdemir führt weiter aus, dass die AfD die Werte der Aufklärung und den Bundestag verachte. Auch damit hat er Recht, wenn er zu Anfang der Rede auf den Antrag der AfD eingeht, der sich durch "intellektuelle Erbärmlichkeit" (Wolfgang Kubicki) auszeichnet, nach dem die Bundesregierung eine Missbilligung gegen Deniz Yücel aussprechen solle, weil sich der Journalist in satirischer Form mit Sarazzins These, Deutschland schaffe sich ab, in den Jahren 2011 und 2012 auseinandergesetzt hat. Gaulands Partei steht damit nicht für Meinungs- und Pressefreiheit, wie der Grünen-Politiker klagt. Das sind Werte der Aufklärung. Er verschärft die Anklage später weiter, wenn er die Partei als einen Ableger der AKP in Deutschland bezeichnet, die kritische Journalisten in der Türkei mundtot macht. Die Rede von Özdemir sollte man im Ganzen sehen, der Zusammenschnitt auf Spiegel-Online verzerrt Inhalte. https://www.youtube.com/watch?v=RIJaB0-Yh_E Die beste Rede zu dem AfD-Antrag hat aber zweifellos Wolfgang Kubicki gehalten: https://www.youtube.com/watch?v=JWwPXNrOIt4 Dass Özdemir leidenschaftlicher - und damit weniger abgeklärt - als Kubicki auftritt, ist nachvollziehbar. Wirkung in den Medien haben beide Reden erzielt - mit diesem Motiv spricht jeder Redner einer öffentlichen Bundestagsdebatte. Das war früher so, das ist heute so. Rübe, hast Du eine Meinung zu den Inhalten der Reden? Geändert von Danielson (25.02.2018 um 04:11 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Interessant, Danielson, dass Du Dich zu Özdemirs Anwalt erhebst, auch wenn es noch immer schwammig und sehr spekulativ bleibt.
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wo mein Beitrag "schwammig und sehr spekulativ" sei, solltest Du auch belegen können. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Genau in diesem Stil hat mein alter Deutschlehrer auch die Schüler versucht vorzuführen, einer der Gründe weshalb mir das Fach nebensächlich wurde. Weshalb du in nachfolgender Passage, Zitat:
Gib dir keine Mühe, du fändest bestimmt ein fehlendes Komma, oder eine grammtikalische Lücke, am Ende sogar ein falsches "daß", aber ... so what ? Geändert von Abwehrtitan (25.02.2018 um 11:13 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Auf den Punkt bringt er genauso wenig irgendetwas wie Du. Denken ist Deine Stärke nicht als Intellektuellen-Darsteller. |
|
||||
![]()
´
Überschätze mich da bitte nicht. Vielmehr bist du doch hier bei TT-News der Vorzeige-Student mit Prädikatsexamen. Auch wenn dies deine Beiträge nicht immer untermauern.... ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (25.02.2018 um 20:25 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Weil ich mich mit seiner Biografie bereits auseinandergesetzt habe. Der Weg hin zum Spitzenpolitiker wurde ihm, dem Deutsch-Türken aus einem schwäbischen Kaff, aufgrund seiner sozialen Herkunft nicht gerade vorgezeichnet. Und nun wird er sowohl von der AKP und hier lebenden Erdogan-Anhängern immer wieder öffentlich angegriffen - als auch von den AfD-Anhängern, die es nicht ertragen können, dass jemand mit türkischen Eltern in Deutschland Karriere gemacht hat. Geändert von Danielson (25.02.2018 um 11:46 Uhr) |
|
|||
Wieder ohne Inhalt
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.