Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #36541  
Alt 06.03.2018, 09:07
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Lemmyfan Beitrag anzeigen
Stimmt nicht ganz. Meine Antipathie hält sich in Grenzen, kommt eher selten vor. Bei Herrn Igel ist das so!
welch' Ehre.
Leider kann ich diese Antipathie noch gar nicht mal erwidern.
Mein Urteil über Dich ist allerdings ungleich vernichtender.
Ich nehme Dich in keinster Weise ernst.
Und es macht mir immer wieder einen Heidenspaß, zu sehen, wie Du auf meine subtilen Provokationen anspringst.
Das war schon bei Vogti so (bestell ihm mal nen schönen Gruß!), und bei Dir klappt das ebenso.

Sympathische Grüße vom BILD-Leser
  #36542  
Alt 06.03.2018, 09:40
Gandalf446 Gandalf446 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 671
Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape;2931617[...
Angeblich nicht, laut Link sind sie angeblich leistungsbereit. Was allerdings angesichts solcher Sätze aus Deinem Link


bezweifelt werden darf bzw. in dieser Kombination nicht funktionieren wird.
Hat irgendwie was von "wasch mich aber mach mich nicht nass".


Sehe ich auch so, gepaart mit Abschieben vor den Fernseher oder Daddeln bis zum Umfallen, statt sie nach draußen zu schicken.


Hehe, ja, "sabbatical" ist auch so ein tolles Wort, bei dem sich mir die Nackenhaare aufstellen. Knapp gefolgt von "work-life-balance". Ich glaube ich unterstütze den AfD-Antrag mit der deutschen Sprache doch und möchte ihn erweitern.
Allerdings kenne ich bisher nur einen, der ein "sabbatical" tatsächlich gemacht hat, jedoch nur für ein halbes Jahr. Vorbereitet mit jahrelangem Ansparen von Urlaubstagen und Überstunden. In meinem Alter, also Mitte 40.
[...]
Man sollte dann doch zwischen Leistungsbereitschaft und selbstaufgabe unterscheiden. Wenn ich (Baujahr 1988 - also aktives Mitglied dieser "Generation-Y") auf das Arbsitsleben von meinem Vater (Baujahr 1960) zurückblicke, das mit Zitaten aus Marc-Uwe Klings mittlerweile Bestseller-Reihe der Känguru-Chroniken sehr treffend beschrieben werden kann ("Ich arbeite gern, für meinen Konzern", " Frage nicht, was dein Arbeitsplatz für dich tun kann. Frage, was du für deinen Arbeitsplatz tun kannst." und einige mehr), verstehe ich auch die Sichtweise einige meiner Altersgenossen sehr gut. Was auch daran liegt, dass ich sie teile! Da ist mein Vater mittlerweile selbst zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht die Erfüllung sein kann und sollte. Diese Erkenntniss haben auch einige aus meiner "Generation" lange vor Einstieg ins Berufsleben bekommen. Was auch daran liegt, dass uns Wege offen stehen, die meinen Eltern so nie offen standen - Stichwort Reisen.
Nur, dass jemand einfordert, selbst etwas von seinem Leben zu haben, anstatt stumpf auf eine möglichst steile "Karriere" hinzuschuften, darf man nicht als mangelnde Leistungsbereitschaft auslegen. Wie groß der Anteil der Menschen ist, die letztlich ein Sabbatical (um dem abgelehnten AfD-Antrag zu folgen: eine Auszeit vom Beruf) nehmen, hängt meiner Wahrnehmung nach auch stark vom Bekanntenkreis ab. In meinem Umfeld haben sicher 20-25% bereits eine längere Auszeit genommen.
Ich habe das auch irgendwann mal vor, wenn die Wohnung abbezahlt ist, was laut Plan irgendwo mitte bis ende 30 der Fall sein dürfte.
  #36543  
Alt 06.03.2018, 10:23
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Mein Urteil über Dich ist allerdings ungleich vernichtender.
Ich nehme Dich in keinster Weise ernst.
So nähern wir uns doch endlich rule number six - Du musst es nur noch bei Dir selbst anwenden.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Und es macht mir immer wieder einen Heidenspaß, zu sehen, wie Du auf meine subtilen Provokationen anspringst.
Subtil? Muahahaha.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Sympathische Grüße vom BILD-Leser
Hast Du Dich bei diesem Satz nicht verschrieben? Wolltest Du nicht soziopathische Grüße schreiben? Oder sympathische Grüße vom unsympathischen BILD-Leser? Wäre das nicht ehrlicher? Gibt es eigentlich eine Steigerungsform von ehrlich? Hm...

Zitat:
Zitat von Gandalf446 Beitrag anzeigen
Man sollte dann doch zwischen Leistungsbereitschaft und selbstaufgabe unterscheiden.
Angeblich gibt es nicht nur diese beiden Möglichkeiten, sondern jede Menge Zwischenstufen.
Und was heißt eigentlich Leistungsbereitschaft? Ich bin bereit, Top-Leistung zu erbringen, aber nur 3 Stunden am Tag? Oder 4? Stichwort Work-Life-Balance. Und auf diese Weise auch noch Karriere machen wollen, was üblicherweise, nicht selten freiwillig, mit 50 Stunden und mehr erst möglich wird, weil die erforderlichen Leistungen eben nicht mit einer 20-Stunden-Woche erbracht werden können?
Oder ist die Generation-Y so überragend, dass sie die Leistungen, die andere/früher in 50-60-70 Wochenstunden erbrachten, in der Hälfte der Zeit auf einer Arschbacke abreißen?

Zitat:
Zitat von Gandalf446 Beitrag anzeigen
Da ist mein Vater mittlerweile selbst zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht die Erfüllung sein kann und sollte.
Gut. Warum hatte er das denn getan? Gehirnwäsche mittels der gezeigten Parolen?

Zitat:
Zitat von Gandalf446 Beitrag anzeigen
Nur, dass jemand einfordert, selbst etwas von seinem Leben zu haben, anstatt stumpf auf eine möglichst steile "Karriere" hinzuschuften, darf man nicht als mangelnde Leistungsbereitschaft auslegen.
Siehe oben.

Zitat:
Zitat von Gandalf446 Beitrag anzeigen
Wie groß der Anteil der Menschen ist, die letztlich ein Sabbatical (um dem abgelehnten AfD-Antrag zu folgen: eine Auszeit vom Beruf) nehmen, hängt meiner Wahrnehmung nach auch stark vom Bekanntenkreis ab. In meinem Umfeld haben sicher 20-25% bereits eine längere Auszeit genommen.
Ich habe das auch irgendwann mal vor, wenn die Wohnung abbezahlt ist, was laut Plan irgendwo mitte bis ende 30 der Fall sein dürfte.
Dann schau mal über den Tellerrand zu dem Teil der Bevölkerung, der nicht so gut betucht ist wie Du und Dein Bekanntenkreis.
Eine Auszeit von einem Jahr muss man sich erst mal leisten können, sowohl finanziell als auch beruflich, sprich danach wieder einsteigen können. In Zeiten von Hartz4 und lächerlichem Mindestlohn dürfte es viele geben, die sich das nicht leisten können. Ohne eigenes Verschulden.
Oder verstehst Du unter Auszeit auch z.B. 1-2 Auslandsemester bzw. work&travel während des Studiums und vor Eintritt ins Berufsleben? Würde ich trennen.
  #36544  
Alt 06.03.2018, 10:30
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Immer wieder wird die Arbeitsquantität mit Arbeitsqualität gleichgesetzt.
Ich habe schon richtig gute Manager gesehen, die kaum länger als der normale Angestellte gearbeitet haben, aber so gut strukturiert und organisiert waren, dass sie ihren Laden absolut im Griff hatten.
Und dann Manager, die jeden Wochentag 12-14 Stunden in der Firma sitzen und am Samstag auch nochmal einen 8-Stunden Tag voll machen. Auch hervorragende Kräfte, aber absolute Kontrollfreaks, die nicht abdelegieren wollen. Ebenfalls gut organisiert, sympathische Chefs, aber mit einem komplett anderen Rollenverständnis.
Welcher ist nun leistungsbereiter? Welcher ist besser?
Schwierig...
Das Blöde ist: Den Leuten, die viel arbeiten, wird pauschal auch eine höhere Qualität nachgesagt, als den Leuten, die dann auch mal vor ihren Mitarbeitern gehen.

Es ist absolut in Ordnung, sowohl eine Führungsrolle anzustreben, als auch auf die Work-Life-Balance zu achten. Wenn man mal die Krankheitsstatistiken ansieht, speziell die beruflich verursachten Depressionskrankheiten, sieht man doch, dass es ohne eine gute Balance gar nicht geht. Und dennoch rümpfen wir im Affekt erstmal die Nase, wenn jemand sagt, er will Beides: Karriere und Privatleben.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #36545  
Alt 06.03.2018, 10:45
Gandalf446 Gandalf446 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 671
Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
[...]

Angeblich gibt es nicht nur diese beiden Möglichkeiten, sondern jede Menge Zwischenstufen.
Und was heißt eigentlich Leistungsbereitschaft? Ich bin bereit, Top-Leistung zu erbringen, aber nur 3 Stunden am Tag? Oder 4? Stichwort Work-Life-Balance. Und auf diese Weise auch noch Karriere machen wollen, was üblicherweise, nicht selten freiwillig, mit 50 Stunden und mehr erst möglich wird, weil die erforderlichen Leistungen eben nicht mit einer 20-Stunden-Woche erbracht werden können?
Oder ist die Generation-Y so überragend, dass sie die Leistungen, die andere/früher in 50-60-70 Wochenstunden erbrachten, in der Hälfte der Zeit auf einer Arschbacke abreißen?


Gut. Warum hatte er das denn getan? Gehirnwäsche mittels der gezeigten Parolen?


Siehe oben.


Dann schau mal über den Tellerrand zu dem Teil der Bevölkerung, der nicht so gut betucht ist wie Du und Dein Bekanntenkreis.
Eine Auszeit von einem Jahr muss man sich erst mal leisten können, sowohl finanziell als auch beruflich, sprich danach wieder einsteigen können. In Zeiten von Hartz4 und lächerlichem Mindestlohn dürfte es viele geben, die sich das nicht leisten können. Ohne eigenes Verschulden.
Oder verstehst Du unter Auszeit auch z.B. 1-2 Auslandsemester bzw. work&travel während des Studiums und vor Eintritt ins Berufsleben? Würde ich trennen.
Richtig, es gibt mehr als genug Zwischenstufen. ich bin bereit, meine Leistung im vertraglich vereinbarten Rahmen zu bringen (bei mir 40 Stunden in einer 5-tage-Woche). Was darüber hinausgeht, ist freiwillig. Will jemand Karriere machen, bitte. ICH will es nicht. Übrigens wollen viele (zumindest aus meinem Bekanntenkreis, so abartig gut betucht ist der jetzt nicht zwingend, es sei denn man erachtet z.B. eine ganze Menge Chemie-Laboranten, oder BWLer im Mittelstand als gut betucht) eben genaus das auch nicht, da sie wissen, dass Karriere machen eben entsprechenden beruflichen Einsatz erfordert. So doof, wie manche ältere glauben, sind junge Menschen dann doch nicht. Und nein, die "Generation-Y" ist nicht "so überragend", dass sie die Arbeit einer 50-60-Stunden-Woche mal eben in 20 abreist. Sie hat aber in Teilen die Einstellung, dass es das Problem der Arbeitgeber ist, entsprechend Personal einzustellen, dass die Arbeit in der vertraglich vereinbarten Zeit zu leisten ist. Ich kenne auch Leute, die entsprechende berufliche Karriereziele haben und deshalb ihre 50-60 Stunden und mehr auf der Arbeit verbringen.

Bei meinem Vater war es wohl eher so, dass er das von der Eltern-Generation so vorgelebt bekommen hat. Das "klassische, bürgerliche Leben", sozusagen (Schule, Ausbildung, Arbeit, Hochzeit, Kinder, Haus bauen, Rente,...).

Auslandssemester würde ich da auch ausklammern, aus dem Begriff "Auszeit". Work&Travel haben übrigens fast alle gemacht, die nach Einstieg in den Beruf eine Auszeit genommen haben. Zum Einen weil sie es in Ländern gemacht haben, die für ein halbes Jahr oder länger doch recht teuer werden, ohne Einkommen (Kanada, USA, Australien, Neuseeland, Japan) oder weil sie die Länder in denen sie gereist sind, auf einer tieferen, persönlicheren Ebene kennenlernen wollten, als das als "Touri" möglich ist. Gerade in Süd-Ost-Asien und Südamerika war das bei einigen auch nicht aus reinem finanziellen Zwang heraus.

Es gibt viele, die sich das nicht leisten KÖNNEN, aber auch sehr viele, die es sich nicht leisten WOLLEN. Sei es aus Angst, im Anschluss keinen passenden Job mehr zu finden, oder aus Angst, die eigenen Karrierechancen zunichte zu machen (auf das Wollen bezogen!). Rein aus finanzieller Sicht, dürfte das in den günstigen Regionen dieser Welt aber für eine knappe Mehrheit stemmbar sein.
  #36546  
Alt 06.03.2018, 11:13
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
...
auch bei Dir klappt es immer wieder!
  #36547  
Alt 06.03.2018, 11:23
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
auch bei Dir klappt es immer wieder!
Dass ich auf Deine "subtilen" Provokationen anspringe? Nö, ich reagiere hin und wieder gerne auf Deinen Quatsch, das sind für mich keine Provokationen, dafür nehme ich Dich nicht ernst genug. Im Grunde genommen nehme ich Dich überhaupt nicht ernst. Rule number six.
  #36548  
Alt 06.03.2018, 11:28
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Im Grunde genommen nehme ich Dich überhaupt nicht ernst.
DAS allerdings beruht auf Gegenseitigkeit.
Zumal ich anonyme generell nicht ernst nehme
  #36549  
Alt 06.03.2018, 12:00
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Gandalf446 Beitrag anzeigen
...dass sie die Arbeit einer 50-60-Stunden-Woche mal eben in 20 abreist.
Da wäre doch die 50-60- Stunden Woche zu hinterfragen. Es gibt genug Manager, die 50-60 Stunden Präsenz zeigen, weil sie glauben, dass sie das müssen (und oftmals haben sie Recht damit), aber wirklich arbeiten tun die auch nicht so viel mehr, als ihre Angestellten. Diese langen Präsenzzeiten sind nicht selten einfach nur Show.
Ein Manager, der tatsächlich selbst 50-60 Stunden komplett ranklotzen muss, um sein Pensum zu schaffen, macht das freiwillig, weil er glaubt, es kann sonst niemand. Oder weil er einfach seinen Namen drunter stehen haben will. Oder weil er nunmal Workaholic ist.
Aber das bedeutet nicht, dass er automatisch ein guter Manager ist...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #36550  
Alt 06.03.2018, 12:02
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
DAS allerdings beruht auf Gegenseitigkeit.
Na also, geht doch.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Zumal ich anonyme generell nicht ernst nehme
Steht Dir frei.
Ich nehme generell Leute nicht ernst, die was gegen Anonymität im Internet haben, egal ob sie es nicht verstehen können oder wollen.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77