Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #36791  
Alt 22.03.2018, 15:21
Gandalf446 Gandalf446 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 671
Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Nur schade, dass es im wahren Leben oftmals keine Leitplanken gibt...
Den Unfall gibt es trotzdem
  #36792  
Alt 22.03.2018, 15:23
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Gandalf446 Beitrag anzeigen
Streng genommen beweist es eher das Gegenteil, gültig im Übrigen für beide Seiten. Kommt man zu weit nach links / rechts, trifft man zwangsläufig auf die Leitplanke ...
Scheint rechts doch regionale Unterschiede zu geben - nicht nur bei Wahlen im Osten. Bei uns gibt es rechts kaum Leitplanken ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #36793  
Alt 22.03.2018, 16:12
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Gandalf446 Beitrag anzeigen
Den Unfall gibt es trotzdem
Manchmal gibt es nur Kratzer und kleinere Beulen. Kommt auf den Aufprallwinkel an...

Wie im wahren Leben halt...

__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #36794  
Alt 22.03.2018, 20:43
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Vollbeschäftigung gilt als erreicht, wenn die Arbeitslosenquote bei 3% liegt. Aktuell liegen wir im traditionell erwerbsschwachen Monat Februar bei 5,7% (Februar 2017: 6,3%). Die Prognosen zum Wirtschaftswachstum wurden gestern teilweise aktualisiert. Liegen bei 2,3% - 2,6%, je nachdem, welches Institut man fragt. Hinzu kommt die Altersverteilung, die uns trotz Industrie 4.0 ganz automatisch der Vollbeschäftigung näher bringt.

Alles eine deutschlandweite Betrachtung. Da, wo ich wohne, ist die Vollbeschäftigung praktisch erreicht. In anderen Kreisen gibt es hohe Quoten.

Wir liegen also aktuell ca. 2,7% weg von der sog. Vollbeschäftigung. Im Sommer werden wir bei ca. 2,2 - 2,3% sein. Im Jahresschnitt vielleicht bei 2,5%. Das ist schon relativ nah dran. Und Aufgrund der o.g. demographischen, sowie wirtschaftlichen Entwicklung wird sich das eher verbessern, als verschlechtern.
Nimmst du die Rechentricks noch mit rein, dann musst du auf die Quote nochmal 3-5% aufschlagen.

Maßnahmen, 1-Euro-Jobber, , Hartz4 zählen zum Teil nicht, ebenso Kranke und zwangsverrentete ältere Arbeitnehmer.

Auch wer nur einen Minijob hat fällt raus aus der Statistik. Dazu diejenigen, die vom Jobcenter in Leiharbeit unter Tarif gedrückt wurden.

So rosig ist es nicht wie dargestellt.

Die Wirtschaftskrise kommt sicher, die Frage ist nur wann. Wirtschaft läuft immer in Wellenbewegungen und nach 10 Jahren Boom, IImmoblien/Akienhausse ist eine Gegenreaktion nur noch eine Frage der Zeit.

Die Börse stagniert schon bzw. läuft schwach, die Zinsen steigen in den USA, ein Wirtschaftskrieg (auch mit China) steht bevor.

Zudem sind Märkte gesättigt durch das billige Geld., eine Deflation nicht ausgeschlossen.
  #36795  
Alt 22.03.2018, 20:48
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zudem sind Märkte gesättigt durch das billige Geld., eine Deflation nicht ausgeschlossen.
Von deflatorischen Entwicklungen spricht aktuell keiner mehr, in Kürze wird wieder das Gespenst Inflation hochgeholt werden.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #36796  
Alt 22.03.2018, 22:33
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Von deflatorischen Entwicklungen spricht aktuell keiner mehr, in Kürze wird wieder das Gespenst Inflation hochgeholt werden.
Alter Börsenrat:

Es kommt immer genau das Gegenteil, was in den Medien verbreitet wird.

Sind die Kurse hoch schreien die Medien kaufen, sind die Kurse bodentief heisst es verkaufen
  #36797  
Alt 23.03.2018, 09:19
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Die Quittung ist unterwegs

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen


Es kommt immer genau das Gegenteil, was in den Medien verbreitet wird.

Ich weiß nicht viel über die Börse, nur eines, ursprünglich war das mal ganz anders gedacht. Klamme Unternehmer mit guten Ideen aber eben ohne Kapital haben sich so Kapital beschafft, dabei hätte man es belassen sollen. Wiederverkaufsverbot, nur das Unternehmen das Anteile abgegeben hat, darf berechtigt sein die Anteile zurückzuerwerben. Die Aushebelung dieses Prinzips hat den Turbokapitalismus enorm beflügelt. Heute kann man die Schulden der Schulden der Schulden .... kaufen, heute kann man theoretisch alle Sachwerte einer ganzen Nation erwerben. Heute kann man gar ganze Länder kaufen. Heute kann man Geld verdienen indem man die Schulden rückversichert, mit das dreckigste Geschäft, das Kreditausfallbusiness. Man verdient an der Angst der Leute das man für Leistung eventuell keinen ode rnicht den vollen Gegenwert zurückbekommt, also nicht bezahlt wird. Da ist mir das Russeninkasso noch lieber.

Das sage ich dir zur Börse und den Kapitalmärkten ! Wenn Geld nicht mehr Tauschmittel ist, sondern Geld Geld erwirtschaft, ist der Punkt erreicht wo es in die falsche Richtung geht. Die Zinswirtschaft treibt uns über die Klippen. Der Anteilshandel zieht von vorne.

Alles was kranke, gierige Gehirne erdenken um Profit zu erwirtschaften wird auch erlaubt, längst steuert das Kapital die Gesetzgebung, kein Weg zurück ... außer über den Apofred ...

Schade, alles sehr schade, wir hätten alles schaffen können, so schaffen wir nichts.

Nein, liebe Kinder, der Titan ist kein Kommunist, ehrlich nicht !

Echt schwer, noch schwerer als "Börse" ----> Politik.
Als man die Demokratie erfunden hat, war das mal alles ganz anders als heute, da wurde im Grunde fast alles über den Volksentscheid geregelt (außer der König =das Kapital, hatte andere Pläne als das Volk), aber wenn z.B. eine Parkbank aufgestellt wurde durfet jeder sein ja oder nein - Kärtchen in die Urne schmeißen. Dann wurde sauber ausgezählt und das Bänkchen stand da wo es die meisten Bürger stehen haben wollten.
Ich glaube die haben früher nichts anderes gemacht als abgestimmt, ganztags Bürgerabstimmungen, wenig Zeit zum Arbeiten, vllt. ist die Griechenpleite heute davon noch eine Spätauswirkung ? Weiß man nicht, egal ! Na ja, gottseidank gabs einen König, ein König der sein Volk liebt weiß was gut ist für sein Volk, mitunter musste zum Beispiel der schadhafte Anteil der Bevölkerung (genpool) gereinigt werden, dafür hat man den Krieg erfunden, ein schöner Nebeneffekt war (wenn man gewonnen hatte) das die Staatskasse etwas aufgebessert wurde. War wichtig, weil ja im Krieg eine große Menge an Steuerzahlern entfallen war.
Keine Angst, das Risiko für den König war gar nicht so groß, das trugen ja hauptsächlich seine Soldaten, wenn der Blutdurst der Gegner gestillt war konnt man verhandeln und sich freikaufen (das ließen die Gegner zu, denn es könnte ja sein das im nächsten Krieg man selbst ...). Was auch toll war an Krieg, man konnte unliebsame und aufmüpfige Vasallen loswerden, man musste ihnen nur die Ehre gewähren an der Spitze des Heeres zu stehen. Ehre ist was supertolles, jeder wollte ehrenvoll sterben, gut vorne gings auch in Sekunden, vllt. wollte man auch nur weniger lang leiden UND ehrenvoll gehen ... geht zu weit, merk ich schon ...

Wow, ich habs grad noch mal gelesen, soviel Scheiß hab ich schon lange nicht mehr verzapft ! Ich glaube das sind Medikamentennebenwirkungen.

@Noppe, du hast mich beflügelt, hat aber alles mit dir nichts zu tun, mit deinem Beitrag nur sehr begrenzt, und ganz am Ende bin ich wirklich sehr weit abgeschwiffen oder abgeschweift ? Oder anders ? (gibts das Wort so überhaupt ? Hier fehlt ein Deutschlehrer !)

Warum kann man diesem Volk eigentlich nicht eine einfache Sprache schenken ? Stimmt, weil wir sonst Engländer wären, so blöd sind wir dann doch nicht.


Wie immer dürft ihr raten was hier ernst gemeint ist und was nicht ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #36798  
Alt 23.03.2018, 09:32
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Quittung ist unterwegs

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht viel über die Börse, nur eines, ursprünglich war das mal ganz anders gedacht.
...

Schade, alles sehr schade, wir hätten alles schaffen können, so schaffen wir nichts.
Volle Zustimmung.

Vor allen Dingen ist diese Art Wertschöpfung völlig unproduktiv und komplett wertlos für die Gesellschaft. Wer so sein Geld verdient ist eine Zecke, sonst nichts. Und die übertragen böse Krankheiten ....
  #36799  
Alt 23.03.2018, 09:34
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Quittung ist unterwegs

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Wenn Geld nicht mehr Tauschmittel ist, sondern Geld Geld erwirtschaft, ist der Punkt erreicht wo es in die falsche Richtung geht. Die Zinswirtschaft treibt uns über die Klippen.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage, dass das der Gipfel der Perversion ist.
  #36800  
Alt 23.03.2018, 12:47
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Die Quittung ist unterwegs

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung.

Vor allen Dingen ist diese Art Wertschöpfung völlig unproduktiv und komplett wertlos für die Gesellschaft. Wer so sein Geld verdient ist eine Zecke, sonst nichts. Und die übertragen böse Krankheiten ....
Der heutige Kapitalmarkt hat mehrere Probleme:

Problem 1)

Der Eigenhandel der Banken. Hier kommt es zwangsläufig immer wieder zu Interessenkonflikten mit den eigenen Kunden.
Daher sollte jeder wissen, der eine Bank betritt, dass ihm kein "Berater", sondern "Verkäufer" gegenüber sitzt. Der hat überhaupt kein Interesse Produkte mit günstigen Konditionen zu verkaufen (für den Kunden).

Problem 2)

Die Abkehr der "Start-Up" und "Gründerszene" von gewinnorientiertem Arbeiten.
Das Finanzamt erwartet von Unternehmen eine Gewinnerzielungsabsicht.
Soweit sogut, wenn nicht wird "Liebhaberei" unterstellt und, einfach ausgedrückt, sind dann keine Betriebsausgaben mehr möglich.

Nun gibt es aber Firmen wie Amazon, die über Jahre sogut wie keine Einkommensteuer bezahlen Das Vermögen der Betreiber gründet nicht auf erzielten Gewinnen, sondern auf einer Wertsteigerung an der Börse.
Tesla ist ein anderes Beispiel.
Im Grunde eine Luftblase, wo durch reine Phantasie, was irgendwann mal passieren könnte eine Börsenbewertung entsteht, die den Gründer zum Multimilliardär werden lässt.

Wir hatten dieses Phänomen schon einmal, nämlich 2000, wo es in einem Jahrhundertcrash endete. Heute kommt noch dazu, dass selbst Unternehmen, die Gewinne erwirtschaften, diese weltweit verschieben, und so die Steuereinnahmen des Staates immer weiter drücken.

Damit zu Problem 3)

Die Globalisierung. Es wird immer davon gesprochen, dass Anleger kaum noch Zinsen erhalten. Das stimmt aber so nicht.
Das klassische Zinsgeschäft, Geld leihen und verleihen, ist umgeschwenkt in ein Dividenden- und Mietzinssystem. Großunternehmen zahlen an ihre Anleger durchaus Renditen von 3, 4, oder auf frühere Kaufkurse auch bis zu 10% Dividende. Ähnlich im Immobiliensektor.

Für die Bevölkerung entsteht aber gesamtwirtschaftlich ein Problem. Wenn ein privater Unternehmer alten Schlages sich zum Beispiel mit einer Rendite von 3% zufrieden gibt und auch mal Mitarbeiter "mitzieht", die weniger produktiv sind, dann fördert er damit den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Ein börsennotierter Konzern kann das nicht. Er käme sofort bei den Anlegern in den Verdacht der Untreue. Er ist der Gewinnmaximierung verpflichtet.

Ein populäres Beispiel ist hier der BVB. Da börsennotiert hätte er Aubameyang gar nicht ein Jahr auf der Tribüne schmoren lassen können. Der Verein musste ihn im Grunde zu Geld machen, um sich eventuellen Klagen der Anleger zu entziehen.
Manchester United hatte auch Probleme nach der Übernahme durch Glazer, der dem "Unternehmen" erstmal den ganzen Kaufpreis als Kredit auflegte und den Verein somit über Jahre schwächte, da dieser diesen Kredit erstmal zurückzahlen musste.

Geändert von Noppenzar (23.03.2018 um 13:01 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77