|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Vorsicht mit Superlativen
Das Jahr ist ja noch lange nicht vorbei. Ich sehe da noch Luft nach oben. Ziemlich viel sogar... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Der Einäugige unter den Blinden
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
"ein schwarzer Tag für Baden Württemberg". Vmtl wollte er sagen ein schwarzer Tag für mich u. für die CDU in BaWü. Das war schon ein seltener Vogel. Hatte wg "Stuttgart 2020" auf Phönix das sog Schlichtungsgespräch verfolgt, er (Mappus) u. die damalige Verkehrsministerin gaben da ein schwaches Bild ab. |
|
|||
Mappus
Vor allem war ein kluger Vogel, weißt du weshalb du heute nix mehr hörst von dem ? Weil er sich in die Privatwirtschaft abgeseilt hat. Der Knabe ist seit 2015 Vorstand bei einem IT - Unternehmen. Da ist er weg vom Schuß, muss sich nicht mehr mit den kruden Ideen der Grünen befassen. Manchmal vllt. wenn ihm sein Betriebsrat ein Ei legt. S`ländle hat wenig gelitten unter Grün, einmal weil der Präse ein recht vernünftiger Typ ist, und zum Anderen weil dort die Wirtschaft viel zu potent ist um nicht den Ton anzugeben, und weil der Schwabe fleißig und gut ausgebildet ist. Spricht nicht gegen das Ländle. Ich war dort viel bei Kunden unterwegs, ich hab nur kompetente Leute getroffen, Leute die wollen, Leute die was wissen, und was ich am Kunden am Meisten schätze, Leute die Kohle haben. Auch wenn sie mitunter etwas merkwürdig rüberkommen die Leut, drauf haben sie was, das ist mehr als man von vielen anderen in der Republik behaupten kann. Da muss ich nur Richtung Norden sehen, und wenn ich den Kopf nach rechts drehe wird es nicht besser. Ich wünsche mir einen Staat der aus BaWü, Bayern, Österreich, Schweiz und Südtirol besteht, den Westteil von Böhmen, wenn man gute Laune hat Italien bis Mailand (keinen Meter weiter) kann man noch mit einbauen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
All diese positiven Attribute die Du aufgeführt hast, scheinen wohl Gene-bedingt zu sein? Warum sollte es diese positiven Seiten eines Menschen nicht auch in anderen Regionen, als von Dir aufgezählt, geben?
Ob er jetzt klug ist, weil er in einem Wirtschaftsunternehmen tätig ist mag ich nicht zu beurteilen. Es wird wohl darauf ankommen, für welchen Bereich er tätig ist. Kann ja durchaus sein, dass er für "Landschaftspflege" zuständig ist. Einige Aussagen u. Auftreten, wie schon erwähnt, überzeugten mich nicht. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Was denkst du denn darüber ? Alles reiner Dusel, oder ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wenn du die Anzeigen liest, dann siehst du, dass vor allem Leihfirmen suchen. Diese rekrutieren ja besonders gerne zum Mindestlohn. Wir haben bei uns im Ort einen Autozulieferer, der immer sucht über Leiharbeit. Pumpt hunderttausende im Jahr ins Eishockey beschäftigt aber ganze Abteilungen voll Leiharbeiter. Möglich ist das, weil er aus dem Tarifverband ausgestiegen ist. Ein Schichtführer bekommt 12 Euro, alle anderen etwa Mindestlohn. Ich sehe hier auch die Problematik im Wettbewerb mit Unternehmen, die um Tarifverband sind. Wer gut bezahlt kann doch dessen Preise gar nicht halten. Bei Hovhschulabsolventen ist es aber zum Teil auch eine komische Einstellung der Studenten. Man will unbedingt in die Großstadt oder in ein Großunternehmen, anstatt in der Heimat zu bleiben. Ein guter Hausarzt geht bei uns im Sauerland auch mit 10 im Monat raus, gerade wegen dem Mangel. Auch in der Industrie gibt es gute Aufstiegsmöglichkeiten im Mittelstand. Zudem sind die Lebenshaltungskosten erheblich geringer. In einer Stunde ist man mit dem Auto trorzdem in Köln oder Düsseldorf. Was nutzt es einem Ingenieur bei BMW, wenn er 150k verdient, das Haus in München aber 1 Mio kostet. Bei uns kann er auch 100k und mehr bei Mittelständlern verdienen, das Haus kostet aber nur 300.000! Oder der Drang nach Berlin oder Frankfurt. Mal ehrlich, es gibt doch keine hässlicheren Städte. Und wohnt man etwas weiter draußen, wo es schön ist, da kostet das Haus dann wieder 1 Mio. Irgendetwas läuft da auch schief in den Köpfen der Absolventen. Klar, ein 2er Jurist geht halt zu Freshfields oder Hengeler Müller. Aber müssen denn alle dahin streben? Gerade in Zeiten des Internets kann man von überall etwas aufbauen. Gerade auf dem Land suchen viele Unternehmer händeringend nach Nachfolgern. Da muss auch mal ein Umdenken an den Unis stattfinden! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.