|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
"Ja, wir, die Jugend, haben uns abgesprochen, und sind alle der Meinung, dass man Tulpen auf den Fußballplätzen aussäen sollte, damit wir in Zukunft alle auf Blumenwiesen tanzen können." ![]() Was den Einheitsbrei in der Politik angeht: Nur weil du irgendwann aufgehört hast, nach Unterschieden zu suchen, heißt das doch nicht, dass heute alle gleich sind. Zitat:
Dann könntest du heute auch Boris Palmer, Kevin Kühnert und Kubicki nennen, dann hast du deine Querulanten. Wobei es traurig ist, dass in der SPD jemand, der offen sozialdemokratische Werte vertritt, heute als Querulant gilt ![]() International: Alles in allem denke ich, dass es ein paar gute Zeichen in den Krisengebieten gibt. Ausnahme: Israel/Palästina. Ansonsten gibt es beispielsweise in vielen arabischen und afrikanischen Ländern einen großen Teil der Jugend, der mithilfe von mehr Bildung und Internet deutlich freier und freigeistiger aufwächst als alle davor. Die Tendenz in der Bildung geht sowieso dahin - die Kinder und Jugendlichen schon in den Klassenzimmern mündiger zu machen. Selbstgesteuertes Lernen als Weg zum lösungsorientierten Bürger, Lehrer*innen als Coach und Wissensquelle, nicht als Wasserschlauch mit Aufsatz, der Wissen über das "Schülermaterial" rieseln lässt und hofft, dass was hängen bleibt. Bis dahin müssen halt ein paar Sachen passieren: Die Biologie muss die alteingesessenen Lehrer*innen rausschwemmen, die bloß noch auf die Rente warten, und die Politik muss Maßnahmen ergreifen, um wissenschaftliche Erkenntnisse auch an den Unis selbst umzusetzen. Wie kann ich Dozenten ernst nehmen, die Wasser (aktiven, interessanten Unterricht) predigen, aber Wein (Vorlesung ohne jede Interaktion, mit abschließendem Bulimie-Lernen) trinken? Was mir persönlich große Sorgen macht sind: auf deutscher Ebene der Pflegenotstand, in Europa antieuropäische Tendenzen und z.T. rassistische Ressentiments gegen Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen, auf der Welt der Ressourcenverbrauch (nicht zuletzt Trinkwasser), die Verschmutzung der Meere, die keinen interessiert und mit dem Kippen der Ökosysteme zu einem kompletten Zusammenbruch der Nahrungsversorgung vieler Länder führen könnte. Kurz: Die Profitgier und Wachstumssucht der modernen Gesellschaft, die sich vergleichen lässt mit einem Unternehmer, der ohne Fachkenntnis Millionen Hochhäuser Pi mal Daumen baut, ganz nach dem Motto "wenn sie einstürzen, sind wir hinterher schlauer". Ich glaube, dass wir Industrienationen die direkten Folgen nur am Rande miterleben werden (Ausnahme vielleicht die Niederlande und die baltischen Staaten, weil die so flach sind). Aber die indirekten Folgen spüren wir jetzt schon - Klimaflüchtlinge, sowie alle Kriege um seltene Rohstoffe, die dann Bewegung auf der Welt erzeugen. Auch wenn bei manchen noch die Meinung vorherrschen mag, dass eigentlich die meisten Flüchtlinge nur schmarotzen wollen - das ist ein kleiner Bodensatz. Die größte "Masse" flieht innerhalb von Ländern oder eben in Nachbarländer - wo die Zustände teilweise kaum besser sind, und bald der nächste Dominostein fallen könnte. Eine Produktion der Kolonialismus-Spätfolgen-Studios, in Kooperation mit Modern-Imperialism-Pictures. Ich sage nicht, dass der Kapitalismus für alles Übel der Welt direkt verantwortlich ist. Aber viel zu oft wirft jemand in einem komplexen System einen Dominostein um, ohne sich über die gesamte Kausalkette Gedanken zu machen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Doch du hast meine Frage verstanden, zumindest hats du sie trefflich beantwortet, es gibt wenig Hoffnung könnter man das abkürzen. Das mt den Tulpen gefällt mir, mir wären allerdings Veilchen lieber, ich setze da mal meinen Lobbyisten drauf an. ![]() Was ich hören will ? z.B. Peter Igel ist über Nacht vernünftig geworden, das wäre mal ne Tagesmeldung ! z.B. der FCN hat CR7 verplichten können, eine großzügige Spende des St. Bartholomäus-Kindergarten machte es möglich ! z.B. Donald Trump hat sich im Scheißhaus aus Versehen selbst runter gespült z.B. Kim Jong Dingsbums sprang hinterher um seinen Kumpel zu retten, sie sind nun glücklich vereint und schwimmen im Scheißestrom gen untergehende Sonne ... hmmm ... so im Großen und Ganzen, nee halt, Gaddafi hat sich bei einem grenznahen Spaziergang versehentlich nach Israel verlaufen, man "verhört" in derzeit wegen illegalem Grenzübertritts. jetzt aber ! ... einen noch ok, .... Wladimir Putin wurde in der Tundra auf einem Elch reitend gesehen, natürlich mit nacktem Oberkörper, ein im Iran schiegelaufener Raketentest hat Elch und Reiter abegräumt ... Fertig ! Nö, doch noch einen, Angie hat sich scheiden lassen und den Staatspräsidenten Chinas geheiratet, da weder Donald noch Vlad eingreifen konnten haben die Vereinigten Staaten von Eurina die Weltherrschaft übernommen, oder so .... Ich breche nun ab, meine Gedanken gehen mit mir durch ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich würde es für sehr viel schlauer halten, wenn man sich zuhause aufgrund von Literatur auf das Thema vorbereitet und in der Plenarveranstaltung oder besser in kleineren Tutorien Fragen dazu beantwortet, das ganze beispielhaft anwendet oder irgend etwas dazu beiträgt das Wissen zu festigen. Leider würden sich da bei den Professoren sehr schnell die Bildungslücken aufzeigen, die sie in ihrer eigenen Fachrichtung haben. Zitat:
Es ist wohl in unserer Natur Fremde abzulehnen. Die Kultur überdeckt das, aber kann es nicht negieren. Das Problem ist, dass es bisher keinen erfolgreichen Gegenentwurf gegen den Kapitalismus gibt. In den anderen Systemen ergeht es den Menschen schlechter. Zitat:
Nur was ist die Alternative? Sozialismus, Kommunismus, ...? Die sind alle auf dem Scheiterhaufen der großen Irrtümer der Geschichte gelandet.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich glaube, was den Grund für das "Stranden" von Flüchtlingen im eigenen Land bzw. der eigenen Region angeht, gibt es verschiedene Gründe. Nicht weiterkommen können mag einer sein - aber viele haben auch die Hoffnung, in naher Zukunft zurückkehren zu können. Sie fühlen sich ihrer Heimat und ihrer Familie verbunden, beherrschen vielleicht keine anderen Sprachen oder sehen keine Zukunft in anderen Regionen der Welt -> was man früher als "Pull-Faktoren" bezeichnet hätte.
Was die Fremdenfeindlichkeit angeht: Richtig, das ist ein klassisches Phänomen, ABER: es gibt sehr gute Beispiele für Gesellschaften, in denen es auch im Mittelalter und früher schon mit dem Zusammenleben geklappt hat. Insbesondere dann, wenn führende Persönlichkeiten mit hohem sozialen Ansehen das vorgelebt haben. Und in einer postmodernen Welt mit all unseren Kenntnissen über Vorurteile, die schematisierende Vorgehensweise unseres Gedächtnisses und die Wahrnehmungsfehler, die daraus entstehen (Wolle hat das hier in letzter Zeit unfreiwillig demonstriert ![]() Zum Thema Alternative zum Kapitalismus: Das Problem ist ja schlicht die Anbetung des Marktprinzips. Es geht hier nicht um Kapitalismus, sondern um eine radikale Auslegung von Turbokapitalismus, in dem alles zur Ware wird, was sich nicht stark genug wehrt. Es bräuchte halt mehr Eingrenzungen und Regularien, die insbesondere die Konzerne einschränkt, die die Macht haben, innerhalb kürzester Zeit irreparable Schäden an Rohstoffquellen zu verursachen. Es sollte das Prinzip gelten "Ist nicht eindeutig festgestellt, dass es keine weitreichenden Umweltschäden geben kann, dann ist ein Projekt nicht durchzusetzen. Bestimmte Ressourcen (Wasser, Boden, einzigartige Naturräume und komplexe Biosysteme) müssen vor großen Eingriffen besser geschützt sein. Im Moment scheinen für große Konzerne kaum Handhabungen zu existieren, um geltendes Recht einzufordern. Die Steuerprobleme mit Apple und Facebook sind ja nur ein kleines Stück des Eisbergs - wie sieht es mit Nestlé und Monsanto aus? Wen juckt es, dass Borneo (doppelt so groß wie Deutschland) innerhalb weniger Jahrzehnte praktisch komplett abgeholzt und mit Palmölplantagen bepflanzt wurde - ein einzigartiges Ökosystem mit einmaligen Möglichkeiten für Medizin und Forschung! Ausradiert. Die Milliarden Nutellafresser auf dem Planeten jedenfalls nicht. Und wo wir bei der Medizin sind - wo bleibt die Vorgabe, dass Konzerne zum Wohl der Menschheit da sind, nicht nur zum Wohl der zahlungsfähigen oberen 30%? In Afrika sterben Millionen Menschen an Krankheiten, die in Europa dank der modernen Medizin und Wissenschaft ausgerottet hat oder nie hatte. DAFÜR sollte es einen Soli geben - zu zahlen von den Pharmakonzernen, die teilweise mit Placebos (Zucker und Füllmaterial) perverse Gewinne erwirtschaften. Zitat:
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (26.05.2018 um 11:38 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mal zu den "Fremden" aus aktuellem Anlass:
Ich war letzte Woche bei einem Kunden mit sehr viel Durchlauf und war etwa drei Stunden im öffentlich zugänglichen Bereich tätig. Großstadt, "MultiKulti" Viertel. Da gingen bestimmt 30 verschiedene Nationen vorbei, fast alle höflich und freundlich. Dann kam "das" Beispiel, welches ich hier immer anführe. Gruppe von drei Arabern, einer fing gleich an: Ich hatte mein Werkzeuge in einem EKW und er wollte dem Wagen "klauen". Ich habe ihn freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass er sich doch bitte einen Wagen aus der Box holen sollte. Der nahm das gar nicht für voll. Griff wieder nach dem Wagen und wollte ihn mir wegnehmen. Ich habe es dann etwas direkter versucht, aber keine Reaktion. Erst , als ich ihm sagte, dass er gleich eine geschmiert kriegt und er sah, dass da kein deutsches "Opfer" vor ihn steht hörte er auf, natürlich mit dem gekünstelten Lachen, was sie an den Tag legen. Es ist immer dasselbe: Es sind weiß Gott nicht alle aus dieser Ecke so, aber WENN etwas in der Richtung ist, dann sind sie es zu fast 100%. Immer der gleiche Typ, immer eine Art und Weise an den Tag legend, die man von anderen Gruppen, egal welcher Couleur nicht kennt. @Danielson: Was passiert, wenn du den Lehrplan nicht einhälst? Was passiert, wenn ein Staatsanwalt versucht sein Recht dem des Gesetzes vorzuziehen? Wenn als Literatur Goethe vorgegeben ist, kannst du auch nicht "Axolotl Roadkill" lesen lassen, nur weil dir Goethe nicht gefällt. Vielleicht wird ein Gefühl der Freiheit vorgetäuscht, im Endeffekt ist aber das Allermeiste vorgegeben. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich hoffe für dich du kannst das im V-Fall stehen, ich mache solche Nummern auch mitunter, kann bestätigen das sie meist kneifen wenns ernst wird. Das ist aber nicht arabertypisch. 95 % aller Typen ziehen den Schwanz ein wenn man sie direkt mit Gewalt konfrontiert, die anderen 5 % allerdings amigo, das kann tüchtig in die Büx gehen. Ich kenne dich nicht, ich rate aber jedem solche Spiele zu lassen, lieber weggehen !
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hier mal ZAHLEN UND FAKTEN:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/...-fortschritte/ Zitat:
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es macht mir Spaß, einen Unterricht vorzubereiten, der gelingt und Schüler mitdenken und mitmachen- und das in Bereichen, die einem Großteil meiner Freizeitgestaltung entsprechen: Sport und Literatur. Und wenn die Kinder dann nach zwei Jahren Unterricht bei mir etwas mehr können und wissen als zu Beginn der zwei Jahre, habe ich meinen "Job" gut gemacht. Ich würde mich einfach scheiße fühlen, wenn ich Schüler nicht gut auf das Abitur vorbereiten würde, weil ich beispielsweise "Axolotl Roadkill" oder andere Mode-Romane unterrichten würde, anstatt Klassiker wie Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther" oder sein Drama "Faust". Es ist eine Menge und eine mühevolle Arbeit, Schüler dazu zu führen, gute Aufsätze zu schreiben zu relevanten literarischen Themen. Aber das gelingt durchaus. Ein Staatsanwalt würde sich nicht sehr wohl fühlen in seinem Beruf, wenn er von Rechtsanwälten und Richtern an einem Landgericht nicht mehr ernstgenommen wird. Meine Schwester, Rechtsanwältin, ist nur eine von vielen, die einem Staatanwalt, der sich auf seine Fälle nicht vorbereitet hat, im Gerichtssaal vorführen würde. Was passiert, wenn man Dir als Unternehmer jede Fähigkeit abspricht, mit Mitarbeitern umgehen und Umsätze erzielen zu können? Unter Druck stehen wir bisweilen alle. Beziehungsweise fühlen uns anderen gegenüber verpflichtet, einfach gute Arbeit zu leisten und lechzen nach Anerkennung. Und da stellt jeder Tag neue Herausforderungen. Geändert von Danielson (26.05.2018 um 22:50 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wer an die Uni geht, tut dies aus Interesse und wenn dieses vorhanden ist, dann braucht man auch keinen Animateur, der einem alles vorkaut.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.