|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
ja das ist ein sehr großer Unterschied. Ebenso groß, also ob ich am Kongo Pharmazeutika verkaufe oder in Berlin, Stockholm, Amsterdam, ... Zitat:
Aber nehmen wir mal die Geschichte mit dem "vor Ort sein" vom Tisch. Würdest du bei einem Unternehmen arbeiten, das Produkte speziell für Afrika herstellt und deshalb leider nur den Mindestlohn in Deutschland bezahlen kann, wenn du gleichzeitig ein mehrfaches bei einem anderen Unternehmen verdienen könntest? Es wären wohl wenige Menschen so selbstlos, wie man das von der Pharmaindustrie fordert.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wissenschaftliche Mitarbeiter dagegen haben erst gerade die Seite gewechselt und stehen nicht ganz oben in der Hierarchie. Also ist der Drang sich zu verbessern deutlich höher. In der Realität ist das aber kein so großes Problem, denn die wissenschaftlichen Mitarbeiter erledigen ja den Großteil der Aufbereitung des Lehrstoffes und der Tutorien. Zitat:
Es fällt mir schwer bei der Argumentation zwischen Schule und Universität hin und her zu springen. Das sind doch zwei sehr unterschiedlichen Einrichtungen und sollten es auch bleiben.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
In einem Plenum kann der Dozenz (der Koch) verschiedene Inhalte auf verschiedene Weise darbieten. Die 100 Lerner, die vor allem mit visuellen Inhalten etwas anfangen können, bekommen Bilder, Kurzvideos oder Schemata. Diejenigen, die gerne feste Strukturen übernehmen und viel über Graphie aufnehmen, profitieren von Stichworten auf einer Folie und einer Gliederung. Diejenigen, die sich gerne selbst beteiligen und eher praktisch veranlagt sind, bekommen die Möglichkeit zu Zwischenfragen und profitieren von Beispielen in Wort und Bild. Alleine DAS sind schon ungenutzte Möglichkeiten, die etliche Dozenten von wichtigen Einführungsvorlesungen völlig unbeachtet lassen. Ein weiteres Beispiel: Die Aufmerksamkeitsspanne und der Biorhythmus. Vorlesungen oder Unterricht vor 9 kann man sich generell eigentlich schenken - das Hirn ist nicht auf Betriebstemperatur. Konzentrationsspanne liegt bei etwa einer halben Stunde bei 14jährigen. Bei jüngeren noch viel niedriger. Mit zunehmendem Alter nimmt sie ab. Wenn du ein Spitzer-Anhänger bist, erklärt das einiges. Er hat natürlich mit einigem Recht, was er so sagt, aber aus meiner Sicht überinterpretiert er seine Daten, hysterisiert und alles nur, um öffentliche Aufmerksamkeit zu bekommen. Da halte ich mich lieber an Hattie, der zwar auch einige Fehler drin hat (z.B. sehr alte oder wenig seriöse Studien), aber die Masse macht es bei ihm dann schon valide.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (27.05.2018 um 12:40 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Jura an der FAU Erlangen in den Achtzigern, allgemeine Staatslehre, Prof. Zippelius https://www.amazon.de/Allgemeine-Sta.../dp/3406603424 Sei empfohlen für alle die sich mal für das Wesen des Staats, seine Struktur, Organsiation und Normen und Vorschriften interessieren wollen. O-Ton: "Wie wollen sie denn den Staatslehreschein bestehen wenn sie sich mein Buch nicht kaufen ?" Die Vorlesungen verliefen stets nach dem gleichen Muster, Zippelius kommt grußlos rein, liest 57 min aus seinem Buch vor, beanwortet 3 Minuten Fragen zur letzten "Vorlesung", geht grußlos. Hat sich nicht umgedreht als ich in der dritten Vorlesung hinterhergerufen habe: "Servus Zippelius", hat mich aber in der vierten Vorlesung aufgerufen mit der Bemerkung "wer das letztes Mal mit dem servus ?", ich neige nicht zum Kneifen als sagte ich;"War ich", wollte gar nicht wissen wer ich bin und wie ich heiße, sagte nur: "Wenn sie nicht wissen was servus heißt schmeiße ich sie aus meinem Kurs raus !". Sage ich: "Heißt Sklave, und jetzt sagen sie mir was Kurs heißt sonst schmeiße ich mich selbst hier raus" - hat er kurz gelacht, die richtige Antwort gegeben, meine Zensuren waren immer zwischen 1 - 2 gelegen. Staatslehre ist aber auch leicht. Übrigens ist der Zipp so weit ich informiert bin noch immer der Goldstandard !
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Früher keinesfalls, bis vor etwa 10 Jahren nein, weil ich ich es mir da auf Grund gewisser Verpflichtungen nicht leisten konnte, heute unter Umständen schon, da muss aber dann schon viel passen, denn ich würde dafür eine sichere Sache aufgeben.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es liegt aber auch am eigenen Erscheinungsbild. Bin fast 1,90 Meter und wiege 130 KG. Komme selten in solch eine Situation. Ein guter Freund, 1,75, 70 KG hat da mehr Probleme obwohl geübter Kampfsportler. Zudem war dort viel Betrieb, ich war also nicht irgendwo im Dunkeln allein. In dem Fall war es einfach dieses "halt hala hala" Wichtiggetue Ich hatte ähnliche Situationen auch schon mit deutschen Jugendlichen. Der Unterschied ist einfach, dass dort bei einer klaren, bestimmten Ansage zu 99% Ruhe ist. Bei einer anderen Klientel hat man aber das Gefühl, dass ein freundlicher Ton überhaupt nicht wahrgenommen wird. Und bei Kunden und deren Umfeld ist es sowieso schon so, dass man sich schon extrem zurückhält. Gerade wenn man bei Kunden etwas macht, wo noch sämtliche Handwerker da sind hat man oft immer den einen "Proleten von der Baustelle" dabei, oft schon mit einem gewissen Pegel und deutlich unterdurchschnittlich ausgeprägtem Intellekt. Da reagiert man gar nicht drauf. Das Problem bei der von mir angesprochenen Gruppe ist, dass sie in Deutschland mit diesem Habitus viel zu oft durchkommen. Ich hatte auch mal den Fall mit drei Asylanten in Begleitung einer deutschen Betreuerin, die so fasziniert von ihrer Gruppe war, dass sie gar nicht mitbekam, dass sie meiner Mitarbeiterin erst massiv auf den Hintern glotzten und sich immer näher ranschlichen. Meine MA fühlte sich schon unangenehm belästigt und ich bin hin und habe denen die Meinung gepfiffen. Dann war Ruhe Der ganze Habitus ist immer nach demselben Muster. Erstmal frech nach vorne, der Deutsche wird schon nichts sagen... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich wäre ja dafür für gewisse Gruppen die an keinem zivilisierten Zusammenleben interessiert sind die Verbannung wieder einführen.
![]() ![]() Geändert von jimih1981 (28.05.2018 um 13:36 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Auch Asosziale und gewaltbereite Primaten? Ok, klingt zunächst nach einer vernünftigen Lösung, auch wenn der eine oder andere User hier dann nicht mehr zu unserer Erheiterung beitragen könnte.
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wer bei dem Wetter um 15:12 Uhr nen Beitrag im Politikfred eines TT-Forums schreibt ist eh asozial
![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.