|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Also die Hauptschuld tragen die die jemand dabei unterstützen andere zu unterdrücken, denn alleine kann keiner herrschen. Die Frage ist ob die vorgegaukelte Sicherheit denn wirklich so hoch ist, zumal der Staat ja seinen Hauptaufgabe nämlich die Freiheit und das Eigentum der Bürger zu schützen ja kaum bis garnicht nachkommt, was er zugegeben auch nicht alleine kann. Die Produktion von Sicherheit ist eigentlich ein Hauptthema und die Lösung ist eben kein Polizeistaat zumindest nicht wie die Leute die halbwegs freiheitlich denken. Geändert von jimih1981 (12.07.2018 um 15:33 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Weil die Fachbegriffe weltweit in Latein gehalten sind.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Mach doch mal einen Feldversuch und nimm das Eigentum eines Bürgers unter Zeugen an Dich. Und dann schau mal, ob der Staatsapparat seinen Job tut.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Was soll man stattdessen lernen? "Präsentationstechniken"? "Arbeiten im Team"? Steuererklärungen ausfüllen? Google bedienen? Leute, ich habe täglich mit den armen Opfern des "kompetenzorientierten Lernens an der Schule" zu tun. Da kommen Erstsemester an die Hochschule, die nie was von Vektoren oder Ähnlichkeitsätzen von Dreiecken gehört haben, aber Ingenieur werden wollen. Das in der Schule verpasste Wissen kann auch der begabteste und fleissigste Student nicht mehr nachholen. Natürlich ist "auswendig lernen" relativ sinnlos, weil man es wieder vergisst. Aber wer sich mit Goethe, Schiller, Stochastik und Quantenmechanik befasst, der lernt doch nicht auswendig, sondern lernt gedankliche, philosophische und wissenschaftliche Konzepte kennen, die je nach Berufswahl unverzichtbar, oder aber auch für das gesamte Leben bereichernd sind. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
||||
Lieba nich. So viel "Alda" und "Digga" würde die ßrätts (Threads) voll fett machen, Digga, ne!
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dann müsste man auch alt-griechisch voraussetzen, da das auch Einfluss auf ettliche medizinische Fachbegriffe hat. Der Musculus gluteus Maximus (großer Gesäßmuskel) zum Beispiel ist eine Kombination aus Latein und Griechisch.
Letztlich hilft einem der Latein-Unterricht an der Schule aber auch nicht viel. @1600i: Stochastik und Quantenmechanik mit dem Dreisatz zu vergleichen ist schon abenteuerlich. Dreisatz und Vektorrechnung sind mathematische Grundlagen (6. Klasse, 7.Klasse ?), Stochastik geht da schon weiter in die Tiefe (bei mir war das 12. Klasse). Genauso ist Bewegungsmechanik in der Physik Grundlage, wohingegen die Quantenmechanik Vertiefungswissen ist, dass meines Wissens nach in vielen Bundesländern nicht einmal mehr auf dem Lehrplan steht. Es geht nicht darum, grundlegendes Fachwissen wegzulassen, sondern Leute aus der Schule zu bringen, die nicht nur auswendig lernen und auskotzen können, sondern die verstehen, was sie da machen. Bulimielernen macht man heute auf der Uni noch zur Genüge. Wie sonst sollte man 8-10 Klausuren pro Semester - gerne noch auf 1 oder 2 Klausurwochen zusammengepresst - sonst durch bekommen? Anderst ausgedrückt: was bringt es einem Schüler, wenn er die gesamte Menschheitsgeschichte ab der Steinzeit auswendig kennt, aber keine Ahnung davon hat, wie man eine historische Quelle bearbeitet und wichtige Informationen von unwichtigen unterscheidet? Ich weiß nicht, wann du zur Schule gegangen bist, mein Abi ist 10 jahre her. Da war keine wirkliche Zeit, sich groß mit Verstehen aufzuhalten, zumindest für viele aus meinem Jahrgang nicht. Hat man es verstanden - gut, macht die Sache einfacher, hat man es nicht verstanden, hat man Lösungswege auswendig gelernt und angewendet. Da wurde geschaut, dass man die Vorgehensweisen zusammenbekommt und die Klassenarbeit / Abi-Prüfung bestmöglich besteht und hat mit dem nächsten Fach weitergemacht. Auf der Uni war das ganze dann noch ausgeprägter. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
Gesülze
Leider kann ich an eueren hochintelligenten Unterhaltungen hier nicht teilnehmen, ich hatte nur einen Lateinleistungskurs, damit ist ist man automatisch festgelegt auf Medizin oder Jura. Deshalb ist auch nichts gescheites aus mir geworden. Das ich ein Vielfaches von euch Träumern verdiene, UND das auch verdient habe, hat natürlich ausschließlich damit zu tun das ich ne blöde, rücksichtslose Nazitaubnuss bin. Das sieht man schon an meiner derben Ausdrucksweise, weiterhin daran, das ich in jedem zweiten Wort einen Rechtschreibfehler habe, zudem kaum die Regeln der Interpunktion beherrsche, in jedem Satz findet sich mindestens ein eklatanter Grammatikbock. Die vollständig fehlende Empathie ergänzt das Bild eines loosers auf allen Ebenen. Das hat man davon wenn man man sich für Latein entscheidet,
Ich bin wieder weg, sonst muss ich wirklich noch kotzen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.