|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jein. Börsennotierte Unternehmen müssen, damit Umsätze und Gewinne steigen.
Stillstand ist Rückschritt trifft es im Grunde auch sehr gut. Also auch wenn man nicht börsennotiert ist, zahlt es sich idR aus, zumindest zu optimieren. Zitat:
![]() Zitat:
BTW zum Thema Qualität der BILD-Zeitung: Extra3-Spot ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
da haste sogar mal Recht
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
In meinem Post ging es mir ja nicht um das unendliche "Mehr", sondern dass eine breite Masse der Bevölkerung auch eine gewisse Sicherheit aufbauen kann und dort haben sich die Parameter in der Geldanlage halt in Richtung Sachwerte verschoben. Und man muss auch unterscheiden. In gewissen Kreisen (Fussballer, speziell die "bling-bling" Fraktion, Werbebranche, Strukturvertriwbe, Rotlicht) gehört ein gewisser Auftritt zum Geschäftsmodell bzw. guten Ton. Ein seriöser Geschäftsmann tritt anders auf. Investmentbanker und Anwälte in Top-Kanzleien auch wieder auf ihre Art protzig. Wenn ich aber sehe welche Rente einem Durvhschittsverdiener in 20 oder 30 Jahren prognostiziert wird, da muss er schon früh anfangen klug zu investieren. Und Sparbuch, Bausparvertrag und LV sind nunmal aus dem Spiel. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was für ein Blödsinn, was haben denn die Linken damit zu tun? Das scheint echt ein Reflex zu sein, so wie beim Ausländer-/Flüchtlingsthema immer Merkel die Schuld gegeben wird - die scheint eh an fast allem schuld zu sein - so ist für alles Schlechte im Sozialbereich die Linke verantwortlich? Jessas...
Dieser risikolose Wohlstand, ohne "wirklich" arbeiten zu müssen, wird durch unsere Elite vorgelebt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Klüger wäre eine "Lebensarbeitszeit ". Wer später anfängt muss länger arbeiten. Wer mit 18 im Handwerk anfängt macht bis 63, wer bis 30 studiert muss bis 75. Zudem haben viele Unternehmen gar kein Interesse an älteren Mitarbeitern. Zum Einen stellen sie ein Risiko dar, da häufiger krank. Zum Anderen sind ältere MA teurer und kassieren im Zweifel sehr hohe Abfindungen und haben ellenlange Kündigungsfristen. Wenn man mal ehrlich ist sieht man doch in vielen Berufen fast ausschließlich jüngere Arbeiter. Für Berufe wie Lehrer oder normal im Büro gilt das natürlich nicht. Theoretisch könnten die, sofern gesund, auch bis zum Tod arbeiten. Physisch ist das machbar. Praktisch wollen aber auch diese Menschen gerne noch etwas vom Leben haben, sofern es sich um Angestellte handelt. Als Unternehmer hat man die Wahl etwas kürzer zu treten, aber die Anderen? Ich denke, dass jeder Mensch irgendwo eine Belastungsgrenze hat. Fussballer halt mit 35, Anwälte können bis über 80. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bürojob ist letztlich aber schlechter für den Körper als, sagen wir, Landschaftsgärtner.
Die meisten körperlichen Zipperlein sind doch Zivilisationskrankheiten. Falsche Sitzhaltung, wenig Bewegung oder frische Luft (noch ein Vorteil vom Fahrrad gegenüber dem Auto, wenn der Arbeitsweg halbwegs machbar ist)... Ich will das gar nicht mit den krassen Arbeiterjobs wie in der Metallindustrie oder im Bergbau vergleichen. Aber die Arbeitsplätze, wo viel physische Kraft nötig ist, werden vermutlich auch am meisten von der industriellen Revolution 4.0 profitieren, in dem Sinne, dass da immer mehr Maschinen eingesetzt werden, die nur bedient/angeleitet werden müssen
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Arbeiterjobs: - Tote durch Staublunge etc. - Frührentner wegen Rückenproblemen und dergleichen - Tote durch Arbeitsunfälle Bürojobs: - Frührentner (z.B. wegen Rückenproblemen, Burnout) - Schlaganfälle - Herzinfarkte Profitieren? Ja, für die verbliebenen 10% wird die Arbeit leichter sein, die anderen 90% haben dann keine Arbeit mehr, da wird die "Arbeit" noch viel leichter. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.