|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
Null mal Stunde null
http://m.spiegel.de/einestages/emsla...recom-outbrain
Im Artikel wird erwähnt, die deutsche Justiz sei bei der Verfolgung von Naziverbrechen sehr viel nachlässiger gewesen als die Alliierten bzw. die Briten. Aber selbst zu der Zeit, als in den alliierten Besatzungszonen noch die Alliierten (bzw. noch nicht die Instanzen der BRD-Rechtssprechung) für Nazi-Verbrechen zuständig waren, hatte der Eifer bei der Entnazifizierung rapide nachgelassen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Eines ist mir schon in Hamburg und dann auch in Chemnitz und beim Forst aufgefallen: Neben den üblichen Spinnern von Rechts oder Links in der ersten Reihe, nennen wir sie mal "Berufsdemonstranten", findet zur Zeit durch Medien und Politik in der zweiten Reihe eine Spaltung der Gesellschaft statt, wie man sie so noch nicht gesehen hat. Und das mMn. nur, weil den Parteien die Düse vor der AFD geht. Die etablierte Politik steht vor den Landtagswahlen vor einem noch nie dagewesenen Dilemma. Man hat es tatsächlich geschafft, dass weder Konservativ, noch Links über eine Mehrheit verfügt. Egal ob "Forst", "wir sind mehr" oder die Auftritte von Nahles, Schulz oder Hofreiter im Bundestag. SO bekommen Sie keinen Wähler zurück, der ihnen verloren gegangen ist. Demos mögen ja zur Ablenkung ganz gut geeignet sein, aber dass der Strom nicht aus der Steckdose kommt und es hunderte Fälle von brutaler Gewalt von Asylbewerbern gibt, das ändert sich ja durch diese Vorgaukelei nicht. MMn. ist es jetzt an der Zeit für die beiden Volksparteien endlich mal wieder eine rein pragmatische Politik zu machen. Die SPD sollte sich mal wieder auf ihre Klientel konzentrieren, was hieße, das man die soziale Seite endlich mal vernünftig in Angriff nimmt und die CDU sollte mit klar konservativer Linie das Asylproblem und die Clangeschichte angehen. In dem Moment, wo die SPD eine vernünftige Rente ausarbeitet und Arbeitnehmer gesammelt in die Tarifbindung bringt und die CDU das Ausländerkriminalitätsproblem im Griff hat und zügig abschiebt werden sich Linke, AFD und Grüne wieder in Richtung 5% bewegen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Weil halt ein Teil der Bevölkerung die Aussage eines Gaulands (Vogelschiss) gerne glaubt. Und weil man der Bevölkerung vor Augen halten muss, welch gefährlich kranke Menschen in so einem System rumlaufen.
|
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Zitat:
Warum also noch an der Braunkohle festhalten? Weil wir immer schon auch mit Braunkohle gearbeitet haben? Der Zweck heiligt die Mittel (obwohl es umweltfreundlichere gibt)? Weil es sonst teurer wird? Warum? Zitat:
Zitat:
Außerdem gab es doch einige Stimmen der Aktivisten, dass es in Hambach vorrangig um Symbolkraft ginge. Zitat:
Zitat:
Es dürfte auch etwas schwierig sein, konsensfähige Politik zu machen, wenn konträre Ansichten vorhanden sind. So lange es opportun ist. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Verbrechen der Nationalsozialisten bestreitet kein vernünftiger Mensch. Die Frage ist ob man daraus gelernt hat. Nein hat man in Deutschland nicht weil man die Meinung von jedem verteidigen muss, weil sonst irgendwann keiner mehr da ist der die eigene Meinung verteidigt. Gerade die Antifanten haben nix gelernt sich bekämpfen mit den Methoden jeden der nicht ihrer Meinung ist. Man setzt den Rechtsstaat nicht richtig durch und übt sich in falscher Toleranz ggü. den Intoleranten die nur wenig mit Frauenrechten und Minderheitenrechten anfangen können. Mal will sich wohl fühlen und fordert eine bunte, weltoffene und tolerante Gesellschaft und man will die Probleme nicht sehn die andere Menschen haben bis sie vor der eigenen Tür sind und selbst dann begreifen es manche immer noch nicht. Ich empfehle jedem "Biedermann und die Brandstifter". Geändert von jimih1981 (17.09.2018 um 14:01 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Könnte man als Gegenargument vorbringen das "Wer die Musik bezahlt entscheidet was gespielt wird" ?
Stichwort: Liste der Nettoeinzahler in die EU ? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nein kann man nicht, zumal es da nicht um die Interessen Deutschlands geht sondern um Hypermoral die völlig unangebracht ist. Die EU in der Form mit Deutschland als Cash Cow. Wo im wesentlichen Lobbyisten, Großkonzerne und Funktionäre profitieren, ist auch etwas was schlecht für dieses Land ist.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Internationale Konzerne können so schalten und walten wie sie möchten. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das Geld die Wert regiert ist ja nichts neues und das gewählte Politiker meist nur der verlängerte Arm der Lobbyisten und Konzerne sind ist auch ein alter Hut. Das gilt doch aber nicht nur für Deutschland....
Als führende europäische Wirtschaftsnation sollte man schon ein selbstbewusstes Auftreten haben und versuchen seine Interessen durchzusetzen. Das diese Wirtschaftskraft auf dem Rücken eines der größten Niedriglohnsektoren aufgebaut ist, haben wir den Genossen von Rot/Grün zu verdanken und steht auf einem anderen Blatt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.