|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Jimih1981
Deinem Post bezüglich der Achsenorientierte Diskussion stimme ich 100% zu ![]() Es ist aktuell nur noch ein schwarz oder weiß möglich und das ist nicht gut ! ![]() Bezüglich des Zins und Buchgeldes begann mMn die Abwärtsspirale 1971 als Nixon die Goldbindung augehoben hat und die USA die Druckpressen so richtig losgelassen haben. Ich empfehle da Volker Pispers welcher das Geldproblem + den Lösungsansatz verständlich innerhalb von 30 Minuten erklären kann. Sehr sehenswert !!! ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Und ganz falsch ist das ja nicht. Unter anderem Winfried Kretschmann kam vom Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW) zu den Grünen, war bei den BaWü Grünen sogar Gründungsmitglied. Speziell dieser KBW ist zu guten Teilen später in den Grünen aufgegangen. Auch Jürgen Trittin ist einer der prominenteren Vertreter der Partei, die ihre politischen Wurzeln in Kommunistischen Parteien haben. Gewisse Linksextreme Tendenzen waren in den Anfangszeiten der Grünen auf jeden Fall präsent. Das kann man nicht wegdiskuttieren.
Geändert von Gandalf446 (18.09.2018 um 11:12 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich nenn die grünen lieber Ökoterroristen oder Ökofaschisten passt besser
![]() Oder vielleicht harmloser Ökosozialisten. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Lässt sich nicht eine zufriedene Schafherde einfacher berherrschen als eine aufgeriebene Gesellschaft?
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nope weil die sind dann eher damit beschäftigt sich gegenseitig zu bekämpfen als das sie die Herrscher zur Rechenschaft ziehn. Mah hält die Leute eben dazu noch mit Brot und Spiele bei Laune. Obwohl der Dreck der Teilweise im Supermarkt verkauft wird und der Müll der im Fernsehn kommt keineswegs akzeptabel ist und dazu beiträgt dass die Leute gesünder und gebildeter werden. Dann macht man den Leuten weiß das die Wahlshow mehr ist als dafür zu sorgen dass die Leute weniger rebellisch sind. Es ist sogar eher negativ dass man in einem Wettbewerb um Macht konkurriert denn der ist eben nichts Gutes und er fördert auch nicht viel Gutes zu Tage von wenigen Ausnahmen mal Abgesehn.
Geändert von jimih1981 (18.09.2018 um 11:21 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
So ist das seit Anfang der Menschheit. Fussball, Bier und Alufelgen oder, für die weibliche Hälfte, Shopping, Kosmetik, GZSZ... Ich habe hier zu Konsumkrediten und Geldanlage privater Haushalte schon viel geschrieben und möchte das nicht wiederholen. Menschen sind gierig, unfähig zu sparen, laufen früh in die Zinseszinsfalle. Es geht hier auch um Erpressbarkeit. Der Staat hat hier zwei Module: Einerseits das Beamtentum, wo man sich mit Sonderrechten die Loyalität erkauft. Macht bei hoheitlichen Aufgaben durchaus Sinn. Und halt seit Schröder die Hartz Gesetze. Zu den Zinsen mal allgemein: Echte Nullzinsen sind es ja nicht. Nur vorgegaukelt. Man muss sich nur mal die Kaufpreise von Immobilien und Autos der letzten 20 Jahre anschauen und, bei Autos, die Rabatte bei Barzahlung. Da sind die Zinsen schon im offiziellen Kaufpreis eingerechnet und der Kunde wird mit "0%" geködert. Beim Leitzins ist es so, dass Draghi damit fortlaufend die Südstaaten am Leben erhält und Deutschland sich billig finanziert. Wer Aktien kauft oder vermietete Immobilien hat bekommt nach Steuern mindestens 4% Zinsen auf sein Geld. Hier will der Staat aber bewußt seine Bürger dumm halten. Man stelle sich vor, jeder Bürger würde von Anfang seines Berufslebens an 10-20% seines Geldes vernünftig anlegen. Zum Einen würde die Wirtschaft massiv leiden, weil niemand mehr ein Auto least oder sich verschuldet und zum Anderen wäre ein Bürger, der mit 50 Jahren 300-500 Tsd. auf der hohen Kante hat einfach nicht mehr erpressbar. Man muss einfach mal die Zahlen nehmen: In 20 Jahren wird die mittlere Rente bei etwa 1.500 Euro, mit Inflation, liegen. Bei einem Eintritt mit 67 wird die durchschnittliche Bezugsdauer etwa 15 Jahre sein. 15 x 12 sind 180 Monate. Das macht dann eine Auszahlung von im Schnitt 270.000 Euro über die Rentenzeit. Nicht besonders viel, oder? Vor allem, wenn man noch einberechnet, dass jemand, der sie Summe angespart hat auch noch Zinsen kassiert und sich das nötige Kapital um 1.500 Euro im Monat zu haben nochmals verringert. Aber die Menschen wollen ja veräppelt werden. Wäre die Masse nicht so, dann würde das kapitalistische System so nicht existieren können. Oder VWL mäßig formuliert: Ist die Sparquote zu hoch, dann leidet die Konsumquote. Und der Staat ist immer an einer möglichst hohen Konsumquote interessiert, da dadurch das Wirtschaftswachstum gesichert wird und Verbrauchssteuern generiert werden. Für den Staat ist der Bürger das Optimum, der sein ganzes Einkommen verkonsumiert und dabei keine staatlichen Leistungen in Anspruch nimmt. Sprich: Single, Gutverdiener, Lebemann Fussballer sind volkswirtschaftlich eher schlecht, da sie soviel verdienen, so dass sie gar nicht alles verkonsumierem können. Steuerlich sind sie neutral, da das versteuerte Einkommen vorher beim Verein Betriebsausgabe war. In kleineren Betrieben ist es sogar für den Staat ein steuerliches Minusgeschäft. Wenn ein Handwerker 250.000 im Jahr verdient und zwei Familienväter zusätzlich einstellt, die 30 im Jahr verdienen, so senkt er seine Steuerlast um 28 Tsd, die Angestellten zahlen aber so gut wie keine Steuern. Daher sind für den Staat Verbrauchssteuern und Konsum bei Normalverdienern so wichtig für den Staatshaushalt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber wird schon seinen Grund haben, warum Herrscher ihr Volk gerne mit Angst kontrollieren. Sollen sie ja auch nicht. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Möchte hier nur nochmal anmerken, dass Kommunismus nichts mit Linksextremismus zu tun hat. Das vergisst man in Deutschland oft, weil die DDR unter dem Label des Kommunismus Leute an der Grenze erschossen hat, oder gefoltert. In Frankreich ist es z.B. kein Problem, wenn man sich als Linker zum Kommunismus bekennt. Da wird das mit den Gewerkschaften und Arbeitskampf verbunden, und ist gesellschaftlich anerkannt. Hier würde man von den meisten gleich an die Wand gestellt...
Für die Bezeichnung Extremismus sind die Mittel schließlich ein bedeutender Faktor. Und es gibt auch heute in Deutschland die MLPD, die sehr drastische Forderungen hat, aber demokratisch legitimiert ist. Klar kann man jede Sitzblockade als Extremismus auslegen. Und sicher gabs Steinewerfer, pädophile Unterwanderung etc. bei den Grünen der ersten Stunde. Damals war es auch noch eine komplett andere Partei als heute. Die CDU von damals wäre heute auch nicht mehr hoffähig. Die Gesellschaft hat sich (Gott sei Dank) in einigen Aspekten weiterentwickelt. Mal von der anderen Seite betrachtet Wenn die AfD von jetzt auf morgen einen Führungswechsel hat, der Rassismus und das Anbandeln mit der Rechtsextremen Szene untersagt wird. Die Partei sich zurückbildet zu einer eurokritischen, aber halbwegs sachlich argumentierenden Partei à la Lucke... Ja dann könnte man sie auch im demokratischen Spektrum akzeptieren. Und dann wäre es schlicht kindisch, im Archiv nach verschiedenen "vergangenen Identitäten" der AfD zu suchen. Widerspricht der Sache.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.