|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dagegen strahlt Sonnenkönigin Merkel besonders hell, weil alle verabschiedeten Gesetze wieder von der Justiz kassiert werden können.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Können und tun sind zwei paar Schuhe...de facto passiert meistens garnichts. Weil sie alle für den selben Arbeitgeber arbeiten.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Auch in der Wirtschaft gehen bei solchen Modellen oft zurückhaltende Fachkräfte unter, während die Polterer Gehör finden. Im Manager Magazin würde das Thema Gruppe/Team/Großraum mal ausführlich behandelt und man kam zu dem Schluß, dass sich in diesem System nicht der Beste durchsetzt, sondern oft Aussendienstler/Verkäufer für sie völlig ungeeignete Beförderungen bekommen. Die Automobilkonzerne gehen ja seit Jahren, nach diversen Fehlbesetzungen mit BWL-Aussendienst Typen leitende Positionen wieder mehr fachbehaftet , sprich mit Ingenieuren zu besetzen. BMW hat den Designern wieder Einzelbüros gegeben, weil sie sich beschwert hatten, dass sie sich im Großraumbüro schlecht konzentrieren können. Im Lernbereich sehe ich das System eines guten Frontalunterrichts in Kombination mit einer betreuten Nacharbeitung am effektivsten an. Kreatives Denken führt in den meisten Betrieben nicht unbedingt zum Erfolg. Die meisten Firmen sind hierarchisch aufgebaut und der, der sich am besten anpassen kann kommt weiter. Im Berufsleben ist wichtig was der Kunde will und wie ich ihm das Produkt als für IHN vorteilhaft präsentiere. Beispiel: Wenn man sich die "Smoothies" anschaut, die völlig überteuert verkauft werden, so ist die Zusammensetzung völlig zweitrangig. Das ist 50% Apfelsaft mit püriertem Gemüse oder Obst. Da braucht man nicht besonders kreativ sein. Man muss aber rechnen können und dem Kunden solange vorerzählen wie gesund das sei, dann verdient man damit Geld. Wenn man sich da erst in der Gruppe hinsetzt und 20 Leute ihre Meinung über eine Orange mehr oder weniger kundtun, dann wird das nie was. Einer muss sagen, wie man es macht und dann muss man den Krempel nur noch unters Volk und ins Regal bekommen. Oder im TT: Ob nun Andro, Joola, Tibhar, Donic oder Gewo. Es ist im Grunde völlig egal was man kauft, ist, bis auf Nuancen, eh ein und derselbe Belag. Da brauchen sich keine 20 Leute Gedanken zu machen und Zeit verbuddeln, da man eh die Produktion outgesourct hat. Da braucht es einfach nur Leute mit Fachwissen, die ihren Job machen und das Zeug dem Kunden schmackhaft machen. Sicher sind strategische Konferenzen nicht verkehrt, aber am Ende hält immer einer den Kopf hin. Das hat auch was mit Entscheidungs-/Führungsstärke zu tun. Für Verbesserungsvorschläge gibt's in jeder guten Firma den Kummerkasten, wo dann gute Ideen prämiert werden. Für Trittbrettfahrer und Schmarotzer hingegen sind Gruppen gut, da sie da ihr eigenes Unvermögen hinter einer Fassade der Show verstecken können. Jeder kennt doch in der Schule den Vogel, der selbst nicht viel in einer Gruppe beiträgt und dann die lauteste Klappe hat und immer vom "wir" spricht, wenn es ums Vortragen der Ergebnisse geht. Ein ruhigerer "Denker" kommt da nicht zum Zug. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Sagenhaft. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Wer ist eigentlich der gemeinsame Arbeitgeber? Die BRD?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber das wäre wohl zu gemein (kommunisierend) gedacht? Die Bundesrepublik als das eine ganz große Gemeinwesen... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wobei ich mich dann auch frage, was die Wirtschaft und deren Instrumente mit der Schule zu tun haben sollen. Insbesondere der Teil mit den smoothies, du musst den Leuten nur erzählen, dass es gesund ist, schon rollt die Marie? Ja und? Selbst wenn das stimmt, und nicht von der Moral her schon total widerlich wäre, wo ist der Bezug zum Schulunterricht? Das ist doch genau das Lernziel, das er eigentlich ablehnt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn überhaupt funktioniert Kommunismus nur ohne einen Staat genauso wie jeder Gesellschaft besser ohne einen Gewaltmonopolisten funktioniert. Die bessere Lösung wären konkurrierende Sicherheitsanbieter, die ja weil sie Geld damit verdienen ein größeres Interesse haben die Bürger zu schützen als es der Staat hat. Der tut nämlich nur so als könnte er die Bürger schützen, in Wahrheit ist es so das die Polizei immer erst dann kommt wenn man schon tot ist oder ausgeraubt ist.
![]() Herrschaft sofern sie unter Zwang stattfindet ist ein generelles Übel. Solang man das nicht kapiert werden immer Millionen Menschen darunter zu leiden haben das man ihnen verspricht das sie nicht mehr ausgeraubt und ermordet werden aber in Wahrheit ist es so das der Staat es kaum verhindern kann das man umgebracht oder ausgeraubt wird, wenn dann muss man sich ohnehin selber schützen. Wer dagegen ist das man sich effizient selber schützen darf der erwartet das man sich auf die Schlachtbank liegt, was ich schon als grausam bezeichnen würde. Es ist außerdem dann so dass man natürlich dann ständig ausgeraubt wird nur ist es nicht offensichtlich sondern der Staat benutzt ja Unternehmen und Geschäfte dazu um den Leuten die Früchte ihrer Arbeit wegzunehmen und sie dann an seine Günstlinge zu verteilen. Wenn man das ganze betrachtet so ist auch der sogenannte Sozialstaat keineswegs sozial, denn er nimmt ja selbst noch Leuten Geld weg die selber kaum was haben und er zwingt sie Geld für Dinge auszugeben das sie evtl. besser für was anderes gebraucht hätten. Der Teufel den viele für die Anarchie oder eine Gesellschaft ohne Herrschaft an die Wand malen ist ja schon längst da und er versteht es zu verschleiern das die Männer und Frauen die sich Staat selbst nach der Definition die man im Strafgesetzbuch lesen kann eine Kriminelle Vereinigung ist, die weit erfolgreicher ist als die Mafia. Die Mafia ist dagegen ein Anfänger. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.