Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #39101  
Alt 25.09.2018, 09:21
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Was schlägst du vor?

Versteh mich nicht falsch, jeder ist mal mit ner Entscheidung der Regierung, des Parlaments, oder eines Gerichts nicht einverstanden, wie soll das anders sein.
Ich rede von dicken Pfunden für die Gesellschaft, Verfassung, Demokratie, nicht von Prozessen von Abmahnanwälten gegen raubmordkopierenden Schülern. Wie wäre es, wenn solche dicken Pfunde mit der Umsetzung ausstehen müssten, bis grünes Licht aus Karlsruhe kommt? OK, könnte schwierig werden, weil zunächst einmal Klage eingereicht werden muss, was sich je nach Gesetzestext auch nicht mal eben so von heute auf morgen erledigen lässt. Aber erst mal jahrelang machen lassen um dann festzustellen: War gar nicht rechtens - das kann es doch nicht sein?
  #39102  
Alt 25.09.2018, 09:22
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

https://www.tagesspiegel.de/politik/.../23101702.html
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
  #39103  
Alt 25.09.2018, 09:52
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
1. Mit dem Satz... jeder kann sich Reporter nennen... hast Du einen wichtigen Teil des Problems unserer Medien angesprochen. Ich musste mir vor einigen Wochen hier ganz schön was anhören bezüglich gesteuerter Medien und welch ehrenvolle Aufgabe es ist in einer Redaktion zu sitzen und die Welt Informationen zu beglücken.

Nicht falsch verstehen..ich achte den Berufsstand des seriösen Journalismus sehr ! Nur was da teilweise mit Smartphone und Schutzhelm ausgerüstet bei manchen Demos mitläuft ist kein objektiver Journalismus.
Meine Meinung:
Objektiv kann Journalismus eh nie sein, weil man immer eine Auswahl an Themen präsentiert.

Wichtig ist halt aus meiner Sicht die Transparenz.
Wenn ich eine Doku zur Mülltrennung mache, dann ist jedem recht schnell klar, dass ich dabei vor allem auf die Probleme dieser Thematik verweisen werde.

Problematisch wird es aus meiner Sicht halt, wenn man jede andere Meinung delegitimiert, was die sogenannten "Alternativmedien" hervorragend beherrschen. Da wird man auch bewusst in eine Welt gezogen, die um sich selbst kreist. Wenn ich die ÖR-Berichterstattung konsequent anschaue (nicht nur Auszüge), dann finde ich die meisten Themen von vielen Seiten beleuchtet. Natürlich nie 100% neutrale Fakten (würde dann auch kein Mensch sehen wollen), aber es ist um Meilen vielfältiger als Alternativmedien politischer Extreme.

Das geht eben so weit, dass Themen von einer lauten Minderheit (AfD) über Jahre hinweg weit priorisiert in Talkshows, Berichterstattung etc. vorhanden waren. Lucke, von Storch und Henkel waren schon vor der Flüchtlingskrise Stammgäste in den Talkshows, dann kam irgendwann Höcke mit seiner Deutschlandfahne bei Jauch rein, Petry, Poggenburg und später Gauland, Weidel und Meuthen folgten. Jede Woche mindestens eine dieser Gestalten. Ich mag sie nicht, und hätte eine Diversifizierung der Talkshow-Themen damals gut gefunden, einfach um bestimmte Themen nicht künstlich aufzublähen. Das passiert jetzt gerade mit Verzögerung.

Long story short: Die Behauptung, die ÖR würden Ansichten von rechts keine Bühne geben, ist schlicht falsch. Statistisch völlig unbedeutende Mordfälle sind in den Medien überrepräsentiert, weil die Rechten damit Stimmungsmache betreiben. Und trotzdem noch Whataboutism? Also bitte...

Wer sich intensiv mit den ÖR beschäftigt, wird auch schnell merken, dass Politikern JEDER Richtung bewusst die unangenehmen Fragen gestellt werden. Miosga hatte bereits Streitgespräche mit Gabriel, Lindner oder Wagenknecht, bei denen diese stellenweise aus dem Konzept gekommen sind. Das gleiche in den Sommerinterviews. Der Unterschied ist, dass die Politiker der etablierten Parteien die Fragen akzeptieren und im Notfall halt ausweichen, wenn ihnen etwas unangenehm ist. Vom rechten Rand gibt es dann aber immer direkt Medienschelte.

DAS ist für mich undemokratisch.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh

Geändert von Armendariz (25.09.2018 um 09:56 Uhr)
  #39104  
Alt 25.09.2018, 10:12
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Aber erst mal jahrelang machen lassen um dann festzustellen: War gar nicht rechtens - das kann es doch nicht sein?
Ja, ist aber so, und das wird sich in nächster Zeit nicht ändern.
Beim damit klarkommen kann ich dir nicht helfen.
  #39105  
Alt 25.09.2018, 10:13
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Wer Umweltschützer,wenn zum Teil auch druchgeknallte Spinner, mit mit hakenkreuzen tatoowierten Gewalttätern gleichstellt oder womöglich sogar ersten schlimmer findet , dem ist nicht mehr zu helfen, das sagt wirklich zum erneuten Male alles zur "Weltsicht".
Was hat das mit "Umweltschutz" zu tun, wenn Menschen mit Kot beworfen, mit Zwillen beschossen und sonstwie attackiert werden und einfache RWE Mitarbeiter Morddrohungen erhalten?

Das sind Kriminelle.
  #39106  
Alt 25.09.2018, 10:39
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Für mich macht es nen Unterschied (etwa in absteigender Reihenfolge):

a) Ob ich Leute mit Kot, schweren Ästen, Molotov-Cocktails oder Ziegelsteinen bewerfe, bzw wie hoch die Gefahr ist, dass ich diese verletze oder töte
b) Ob diese Leute gepanzert und bewaffnet sind
c) Ob ich sie gezielt angreife oder passiv bleibe, bis diese zu mir kommen
d) Das Motiv: persönliche Existenz / Umweltschutz / Ausländer- oder Autoritätshass

Im Hambacher Forst gibts seit Jahren verschiedene Gruppen. Friedliche Demonstranten, die Waldspaziergänge machen und die öffentliche Diskussion suchen. Demonstranten, die passiv Widerstand leisten. Umweltaktivisten, die sich an den Bäumen festketten und Baumhäuser bauen, um die Räumung zu verzögern.
Und dann noch hirnlose Gewaltanwender, die sich entweder im Zuge der Aktion radikalisiert haben, oder generell überall anreisen, wo es Stress mit Bullen gibt.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #39107  
Alt 25.09.2018, 10:50
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

War eine Antwort auf , um mal das ganze Bild darzustellen.

Nach meiner Wahrnehmung gibt es im Hambacher Forst um längen mehr Gewalt als es in Chemnitz gab, von G20 gar nicht mal zu reden.
Trotzdem finde ich die Gewalt in Chemnitz schlimmer, aber das ist nur mein Gefühl.

Und da wir bei Gefühl sind: warum gibt mir sowas das Gefühl, veralbert zu werden.
Zitat:
„Nicht Hoffnung schüren, die Großzahl dieser Menschen zurückführen zu können“
https://www.welt.de/politik/deutschl...alflow_twitter

Keine 14 Tage nach
Zitat:
„Wir müssen bei der Durchsetzung des Rechts besser werden“
https://www.welt.de/politik/deutschl...Nachsicht.html
  #39108  
Alt 25.09.2018, 10:50
Benutzerbild von *Ringostar*
*Ringostar* *Ringostar* ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pontypandy
Beiträge: 1.013
*Ringostar* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Meine Meinung:
Objektiv kann Journalismus eh nie sein, weil man immer eine Auswahl an Themen präsentiert.

Wichtig ist halt aus meiner Sicht die Transparenz.
Wenn ich eine Doku zur Mülltrennung mache, dann ist jedem recht schnell klar, dass ich dabei vor allem auf die Probleme dieser Thematik verweisen werde.

Problematisch wird es aus meiner Sicht halt, wenn man jede andere Meinung delegitimiert, was die sogenannten "Alternativmedien" hervorragend beherrschen. Da wird man auch bewusst in eine Welt gezogen, die um sich selbst kreist. Wenn ich die ÖR-Berichterstattung konsequent anschaue (nicht nur Auszüge), dann finde ich die meisten Themen von vielen Seiten beleuchtet. Natürlich nie 100% neutrale Fakten (würde dann auch kein Mensch sehen wollen), aber es ist um Meilen vielfältiger als Alternativmedien politischer Extreme.

Das geht eben so weit, dass Themen von einer lauten Minderheit (AfD) über Jahre hinweg weit priorisiert in Talkshows, Berichterstattung etc. vorhanden waren. Lucke, von Storch und Henkel waren schon vor der Flüchtlingskrise Stammgäste in den Talkshows, dann kam irgendwann Höcke mit seiner Deutschlandfahne bei Jauch rein, Petry, Poggenburg und später Gauland, Weidel und Meuthen folgten. Jede Woche mindestens eine dieser Gestalten. Ich mag sie nicht, und hätte eine Diversifizierung der Talkshow-Themen damals gut gefunden, einfach um bestimmte Themen nicht künstlich aufzublähen. Das passiert jetzt gerade mit Verzögerung.

Long story short: Die Behauptung, die ÖR würden Ansichten von rechts keine Bühne geben, ist schlicht falsch. Statistisch völlig unbedeutende Mordfälle sind in den Medien überrepräsentiert, weil die Rechten damit Stimmungsmache betreiben. Und trotzdem noch Whataboutism? Also bitte...

Wer sich intensiv mit den ÖR beschäftigt, wird auch schnell merken, dass Politikern JEDER Richtung bewusst die unangenehmen Fragen gestellt werden. Miosga hatte bereits Streitgespräche mit Gabriel, Lindner oder Wagenknecht, bei denen diese stellenweise aus dem Konzept gekommen sind. Das gleiche in den Sommerinterviews. Der Unterschied ist, dass die Politiker der etablierten Parteien die Fragen akzeptieren und im Notfall halt ausweichen, wenn ihnen etwas unangenehm ist. Vom rechten Rand gibt es dann aber immer direkt Medienschelte.

DAS ist für mich undemokratisch.
Mordfälle sind Mordfälle !!! Egal ob statistisch bedeutend oder unbedeutend !

Natürlich bekommen die Rechten ihre Aufmerksamkeit bei den ÖR. Am zweiten Demotag in Chemnitz wurden Bilder ausgestrahlt welche eine Demonstration von rechten Chaoten zeigt. Erst Tage später sah man sich zu einer Richtigstellung gezwungen und sprach von einem Versehen.

Passte nur zufällig ganz gut in die aktuelle Stimmungslage bei den Protesten in Chemnitz um zu zeigen das da nur Nazis rumlaufen.

Das "Alternativmedien" teilweise polarisieren und überspitzt darstellen, da geb ich dir völlig Recht !

Nur gilt das für rechts UND links.
  #39109  
Alt 25.09.2018, 11:05
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Mal etwas von Angela Merkel:

Merkel sagte gestern in einem Bericht auf Phoenix wortwörtlich zur EU:

"Wir haben in der EU immer noch extrem unterschiedliche wirtschaftliche Verhältnisse und das Ziel ist, diese auszugleichen." (So in etwa aus dem Gedächtnis)

Man bereitet also eine Transferunion vor und nimmt dafür bewusst die Senkung des Lebensstandards in Deutschland in Kauf.

Nichts anderes bedeutet diese Aussage.

Die schwächeren Länder werden ohne ein Absenken der realen Einkommen in Deutschland niemals einen gleichen Standard erreichen können. Die Wirtschaft funktioniert dafür viel zu unterschiedlich.

Wie will man vorgehen?
Welche Mittel will man wählen?

Man hat durch die Agenda 2010, den Euro und Verlagerung von Arbeitsplätzen Richtung Osten schon versucht die Kaufkraft der deutschen Bevölkerung abzusenken und trotzdem liegt der Lebensstandard in Ost-/Süd-/Südosteuropa weit unter dem der "Nordstaaten".

Schaut man mal genau hin, so ist es schon voll im Gange.

Unser "Dorfkönig", der Autozulieferer Kirchhoff tritt regelmäßig im TV auf und spricht unentwegt vom Fachkräftemangel und "Human Resources". Der Firma geht es hervorragend, die Inhaberfamilie wird, laut Manager Magazin, auf ein hohes dreistelliges Millionenvermögen gesetzt, Jahresgewinne bewegen sich im hohen zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Millionenbereich.

Schaut man aber mal auf die Fakten, dann hat die Firma nur noch 1/7 ihrer Belegschaft in Deutschland. Die meisten Mitarbeiter hat man mittlerweile in Polen. Man könnte seit Jahren viel mehr ausbilden, nimmt aber lange nicht die Menge an Auszubildenden an. Der CEO dieses Familienunternehmens ist ein Merkelbuddy und sitzt in Arbeitgeberverbänden an entscheidender Stelle.

Meiner Meinung nach wird hier Wasser gepredigt und Wein getrunken. Man würde mit einer fast kompletten Produktion in der Heimat auch noch einen guten Jahresgewinn erzielen, maximiert ihn aber durch einen stetigen Ausbau der Präsenz in einer Sonderwirtschaftszone in Polen.

Öffentlich rühmt man sich in der Lokalzeitung als "Mittelständler" und dass man das "Herz der Wirtschaft" bildet, in Wahrheit hat man hinterrücks Teile der Produktion schon lange in Billigländer verlagert.

Dies nur mal als ein Beispiel.

Nimmt man nun den Satz seiner Freundin Merkel, dann müsste er ja eigentlich in Polen die Löhne an deutsches Niveau anpassen. Das wird aber nicht geschehen. Also kann Merkel mit ihrer Aussage nur ein Absenken des Lebebsstandards in Deutschland gemeint haben.
  #39110  
Alt 25.09.2018, 12:36
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Nimmt man nun den Satz seiner Freundin Merkel, dann müsste er ja eigentlich in Polen die Löhne an deutsches Niveau anpassen. Das wird aber nicht geschehen. Also kann Merkel mit ihrer Aussage nur ein Absenken des Lebebsstandards in Deutschland gemeint haben.
Soll sie sagen, wir haben extreme Unterschiede, und das ist auch gut so?
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77