|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich weiß, deshalb ja mein
![]() ![]() Warum? Und was soll besser sein? Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe mir schon eine Laufweste besorgt. Da wird nicht nur Wasser drin sein. Zitat:
Zitat:
![]() |
|
|||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schade, aber nen Versuch war's wert
![]() Zitat:
Mit Gleichguten mit unterschiedlichen Spielsystemen. Viele wollen immer gegen deutlich Bessere spielen, in der Annahme, "da könnten sie was lernen" Stimmt auch, aber sie lernen nicht, wie man gewinnt Zitat:
![]() Zitat:
Aber das ist ja auch schon ein Jahr her. Ist ja nicht so, dass es keinen Trainingseffekt gäbe. Mit Laufen kann man ja übrigens auch im fortgeschrittenen Alter noch anfangen und sogar recht gut werden. Beim TT geht das nicht, egal wie viel man trainiert, es reicht vielleicht max. für Kreisliga, wenn man - sagen wir - mit 40 anfängt. Zitat:
![]() Deutlich über 5h ist eher ne Wanderung als ein Lauf. Aber ich hab auch Respekt vor den Pilgern, die nach Compostela wandern ![]() Zitat:
![]() Ich hatte keine Laufweste ![]() Im Ernst: Man glaubt kaum, wie viele Hobbysportler auf diese Weise nachhelfen.... Zitat:
![]() Zitat:
Allerdings gibt es hier Leute, die nicht differenzieren können; das hat ihn etwas "verwässert"... |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dann schlagen wir jetzt den Bogen zur Politik.
Der SPD geht's grade wie beim Hammermann. Nach der Bundestagswahl und dem gescheiterten Jamaika (für Peters bevorzugte Bahama-Koalition sind die Zeiten noch nicht reif) meinte man, sich weiter an die erfahrene Marathonläuferin Merkel dranhängen zu müssen. Jetzt ist man im Bund nicht mal mehr drittstärkste Kraft, in Bayern könnte es Platz 5 werden. Wird es weiterhin mit Wasser und Iso gehen müssen, oder rammt man sich irgendwann auf Gedeih und Verderb die Kühnert-Eigenblut-Spritze in die Halsschlagader? Liegt vielleicht bei der Zielzeit 2,021 ein gedopter Blauer vorne?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber findest Du Techniktraining am Balleimer überbewertet? War die Generalprobe für den Venloop im März, da stand noch lange kein Marathon zur Diskussion, dazu habe ich mich erst kürzlich entschlossen. Aber es spricht doch nichts dagegen, auch einfach so Distanzen jenseits der 20 km zu laufen, schadet m.E. nicht. Wie war das noch mit dem Hamburger Arzt über 60, der jede Woche 3-4 Marathons läuft? ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Es gab doch mal diese Nummer, wo ein Herr Wosik einen Kreisliga-Spieler, der sich Anfang/Mitte 40 zur Ruhe setzen konnte und daraufhin eben besagten Hr. Wosik als persönlichen Trainer engagierte, um es bis in die Landesliga zu schaffen? Zitat:
Die Weste nehme ich nur für meine Trainingsläufe, beim Marathon kann ich an den Verpflegungsständen zugreifen. Bei den Trainingsläufen habe ich gemerkt, dass ein Gürtel mit zwei Flaschen nicht reicht, daher die Weste. @Armendariz: Die SPD ist mir inzwischen sowas von egal. Der Abstieg begann mit der Agenda 2010 und Hartz 4, seitdem ist sie nicht mehr ernst zu nehmen. Selbstgefällige inkompetente Leute in der Führung und die Basis ohne Rückgrat. Der vorläufige Tiefpunkt ist Nahles als Parteivorsitzende. Die Union gehört gleich mit in den Topf geworfen, hätte es genau so verdient, aber irgendwie schafft sie es immer wieder, dass nicht viel an ihr haften bleibt. Zumindest noch und zumindest auf Bundesebene. Erschreckend ist allerdings die Wählerwanderung. Dass die Ausländerfeinde von Deutschland so viele Stimmen fangen können, stimmt mich wirklich sorgevoll. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Javaguru:
Genau so schlimm sind die 18% für die Grünen. Der Grund für "extreneres" Wählen liegt mMn. an der mangelnden Unterscheidbarkeit und Charakterlosigkeit der Union und der SPD.. Die CDU hat den rechten Flügel weit aufgemacht, die SPD ihre Kernklientel, den kleinen Arbeiter, zugunsten einer Linksboheme verraten. Ich behaupte mal ganz frech: Wenn die SPD die Groko 2015 hätte platzen lassen und bei Neuwahlen klar folgende Dinge gefordert hätte: - Grenzen zu. - Kriminalitätsbekämpfung - Allgemeinverbindlichkeit sämtlicher Tarifverträge - Equal Pay für Leiharbeit und Werkverträge dann hätte sie bei einer Neuwahl 2016 die Mehrheit erzielt. Man hat bis heute nicht kapiert, dass der gewünschte "Gutmensch", wenn er links wählt das Original nimmt (Grüne) und nicht die SPD. Der Arbeiter hat seit 2002 keinen Bezug mehr zu der Partei. Ich prophezeie immernoch: Wir werden in Zukunft 6 Parteien haben, wovon bundesweit die Union, SPD, Grünen und AFD bei etwa 20% landen werden, FDP und Linke werden etwa 10% der Stimmen bekommen. Das alles mit einer leichten Gewichtung Richtung Konservativ. Wenn Merkel weg ist und der Kanzlerbonus wegfällt, dann wird es genau so kommen. Und dann wird die Union mit der AFD koalieren. Da verwette ich Haus und Hof. Nicht heute, nicht morgen, aber das kommt. Bei den Grünen dauerte es etwa 8-10 Jahre, bis die Schamfrist der SPD vorbei war. Die AFD wäre also etwa 2020-22 koalitionsfähig. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nur dass die Grünen einen konstanten Weg von linksaußen in die Mitte der Gesellschaft (bürgerlich-heimatverbunden mit sozialer Ader) auf sich genommen haben, während die AfD von wirtschaftsliberal-konservativ in Richtung nationalistisch-rechtspopulistisch gegangen ist.
Dass die Grünen für dich eine extreme Partei sind spricht für deine Scheuklappen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
||||
Das mit der vermeintlichen sozialen Ader könnte - vorsichtig formuliert - etwas ausgeprägter sein. Denn grün wählen muss man sich leisten können.
AfD wählen kann man sich nicht leisten. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.bild.de/politik/inland/p...a=de.bild.html
Das diese Regierung nicht so richtig im BILDE ist, ist ja nichts Neues, erschreckend.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.