Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #39721  
Alt 12.10.2018, 13:47
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen

Einzeltraining mit Trainer halt, Balleimer usw.
Wenn man dann anfängt, das Gelernte im Spiel umzusetzen, geht da schon mal das eine oder andere Spiel drauf, um nicht in die alten Muster zurückzufallen.
hatte das durchaus verstanden
In meinen Augen die größte Geldverbrennung überhaupt.
Aber ich sehe, du machst alles, was Du angehst, sehr strukturiert.
Da unterscheiden wir uns


Zitat:
Nee, davon gibt es einfach zu viele Berichte, auf dass das nur eine Legende ist. Außerdem gibt es eine wissenschaftliche Erklärung dafür (leerer Kohlehydrat-/Glykogenspeicher). Also vor dem Hammermann habe ich schon Respekt und grüble noch, wie ich dem begegne. Ich habe letztens was gehört, dass der Körper pro kg Körpergewicht pro Stunde ein Gramm Kohlehydrate braucht bzw. zuzuführen ist. Das ist eine ganze Menge. Ein Gel hat gerade mal 20-25 g, d.h. pro Stunde wären das vier Gels. Die muss man erst mal magentechnisch verarbeiten ohne sich zu übergeben... Aber man beginnt so einen Lauf nicht mit leerem Speicher, und auch hierzu gibt es Angaben von 300-500g Kohlehydratspeicher, vermutlich abhängig von der Muskelmasse und der Leber.
Das ist ja ein fast wissenschaftlicher Ansatz.
Sowas ist nicht meins; siehe oben.
Im Endeffekt führt das alles zum gleichen Ergebnis.
Es ist immer gut, wenn man reflektiert, aber man kann sich das Leben dadurch auch unnötig verkomplizieren.
Und man hat nur eins...

Zitat:
Kann ich mir lebhaft vorstellen und ist vermutlich auch nicht ausgeschlossen, wenn man sich etwas besser drauf vorbereitet.
Ganz ohne Leiden schaffst das nicht, zumindest nicht beim ersten Mal, egal, wie gut Du Dich vorbereitest.
Aber man kann ja zumindest versuchen, die Leiden zu minimieren.
Das hatte ich ehrlich gesagt unterschätzt, sodass fortan mein Respekt vor dieser Distanz und Allen, die sie bewältigen, signifikant gestiegen ist.


Zitat:
Ja, das ist sicherlich ein kritischer Punkt. Ich merke kaum, dass ich schwitze (das tue ich aber ganz ordentlich) und werde mich zwingen müssen zu trinken.
Das ist schon mal gut für Dich.
Ich schwitze generell extrem stark; das hat Vor- und Nachteile.
Beim Marathon schien mir das zu viel gewesen zu sein; da kannst kaum gegen an trinken.
Außerdem verliert man ja nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralien etc.
Glaube, wenn man das auffüllt, verkürzt man auch die Regenerationszeit DANACH, oder?


Zitat:
Dafür war die Zeit doch ganz ordentlich. So einen Marathon bekommt man schon irgendwie durch, die Frage ist nur wie und wie man ins Ziel kommt.
Eben.
Ich war nicht mehr übermäßig glücklich
Klar ist das "für sich betrachtet" ne ganz gute Zeit beim ersten Mal, knapp über vier Stunden.
Konnte aber damals 10km noch in 41 bis 42 laufen und hatte unter 1:37 im HM stehen.
Bis km 30 war ich auf Kurs 3:30.
Geht aber auch anderen so.
Bekannter von mir ist jetzt in Bremen seinen ersten gelaufen.
Bis km 34 mit 5-min-Schnitt; in 3:51 kam er ins Ziel.
Kannst Dir ausrechnen, wie zäh die letzten 8 waren


Zitat:
Ja, das "offene Fenster" bzw. "open window" Problem, ist bekannt. In Berlin konnte man sehen, wie die Helfer die Marathonis gleich in Decken gehüllt haben nach dem Zieleinlauf.
beim HM hatte ich das noch nie bisher.
Aber die Herbstsonne scheint halt nicht im Schatten
War wohl etwas unvernünftig von mir...



Zitat:
Wohl wahr, ich bin auch überrascht.
Liegt wohl daran, dass wir beide zum Differenzieren im Stande sind.
Kann ja nicht jeder


Deinen letzten - politischen - Absatz lasse ich unkommentiert, denn da bin ich anderer Meinung
  #39722  
Alt 12.10.2018, 15:26
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
hatte das durchaus verstanden
Ich weiß, deshalb ja mein Smiley

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
In meinen Augen die größte Geldverbrennung überhaupt.
Warum? Und was soll besser sein?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Aber ich sehe, du machst alles, was Du angehst, sehr strukturiert.
Da unterscheiden wir uns
Ich bin gerne vorbereitet.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Es ist immer gut, wenn man reflektiert, aber man kann sich das Leben dadurch auch unnötig verkomplizieren.
Das habe ich schon mal gehört.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Ganz ohne Leiden schaffst das nicht, zumindest nicht beim ersten Mal, egal, wie gut Du Dich vorbereitest.
Aber man kann ja zumindest versuchen, die Leiden zu minimieren.
Genau darum geht es mir. Als ich letztes Jahr zum ersten Mal 25 km gelaufen bin in Bottrop, lief ich bewusst langsam, trotzdem wurde der letzte Kilometer hart und ging runter auf eine 7er Pace.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Das hatte ich ehrlich gesagt unterschätzt, sodass fortan mein Respekt vor dieser Distanz und Allen, die sie bewältigen, signifikant gestiegen ist.
Auch vor denjenigen, die 5 Stunden oder länger brauchen?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Ich schwitze generell extrem stark; das hat Vor- und Nachteile.
Beim Marathon schien mir das zu viel gewesen zu sein; da kannst kaum gegen an trinken.
Außerdem verliert man ja nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralien etc.
Glaube, wenn man das auffüllt, verkürzt man auch die Regenerationszeit DANACH, oder?
Ja.
Ich habe mir schon eine Laufweste besorgt. Da wird nicht nur Wasser drin sein.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Bekannter von mir ist jetzt in Bremen seinen ersten gelaufen.
Bis km 34 mit 5-min-Schnitt; in 3:51 kam er ins Ziel.
Kannst Dir ausrechnen, wie zäh die letzten 8 waren
Ja, davor habe ich Respekt. Mein längster Lauf war bisher ein 34er, 8 weitere Kilometer hätte ich nicht mehr geschafft, keinen einzigen vermutlich, deshalb müssen noch ein paar solcher Läufe her.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Deinen letzten - politischen - Absatz lasse ich unkommentiert, denn da bin ich anderer Meinung
Oh, ich dachte das sei der Politik-Thread.
  #39723  
Alt 12.10.2018, 16:23
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Ich weiß, deshalb ja mein Smiley
Schade, aber nen Versuch war's wert

Zitat:
Warum? Und was soll besser sein?
Wettkampftraining.
Mit Gleichguten mit unterschiedlichen Spielsystemen.
Viele wollen immer gegen deutlich Bessere spielen, in der Annahme, "da könnten sie was lernen"
Stimmt auch, aber sie lernen nicht, wie man gewinnt

Zitat:
Ich bin gerne vorbereitet.
Ich war in meinem ganzen Leben noch niemals groß vorbereitet



Zitat:
Genau darum geht es mir. Als ich letztes Jahr zum ersten Mal 25 km gelaufen bin in Bottrop, lief ich bewusst langsam, trotzdem wurde der letzte Kilometer hart und ging runter auf eine 7er Pace.
okay, etwas früh, wenn Du nen Marathon laufen willst.
Aber das ist ja auch schon ein Jahr her.
Ist ja nicht so, dass es keinen Trainingseffekt gäbe.
Mit Laufen kann man ja übrigens auch im fortgeschrittenen Alter noch anfangen und sogar recht gut werden.
Beim TT geht das nicht, egal wie viel man trainiert, es reicht vielleicht max. für Kreisliga, wenn man - sagen wir - mit 40 anfängt.

Zitat:
Auch vor denjenigen, die 5 Stunden oder länger brauchen?
Da muss man - wie ich es stets tu' - den Einzelfall beurteilen.
Deutlich über 5h ist eher ne Wanderung als ein Lauf.
Aber ich hab auch Respekt vor den Pilgern, die nach Compostela wandern


Zitat:
Ja.
Ich habe mir schon eine Laufweste besorgt. Da wird nicht nur Wasser drin sein.
Hört sich i-wie nach fragwürdigen Mittelchen an
Ich hatte keine Laufweste

Im Ernst: Man glaubt kaum, wie viele Hobbysportler auf diese Weise nachhelfen....

Zitat:
Ja, davor habe ich Respekt. Mein längster Lauf war bisher ein 34er, 8 weitere Kilometer hätte ich nicht mehr geschafft, keinen einzigen vermutlich, deshalb müssen noch ein paar solcher Läufe her.
Starte einfach bei km 8!


Zitat:
Oh, ich dachte das sei der Politik-Thread.
Ist er auch.
Allerdings gibt es hier Leute, die nicht differenzieren können; das hat ihn etwas "verwässert"...
  #39724  
Alt 12.10.2018, 16:39
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Dann schlagen wir jetzt den Bogen zur Politik.
Der SPD geht's grade wie beim Hammermann. Nach der Bundestagswahl und dem gescheiterten Jamaika (für Peters bevorzugte Bahama-Koalition sind die Zeiten noch nicht reif) meinte man, sich weiter an die erfahrene Marathonläuferin Merkel dranhängen zu müssen.

Jetzt ist man im Bund nicht mal mehr drittstärkste Kraft, in Bayern könnte es Platz 5 werden.

Wird es weiterhin mit Wasser und Iso gehen müssen, oder rammt man sich irgendwann auf Gedeih und Verderb die Kühnert-Eigenblut-Spritze in die Halsschlagader?
Liegt vielleicht bei der Zielzeit 2,021 ein gedopter Blauer vorne?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #39725  
Alt 12.10.2018, 19:45
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Wettkampftraining.
Mit Gleichguten mit unterschiedlichen Spielsystemen.
Viele wollen immer gegen deutlich Bessere spielen, in der Annahme, "da könnten sie was lernen"
Stimmt auch, aber sie lernen nicht, wie man gewinnt
Unregelmäßige Übungen und verschiedene Gegner bei Turnieren wie z.B. beim andro-Cup sind sicherlich am sinnvollsten.
Aber findest Du Techniktraining am Balleimer überbewertet?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
okay, etwas früh, wenn Du nen Marathon laufen willst.
War die Generalprobe für den Venloop im März, da stand noch lange kein Marathon zur Diskussion, dazu habe ich mich erst kürzlich entschlossen.
Aber es spricht doch nichts dagegen, auch einfach so Distanzen jenseits der 20 km zu laufen, schadet m.E. nicht. Wie war das noch mit dem Hamburger Arzt über 60, der jede Woche 3-4 Marathons läuft?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Mit Laufen kann man ja übrigens auch im fortgeschrittenen Alter noch anfangen und sogar recht gut werden.
Davon habe ich auch gehört. Ich kann mir also noch Hoffnungen machen, ich habe letztes Jahr mit 48 Jahren bei 0 begonnen.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Beim TT geht das nicht, egal wie viel man trainiert, es reicht vielleicht max. für Kreisliga, wenn man - sagen wir - mit 40 anfängt.
Das vermag ich nicht zu beurteilen, kann jedoch bestätigen, dass es immens schwierig ist, jahrelang eingeschliffene miese Technik zu korrigieren.

Es gab doch mal diese Nummer, wo ein Herr Wosik einen Kreisliga-Spieler, der sich Anfang/Mitte 40 zur Ruhe setzen konnte und daraufhin eben besagten Hr. Wosik als persönlichen Trainer engagierte, um es bis in die Landesliga zu schaffen?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Hört sich i-wie nach fragwürdigen Mittelchen an
Ich hatte keine Laufweste

Im Ernst: Man glaubt kaum, wie viele Hobbysportler auf diese Weise nachhelfen....
Ich dachte mehr an Gel-Ersatz in flüssiger Form. Gibt so Zeug von Maurten.
Die Weste nehme ich nur für meine Trainingsläufe, beim Marathon kann ich an den Verpflegungsständen zugreifen. Bei den Trainingsläufen habe ich gemerkt, dass ein Gürtel mit zwei Flaschen nicht reicht, daher die Weste.

@Armendariz:
Die SPD ist mir inzwischen sowas von egal. Der Abstieg begann mit der Agenda 2010 und Hartz 4, seitdem ist sie nicht mehr ernst zu nehmen. Selbstgefällige inkompetente Leute in der Führung und die Basis ohne Rückgrat. Der vorläufige Tiefpunkt ist Nahles als Parteivorsitzende. Die Union gehört gleich mit in den Topf geworfen, hätte es genau so verdient, aber irgendwie schafft sie es immer wieder, dass nicht viel an ihr haften bleibt. Zumindest noch und zumindest auf Bundesebene. Erschreckend ist allerdings die Wählerwanderung. Dass die Ausländerfeinde von Deutschland so viele Stimmen fangen können, stimmt mich wirklich sorgevoll.
  #39726  
Alt 12.10.2018, 20:15
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

@Javaguru:

Genau so schlimm sind die 18% für die Grünen.

Der Grund für "extreneres" Wählen liegt mMn. an der mangelnden Unterscheidbarkeit und Charakterlosigkeit der Union und der SPD..

Die CDU hat den rechten Flügel weit aufgemacht, die SPD ihre Kernklientel, den kleinen Arbeiter, zugunsten einer Linksboheme verraten.

Ich behaupte mal ganz frech:

Wenn die SPD die Groko 2015 hätte platzen lassen und bei Neuwahlen klar folgende Dinge gefordert hätte:

- Grenzen zu.
- Kriminalitätsbekämpfung
- Allgemeinverbindlichkeit sämtlicher Tarifverträge
- Equal Pay für Leiharbeit und Werkverträge

dann hätte sie bei einer Neuwahl 2016 die Mehrheit erzielt.

Man hat bis heute nicht kapiert, dass der gewünschte "Gutmensch", wenn er links wählt das Original nimmt (Grüne) und nicht die SPD. Der Arbeiter hat seit 2002 keinen Bezug mehr zu der Partei.

Ich prophezeie immernoch:

Wir werden in Zukunft 6 Parteien haben, wovon bundesweit die Union, SPD, Grünen und AFD bei etwa 20% landen werden, FDP und Linke werden etwa 10% der Stimmen bekommen. Das alles mit einer leichten Gewichtung Richtung Konservativ. Wenn Merkel weg ist und der Kanzlerbonus wegfällt, dann wird es genau so kommen.

Und dann wird die Union mit der AFD koalieren. Da verwette ich Haus und Hof. Nicht heute, nicht morgen, aber das kommt.

Bei den Grünen dauerte es etwa 8-10 Jahre, bis die Schamfrist der SPD vorbei war. Die AFD wäre also etwa 2020-22 koalitionsfähig.
  #39727  
Alt 12.10.2018, 23:56
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Nur dass die Grünen einen konstanten Weg von linksaußen in die Mitte der Gesellschaft (bürgerlich-heimatverbunden mit sozialer Ader) auf sich genommen haben, während die AfD von wirtschaftsliberal-konservativ in Richtung nationalistisch-rechtspopulistisch gegangen ist.

Dass die Grünen für dich eine extreme Partei sind spricht für deine Scheuklappen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #39728  
Alt 13.10.2018, 07:38
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.906
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Das mit der vermeintlichen sozialen Ader könnte - vorsichtig formuliert - etwas ausgeprägter sein. Denn grün wählen muss man sich leisten können.
AfD wählen kann man sich nicht leisten.
  #39729  
Alt 13.10.2018, 07:44
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

https://www.bild.de/politik/inland/p...a=de.bild.html


Das diese Regierung nicht so richtig im BILDE ist, ist ja nichts Neues, erschreckend.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #39730  
Alt 13.10.2018, 07:58
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Das Niveau zieht merklich an.

Aua ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77