|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wieso glaubst Du denn, dass es solche Unterschiede bei der Integration gibt ? Oder zweifelst Du selbst das schon an ? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Denn, wie Vossi richtig schreibt, in erster Linie sind es Protestwähler, die AfD wählen. Aus allen Richtungen. Da sind beileibe nicht alle bürgerlich-konservativ. Ich kenne sogar deutlich Linkslastige, die die Spacken wählen, einfach um den Etablierten in den Arsch zu treten. Das Letztere kann ich sogar verstehen - nur gibt es da bessere Alternativen als diese so genannte. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du kannst mit deiner Sozialromantik alle meine Thesen ins Lächerliche ziehen, die Fakten kannst aber auch du nicht verstehen. Wir stehen vor einer Industrie 4.0 haben aber den größten Zuwachs in der Bevölkerung bei bildungsfernen Schichten. Ich spreche ja auch nicht von heute, morgen oder übermorgen, aber die Entwicklungen in den letzten 15 Jahren gehen massiv in Richtung Parallelgesellschaften. Auf der einen Seite gebildete und fachlich gut ausgebildete Menschen, hauptsächlich aus westlichem Kulturkreis, auf der anderen Seite bildungstechnisch und kulturell abgewandte Zuwanderer, oft mit muslimischen Wurzeln. Klar findet man immer Gegenbeispiele und wer gebildet ist, im Tennis-/Tischtennis-/Karnevalsverein ist, der begegnet der Problemgruppe im Alltag nicht. Die triffst du beim "FC Türk", im McFit am Hauptbahnhof oder beim Kickboxen. Ebenso werden sich wenige "Gutmenschen" privat in Spielhallen, Shisha-Bars und Wettbüros in Problembezirken aufhalten. Der Kollege hier hat es für Duisburg doch gut beschrieben. Ich könnte die Liste der Stadtteile noch ergänzen. Man sieht es auch räumlich. Fährt man im Süden der Stadt los, dann sieht man zwei eindeutige Zusamnenhänge: Erst ist es schön, fast dörflich. Der Anteil Zigeuner und Muslime ist eher gering. Je weiter man nach Norden fährt, desto mehr dreht sich das Bild. Es geht auf Höhe Kaßlerfeld/Höchstens los, zieht sich am HBf vorbei, geht über Ruhrort, Marxloh, Beeck und Bruckhausen bis hinauf na h Walsum. Es wird krimineller, asozialer, versiffter, je weiter man in die Stadtteile kommt, wo auf der Straße kaum noch ein Deutscher zu sehen ist. Zufall? Fährt man etwas raus aufs "Dorf" dreht sich das Bild wieder ins komplette Gegenteil. Analog kann man das auf alle Großstädte in NRW übertragen, sogar auf Düsseldorf, wo es Garath, Reisholz, Oberbilk und Flingern sind. Durch die Städte verläuft jetzt schon eine unsichtbare Mauer, wo gute Wohngegenden immer teurer werden, weil man sich bewusst abgrenzt und "muslimische" und "Zigeuner" Viertel in dem letzten 5-10 Jahren in deutlich zunehmendem Tempo verkommen. Aber genau dort hast du die hohen Geburtenraten. Eine Integration ist auch seitens der Zuwanderer dort gar nicht mehr nötig und auch oft nicht gewünscht. Man ist ja in seinem Viertel voll integriert. Man kommt durch den Alltag ohne ein Wort Deutsch, wo jedem Aldi, Lidl oder Kaufland dort arbeiten Muttersprachler. Diese Entwicklung hätte sich auch in Duisburg vor 40 Jahren jemand vorstellen können. Damals war das Verhältnis Migranten/Einheimische etwa so hoch wie jetzt im ländlichen Raum. Die höhere Geburtenrate der Migranten hat innerhalb von 40 Jahren das Bild in Duisburg völlig gedreht. Und da brauche ich keine Glaskugel um zu ahnen, wie es in 30 Jahren aussehen wird. Mit der Industrie 4.0 und weiterer Einwanderung am unteren Rand der Gesellschaft entsteht hier sogar noch ein beschleunigender Effekt. Es kamen ein "paar" Libanesen und Palästinenser in den 80er Jahren. Heute sind aus zwei "Clanoberhäuptern" Familien mit dutzenden Mitgliedern geworden. Der Chef der Remmofamilie in Berlin soll lau Bild 15 Kinder und an die 100 Enkel haben... Bei "Miri", "Abou-Chaker", "Al-Zein" oder "Omeirat" sind die Zahlen nicht viel anders. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bitte keine versteckte Turboschelte! Denn er bleibt wenigstens seinen Kernkompetenzbereichen treu! Und wieso sollte er sein Abi denn nicht in der Tasche haben? Er muss es ja nicht stets und ständig hervorholen und herzeigen! |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mit R2G hab ich nichts am Hut. Dazu sind mir die Linken zu fern, und die SPD wird mir bei ihrem Rumgewackel bezüglich Diesel und Kohleausstieg auch immer unsympathischer.
Noppenzar betrachtet gesellschaftliche Tatsachen zu einseitig. Nämlich aus der Perspektive des RAW-Mannes mit Angst vor Kulturverlust und gesellschaftlicher Veränderung. Und dazu ohne jegliche Fähigkeit, die Langzeitfolgen scheinbar einfacher Lösungen zu sehen. Der Katzentisch für "die anderen" klappt nicht auf Dauer. Zum Glück. Stell dir vor, du würdest selbst da sitzen. Dazu bläht er Themen auf, die emotional, aber insgesamt betrachtet kaum relevant sind, und ignoriert dafür größere Probleme, indem er sie vom Tisch wischt. Unterschiede bei der Integration gibt es aus vielen Gründen. Aber auch hier: Assimilation ist nicht die Lösung. Ist mir jetzt aber zu blöd, meine seitenlangen Beiträge dazu zu kopieren.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (25.10.2018 um 15:10 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Schau dir im Osten die Entwicklung von Sachsen im Vergleich zu Brandenburg an. Schau auf "rot" regierte Städte wie Dortmund und Vergleiche sie mit "schwarzen" wie Münster. Selbst innerhalb von NRW gibt es ein Wohlstandsgefälle von "Schwarzen" Westfalen (ohne Ruhrgebiet) zum "roten" Pott. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Assimilation ist und war über Jahrhunderte der einzig konfliktfreie Weg der Integration. Wenn alle im Verein bis 11 spielen und einer bis 21 dann sagst du dem auch irgendwann, dass er sich einen Verein suchen soll wo bis 21 gespielt wird. Der Verein wird sich nicht ihm. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Assimilation der Juden hat ihnen sehr geholfen in Deutschland...
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.