|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
![]()
´
.. Zum möglichen Polit-Comeback eines gewissen Herrn Merz.... ....... http://www.eulenspiegel-zeitschrift....rich-merz-noch ... ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Habe mir nur das gedacht, was den Blicken nach auch die gesamte Runde im Kopf hatte, dass sie endlich mal die Klappe halten soll. Die Frau hat ja einen Laberflash, schlimmer als ein Raver auf Ecstasy;-).
Als Robin Alexander sie aber auf die sicheren Herkunftsländer festnagelte, da kam nur noch heisse Luft. Ralf "der Pöbler" Stegner war dagegen ja Lammfromm. Richtig geil war der Spruch unseres Iserlohner Lokalpatrioten Ziemiak gegen Stegner. Was hatre eigentlich Werner Hansch da zu suchen der alte "Rassist"? Sein Spruch "da fliegt die (Souleyman) Sane auf den Kaffetisch" hätte doch unserer grünen Freundin eine Steilvorlage gegeben. Spaß beiseite, der hat ganz vernünftige Ansichten. Zu Merz und dem Eulenspiegelbeitrag: Ja, klar hat Merz Verflechtungen in den Kapitalmarkt. Auf der anderen Seite ist er aber der einzige Kandidat, der der Union wieder ein klar konservatives Profil geben kann und zudem der intelligenteste Politiker in der Union. Bosbach kann ja nicht, da schwer krank. Klar kann man da jetzt AKK hinsetzen, dann geht die CDU aber in Richtung 20% und die AFD auf die 30% zu. Bei HaF würde ja auch das Thema personalisierte Wahl angesprochen und da liegt der Stegner mMn. völlig verkehrt in seiner Annahme. Schon Brandt hat das gewusst, dass man mit einer "Aura" gut Prozente machen kann. Schröder hat das fortgesetzt. Jetzt haben die Grünen zwei solche Spitzen. Auch im Verkauf verkauft man vor dem Produkt zunächst mal sich selbst. Viele Menschen und da mit Wähler sind halt leicht manipulierbar. Albert Einstein hat es noch radikaler ausgedrückt. Er war davon überzeugt, dass in einer Demokratie immer die dummen an der Macht sind, da sie die Mehrheit stellen. Soweit würde ich nicht gehen, aber gerade wer die Grünen überlegt zu wählen ist doch oft hedonistisch veranlagt und tendiert dazu nach Äusserlichkeiten zu wählen. Daher ja auch die Sprüche wie "cremig" oder "Wohlfühlpartei". Grüne sind Künstler, Musiker, Weltverbesserer, aber auch SUV Fahrer und Exzentriker. Und die sind durch Show recht leicht zu manipulieren. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das wird von alle Parteien so gemacht. Meinst du ernsthaft, irgendjemand macht seine Wahlentscheidung von den Strompreisen abhängig? Insbesondere, da inzwischen die Solaranlagen auch ohne EEG wirtschaftlich sind, und die Anschubfinanzierung jetzt weniger werden wird? Zitat:
Zitat:
Wenn die CDU wieder nach rechts rutscht, wird die AFD kleiner, aber die CDU verliert die strukturelle Mehrheit. Hat meinen Segen ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich gehe auch davon aus, dass, sobald die Zinsen mal wieder steigen, in den Großstädten die Blase platzen wird. Bei 1% Zinsen kann ein Investor auch eine Wohnung für 500K erwerben und sie dann für 2.000 Euro vermieten. Da macht er zur Zeit sogar noch gut Gewinn in den Großstädten. Historisch gesehen hatten wir so eine Situation aber schonmal, ich habe nachrecherchiert, in den frühen 80ern. Da gab es eine Zeit, wo Ärzte durch ihre Berater massiv Immobilien gekauft hatten und dann massiv in Probleme gerieten als die Zinsbindung auslief und sie viel teurer weiterfinanzieren mussten. Für mich grenzt das schon an Zockerei, was da in München, Köln oder Düsseldorf zur Zeit gebaut und verkauft wird. Bei Kaufpreisen von 500k und mehr machen 2% Zinssteigerung schon über 1.000 Euro Mehrbelastung im Monat aus. Das Verhältnis Kaltmiete-Kaufpreis ist viel zu hoch. Bis zu 1:15 ist das ja noch eine kalkulierbare Geschichte, aber in den Metropolen liegen wir mittlerweile weit darüber. Mit viel EK kann das ein Investor vielleicht stemmen, aber nicht mit den heute üblichen, eigentlich völlig verantwortungslosen, 1%Tilgung Finanzierungen. Mit fünf vermieten ETW in einer Mittelstadt, die du für 100-150 Tsd je Einheit kaufst und vermietest liegst du mMn. auf Sicht besser als mit einer ETW in München für 600.000. Ein Problem sind aber tatsächlich Vonovia und Konsorten. Der Staat hat ohne Not hunderttausende Wohnungen aus der , gemeinnützigen, Hand gegeben und so in den Großstädten die Situation verschärft. Man versucht natürlich die Miete hochzuschrauben. Die Wohnungen waren ja in der Regel extrem günstig. Die Gesetzeslücke mit der Wärmedämmung spielt den Gesellschaften da natürlich auf Jahre in die Hände. Auch wenn die Kosten lange refinanziert sind bleibt sie Mieterhöhung "stehen". Zu den Studiwohnungen: Das ist ja auch nichts Neues. Ich kann mich erinnern, dass ein Kumpel in den 90ern schon 800 DM in Köln für ein 30qm Zimmer mit Bad und Küche (mini) in Uninähe bezahlt hat. Ohne Nebenerwerb oder reichen Papa haben die meisten Studenten immer schon in WGs oder im Studentenwohnheim gelebt oder, wie in unserem Bereich, sind die 40 oder 50 KM nach Dortmund oder Bochum gependelt mit Studententicket oder sparsamem Auto. Ein Problem sehe ich hier hauptsächlich im Bachelor und Mastersystem, die eine Nebentätigkeit schwieriger machen als das alte Diplom. Bei den Wohnkosten für Studis hat sich aber nicht viel verändert. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
https://www.derwesten.de/politik/fah...213686747.html
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja so sind sie, die Konservativen. In der Verantwortung stehen, aber nie schuld sein an einer jeweiligen Misere bzw. beschlossenen politischen Ekelhaftigkeiten. Bei einer Koalition kann man das ja gut auf den jeweiligen Partner schieben. Aber die Medienlandschaft, zumindest die Meinungsprägende, suggeriert dies auch noch.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Abgesehen davon, dass er als Finanzjongleur wenig Kompetenz in Sachen Solidargemeinschaft haben kann, hat er neben seinen 483 Aufsichtsratsposten ja gar keine Zeit für den Job als Kanzler. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Vor der Einführung des Euros wurden, wie Noppenzar bereits angemerkt hat, einige Preise stark angehoben. Man muss also vor dem Euro anfangen zu vergleichen. Diesen Fehler, ab Einführung zu rechnen machen (absichtlich) auch viele, die dann aufzeigen, dass der Euro ja gar nicht so viel mehr Teuerung gebracht hätte. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.