|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Welche Medien konsumierst du? Gestern wurde lang und breit im heute journal darüber berichtet. Auch tagesschau.de und die Deutsche Welle, Zeit.de und die SZ berichten. Die stehen wohl nicht im Verdacht, rechte Medien zu sein.
![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Schon am 19. September 2016 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf einem Gipfel die New Yorker Erklärung für Flüchtlinge und Migranten. Im Juli 2018 wurde sich dann auf das 34 seitige Papier geeinigt. Persönlich verfolge ich das Thema seit einigen Wochen. Ich hatte mit meinem Post lediglich eine Frage in den Raum gestellt. Über Lügenpresse ect. habe ich kein Wort verloren ! Das hier jetzt gleich wieder zwei User des "moralisch überlegenen linken Weltbildes" losbellen ist sehr amüsant. Es ist in letzter Zeit ziemlich einfach einige Gemüter hier schnell zu erhitzen :-) Bleibt doch mal bissel entspannt....nicht immer gleich die große,grobe, rechtshändige Keule schwingen.... ;-) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zum Einen die Migration und Integration von Muslimem. Alleine durch deren Geburtenrate wird das Thema noch über Jahrzehnte die Politik bestimmen. Zum Anderen die Fragen um den Euro. "Fällt" Italien, dann steht Europa vor einer Zäsur. Eigentlich klassische Themen für eine konservative CDU, nur hat Merkel hier mit ihrem Linksschwenk eine Flanke aufgemacht. Sollte AKK ihre Nachfolgerin werden wird die AFD sich noch mehr bei diesen Themen exponiert positionieren können. Es gibt nummal, das stellen Medien und "Lautsprecher" aus dem linken Establishment immer etwas falsch dar, eine konservative Mehrheit in Deutschland. Dazu kommt der Rechtsschwenk der SPD und die Grünen waren und sind sowieso nicht Vertreter der klassischen Linkswähler aus dem sozial niedrigen Milieu. Auch hier öffnet man der AFD, sofern sie das clevere ausnutzt, eine Flanke. Wenn ich den Kühnert höre, wie er zur Kohle, Autos und Industrie argumentiert, dann hat er überhaupt keinen Bezug zu der Urklientel der SPD. Man vergisst in der SPD, dass der "Salonlinke" dann doch eher das Original, die Grünen, wählt und nicht eine linksintellektuelle SPD. Ich denke, dass ich mit meiner Vermutung, dass in spätestens 5 Jahren die CDU und AFD koalieren gar nicht so falsch liege. Für die CDU wird entscheidend sein, wer jetzt dort ans Ruder kommt. Merz kann die konservative Seite in Deutschland einigen. AKK wird immer die Ziehtochter ohne Kanzlerbonus bleiben. Das würde laufen wie bei Gabriel oder Steinbrück, die als Nachfolger charismatischer Ministerpräsidenten bei identischer Politik bei der nächsten Wahl verloren haben. Die AFD muss sich halt irgendwann mal klar positionieren. Leute wie Meuthen oder Curio sind hochintelligent und auch regierungsfähig. Man dürfte auch längerfristig davon profitieren, dass die SPD überhaupt niemanden, die konservative Seite nur Merz, Spahm, Lindner und Kubicki hat, die als Politiker gut zu verkaufen sind. Dasselbe Problem haben ja die Demokraten in den USA. Man hat einfach niemanden, so dass jetzt Obama wieder Wahlkampf macht. Als "SPD der USA" hatte man Sanders aufbauen müssen, man hat sich aber für Hillary entschieden, die genausowenig von der Basis weg ist, wie in der SPD die aktuelle Führung. Ich sehe aktuell eigentlich nur einen Politiker, der der AFD den Schneid abkaufen könnte und das ist Friedrich Merz. Damit dürfte sich die Option Schwarz-Grün im Bund erledigt haben und damit könnten viele Wähler zur Union zurückfinden, die zur Zeit zur AFD und FDP tendieren. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Och, armer Kerl. Was da gerade mit der rechten Keule auf Dich eingebrügelt wurde. Hart unter der Gürtellinie. Da muss ich mich wohl bei Dir entschuldigen!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich höre oft das Argument, ein Jens Spahn oder Friedrich Merz könne konservative Wähler zurückgewinnen.
Dabei wird mir zu wenig beachtet, dass die AfD durch ihre extreme Präsenz in sozialen Medien jetzt jahrelang sektenähnliche Strukturen aufgebaut hat, aus denen man nicht einfach wieder Richtung Mitte geht. Nehmen wir an, Merz verschafft der Partei wieder ein konservatives Profil. Die Union gewinnt die 5% von der AfD zurück, die noch nicht indoktriniert sind, also vor allem Rückkehrer. Dann verliert sie im gesellschaftlich liberalen Bereich, der z.B. keinen Bock auf Wehrpflicht, Studiengebühren, Kernkraft und allgemein eine Politik im A**** der Wirtschaft hat, mindestens diese 5%. Merz ist klassischstes Establishment, direkt aus dem, was Trump den "Swamp" nennen würde. Das Gros der AfD-Wähler ist gegen die Eliten allgemein, mit "konservativen Positionen" haben die wenig gemein. Sie kommen ja auch aus allen möglichen Parteien und zu einem nicht geringen Teil aus der Nichtwählerschaft. Dass der Rechtskurs Fischen im Trüben ist mussten Söder, Seehofer und Kollegen ja erst vor Kurzem in Bayern feststellen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Auch an und für sich ein Erfolgsmodell für alle schaffenden Macher? Inwiefern er dann kleinbürgerliche und mittelschichtige JetztnochAfD-Wähler einbinden und begeistern kann, bleibt abzuwarten. Auch ist die AfD-Wählerschaft an sich sehr schwer einzuschätzen und zu analysieren, weil wohl viele von ihnen ihr Kreuz mit der Faust in der Tasche setzen und sich der geneigte AfD-Wähler nicht so offen zu bekennen scheint. Wie könnte letztlich die breite Mitte weiter gestärkt und mobilisiert werden, auch aus den Reihen frustrierter jetziger Mindestlöhner und künftiger Mindestrentnerinnen heraus? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die breite Masse könnte mobilisiert werden, wenn sich die CDU klar konservativ positioniert und die SPD klar in Tradition von Brandt und Schmidt.
Dann sollen sie sich zusammensetzen und sich in der Mitte treffen und dann kommt auch was Vernünftiges bei raus. Vor allem keine Zicken bei der Union linke Positionen einzunehmen und keine SPD, die die Grünen als linksintellektuelle Ökopartei überholen wollen. Praktisches Beispiel: Die Union sorgt für einen für Arbeitgeber angenehmen Kündigungsschutz, im Gegenzug bekommt sie SPD bundesweite Allgemeinverbindlichkeit aller Tarifverträge und Equal Pay bei Leiharbeit und Werkverträgen. Die Union könnte dann zum Beispiel den Hebesatz für Gewerbesteuer deckeln, was Unternehmen zu Gute kommt und die degressive AfA wieder voll einführen oder z. B. Die Beträge für GWG Abschreibungen anheben. Man könnte auch für Betriebsrenten bessere Rückstellungsmöglichkeiten schaffen, man könnte auch einen Teil der Rente über einen Staatsfonds machen. Es gibt viele Möglichkeiten eines Gebens und Nehmens. Dazu sollten sie sich dann einfach mal zusammenreissen. Man sollte auch bedenken. Merkel hat die Union soweit nach Links geschoben, dass in der SPD gar kein Profil mehr vorhanden ist. Eine Merz CDU würde die Union als auch die SPD stärken. Letztere könnte im Sozialen punkten und müsste nicht linksintellektuell mit den Grünen konkurrieren. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.bild.de/regional/frankfu...a=de.bild.html
Nicht an die Wand ? @Barmer, bei ihm kannst du dich mal zum Unterschied zwischen der Scharia und "an die Wand stellen" erkundigen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.