Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #40381  
Alt 19.11.2018, 11:53
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Öffis sind oft miserabel, weil die Politik am Autoverkehr klebt wie die Fliege an der Gelbfalle.

So und nicht anders!
Und warum genau sollte man 10 Brummis hintereinander auf die Autobahn schicken (mit Abstand zusammen 600m Länge für 10-20 Container), wenn ich gleichzeitig mit einer Lok das zehnfache an Containern auf der gleichen Länge transportieren kann - nur viel ökonomischer? Dazu mit viel geringerem Verschleiß der Infrastruktur?
Das ist, als würde ich ein Radteam bei der Tour de France ins Rennen schicken, das nie Windschatten fahren darf. Und die fahren gegen das Sky-Team
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #40382  
Alt 19.11.2018, 12:34
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Ehrlich gemeinte Frage, weil ich mich mit dem Thema nicht wirklich intensiv beschäftigt habe. Wenn ordentliche Gerichte sich für Dieselfahrverbote aussprichen, muss es dafür doch eine solide Grundlage geben. Also zumindest rechtlich. Welche sind das? Im Grunde setzen deutsche Gerichte doch EU-Recht durch, oder?
Es gibt ja Grenzwerte, und die Länder müssen einen Luftreinhalteplan erstellen, wenn die Messwerte einen Verstoß gegen die Grenzwerte feststellen.
Und gegen den wurde erfolgreich geklagt.
Die Entwicklung der NO2-Belastung sieht im übrigen so aus:
https://www.umweltbundesamt.de/daten...nen#textpart-1
Halbierung der Belastung durch den Verkehr seit 2000, es ist eben nicht so, dass die Industrie nichts tut und getan hat, sondern ausschließlich so, dass die Grenzwerte gesenkt wurden.

Dass Ding ist halt, das man die Messgeräte (und das wohl nur in Deutschland) so aufstellt, dass sie möglichst viel messen, und nicht so, wie es vorgeschrieben ist.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/l...a-1239071.html
  #40383  
Alt 19.11.2018, 12:36
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Öffis sind oft miserabel, weil die Politik am Autoverkehr klebt wie die Fliege an der Gelbfalle.

So und nicht anders!
Und warum genau sollte man 10 Brummis hintereinander auf die Autobahn schicken (mit Abstand zusammen 600m Länge für 10-20 Container), wenn ich gleichzeitig mit einer Lok das zehnfache an Containern auf der gleichen Länge transportieren kann - nur viel ökonomischer? Dazu mit viel geringerem Verschleiß der Infrastruktur?
Das ist, als würde ich ein Radteam bei der Tour de France ins Rennen schicken, das nie Windschatten fahren darf. Und die fahren gegen das Sky-Team
Wenn es ökonomischer wäre, würde es gemacht.
Alles, was gemacht wird, wird aus ökonomischen Gründen gemacht.
  #40384  
Alt 19.11.2018, 13:07
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Das ist so allgemein formuliert völlig falsch.

Abgesehen davon gibt es so was wie "langfristig ökonomisch" und "kurzfristig ökonomisch".

So müsste der Staat eben jetzt Geld für den Schienenausbau ausgeben, damit die Infrastruktur langfristig genutzt werden kann.

Dass ich als Spediteur lieber ganz auf den LKW in Deutschland setze, wenn es keine Maut und ein schlechtes Schienennetz gibt, ist ja auch klar. Genauso wie Pendler nicht die Öffis nutzen können, wenn die Politik sie nicht ausbaut.

Große Parkhäuser bei Autobahnabfahrten hinstellen und eine gute Anbindung an die Innenstadt, in Verbindung mit teuren Tagespässen für Autos, und man hat schnell saubere, ruhige Innenstädte.
Schon mal versucht, mit Auto nach New York reinzufahren?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #40385  
Alt 19.11.2018, 13:13
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
...
Dass Ding ist halt, das man die Messgeräte (und das wohl nur in Deutschland) so aufstellt, dass sie möglichst viel messen, und nicht so, wie es vorgeschrieben ist.
...
Mmmh. Aber für das Aufstellen sind doch die Städte individuell zuständig (oder?) und nicht der Bund. Und die Städte haben doch gar kein Interesse an Fahrverboten - im Gegenteil. Verwirrend.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #40386  
Alt 19.11.2018, 14:37
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Öffis sind oft miserabel, weil die Politik am Autoverkehr klebt wie die Fliege an der Gelbfalle.

So und nicht anders!
Und warum genau sollte man 10 Brummis hintereinander auf die Autobahn schicken (mit Abstand zusammen 600m Länge für 10-20 Container), wenn ich gleichzeitig mit einer Lok das zehnfache an Containern auf der gleichen Länge transportieren kann - nur viel ökonomischer? Dazu mit viel geringerem Verschleiß der Infrastruktur?
Das ist, als würde ich ein Radteam bei der Tour de France ins Rennen schicken, das nie Windschatten fahren darf. Und die fahren gegen das Sky-Team
Mit ÖPNV bist du einfach viel zu lange unterwegs. Da kannst du die noch so eng takten. Transportieren kannst du auch nicht viel. Versuche mal drei Kisten Bier ohne Auto vom Supermarkt nach Hause zu bekommen. Einerseits beschwerst du dich, dass in Großstädten die Umwelt leidet, andererseits funktioniert dein Gedanke nur bei extremster Verdichtung. Willst du die Leute zwingen dorthin zu ziehen, wo sie arbeiten?

In der Theorie ganz toll, praktisch gar nicht machbar.

Weisst du eigentlich wieviele Güter über die Schiene gehen? Da wo es Sinn macht passiert das schon längst.

Willst du an jedes Lager einer Firma in Deutschland einen Gleisanschluss legen.

Dein TT Schläger kommt von Butterfly aus Japan mit dem Schiff, dann ganz sicher per Gleis direkt nach Moers zur Zentrale. Da steht schon ein Zug, der direkt vor den Shops hält und auslädt.

Bei Edeka kommt die Ware von 1000 Lieferanten auch auf der einen Seite zum Zentrallager per Zug und auf der anderen Seite fahren 40 Züge ab, die einen Gleisanschluss direkt vor dem jeweiligen Markt haben...

Merkst du was?

Fahr mal bei ThyssenKrupp, VW, Ford oder BASF vorbei. Die haben riesige Gleisanschlüsse, wo Stahl, Kohle, Chemikalien, Autos angeliefert und abtransportiert werden.

Du kannst eben nicht die 10 LKWS, die Fordhändlern ihre Autos bringen durch einen Zug ersetzen.

Frag mal die Ökos was los ist, wenn bei uns im Speckgürtel des Ruhrgebietes auf einmal jeder Mittelständler aus der verarbeitenden Branche einen Gleisanschluss vor die Haustür bekäme.

Eine absolute Milchmädchenrechnung.
  #40387  
Alt 19.11.2018, 14:55
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
..., der Maler und Lackierer arbeitet über Jahre mit Lömis in geschlossenen Räumen. Bei Stickstoff genauso...
Und viele von denen haben schwere Krankheiten, weil damals auf Arbeitsschutz zu teuer war oder mans nicht besser wußte. Jetzt weiß mans besser und arbeitet präventiv und nicht erst, wenn Schäden am Menschen auftreten. Das hälst Du für falsch?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #40388  
Alt 19.11.2018, 15:19
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Mmmh. Aber für das Aufstellen sind doch die Städte individuell zuständig (oder?) und nicht der Bund. Und die Städte haben doch gar kein Interesse an Fahrverboten - im Gegenteil. Verwirrend.
Ja, ist es, darum gibt es ja auch die Verschwörungstheorie, dass das absichtlich gemacht wird, um die deutsche Autoindustrie kaputtzumachen.
Angeblich stehen die Geräte in anderen Ländern aber so, dass die definitiv keine überhöhten Werte messen können.
Der Punkt ist halt, es wurde schon viel gemacht, es wird noch mehr passieren, ich sehe da irgendwie wenig Grund, jetzt hyperaktiv die Autobahnen zu sperren, wie das in Essen passiert.

http://www.op-marburg.de/Marburg/Sti...auf-Rekordtief

Zitat:
Diese Einschätzung teilt auch das Landesumweltamt. „Wir hatten schon befürchtet, dass der neue Standort niedriger belastet sein könnte“, sagt Prof. Jacobi.
Zuständig ist wohl das Land.
Aber man muss da nicht Anhänger einer Verschwörungstheorie sein, um das Bedauern des Amtsleiters über die bessere Luft herauszuhören.
Die Messstellen sollen so stehen, dass sie repräsentativ für die langfristige Belastung der Bürger sind, und nicht so, dass sie möglichst hohe Werte ergeben.
Und das schlimmste ist, dass das (jedenfalls so wie ich das mitbekomme, vielleicht sitze ich ja in ner Google-Blase) in der Presse kaum thematisiert wird.
Mit einem starken Magen kann man das bei Tichy oder eike nachlesen, ich hasse das, denen in der Sache Recht geben zu müssen.

Geändert von BlinderBarmer (19.11.2018 um 16:06 Uhr)
  #40389  
Alt 19.11.2018, 15:29
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Das ist so allgemein formuliert völlig falsch.

Abgesehen davon gibt es so was wie "langfristig ökonomisch" und "kurzfristig ökonomisch".

So müsste der Staat eben jetzt Geld für den Schienenausbau ausgeben, damit die Infrastruktur langfristig genutzt werden kann.

Dass ich als Spediteur lieber ganz auf den LKW in Deutschland setze, wenn es keine Maut und ein schlechtes Schienennetz gibt, ist ja auch klar. Genauso wie Pendler nicht die Öffis nutzen können, wenn die Politik sie nicht ausbaut.

Große Parkhäuser bei Autobahnabfahrten hinstellen und eine gute Anbindung an die Innenstadt, in Verbindung mit teuren Tagespässen für Autos, und man hat schnell saubere, ruhige Innenstädte.
Schon mal versucht, mit Auto nach New York reinzufahren?
So allgemein formuliert ist das eher richtig als falsch, es mag Einzelfälle geben, wo es nicht so ist, aber es wird in der Marktwirtschaft ALLES auf Ökonomie abgeklopft.
Wenn die Bahn ökonomisch überlegen wäre, würde doch keiner freiwillig teure Laster nehmen.
Ich würde mal mit nem Logistiker über die Bahn reden, da fällt einem nix mehr ein, die sind langsam, unzuverlässig, unflexibel und teuer.

Das Problem sind die Kosten, die man auf die Allgemeinheit abwälzen kann.
Keiner darf mehr seinen Müll einfach in die Gegend werfen oder Flüsse leiten, da müssen wir mit der Atmosphäre auch noch hin, aber das ändert nichts am Prinzip der Ökonomie.
Es gibt im übrigen eine Maut für LKW.
  #40390  
Alt 19.11.2018, 17:01
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Und die sinkt:
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18885 Heute 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77