Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #40391  
Alt 19.11.2018, 17:21
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Ja, ist es, darum gibt es ja auch die Verschwörungstheorie, dass das absichtlich gemacht wird, um die deutsche Autoindustrie kaputtzumachen.
...
Das könnte ich aus Sicht der amerikanischen Automobilindustrie ja verstehen. Vielleicht ist da sogar ein bisschen was dran - ähnliche Versuche/Erfolge gab es in Chemie und Pharma ja auch schon. Aber wie erklärt sich dann, dass Städte von einander unabhängig falsch Meßstellen aufstellen und die Justiz geschlossen "falsch" entscheidet?

Und, wenn ich mich recht entsinne, ist die EU-Richtlinie ja schon recht lange und nichts ist passiert. Da kann man schon den Eindruck bekommen, dass da jemand was aussitzen wollte, oder? Den Hype gibt es ja eigentlich nur, weil inzwischen erste Urteile "schief gegangen" sind.

Ich persönlich glaube auch, dass die Hexenjagd auf den Diesel völlig am Thema vorbei geht. Allerdings ist daran das Opfer, die deutschen Autobauer, wohl auch nicht ganz unschuldig. Im Gegenteil - man hat sich ziemlich fahrlässig in die Schusslinie gebracht.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #40392  
Alt 19.11.2018, 20:58
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Und viele von denen haben schwere Krankheiten, weil damals auf Arbeitsschutz zu teuer war oder mans nicht besser wußte. Jetzt weiß mans besser und arbeitet präventiv und nicht erst, wenn Schäden am Menschen auftreten. Das hälst Du für falsch?
Auch da bitte differenzieren!

In den 60ern hat man dort mit purem Toluol gearbeitet. Auch Trichlorethylen, giftige Beize etc. würde verwendet. Seitdem hat sich viel verändert, aber die neuen (guten) Farben sind nicht völlig ohne Schadstoffe, wenn sie halbwegs was taugen und nicht fünfmal nachgestrichen werden soll. Unter Vollschutz arbeitet da niemand den ganzen Tag, außer in der Lackierkammer.

Genauso kannst du die letzten erlaubten Frischkleber nicht mehr mit den Toluolklebern von früher vergleichen. Das Zeug würde ja auch über die Haut aufgenommen, was die Gefahr potenzierte. Auch Benzol ist, Gott sei Dank, aus Handwerk und Hobby komplett verschwunden.

Mir geht es darum, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Was glaubst du, wie hoch die Schafstoffbelastung in jeder Schulklasse, Wohnung und Büro ist?

Feinstaub z. B. hängt auch unglaublich viel am Wetter. Regnet es kaum, dann hast du eibe dicke Staubschicht. Es gibt auch Studien, die Autos mit Partikelfilter als viel gefährlicher einstufen als vorher, weil die kleineren Partikel viel tiefer eindringen.

Man muss doch auch mal konstatieren, dass wir hier in Deutschland so sauber leben, wie in keinem anderen Land der Welt.

Auch das Geschrei und Plastik. Von hier landet nicht eine Tüte im Ozean. Da muss man das Recycling für diexMemsxhen attraktiv machen und ihnen auch mal etwas fürs Sammeln bezahlen und nicht nur eine Tremnvorschrift nach der anderen erlassen und die Unternehmen machen den Reibach. Früher bekam man für Altpapier Geld. Da sammelt man gerne. Da muss man auch positive Anreize geben und nicht nur andauernd die Müllgebühren erhöhen, weil der örtliche Entsorger seine 80Mio superdupa Trennanlage, mit der er ein Schweinegeld verdient noch schneller refinanziert bekommt.
  #40393  
Alt 19.11.2018, 22:22
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Aber wie erklärt sich dann, dass Städte von einander unabhängig falsch Meßstellen aufstellen und die Justiz geschlossen "falsch" entscheidet?
....
Ich persönlich glaube auch, dass die Hexenjagd auf den Diesel völlig am Thema vorbei geht. Allerdings ist daran das Opfer, die deutschen Autobauer, wohl auch nicht ganz unschuldig. Im Gegenteil - man hat sich ziemlich fahrlässig in die Schusslinie gebracht.
Zuständig sind die Länder, schrieb ich doch schon.
Und die Richter gehen davon aus, dass die Messstellen schon vernünftig aufgestellt werden.
Und selbst wenn nicht, nimmt man die, wenn es keine anderen gibt.
Was soll man den sonst nehmen?

Es ist jedenfalls schwer vermittelbar, dass man jetzt die halbe Belastung von vor 20 Jahren hat, das ganze aber genau jetzt so akut ist, dass man Fahrverbote braucht.
  #40394  
Alt 19.11.2018, 22:37
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Und die sinkt:
Das Problem der Bahn sind nicht nur die Preise, sondern auch die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit.
Ändert sich ja vielleicht auch, wäre schön.
Tatsache ist, die Bahn ist das unflexiblere und teurere Produkt, das kann man natürlich ändern, aber momentan ist es so.
  #40395  
Alt 19.11.2018, 23:01
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Das Problem der Bahn sind nicht nur die Preise, sondern auch die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit.
Ändert sich ja vielleicht auch, wäre schön.
Tatsache ist, die Bahn ist das unflexiblere und teurere Produkt, das kann man natürlich ändern, aber momentan ist es so.
Sollte man vllt aus zwei Seiten betrachten.
Einer Betriebswirtschaftlichen u. einer Volkswirtschaftlichen.
  #40396  
Alt 19.11.2018, 23:25
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Fraunhofer-Institut (ist aber von 2006)

Vorteile der Schiene gegenüber Straße/Schiffahrt:
Vorteile
• hohe Sicherheit
hohe Zuverlässigkeit
• gute Massengutleistungsfähigkeit
• Kostengünstiger Transport großer Gütermengen über lange Distanzen
Niedrigerer spezifischer Energieverbrauch als der Lkw
• In Zukunft durch selbstorganisierenden Verkehr kleinere Transportlose möglich

Nachteile
• kein Flächenverkehr
• geringere Flächendeckung
• geringere zeitliche Flexibilität durch Konsolidierung
Verlader beklagen organisatorische Defizite der Bahn
• Probleme bei der Durchführung grenzüberschreitender Transporte

Also teurer nicht zwingend.
Die Grafik von vorher zeigt aber: sie wird teurer gemacht, als es sein müsste, während die Straße da bevorzugt wird.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh

Geändert von Armendariz (19.11.2018 um 23:31 Uhr)
  #40397  
Alt 20.11.2018, 07:03
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen

Vorteile der Schiene gegenüber Straße/Schiffahrt:




Wir bringen immer wieder größere Warenmengen aus China in die EU, meist fliegen wir, oft fahren wir mit dem Schiff, klappt alles stets reibungslos, die Bahn hat auch geklappt, ist aber sehr langsam. Und eines kann ich dir versprechen, du willst nicht mit der Bahn sprechen und fragen wo deine Ware steckt und wann du sie, und wie, übernehmen kannst. Die Bahn liegt preislich etwas unter dem Niveau der Schiffe und ist dem Schiff gegenüber deutlich energiesparender. Dauert (aus China) halt 2 - 3 Wochen länger bis du liefern kannst. Preisniveau fliegen, Schiff, Bahn = 3/2/1,5.



Wenn die Bahn mal lernen würde wie ma Waren steuert und mit dem Kunden kommuniziert wäre die Bahn für planbare Güterströme nicht das Schlecheste, am Ende der Strecke benötigts du aber trotzdem noch den LKW, das Netz der Bahn ist löchrig. Für alle Lieferungen ist das nicht geeignet, soviel kann man nicht investieren das die Bahn überall hinfährt.


Amen ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #40398  
Alt 20.11.2018, 08:29
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Danke für den Erfahrungsbericht.

Ich meine ja auch nicht, dass die Bahne überall hinfahren soll/kann. Aber wenn man die langen Strecken wegbekommt und dann eben regional per LKW verteilt, hört sich das für mich deutlich effizienter an als wenn die Brummikolonne von Hamburg nach München über die Autobahn brettert, oder gar von Bukarest nach Dortmund.

Probleme beim Service, Pünktlichkeit und bei der Koordinierung ist natürlich als Unternehmer blöd, aber sollte doch bei einem Ausbau verbessert werden können.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #40399  
Alt 20.11.2018, 10:34
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Wir bringen immer wieder größere Warenmengen aus China in die EU, meist fliegen wir, oft fahren wir mit dem Schiff, klappt alles stets reibungslos, die Bahn hat auch geklappt, ist aber sehr langsam. Und eines kann ich dir versprechen, du willst nicht mit der Bahn sprechen und fragen wo deine Ware steckt und wann du sie, und wie, übernehmen kannst. Die Bahn liegt preislich etwas unter dem Niveau der Schiffe und ist dem Schiff gegenüber deutlich energiesparender. Dauert (aus China) halt 2 - 3 Wochen länger bis du liefern kannst. Preisniveau fliegen, Schiff, Bahn = 3/2/1,5.
Die neue Seidenstraße soll deutlich schneller als per Schiff sein.
Die Bahn ist billiger als per Schiff?
Kann ich kaum glauben.
  #40400  
Alt 20.11.2018, 10:39
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Fraunhofer-Institut (ist aber von 2006)

Vorteile der Schiene gegenüber Straße/Schiffahrt:
Vorteile
• hohe Sicherheit
hohe Zuverlässigkeit
• gute Massengutleistungsfähigkeit
• Kostengünstiger Transport großer Gütermengen über lange Distanzen
Niedrigerer spezifischer Energieverbrauch als der Lkw
• In Zukunft durch selbstorganisierenden Verkehr kleinere Transportlose möglich

Nachteile
• kein Flächenverkehr
• geringere Flächendeckung
• geringere zeitliche Flexibilität durch Konsolidierung
Verlader beklagen organisatorische Defizite der Bahn
• Probleme bei der Durchführung grenzüberschreitender Transporte

Also teurer nicht zwingend.
Die Grafik von vorher zeigt aber: sie wird teurer gemacht, als es sein müsste, während die Straße da bevorzugt wird.
Theoretisch ist das sicher so, wie Fraunhofer sagt.
Da es aber nicht umgesetzt wird, bleibt es auch bei der Theorie.
Da kann man wählen, wen man will, im Endeffekt sagen alle 'man müßte mal', und keiner tut es.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18885 Heute 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77