|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Vor allem sollte man sich von diesem linksgrünversifften Klimawandel nichts sagen lassen, den braucht ja mal keiner. Noch nie hab ich den gesehen, und doch bestimmt er immer mehr die Politik!1!!11!
Danke Merkel! ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
der vermeintliche Klimawandel ist ein linksgrünes Hirngespinst, das bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mal wieder aus dem Hut gezaubert wird.
Ich glaub' da nicht dran. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Welche konkrete Gefahr geht denn von dieser Partei aus?
Ich verstehe das nicht mit der Beschneidung der Grundrechte. Werden die Grünen auch vom Verfassungsschutz beobachtet? Habe das Grünen- Wahlprogramm nochmals überflogen und nichts gefunden, was über persönliche Egoismen Einzelner hinaus ein großes Problem für die Gesellschaft wäre. Tatsächlich finde ich es gut, dass es diese Partei gibt und dass die auch links von den jeweiligen Debatten Reizpunkte setzen, damit schön alles mindestens in der Mitte bleibt. Und nein: Ich habe die Grünen schon lange nicht mehr gewählt.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Entscheide Dich mal, hat nun der "gesunde Menschenverstand" entschieden oder politisches Kalkül?
Also rein mit Vertretern großer Konzerne in die Regierung! Zitat:
![]() Zitat:
Es schadet sicher nicht, dass die Grünen hier und da das Augenmerk auf die Umwelt legen und lenken, aber iich muss zugeben, dass mir einiges davon einfach nur provokant und nicht durchdacht vorkommt. Und ihre Verbote können sie sich in die Haare schmieren. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Tatsache ist, dass ein Staat nur mit Regeln funktioniert.
Warum jetzt die Gesetzesvorschläge der einen Seite plötzlich als Verbote wahrgenommen werden und die von anderen Seiten sehr willkommen sind... An der Tatsache selbst, dass man eingeschränkt wird, kann es also nicht liegen (Thema Geschwindigkeitsbegrenzungen: die gibts quasi überall, wenn sie Status Quo wären, gäbs keine Diskussion). Also ist es entweder Polemik oder persönliche Bequemlichkeit. Letzteres ist nachvollziehbar, aber auf Dauer nicht von der Welt tragbar - insbesondere, wenn die Entwicklung hin zu "Ich will immer und überall machen, kaufen, konsumieren können, was ich will" erstmal global etabliert ist. Die Rückwärtsbewegung ist um ein zigfaches schwieriger durchzubringen. Man kann sich ja mal überlegen, wie man sich heute fühlen würde, wenn man heute sein Smartphone für immer abgeben müsste. Im Vergleich dazu überlegen, wie man heute leben würde, wenn das Smartphone nie entwickelt worden wäre. Schlimm? Das illustriert vielleicht die Notwendigkeit, gewisse Konsumentwicklungen über Gesetze zu steuern, weil ansonsten Grenzen überschritten werden, die nicht mehr einholbar sind. Im Bereich der Erderwärmung wären das z.B. die Kippelemente (Focus-Kurzartikel zu der entsprechenden Studie). In gewisser Weise fahren wir also auf einen nahen Abgrund zu, ohne zu wissen, wo genau er anfängt und ob der Platz zum Wenden noch reicht. Und Politiker und Lobbyisten einer gewissen Richtung arbeiten dagegen, dass der Bremsvorgang eingeleitet wird. Stattdessen beharren sie auf Beibehaltung der Maximalgeschwindigkeit.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (29.01.2019 um 09:31 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dass ein Tempolimit den CO2-Ausstoß nur geringfügig verringert, kann man ja als Argument noch durchgehen lassen, aber die politische 'Nutzung' hat ja nichts mit dem Thema zu tun. Aber mit deinem Stichwort 'Glauben' ist ja auch alles relevante dazu gesagt. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Der trollt bloß.
![]() Minimaler Einsatz, maximale Wirkung. Mehr Sorgen machen mir da andere.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und das ist nicht die Schuld der Grünen, sondern mangelnde Weitsicht der Firmenleitung. Das ist weltfremd. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mir auch
![]() Du scheinst das ökonomische Prinzip nicht verstanden zu haben. Gegebene Wirkung mit minimalem Einsatz oder maximale Wirkung mit gegebenem Einsatz. Ich betreibe - nicht unerfolgreich - beides, je nach Situation ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18890 | Heute 09:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.