|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Was ist denn ein "sicheres Herkunftsland"? "Als sicheren Herkunftsstaat definiert das Gesetz Länder, von denen sich aufgrund des demokratischen Systems und der allgemeinen politischen Lage nachweisen lässt, dass dort generell keine staatliche Verfolgung zu befürchten ist und dass der jeweilige Staat grundsätzlich vor nichtstaatlicher Verfolgung schützen kann." Quelle. Ist denn beispielsweise Marokko ein sicheres Herkunftsland? Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise Klingt jetzt nicht soo sicher, zumindest für Touristen Wie ist das denn mit den Menschenrechten in Marokko? Humanrights: Marokko Auch nicht so toll. Wie kommt also die Regierung dazu, Marokko zu einem sicheren Herkunftsland erklären zu wollen? Ganz einfach, wegen der Schutzquote. Um ein Land zu einem "sicheren Herkunftsland" einzustufen, musste die Schutzquote des dem vorausgegangen Jahres 1% unterschreiten. D.h. 1% der Anträge wurden bewilligt. Nun hat die Bundesregierung die Schutzquote auf 5% hoch gesetzt. Und die Maghreb-Staaten + Georgien, die jetzt zur Diskussion stehen, überschreiten (mit Ausnahme von Georgien) zwar die alte Grenze von 1%, unterschreiten aber die neu gesetzte Grenze von 5%. Möglicherweise kommt daher der Vorwurf der Willkür? Ein weiteres Problem ist aber, dass die nun zur Entscheidung hergenommene Schutzquote auf statische Zahlen gelegt wird, die nicht bereinigt sind. Wenn beispielsweise in 2017 nur 4,1% der Flüchtlinge eine Bewilligung bekamen, dann bedeutet das nicht, dass die anderen 95,9 Fälle nach sorgfältiger Prüfung abzulehnen waren. Das ist aber nicht so. Es gab eben auch formelle Entscheidungen, weil Anträge zurückgezogen wurden oder andere Länder für die Flüchtlinge zuständig waren. Rechnet man diese Fälle raus, kommen andere Quoten raus. Bei Marokko steht eine Zahl von 10,6% im Raum. Also deutlich höher, als die Schutzquote. Das alles - jetzt kommen wir zu den Verschwörungstheorien - legt nahe, dass die Bundesregierung willkürlich die Schutzquote angehoben hat und parallel darüber bestimmt hat, wie die Rohdaten dementsprechend anzuwenden sind, damit es passt. Muss nicht sein, vielleicht kann es ja hier noch jemand logisch und nachvollziebar begründen, warum das alles richtig ist. Vor Allem auch warum bei der einleitend genannten Definition der "sicheren Herkunftsländer" gar nicht erwähnt wird, dass sich das an Schutzquoten aus der Vergangenheit bemisst. Ich jedenfalls verstehe es so, dass sich das aus der Beurteilung der jeweiligen politischen Lage in diesen Ländern bemisst. Zumindest wird der Eindruck erweckt. Und da kann man am Beispiel Marokko dann fragen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind. Und das machen die Grünen. Und das finde ich gut. Die Schutzquote jedenfalls scheint ein Behelfsinstrument zu sein, um bei der Beurteilung, was ein sicherer Herkunftsstaat ist, die tatsächliche politische Lage zu umgehen. Was für mich persönlich widerum dieses Konstrukt "sicherer Herkunftsstaat" zu einem ziemlich faulen Ei macht.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) Geändert von crycorner (01.02.2019 um 09:17 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nachtrag:
durch das ganze Konstrukt und dem daraus resultierenden Bescheid "offensichtlich unbegründet" entstehen Effekte: "Die Einstufung als *sicherer Herkunftsstaat* beschränkt die Verfahrensrechte von Schutzsuchenden: Im Falle der Ablehnung ihres Asylantrags ist die Klagefrist verkürzt, die Aussichten auf Prozesskostenhilfe geringer und die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen eine drohende Abschiebung unwahrscheinlicher. Menschen aus sogenannten *sicheren Herkunftsstaaten* dürfen während des Asylverfahrens und nach einer Ablehnung in Deutschland nicht arbeiten. Sie dürfen keine Integrationskurse besuchen und keine Wohnung beziehen. Sie sind verpflichtet, in Erstaufnahmeeinrichtungen zu verbleiben und unterliegen infolgedessen der Residenzpflicht und dem Sachleistungsprinzip." Quelle
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Danke für die umfangreiche Aufklärung zu dem Thema, crycorner.
![]() Ich finde den Fall gar nicht einfach. Die Machbarkeit von "gleiche Rechte für alle in Europa" wurde mit den vielen Menschen stark in Frage gestellt. Klar wurden davor zahlreiche Fehler begangen - Kürzungen von Zuwendungen an Hilfsorganisationen trotz Verschärfung der humanitären Lage in Syrien, mangelhafter Ausbau der Behördenstrukturen (obwohl schon lang vorher klar war, dass viele Flüchtlinge kommen würden - man hat es aber via Dublin elegant den sowieso vorbelasteten Staaten Italien, Griechenland und Spanien aufgedrückt). Von den Müllexporten nach Afrika braucht man gar nicht erst zu reden, das ist ein Fass ohne Boden, welches die Strukturen dort viel nachhaltiger schädigt als irgendwelche Bomben auf Libyen. AAAABER: Die Situation war/ist nun mal so, also steht man in der Verantwortung, für alle sinnvolle Lösungen zu finden. Idealerweise, ohne dabei grundlegende Menschenrechte zu verletzen, auf die man andere gerne festnagelt. Es ist halt bitter, weil so komplex. Klar gibt es viele, die sich ohne Asylgrund irgendwo dranhängen. Am Anfang kamen auch viele vom Balkan mit. Aber auch bei denen gab's Minderheiten wie die Roma, die von Orban systematisch aus dem Land geprügelt wurden. In Algerien und Marokko darfst du halt nicht zur Opposition gehören oder offen schwul sein. Nur wenn man zu wenig offensichtlich schwul ist, gibts kein Asyl. Your decision ![]() Wie man Afghanistan als sicher einstufen kann, ist mir auch ein Rätsel. Das wurde ja zwischendurch sogar ausgesetzt, aber erst als die deutsche Botschaft in Kabul in die Luft gegangen ist ![]() Nur gut, dass die Gefahr für den doitschen Bürger mittlerweile gebannt ist (der ist eh lieber auf Malle, also so what?).
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (01.02.2019 um 09:40 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Jeder Asylantrag wird trotzdem individuell geprüft, und von Gerichten überprüft. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du hast doch selber gesagt, du bist für schnelle Verfahren und Abschiebung bei Ablehnung, das widerspricht sich doch, wenn du jetzt Forderungen nach einer Wohnung, Integrationsleistungen und Arbeitserlaubnis für Abgelehnte unterstützt. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jeder Asylantrag wird genauso gut geprüft, wie es der Prüfer beim Amt halt tut. Genauso wie überall sonst gibt es da Gute und Schlechte. Und bei Flüchtlingswellen und personeller Überlastung in den Ämtern ist das eine zumindest denkbare Variante, mal schnell ein paar Fälle abzuarbeiten. Und der Asylant selbst ist auch nicht immer in der Lage, alles lückenlos zu belegen. Es geht ja um Beweise, nicht um Erzählungen. Ein Asylantrag ist bei Leuten aus "sicheren Herkunftsländern" notfalls sehr schnell abgelehnt. Ich sage nicht, dass das gängige Praxis ist, aber das Risiko ist vorhanden und hat eben für den ggf. berechtigten Asylant unangenehme Konsequenzen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und ja, ich bin für schnelle Verfahren und Abschiebung. Ich bin vor Allem aber für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Gerechtigkeit. Die Entscheidungen müssen im Sinne Aller nicht nur schnell gefällt werden, sondern sie müssen so eindeutig gefällt werden, dass die Asylanten mehrheitlich auf Rechtsmittel verzichten. Und wenn es dann vor Gericht geht, sollte der Termin schnell stattfinden, damit die Rechtsmittelverwendung nicht zum Selbstzweck wird, um noch ein bisschen zu bleiben.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Heute 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.