Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #41611  
Alt 26.02.2019, 17:38
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Faszinierend, was du über eine Zeit erzählen kannst, die du gar nicht erlebt hast.



Jaha, Wettbewerb führt zu krankhaftem Preiskampf.
Hufeisen ick hör dir trapsen.....
Da es bei mir in der Familie liegt und ich auch genug Gehaltsabrechnungen aus dieser Zeit gesehen habe kann ich mir schon ein Urteil bilden.

Und ja, "unfairer" Wettbewerb führt ohne ausreichende staatliche Regelung zu Lohndumping. Nur in einem gleichwertigen, geschlossenen Wirtschaftskreislauf ist das nicht so. Der deutsche Spediteur kann die Strecke nicht so billig anbieten wie ein Rumäne. Wenn der Konkurrent ausschliesslich in der Fabrik mit Leiharbeitern und Werkverträgen arbeitet kann ein tarifgebundenes Unternehmen auch nicht im Preis konkurrieren.

Im Lebensmittelbereich haben die nicht tarifgebundenen privaten Rewe und Edekabetreiber einen unfairen Vorteil.

Es ist einfach so, dass, wenn der Staat den Arbeitsmarkt derart liberalisiert wie es Rotgrün hat, der Mitarbeiter am Ende die Zeche zahlt. Da gibt es auch genug volkswirtschaftliche Modelle, die sich mit genau der Situation, wie wir sie heute haben beschäftigen.

Selbst die EU hat Deutschland die Tage massiv gerügt für Exportüberschüsse, die aber nicht nach unten durchreichen. Schwächer Euro, niedrige Löhne, schlechte Binnenkaufkraft. Gegenteilige Modelle der neoliberalen Schule gibt es auch schon seit den 70ern, als die DM mehrfach massiv aufgewertet wurde. Auch beim Mindestlohn war das Geschrei der Großkonzerne da. Aber was ist passiert?!

Gar nichts. Gerade der Mindestlohn hat dafür gesorgt, dass sich "Hairexpress" oder "Klier" mittlerweile den Preisen kleiner selbstständiger Friseure anpassen müssten. Die türkischen Geldwäschebuden mit ihrem 8 Euro Schnitt lassen wir mal raus. Andere Baustelle.

Klar, den Großunternehmen geht es hervorragend. Aber WO landet der Überschuss?!

Rekorddividenden, Rekordmieten.

Volkswirtschaftlich sollte man sich mal die Frage stellen, was passiert, wenn die nächste Rezession kommt. Die Politik hat ihr Pulver verschossen. Für uns haben wir schon eine schwache Währung. Abwerten geht nicht, dann würgt man die Kaufkraft noch mehr ab.
Steuern erhöhen oder Abgaben?!
Wir sind am Limit. Höchste Quote in Europa.
Zinssenkung?!
Geht nicht bei Nullzinsen. Falls man wirklich Negativzinsen für die Bevölkerung einführen wollte droht ein Volksaufstand. Die dazu nötige Bargeldabschaffung bekommen sie auch nicht durch.

Es wird also in einer Deflation oder Stagflation münden.
Ohne die Nullzinsen und Geldschwemme wären wir fast schon im deflationären Bereich. Dazu durch die schwache Währung für uns künstlich hochgetriebene Preise im Import.

Summasumarum kann ich mir schon recht bewußt ein Bild über die Zeit machen und mein Fazit passt nicht zur "Harvard-Business-School" Mainstream Meinung, die der Staatsfunk und andere Medien propagieren.

Ich vertrete auch die Meinung, dass selbst bei einem Zerfall der jetzigen EU mit Brexit oder einer Rückentwicklung in Richtung EG zwar erstmal für kurze Zeit Chaos herrschen würde, dann aber die Vernunft siegt und es vielleicht für die Staaten sogar besser laufen würde als zur Zeit.

Man mag über Orban oder die polnische Regierung seine Meinung haben. Fakt ist aber, dass diese Staaten sich in den letzten Jahren in der EU am besten Entwickeln. Keine Asylschwemme, die Regietung unterstützt die Arbeiter für höhere Löhne und auch eine eigene Währung wie der Zloty sorgen für stark steigenden Lebensstandard.

Warum ist es für gut passende Ausländer absolut unattraktiv geworden nach Deutschland zu kommen?

Da kann ein VWL Professor sonst was erzählen, aber im meiner Kindheit haben "normale" Familien mit zwei Kindern in der Regel von einem Einkommen gut leben können.

Heute beträgt der Hartz 4 Satz für eine vierköpfige Familie inkl. Sonderleistungen bis zu 2.500 Euro im Monat. Verdient das heute ein Kfz-Mechaniker netto?
Ein Lkw-Fahrer?
Ein Einzelhandelskaufmann?

Wenn er nicht Meister ist oder Marktleiter kaum.

Und da willst du mir sagen, dass das alles so nicht wahr ist?

Geändert von Noppenzar (26.02.2019 um 17:41 Uhr)
  #41612  
Alt 26.02.2019, 18:45
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
1965 wurde die 40-Stunden-Woche in der Druckindustrie eingeführt. 1967 folgte die Metallindustrie und die Holzverarbeitung. Damit war der Weg für die 40-Stundenwoche als Standard für die Mehrzahl der Branchen frei. Sie wurde 1969 in der Bauindustrie, 1970 bei Chemie, Papier und Textil, 1971 im Einzelhandel, 1973 bei den Versicherungen, 1974 bei den Banken und im öffentlichen Dienst eingeführt. 1983 folgte die Landwirtschaft
Nicht die Tatsachen verzerren
Aber das ist hier ja dein Fachgebiet.

Deine kruden Hartz-IV-Thesen (Stichwort "Sonderleistungen") wurden dir ja auch schon mehrmals widerlegt hier. Den Aufwand kann man sich sparen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh

Geändert von Armendariz (26.02.2019 um 18:54 Uhr)
  #41613  
Alt 26.02.2019, 18:55
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Man wählt Volksvertreter und bekommt abhängige der Finanzoligarchie. Selbst wenn ein Abgeordneter anders wollte, könnte er sich nicht anders verhalten wie er es tut. Ansonsten fliegt er erst von der Liste und dann aus der Partei. So etwas könnte nur funktionieren, wenn die Abgeordneten deutlich unabhängiger wären. Es hatte schon einen Grund, warum in der griechischen Urdemokratie die Vertreter nicht gewählt sondern per Los zum Amt kamen.
Ich gebe dir recht, dass wir einen größeren Abstand zu den Lobbygruppen brauchen, aber was du beschreibst ist ein Zerrbild der Realität.

Ein Bestimmen der Volksvertreter per Los ist für mich das Gegenteil von Demokratie.


Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
In der Koalition sitzen eben die Parteien mit Einheitsbrei. Völlig Wurst, wer da sitzt. Die haben im wesentlichen die gleichen Interessen.
Die sitzen ja nicht zufällig dort. Man hat sie mehrheitlich gewählt. Wem der Einheitsbrei nicht taugt, der muss anders wählen.



Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Es erschliesst sich mir nicht, warum kein Strafverfahren gegen besagten Herren eingeleitet wurde. Der Anfangsverdacht der Korruption war in diesem Fall ja in jedem Fall gegeben. Oder zumindest einen Untersuchungsausschuss hätte es geben müssen. Warum wurde die Koalition nicht aufgekündigt?
Warum die Koalition nicht aufgekündigt wurde, musst du die SPD fragen. Für die Untersuchungsausschüsse fragst du am besten bei der Opposition nach.

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Dass der Wähler so etwas nicht abstraft, ist auch klar. Wie bereits gesagt, der Deutsche vergisst gerne schnell. Im Übrigen wäre eine Volksabstimmung in solchen Einzelfällen ein durchaus probates Mittel.
Beim Thema Glyphosat wäre das sicher eine Option gewesen.



Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Hab ich von den Linken oder den rechten Spackos geschrieben? Egal ob von links oder von rechts. Es wird den Bürgern schon beigebracht, was er zu wählen hat oder auch nicht.
Wenn du schreibst das Spektrum wäre enger als früher, dann macht das nur Sinn wenn du auch alle Parteien mit einbeziehst.

Der papst ist definitiv katholisch. Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass er und viele seiner Pfaffen in Rom ungläubig sind. Die müssen aber das Märchen von Gott und der Welt aufrecht erhalten, um das Wirtschaftsunternehmen Kirche nicht zu gefährden. Auch da geht's nur um Macht, Gier und Geld.

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Und was die Schweiz betrifft ist es nicht so, dass deren Politiker nicht gegen (legale) Korruption gefeit sind. Aber gewisse Vorteile hat das System. Zum einen gibt es nicht so das Berufspolitikertum wie in Deutschland. Die meisten Abgeordneten gehen für ein paar jahre ins Parlament und gehen danach wieder ihrer normalen Arbeit nach. Die Abgeordnetengehälter sind deutlich höher als in Deutschland. All dies führt dazu, dass die Abgeordenten weniger abhängig von Partei und Kapital sind. Die Leute sind einfach näher am Volk.
... und diese Nähe zum Volk funktioniert wunderbar. Wo es unbequem wird bleibt man neutral. Wenn es um den Vorteil geht, dann kann gar nicht zuviel Blut am Geld kleben. Steuerhinterzieher welcome. Firmen die in der dritten Welt der Bevölkerung das Wasser abschneiden - kein Problem.

Wieviele Staaten der Couleur Schweiz verträgt eine Welt?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Ach ja, der normale Arbeiter profitiert ja auch so stark vom Wirtschaftsboom durch deutliche niedrigere Realeinkommen. Deutschland ist von einem Hochlohnland zu einem Niedriglohnland verkommen.
Wenn ich die Statistik recht sehe, dann sind wir in der EU im Mittelfeld. Das Problem beim deutschen Arbeiter ist weniger das Gehalt als stetig wachsende Abgaben und Mietsteigerungen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #41614  
Alt 26.02.2019, 22:31
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Wer einmal mehr kotzen möchte:
http://mediathek.daserste.de/Reporta...entId=60601660
  #41615  
Alt 27.02.2019, 00:47
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Da es bei mir in der Familie liegt und ich auch genug Gehaltsabrechnungen aus dieser Zeit gesehen habe kann ich mir schon ein Urteil bilden.
Hm, laut Eigenauskunft bist du 43, hast also Gehaltsabrechnungen deines Vaters aus deinem Geburtsjahr gesehen?
Und du erwartest ernsthaft, dass jemand so etwas, noch dazu entgegen der Statistik, für bare Münze nimmt?
Würdest du bei anderen doch auch nicht glauben.

Dass der Tariflohn früher ne Untergrenze war, glaube ich ja sogar, du sprichst aber von quasi doppelten Tariflohn, und das ganze als flächendeckenden Normalfall.
Und das glaube ich nicht.
  #41616  
Alt 27.02.2019, 01:00
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Ein Bestimmen der Volksvertreter per Los ist für mich das Gegenteil von Demokratie.
Die Volksvertreter entscheiden doch demokratisch.
Solange jeder bei der Verlosung mitmachen darf kann das so schlimm nicht werden.
Solange die Listen vorgegeben werden und man nicht aus den Parteien einzelne Kandidaten auswählen kann, sehe ich da durchaus noch Verbesserungspotenzial.
Wird ja eher schlimmer jetzt, es gibt ja Bestrebungen, die eine Abbildung der Gesamtbevölkerung im Parlament fordern, die halten das Volk sogar für zu blöd zum wählen.
Gab schon mal ein Land, dass das gemacht und da stolz drauf war.
Das hat sich aber 1990 aufgelöst. Das Volk sah das irgendwie anders.
  #41617  
Alt 27.02.2019, 05:35
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Die Volksvertreter entscheiden doch demokratisch.
Wie demokratisch wurden die Volksvertreter gewählt?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Solange die Listen vorgegeben werden und man nicht aus den Parteien einzelne Kandidaten auswählen kann, sehe ich da durchaus noch Verbesserungspotenzial.
Absolut. Auf diese Art und Weise werden Politiker in Positionen gespült, die ohne Listenplätze keine Chance hätten, und zwar zu Recht. So brauchen sie jedoch nur parteiintern gut zu kummeln, um auf die entsprechenden Listenplätze zu kommen.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Wird ja eher schlimmer jetzt, es gibt ja Bestrebungen, die eine Abbildung der Gesamtbevölkerung im Parlament fordern, die halten das Volk sogar für zu blöd zum wählen.
Zu Recht, wenn man sich das Wahlverhalten der letzten 100 Jahre anschaut. Umso erstaunlicher, dass es eine solche Änderung geben soll, denn das bisherige System hat doch den großen Parteien ihr Pfründe schön zuverlässig gesichert.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Gab schon mal ein Land, dass das gemacht und da stolz drauf war.
Das hat sich aber 1990 aufgelöst. Das Volk sah das irgendwie anders.
Hm, welches Land und was lief da schief?
  #41618  
Alt 27.02.2019, 05:53
Zweier Zweier ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.04.2018
Ort: Früher in der Halle, jetzt in HALLE
Beiträge: 1.815
Zweier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Wie demokratisch werden Volkes Vertreter (VV) gewählt und wie werden diese auch in der Zeit zwischen den Wahlen kontrolliert? Legen sie stets und anständig Rechenschaft ab, werden Andere gerecht über Beiräte und Runde Tische mit ins Boot genommen? Kann das Volk sich mit Aufbegehren Gehör verschaffen?....Andererseits muss so ein VV unangreifbar und souverän sein...
  #41619  
Alt 27.02.2019, 06:56
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.993
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Hm, laut Eigenauskunft bist du 43, hast also Gehaltsabrechnungen deines Vaters aus deinem Geburtsjahr gesehen?
Und du erwartest ernsthaft, dass jemand so etwas, noch dazu entgegen der Statistik, für bare Münze nimmt?
Würdest du bei anderen doch auch nicht glauben.
wie seine "2,5 Mio unfallfreie Kilometer"

Ich glaube ja fast, dass Noppenzar sich 20 Jahre jünger gemacht hat und in Wahrheit schon fast das Rentenalter erreicht hat.
Das erklärte dann auch seinen TTR-Wert, sein Material und seinen BMI

Dennoch hat er, wenn man selektiv liest, bisweilen Recht mit vielem, was er schreibt.
  #41620  
Alt 27.02.2019, 07:09
Zweier Zweier ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.04.2018
Ort: Früher in der Halle, jetzt in HALLE
Beiträge: 1.815
Zweier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Schreiben verjüngt? Wenn das kein Ansporn für eine ungehemmte und ungebremste Vielschreiberei ist....

Geändert von Zweier (27.02.2019 um 07:12 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77