Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #42151  
Alt 08.04.2019, 19:32
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Schlüsseltechnologie? Im Moment sieht es eher nach fallenden Preisen und starkem Wettbewerb aus. Dann wären Batterien auf dem Weg zur "Commodity".
Zumindest sehen das Politik und Automobilhersteller so. Aus diesem Grunde wurde ja auch die europäische Batterie-Allianz ins Leben gerufen.

Der Inhaber der ersten Batteriezellenproduktion auf deutschem Boden ist eine chinesische Firma (Contemporary Amperex Technology Co. Limited - CATL).

Mit anderen Worten JA. Die Batterien sind die Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität.

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Klar, der Absatz an E-Fahrzeugen wird noch stark zunehmen. Aber ob er jemals vergleichbar mit dem der Verbrenner wird, muss man noch abwarten. "The next big thing" könnte morgen entstehen.
Schwer vorstellbar, da die Chinesen Gas geben. Wer dorthin Autos liefern will, der muss sie mit Elektromotoren betreiben. Die Automobilkonzerne werden auch schwerlich die selben Anstrengungen in Alternative stecken können. Aber natürlich soll man niemals nie sagen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #42152  
Alt 08.04.2019, 19:59
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Zumindest sehen das Politik und Automobilhersteller so. Aus diesem Grunde wurde ja auch die europäische Batterie-Allianz ins Leben gerufen.
Solche Experten wie Altmaier, der meint aus den beiden deutschen Banken ohne Geschäftsmodell einen "nationalen Champion" machen zu können? Oder Baumann, der nach der Halbierung des Börsenwertes seines Unternehmens (mit ernstzunehmenden Optionen auf den Totalverlust) immer noch der Meinung ist, dass sich der Monsanto-Deal gelohnt habe?

Sorry, aber die Ansichten solcher Menschen sind für mich nicht so überzeugend. Die Analysen von tatsächlichen Experten (s. meinen Link im vorherigen Beitrag) dann schon eher.

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten JA. Die Batterien sind die Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität.
Wir werden sehen. Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass Batterien zur Commodity werden. Investiere doch mal in ein paar Batteriefabriken. Dann kannst Du Dir ggf. in 10-20 Jahren mal etwas davon leisten, wenn Du richtig lagst.


Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Schwer vorstellbar, da die Chinesen Gas geben. Wer dorthin Autos liefern will, der muss sie mit Elektromotoren betreiben. Die Automobilkonzerne werden auch schwerlich die selben Anstrengungen in Alternative stecken können. Aber natürlich soll man niemals nie sagen.
Es gibt doch noch erheblich Zweifel, wie die E-Mobilität skaliert. Gerade die Batterieproduktion dürfte bei starker Ausweitung zu einem (negativen) ökologischen Faktor werden. Ob man dann wieder umsattelt?
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #42153  
Alt 08.04.2019, 20:22
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Solche Experten wie Altmaier, ... Oder Baumann, der nach der Halbierung des Börsenwertes seines Unternehmens (mit ernstzunehmenden Optionen auf den Totalverlust)

Sorry, aber die Ansichten solcher Menschen sind für mich nicht so überzeugend. Die Analysen von tatsächlichen Experten (s. meinen Link im vorherigen Beitrag) dann schon eher.
Nachdem da ja eine gewisse Einigkeit von Politik und Automobilbranche besteht, ist das schon ein wenig gewagt abfällig von "... solchen Experten ..." zu sprechen.


Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Wir werden sehen. Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass Batterien zur Commodity werden. Investiere doch mal in ein paar Batteriefabriken. Dann kannst Du Dir ggf. in 10-20 Jahren mal etwas davon leisten, wenn Du richtig lagst.
Dann müsste ich allerdings in ein von China subventioniertes Staatsunternehmen investieren und da bin ich mir nicht so sicher wohin der politische Wind weht.


Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Es gibt doch noch erheblich Zweifel, wie die E-Mobilität skaliert. Gerade die Batterieproduktion dürfte bei starker Ausweitung zu einem (negativen) ökologischen Faktor werden. Ob man dann wieder umsattelt?
Der Begriff Schlüsseltechnologie der Batterie war natürlich auf die Elektromobilität bezogen. Falls unerwartet jemand jetzt doch das Beamen mit Hilfe von Windenergie entwickeln sollte, würden die Batterien floppen. Ich fürchte allerdings auf unseren Montgomery *Scotty* Scott müssen wir noch ein paar Jahrhunderte warten.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #42154  
Alt 08.04.2019, 20:23
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Erstmal abwarten. Die Japaner und Koreaner gehen ja eher in Richtung Wasserstoff, wo sie sich jetzt zusammengetan haben.

Was wahnsinnig Neues wird von China auch nicht kommen. Sie sind und bleiben die "Kopierer" und "Nachmacher" der Welt. Ein Problem könnte hier ein technologischer Ausverkauf a la KuKa sein.

Zu Bayer, ThyssenKrupp und Deutsxhe Bank:

Alle haben eins gemeinsam, nämlich dass die CEO's samt und sonders an maßloser Selbstüberschätzung leiden oder gelitten haben. Daimler ging es ja mit Schrempp nicht anders. Nichtsdestotrotz wird es wiedermal die Belegschaft ausbaden und die Konzerne und deren Börsenkurse dürften sich irgendwann wieder berappeln.

Altmeier will die Cobaanteile halt loswerden und für den Staat Kasse machen. Der Steuerzahler hat es bezahlt, die DB übernimmt die Coba und wird dann auf Sicht die Hälfte der Angestellten rauswerfen. Problematisch finde ich das wettbewerbstechnisch. Man hat dann nur noch einen echten Konkurrenten für Sparkassen und Volksbanken, die beide in öffentlicher Hand liegen.
  #42155  
Alt 08.04.2019, 20:40
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Was wahnsinnig Neues wird von China auch nicht kommen. Sie sind und bleiben die "Kopierer" und "Nachmacher" der Welt.
Vorsicht! So haben die Japaner auch mal angefangen. Wenn wir weiterhin auf unserem hohen Ross sitzen, werden wir in ein paar Jahrzehnten die verlängerte Werkbank von China.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Alle haben eins gemeinsam, nämlich dass die CEO's samt und sonders an maßloser Selbstüberschätzung leiden oder gelitten haben.
Eines haben alle Vorstandsvorsitzende und auch Herr Altmaier ebenfalls gemein. Sie sind keine Könige. Der Vorstandsvorsitzende eines DAX Unternehmens braucht die Zustimmung des Vorstands. Der Aufsichtsrat kann dazwischenfunken. Die Aktionäre können den Vorstand abberufen usw.

Außerdem sind die Geschäftsführer auch die Marionetten von den gierigen Anlegern - also z.B. uns.

Auch Minister benötigen für Gesetze Mehrheiten im Parlament oder zumindest in diesem Fall das Tolerieren innerhalb der Koalition.


Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Altmeier will die Cobaanteile halt loswerden und für den Staat Kasse machen.
Altmaier möchte vor allem ein starkes deutsches Finanzinstitut im Vergleich zur ausländischen Konkurrenz. Im Moment ist die Deutsche Bank international ein Leichtgewicht.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4

Geändert von mithardemb (08.04.2019 um 20:42 Uhr)
  #42156  
Alt 08.04.2019, 20:50
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Interessanter Artikel in Spiegel Online:

Zitat:
"Fridays for Future" stellt erstmals konkrete Forderungen an die Politik"

Das Forderungspapier enthalte "bewusst nur Ziele, keine Maßnahmen". Es sei die Verantwortung der Politik, den geeigneten Weg zu finden, die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu erreichen.
Es ist halt sehr einfach etwas zu fordern und sehr schwer es konkret umzusetzen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #42157  
Alt 08.04.2019, 22:13
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Nachdem da ja eine gewisse Einigkeit von Politik und Automobilbranche besteht, ist das schon ein wenig gewagt abfällig von "... solchen Experten ..." zu sprechen.
Die Vorstände wären ja blöd, nicht mitzumachen, wenn der Staat Subventionen androht.
Ob sie darin wirklich eine Zukunftsindustrie sehen, in einem (relativen) Hochlohnland, kann bezweifelt werden.


Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Dann müsste ich allerdings in ein von China subventioniertes Staatsunternehmen investieren und da bin ich mir nicht so sicher wohin der politische Wind weht.
Hättest Du den von mir verlinkten Artikel gelesen, wüsstest Du, dass es auch Fabriken in den USA gibt.


Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Der Begriff Schlüsseltechnologie der Batterie war natürlich auf die Elektromobilität bezogen. Falls unerwartet jemand jetzt doch das Beamen mit Hilfe von Windenergie entwickeln sollte, würden die Batterien floppen. Ich fürchte allerdings auf unseren Montgomery *Scotty* Scott müssen wir noch ein paar Jahrhunderte warten.
Nein, nur weil (im Moment) Batterien für die E-Mobilität essentiell sind, heißt das nicht, dass sie Schlüsseltechnologie werden. Das wurden z.B. RAM-Chips für Computer und inzwischen fast alle elektronischen Geräte auch nicht, obwohl (bzw. auch "weil") inzwischen fast omnipräsent.
Tue Dir einen Gefallen und erforsche den Begriff "Commodity". Für den groben Überblick könnte der englische Wikipedia-Artikel dazu reichen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #42158  
Alt 09.04.2019, 05:50
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen


... Tue Dir einen Gefallen und erforsche den Begriff "Commodity" ...



Du wendest das auch nicht wirklich korrekt an, das ist dir klar ? Der terminus c. findet Verwendung für Rohstoffe und Halbzeuge (eine Batterie gehört da nicht dazu). EInfach zu übersetzen als Handelware ist nicht 100 % richtig.


Außerdem ist es zur Erklräung weshalb das E-Kistchen scheitern wird nicht von Nöten sich über solche Definitionen zu streiten, man kann das alles auch gut ohne c. erklären.


Der Akku ist so schwer nicht zu durchschauen, wer die besten Motoren der Welt baut, der wird mit seinen Ing. auch in der Lage sein eine Speichertechnologie auf die Beine zu bringen die mit dem konkurrieren kann was die Asiaten liefern.



Die A. sind gut, aber überschätzen (vor allem technisch) muss man sie nicht. Die kochen nur mit Wasser. Die größte Gefahr die von China ausgeht ist ihr Kapital Geld, und ihr Kapital Mensch. Der Mensch in China beginnt bereits sich vom System abzuwenden und sich zu verselbstständigen. Die haben zuviele Leute in den Westen geschickt und sich damit ne Reihe von "Viren" eingefangen. Gottseidank wird sie das eine Weile bremsen. Dann wird hoffentlich das Volk soweit sein nicht mehr ohne Kommentar und Widerstand jeden Unsinn mitzutragen.


Je mehr die jungen Chinesen Spaß wollen, und das werden sie wollen, werden sie die Westluft einsaugen.


Egal, meintwegen können wir auch mit E-Kistchen fahren, aber bitte dann zu anständigen Preisen, und so das ich auf meiner Urlaubsreise nach Belgien nicht zweimal "laden" muss und damit drei Tage brauche bis ich die Nordsee sehe.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #42159  
Alt 09.04.2019, 06:43
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Du wendest das auch nicht wirklich korrekt an, das ist dir klar ? Der terminus c. findet Verwendung für Rohstoffe und Halbzeuge (eine Batterie gehört da nicht dazu). EInfach zu übersetzen als Handelware ist nicht 100 % richtig.
Nein, da hast Du eine zu knappe Definition des Begriffs (wobei Deine Definition natürlich die ursprüngliche ist):
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Commodities can also be mass-produced unspecialized products such as chemicals and computer memory.
Lies Dir ggf. auch mal die Story durch, wie IBM die Schlacht um den PC verloren hat. Da wird sogar der ganze PC zur Commodity.

Dem Rest kann ich überwiegend zustimmen, wobei ich etwas skeptisch bin, was das revolutionäre Potential in China angeht bzw. "optimistisch", was die Skrupellosigkeit der jetzigen Elite angeht.
Eine französische Revolution hätte es nicht gegeben, wenn Maschinengewehre und Panzer schon existiert hätten. Eventuell fallen Regime natürlich trotzdem. Es kann nur dauern.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...

Geändert von Glücksball (09.04.2019 um 06:46 Uhr)
  #42160  
Alt 09.04.2019, 06:58
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Schlüsseltechnologie? Im Moment sieht es eher nach fallenden Preisen und starkem Wettbewerb aus. Dann wären Batterien auf dem Weg zur "Commodity".
Schlüsseltechnologie im Sinne von Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit, ganz klar. In diesen Punkten ist noch sehr viel Luft nach oben, um nicht zu sagen, der aktuelle Status Quo ist indiskutabel für den Markt und für die Umwelt. Wenn sich daran nichts gravierend ändert, bleiben E-Autos eine Totgeburt.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77