Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #42311  
Alt 26.04.2019, 20:22
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Bei allen Problemen, die wir mit Absprachen und Missbrauch der Macht haben.
Dann haben wir doch kaum Differenzen! Warum Du nur immer so auf Konflikt aus bist!
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #42312  
Alt 26.04.2019, 21:20
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Und wer definiert "Rassismus"?

Ist es rassistisch zu behaupten, dass weiße schlechtere Gene für Leichtathletik, Basketball, Football haben?
Ja.

Betrachten wir mal detailliert die erste Deiner rhetorischen Fragen. Weiße sollen schlechtere Gene für Leichtathletik, Basketball und Football haben. In der Leichtathletik gibt es recht viele Disziplinen. In den Stoß- und Wurfdisziplinen dominieren beispielsweise hellhäutige Sportler. Insgesamt haben hellhäutige Sportler in technisch anspruchsvollen Disziplinen mehr Erfolge nachzuweisen. Ihrer Gene wegen? Sicherlich nicht. Das hat vielmehr soziologische als biogenetische Gründe.


Im Basketball geht Deine These beinahe völlig in die Irre. Der beste Center in der NBA ist derzeit Nikola Jokic (aus Serbien). Der beste Nachwuchsspieler ist wohl Luka Doncic (aus Slowenien). Gibt es so eine Art Jugo-Gen für Basketball?
Zugegeben. In jedem Team der NBA bestimmen die dunkelhäutigen Spieler die Mehrzahl der Spiele. Aber auch das hat mehr soziologische als biogenetische Gründe.


Genauso wie es soziologische Gründe dafür gibt, dass Schwarze im Turnen, im Golf oder Schwimmen in der Weltspitze selten vertreten sind.


Was ist Rassismus?

Zitat:
Rassismus ist eine Gesinnung oder Ideologie, nach der Menschen aufgrund weniger äußerlicher Merkmale * die eine gemeinsame Abstammung vermuten lassen * als sogenannte *Rasse* kategorisiert und beurteilt werden. Die zur Abgrenzung herangezogenen Merkmale wie Hautfarbe, Körpergröße oder Sprache * aber auch kulturelle Merkmale wie Kleidung oder Bräuche * werden in der biologistischen Bedeutung als grundsätzlicher und bestimmender Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften gedeutet und nach Wertigkeit eingeteilt. Dabei betrachten Rassisten alle Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, grundsätzlich als höherwertig, während alle anderen (oftmals abgestuft) als geringerwertig diskriminiert werden. Mit solchen Rassentheorien, die angeblich wissenschaftlich untermauert sind, wurden und werden diverse Handlungen gerechtfertigt, die den heute angewandten allgemeinen Menschenrechten widersprechen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus


Wenn jemand über äußere Merkmale generell auf Charaktereigenschaften von Menschen schließt, verhält er sich eben rassistisch - und sollte nicht beschönigend als wertkonservativ charakterisiert werden.
  #42313  
Alt 27.04.2019, 00:03
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.712
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Schwachsinn. Schwarze Frauen haben im Schnitt schmalere Hüften, was das Laufen begünstigt. Bei gleicher Förderung und gleicher Populationsgröße ist es wahrscheinlicher, dass eine Schwarze einen Laufwettbewerb gewinnt. Das heißt natürlich nicht, dass es für Schwarze bzw. Leute aus der Unterschicht nicht einen größeren Anreiz gibt, sich sportlich hervorzutun, weil sie sich z.B. nicht im gleichen maße akademisch durchsetzen können.

Was hier auch über Intelligenz und Genetik verzapft wird, ist ebenso Quark. Man lese bitte

Richard Haier - The Neuroscience of Intelligence, Cambridge University Press (nicht abschrecken lassen, das Buch ist sehr gut zu lesen),

Neven Sesardic - Making Sense of Heritability (Der Herr räumt mit dem Unfug auf, den linke ideologen wie Gould wirksam verbreitet haben)

--> kostenlos hier: https://lesacreduprintemps19.files.w...n-sesardic.pdf

http://infoproc.blogspot.com/ --> Steven Hsu bloggt regelmäßig über den Fortschritt, die Gene für Intelligenz zu identifizieren.

Das ist nur eine kleine Auswahl an Ressourcen, die eindrucksvoll belegen, dass Gene zwar Intelligenz nicht vollkommen determinieren, aber zu rund 70-80% doch festlegen.


Zu den Autoren:

Haier ist ein guter Liberaler aus Kalifornien. Er behandelt lediglich die Fakten und versucht von irgendwelchen normativen Fragen fern zu bleiben. Auch wenn er zu dem Schluss kommt, dass es keine Gründe dafür gibt, anzunehmen, dass Bildung dauerhaft die Intelligenz nennenswert steigert,, weil entsprechenden Studien alle methodologische Lücken aufweisen, ist er doch ein Befürworter für besten Bildungszugang aller.

Neven Sesardic:

Dürfte man wohl eher als konservativ bezeichnen. Ist unter dem Kommunismus/Sozialismus des Kalten Krieges groß geworden und hasst ihn. Ist recht schonungslos mit seinen Widersachern, vor allem wenn sie sich von linker Ideologie leiten lassen.

Steven Hsu:

Sozial liberal, fiskalpolitisch konservativ, außenpolitisch wohl ein Realist á la Mearsheimer. Definitv kein Freund von identity politics und der Ideologisierung der Universität.

Also alles keine Nazis, sondern bestens im liberalen Milieu integriert.

Auch wenn es der ein oder andere taz-Leser nicht wahrhaben will. Intelligenz ist zu einem großteils genetisch bedingt und deshalb auch vererbt. Ebenso IQ ist eine nützliche psychologische Größe und das in der Psychologie am besten belegte Konstrukt überhaupt. Dahingegen plagen die Sozialpsychologie, die immer wieder mit den seltsamsten Ausreden kommt, warum manche Minderheiten sich im Bildungssystem schwer tun, diverse Probleme wie die Replikationskrise.
  #42314  
Alt 27.04.2019, 00:05
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.712
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Schwachsinn. Schwarze Frauen haben im Schnitt schmalere Hüften, was das Laufen begünstigt. Bei gleicher Förderung und gleicher Populationsgröße ist es wahrscheinlicher, dass eine Schwarze einen Laufwettbewerb gewinnt. Das heißt natürlich nicht, dass es für Schwarze bzw. Leute aus der Unterschicht nicht einen größeren Anreiz gibt, sich sportlich hervorzutun, weil sie sich z.B. nicht im gleichen maße akademisch durchsetzen können.

Was hier auch über Intelligenz und Genetik verzapft wird, ist ebenso Quark. Man lese bitte

Richard Haier - The Neuroscience of Intelligence, Cambridge University Press (nicht abschrecken lassen, das Buch ist sehr gut zu lesen),

Neven Sesardic - Making Sense of Heritability (Der Herr räumt mit dem Unfug auf, den linke ideologen wie Gould wirksam verbreitet haben)

--> kostenlos hier: https://lesacreduprintemps19.files.w...n-sesardic.pdf

http://infoproc.blogspot.com/ --> Steven Hsu bloggt regelmäßig über den Fortschritt, die Gene für Intelligenz zu identifizieren.

Das ist nur eine kleine Auswahl an Ressourcen, die eindrucksvoll belegen, dass Gene zwar Intelligenz nicht vollkommen determinieren, aber zu rund 70-80% doch festlegen.


Zu den Autoren:

Haier ist ein guter Liberaler aus Kalifornien. Er behandelt lediglich die Fakten und versucht von irgendwelchen normativen Fragen fern zu bleiben. Auch wenn er zu dem Schluss kommt, dass es keine Gründe dafür gibt, anzunehmen, dass Bildung dauerhaft die Intelligenz nennenswert steigert,, weil entsprechenden Studien alle methodologische Lücken aufweisen, ist er doch ein Befürworter für besten Bildungszugang aller.

Neven Sesardic:

Dürfte man wohl eher als konservativ bezeichnen. Ist unter dem Kommunismus/Sozialismus des Kalten Krieges groß geworden und hasst ihn. Ist recht schonungslos mit seinen Widersachern, vor allem wenn sie sich von linker Ideologie leiten lassen.

Steven Hsu:

Sozial liberal, fiskalpolitisch konservativ, außenpolitisch wohl ein Realist á la Mearsheimer. Definitv kein Freund von identity politics und der Ideologisierung der Universität.

Also alles keine Nazis, sondern bestens im liberalen Milieu integriert.

Auch wenn es der ein oder andere taz-Leser nicht wahrhaben will. Intelligenz ist zu einem großteils genetisch bedingt und deshalb auch vererbt. Ebenso IQ ist eine nützliche psychologische Größe und das in der Psychologie am besten belegte Konstrukt überhaupt. Dahingegen plagen die Sozialpsychologie, die immer wieder mit den seltsamsten Ausreden kommt, warum manche Minderheiten sich im Bildungssystem schwer tun, diverse Probleme wie die Replikationskrise.
  #42315  
Alt 27.04.2019, 07:35
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen

Was hier auch über Intelligenz und Genetik verzapft wird, ist ebenso Quark. Man lese bitte
Der einzige, der etwas über die Bedeutung der Intelligenz und Genetik verzapft, bist Du. Aber ich gehe gerne darauf ein.


Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Schwachsinn. Schwarze Frauen haben im Schnitt schmalere Hüften, was das Laufen begünstigt. Bei gleicher Förderung und gleicher Populationsgröße ist es wahrscheinlicher, dass eine Schwarze einen Laufwettbewerb gewinnt. Das heißt natürlich nicht, dass es für Schwarze bzw. Leute aus der Unterschicht nicht einen größeren Anreiz gibt, sich sportlich hervorzutun, weil sie sich z.B. nicht im gleichen maße akademisch durchsetzen können.

Anthropometrische Merkmale (Körperbau-Merkmale) sind ein Faktor, der über sportliche Leistungsfähigkeit bestimmt. Keiner hat bisher abgestritten, dass es in dieser Hinsicht Unterschiede zwischen schwarzen und weißen Athleten gibt. Das hindert aber weiße Athleten nicht daran, beispielsweise auch in Laufdisziplinen zu den besten in der Welt zu gehören.

Warum? Weil es eben auch noch andere Leistungsfaktoren gibt wie Rahmenbedingungen (das soziale Umfeld), psychische Fähigkeiten (Motivation, mentale Stärke) sowie die technische und taktische Ausbildung.


Rassisten machen sich die Welt einfach, da sie glauben, Leistungsfähigkeit auf biologische Merkmale zurückführen zu können. Gerade im Bereich des Sports wird doch tagtäglich vorgeführt, dass die Welt nicht so einfach ist.




Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Auch wenn es der ein oder andere taz-Leser nicht wahrhaben will. Intelligenz ist zu einem großteils genetisch bedingt und deshalb auch vererbt. Ebenso IQ ist eine nützliche psychologische Größe und das in der Psychologie am besten belegte Konstrukt überhaupt. Dahingegen plagen die Sozialpsychologie, die immer wieder mit den seltsamsten Ausreden kommt, warum manche Minderheiten sich im Bildungssystem schwer tun, diverse Probleme wie die Replikationskrise.


Wer einen hohen IQ-Wert hat, wird später im Leben auch kognitive Höchstleistungen vollbringen? Dazu gehört wohl mehr, als nur gute biogenetische Voraussetzungen zu haben. Der IQ kann ein nützliches Konstrukt sein, um Potenziale von Menschen zu erfassen, die bisher nicht erkannt sind. Gewiss. Am Ende interessiert mich persönlich, wenn ich die Leistungsfähigkeit von Menschen einschätzen muss, nicht ihr Potenzial, sondern nur das, was sie tatsächlich leisten.

Du solltest grundsätzlich deutlicher schreiben, was Du sagen willst.

Türken, Afrikaner und grundsätzlich Moslems schaden unsere westlichen Zivilisation, sorgen für eine Degeneration unserer Gesellschaft - und sollten deshalb keinen Zugang zu ihr haben? Das meinst Du doch?

Geändert von Danielson (27.04.2019 um 07:37 Uhr)
  #42316  
Alt 27.04.2019, 07:40
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Dann haben wir doch kaum Differenzen! Warum Du nur immer so auf Konflikt aus bist!
Die gefühlte Differenz besteht darin, ob wir ein systemisches und gewolltes (du) oder ein individuelles (ich) Fehlverhalten sehen.

Ehrlich gesagt, ist die Sicht eines vorsätzlichen systemischen Versagens sehr nahe an den Verschwörungstheorien, denen auch die AFD so anhängt.

Und das hier
Zitat:
Das ist eine nachträgliche Relativierung durch den Gerichtssprecher. Hat es da vielleicht etwas Druck gegeben?
hab ich halt so interpretiert.
  #42317  
Alt 27.04.2019, 07:58
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Menschen haben genetisch bedingt unterschiedliche Voraussetzungen. Die Entwicklung bestimmter Fähigkeiten wird eben durch die Anlagen begünstig die man hat. Es gibt da auch ethnisch Unterschiede. Wo soll da das Problem sein. Menschen sind eben nicht gleich. Menschen sollten aber die gleichen natûrlichen Rechte haben. Ansprüche und Privilegien sind keine Rechte.
  #42318  
Alt 27.04.2019, 08:09
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Wenn jemand über äußere Merkmale generell auf Charaktereigenschaften von Menschen schließt, verhält er sich eben rassistisch - und sollte nicht beschönigend als wertkonservativ charakterisiert werden.
Genau so.

Zitat:
Anthropometrische Merkmale (Körperbau-Merkmale) sind ein Faktor, der über sportliche Leistungsfähigkeit bestimmt. Keiner hat bisher abgestritten, dass es in dieser Hinsicht Unterschiede zwischen schwarzen und weißen Athleten gibt.
Du meintest sicher, dass es diese Unterschiede im Mittel und der Verteilung gibt.
ALLE Athleten sind sich dann aber trotzdem körperlich ähnlicher als die Athleten im Vergleich zu den Nichtathleten.
Wenn schmalere Hüften ein Faktor für gute Sprinterinnen sind, werden die weißen Top-Sprinterinnen die auch haben.
Und auch da gibt es dann noch das Phänomen, dass die Trainer das fördern, was sie selber für gut halten und auch kopieren, womit andere Erfolg haben.
Vor Usain Bolt hieß es auch, dass nur kleine Sprinter die richtigen 'Hebel' haben, um Weltklasse zu werden.
Hatte ihm nur keiner gesagt...

Auch bei den anderen von dir angeführten Leistungsfaktoren gibt es eine Verteilung in der Bevölkerung.
Gerade im Sport scheint ja ein Aufwachsen in Armut und der Wunsch, diese zu verlassen, eine starke Motivation zu sein.
Wobei das in Deutschland fast nur über Fussball möglich ist, in Amerika über Basketball und Football.
Und gerade im Sport ist auch frühe Förderung nötig, und da fällt z.B. auf, dass früh im Jahr geborene deutlich bevorzugt werden, da halt Jahrgänge bewertet werden, und ein im Dezember Geborener mit bis zu 11 Monaten älteren verglichen wird.
Und das merkt man auch in der Statistik.
  #42319  
Alt 27.04.2019, 08:23
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Auch wenn es der ein oder andere taz-Leser nicht wahrhaben will. Intelligenz ist zu einem großteils genetisch bedingt und deshalb auch vererbt.
Ja, der falsche Schluss von Sarrazin ist aber, dass dumme Eltern auch immer dumme Kinder haben, und das dumme Bevölkerungsgruppen immer dumm bleiben, wenn sie untereinander bleiben, und die klügeren Bevölkerungsgruppen dumm machen, wenn sie sich vermischen.

Und dem ist eben nicht so, Intelligenz wird durch sehr viele Gene bestimmt, die sich in jeder Generation wieder frei vermischen.
Das ist der Stand der Wissenschaft dazu.
Wer klügere Kinder möchte, muss sie lange in die Schule schicken, und wer Kinder mit höherem IQ fördern möchte, muss den testen und nicht sagen, 'Du bist weiß und hast kluge Eltern, dich fördern wir'.

Das ist die Essenz von Sarrazin, und das ist rassistisch.
Es geht nicht um vererbbar oder nicht, es geht um Aussagen über das Individuum aufgrund der Herkunft.
  #42320  
Alt 27.04.2019, 09:18
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Seit längerem mal wieder reingeschaut, und ich weiß wieder genau, warum ich den Thread aus den Abos geschmissen hab.

Wenn Leute plötzlich Spezialisten sein wollen, die noch auf dem wissenschaftlichen Stand von 1938 sind
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77