|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, mein Bruder ist gemäßigt links. Imagine.
|
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Was hat Kohl eigentlich tolles geleistet? Zitat:
Mit diesen Ausrichtungen jedenfalls würde bzw. wird die SPD einstellig. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Snape:
Sorry, aber ein wenig mehr Mühe hättest Du Dir schon geben können, die Frage zu verstehen. So macht das keinen Spaß.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@*Ringostar*
hatte Dich schon Mal aggresiver in Erinnerung. Will ich jetzt nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil. Erstaunt mich halt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Politik besteht nicht nur aus "Umwelt" und ob die Grünen dort wirklich praktisch kompetent sind ist auch nicht bewiesen. Was hat die "Energiewende" unter grüner Ägide denn gebracht? Wir haben, dank völlig überstürztem Atomausstieg die in Relation höchsten CO2 Emissionen in Europa. Das bezahlen wir noch mit den höchsten Strompreisen Tolle Arbeit von Jürgen Trittin... Die Grünen wollen Alles teurer machen. Damit würden sie aber im Regierungsfall ganz schnell auf die Schnauze fliegen. Ihre "radikalen" Theorien können sie nur fordern, weil sie NICHT regieren. In Europa können sie mit ihren 9% sowieso nichts durchsetzen. Und ja, es gibt viele wichtige Themen außerhalb der Umwelt und des Gutmenschentums, wo die Grünen absolut keine Kompetenz haben und wo CDU und SPD die Themen viel mehr hervorheben könnten. Noch ein halbes Jahr, dann hat sich die Show um Habeck auch totgelaufen. Kommt es zu einer Rezession, dann spricht niemand mehr grüne Themen an. Wer den Quatsch glaubt, dass in 10 Jahren die Welt untergeht, dem ist auch nicht mehr zu helfen. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Noppe:
Deine Argumentation weist eine große Lücke auf. Jeder weiß, wofür die Grünen bei der Migrationspolitik stehen. Jeder weiß, wofür die Grünen beim Dieselskandal standen. Jeder weiß, wofür die Grünen bei Klima- und Umweltpolitik stehen. Jetzt kann keiner sagen, die SPD- und CDU-Wähler wären auf dem Wahlzettel ausgerutscht. Und es kann auch keiner behaupten, mit einer noch konservativeren Politik im Stile von anno dazumal würden beide Parteien Wähler zurückholen, die sie an die Grünen verloren haben. Das hat weder in Bayern noch in Hessen geklappt. Zum Thema "ganz Europa" nehme ich nur mal zwei Gegenbeispiele: Spanien: Es regieren die Sozialdemokraten, die (in Abwesenheit einer organisierten grünen Partei) den Umweltschutz groß im Wahlprogramm stehen haben, und regional immer wieder mit grünen Aktionsbündnissen paktieren. Seit etwa 2011 verlieren beide großen Parteien enorm. Zunächst an eine neue Partei (nach Korruptionsskandalen und der Krise als Volksbewegung gegründet), die eher linksgrüne Positionen vertritt, und heute zwischen 10 und 20% anzusiedeln ist. Dann an eine Art Macron-Partei, die vor allem die Konservativen Stimmen kostet. Zuletzt noch eine "ultrarechte" Partei, die besonders in wirtschaftlich schwachen Regionen (Andalusien) punktet. Quasi die Ost-AfD, inklusive Verbindungen in die rechtsextreme Szene. Von dem Auftreten der letzten Partei haben die Sozialdemokraten eher wieder profitiert, da sie durch die Verluste der rechten Parteien mit knapp über 20% stärkste Partei ist. Gegenbeispiel 2: Frankreich. Dort haben die Grünen wider Erwarten 13,5% geholt. Die "CDU" ist unter 10% gefallen, die "AfD" von LePen hat besonders in den ländlichen Gebieten oder ehemaligen Industrieregionen dazugewonnen. Insgesamt 23%. Die "SPD" bei 6%. So sieht's dort aus. Was den Sozialdemokraten den A... rettet ist Portugal, mit einer klar progressiven Politik, die auch starke umweltpolitische Akzente setzt. Die EVP ist halt in Osteuropa stark.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (12.06.2019 um 15:35 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Auf der anderen Seite soll und muss man natürlich etwas unternehmen, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Ich traue da aber den Grünen nicht zu, ein vernünftiges Maß zu finden (meine persönliche Einschätzung). Den anderen Parteien natürlich auch nicht, daher sehe ich da ein Dilemma.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Überall geht es darum, "ein vernüftiges Maß" zu finden, oder? Und überall ist der Prozess etwa so, wie Snape ihn beschreibt. Genau dafür ist die Legislative zuständig, würde ich sagen. Das Dilemma ist quasi systemimmanent - weil es fast immer um Interessen- und Zielkonflikte geht.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.