|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es scheint sowieso so zu sein, dass das Argumentieren mit Verschwörungen immer mehr um sich greift, Snape redet von den 'Mächtigen', Jimih von der 'Klimaverschwörung', und Noppe hat sowieso seine Spezialquellen. Und zur Not hat ein Video für das eigene Narrativ. Dabei hat jeder Videohersteller, auch die im Fernsehen, ein Interesse daran, dass es ein untersuchtes Problem wirklich gibt und er dazu auch noch 'schöne' Bilder bekommt. Mit 'alles nicht so schlimm' bekommst du keinen Sendeplatz. Der alte Hans-Joachim Friedrichs-Spruch, dass man sich als Reporter auch nicht mit einer guten Sache gemein machen sollte, ist ja inzwischen Geschichte, und seit Relotius weiß man ja, inzwischen gilt 'anything goes'. Ich denke halt, ein Großteil der Menschen bemüht sich, im Rahmen seiner Möglichkeiten 'gut' zu sein, was die meisten halt nicht mögen, ist ein Zwang. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Laut Kohleplan sollen ab 2030 noch 100 MT CO2 von den Kohlekraftwerken produziert werden, dass sind 0,3% der globalen CO2-Produktion.
Tut mir leid, das ist marginal. Für sowas wurde der Begriff 'Symbolpolitik' erfunden. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich kann's echt nicht mehr hören.
Ein Kackhaufen auf der Straße von dir ist auch marginal. Macht das jeder, dann stinkts gewaltig. Hilfst du auch nicht bei Veranstaltungen von deinem Verein, weil die Auswirkungen deiner Hilfe ja marginal sind?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Denn das Medikament ist ja erst neu. Oder verbreitet die NY-Times fake-news? Und wie gesagt, weder Cuba noch die NGOs forschen an der Heilung und entwickeln Medikamente, die machen Versorgung. Das ist eine ganz andere Baustelle. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
100GT/Jahr ist das, was Paris fordert. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
![]() Wenn ich mir das Verhalten des Großteils der Menschen anschaue und berücksichtige, was sie dazu sagen, scheint der "Rahmen ihrer Möglichkeiten" sehr sehr klein zu sein. Anders kann ich mir das inflationäre "ich würde gerne, aber ich kann das nicht" nicht erklären. Du? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Im Ernst, ich finde, Du übertreibst es mit Deinem Ansatz, fast jede spekulative Äußerung gleich als VT ab zu tun.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn man einen völlig falsch verstandenen Karl Marx als Ursache für den Kommunismus in China betrachtet mag das durchaus zutreffen das der ein oder andere Europäer Schuld ist. An der Misere in China sind aber in erster Linie mal die Chinesen Schuld oder war China schonmal durch Europäer besetzt. Menschen wie Mao die für den Tod von ca. 60 Millionen Chinesen verursacht haben sind wohl hier eher das Problem gewesen.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Japan kann hier aber schon theoretisch nicht passieren. Ulrich Bettermann (OBO) hat in einem Interview gesagt, dass sie mit ihren teuren Kabelkanälen, die Wasser-/Erdbebensicher sind, nicht zum Zug kamen, weil die Japaner sparen wollten. Ergebnis war der Stromausfall und folgende Katastrophe. Er hat auch gesagt, dass er das in Japan so nicht sagen kann, weil seine Firma dort dann nie wieder etwas verkaufen würde. Was die Grünen immer vergessen und wo sich die Wähler täuschen lassen ist doch, dass hier niemand von Luft und Luebe leben kann. E-Auto und Windräder greifen auch in die Umwelt ein. Wasserkraft, Biogas und Geothermie haben auch ihre "Fußabdrücke", nur woanders. Windräder töten Vögel und Insekten, Biomasse entzieht Insekten Lebensraum, Wasserkraft schadet Fischen. Für Windräder macht man Hektarweise Wald platt. Eine gute Übergangstechnologie wie Erdgas steht bei der Mobilität öffentlich gar nicht zur Debatte. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.