|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.zeit.de/gesellschaft/zei...=pocket-newtab
Ich hätte nicht gedacht das es eine Sache gibt, in der ich mich der katholischen Kirche näher fühle als dem Rest der Welt, erstaunlich. Vorsicht Menschen, wer sich sündenfrei fühlt werfe den ersten Stein !
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Es gibt wirklich und wahrlich weitaus Wichtigeres ...als sich damit zu beschäftigen, ob man (Mann) und/ oder Frau oder mit oder ohne oder doch m/w/div
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Richtig. Diskussionswürdig ist allerdings, ob Monogamie noch ein zeitgemäßes Konstrukt ist.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn es wichtigeres gibt, warum gebt ihr dann im gleichen Atemzug einen (wissenschaftlich nicht haltbaren) Standpunkt zum Besten?
Es ist ja jetzt kein Geheimnis, dass das ein oder andere Kind mit Geschlechtsorganen M+F auf die Welt kommt. Spätestens wenn es das eigene Kind ist, macht man sich da vlt Gedanken ![]() Also was wichtig ist und was nicht ist für jeden individuell anders. Für viele sind die Topfpflanzen daheim auch nicht ihr Lebensmittelpunkt, trotzdem wenden sie Zeit auf, sie zu gießen. Im Übrigen ist die Präferenz auch nicht bloß eine freie Entscheidung, sondern in großen Teilen vorangelegt.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (19.06.2019 um 08:17 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
[QUOTE=Armendariz;3068171]Wenn es wichtigeres gibt, warum gebt ihr dann im gleichen Atemzug einen (wissenschaftlich nicht haltbaren) Standpunkt zum Besten?
Das sind persönliche Standpunkte und Meinungen...was soll daran schon wieder wissenschaftlich sein ? Lass uns doch gleich noch das Verhältnis von Gießmenge zu Wuchsgeschwindigkeit der Topfplanze berechnen. Es ist und bleibt eine Pflanze die wächst wenn man sie regelmäßig gießt. Gießt man nicht dann wächst sie nicht..... |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist immer super. Ich nehme irgendein Thema, das wissenschaftlich schon von vorne bis hinten durchgekaut wurde, nehme eine Extremposition ein und behaupte, es ginge um eine Glaubensfrage
![]() Dann glaub ich ab heute auch nicht mehr an die Schwerkraft ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Was ich an sich schon aberwitzig finde, dass ein Gericht über die Höhe der KFZ-Steuern urteilt. Ich dachte eigentlich, da hätte das Parlament das Sagen. Österreich hat z.B. deutlich geringere KFZ-Steuern, eben weil die Autobahnen über die Maut finanziert werden, und Deutschland darf das so nicht handhaben? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Spannend finde ich ja auch, dass damit Seehofers Aussage bzgl. wie man Gesetze einbringen muss eigentlich auch bestätigt wird wenn das was Du sagst stimmst.
Wenn man erst das eine macht und 2 Jahre später das andere ist es okay. Wenn man es beides gleichzeitig macht nicht... Muss ich das verstehen (Österreich hat eine erhöhte Pendlerpauschale damals mit der Maut eingeführt; allerdings zeitverzögert). Oder liegt es doch an Feinheiten in der geplanten Maut. Ich habe mich nicht so intensiv damit beschäftigt. Aber wurde da etwas zu genau gegengerechnet anstatt das pauschalzu lösen? Österreich geringere KFZ-Steuer? Bist Du Dir sicher? Ich dachte die haben höhere KFZ-Steuer aber geringere Mineralölsteuer. Frankreich hingegen hat für PKW tatsächlich keine KFZ-Steuer. Aber auch da wird das Geld irgendwo herkommen und nicht nur von der Maut auf Autobahnen. Fazit: Jedes Land hat seine eigenen Wege im Bereich KFZ und Infrastruktur um Gelder einzusammeln. Nur Deutschland wurde jetzt verboten die KFZ-Steuer zu senken bei gleichzeitiger Einführung einer Maut (wie gesagt die genauen Gründe kenne ich nicht und möchte es deshalb nicht beurteilen). Grundsätzlich hat aber immer noch der Staat die Hoheit. Wenn man nun die KFZ-Steuer abschaffen würde und gleichzeitig eine Maut für alle einführen (evt. eben auch wie in Frankreich mit Zahlstationen auf den Autobahnen. Oder wie in Österreich oder der Schweiz mit zeitlich begrenzten Möglichkeiten müsste das meiner Auffassung okay sein. Ob das aber sinnvoll ist. Vielleicht lässt man doch alles wie es ist und versucht eher in den anderen europäischen Ländern die Maut auch abzuschaffen. Denn klar ist doch, dass durch die Mauteinnahmen die Inländer an anderer Stelle irgendwo weniger bezahlen. So wie es in Deutschland auch gedacht wäre. Denn das Geld wird jea gebraucht.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Höhe der KFZ-Steuer unterliegt bestimmt nicht dem Europäischen Recht. Zumindest nicht solange ich als EU Bürger nicht frei entscheiden kann, wo ich mein Fahrzeug zulasse. Könnte mir vorstellen, dass auch die europäische Kommission es so gesehen hat. Ich hoffe jetzt inständig, dass damit auch die Österreichische Plakette kassiert wird. Die ist damit nämlich genauso "diskriminierend". |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.