Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #43971  
Alt 04.07.2019, 12:07
Benutzerbild von *Ringostar*
*Ringostar* *Ringostar* ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pontypandy
Beiträge: 1.013
*Ringostar* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen

@Ringo:
OK bzgl. Opferbehandlung

Nicht ganz ok bzgl. Handwerk legen. Das ist mir alles zu schwammig. Könnte präventiv sein (ich finde übrigens das verabschiedete Polizeigesetz in Bayern katastrophal und bin relativ sicher, dass es einer Klage nicht standhält), Verdacht muss gegeben sein (kann aber auch hanebüchen konstruiert werden), überlastete Richter nicken zu viel ab etc. pp., auch wenn alles "gesetzeskonform" ist. Das muss schon fundiert sein, sonst öffnen wir der Willkür Tür und Tor. Ist aber schwierig sicherzustellen.
Da wären wir dann wieder bei der Frage Wer überwacht die Überwacher ?
  #43972  
Alt 04.07.2019, 12:23
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.491
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Könnten künstliche Intelligenzien nicht der demokratischen Sache dienen? Kontrolle der Kontrolleure: sachlich, emotionslos, ohne Parteibuch.
  #43973  
Alt 04.07.2019, 12:59
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Wir wären schon viel weiter, wenn es nicht so viele strafmildernde Umstände gäbe.
Die alleine sind nicht das Problem, sondern dass die Gerichte die auch gerne miteinbeziehen in ihre Urteile.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Solche Urteile kann niemand mehr vernünftig nachvollziehen.
Ich zumindest auch nicht. Vielleicht kommt ja Armendariz mit Sozial- oder Psychologie-Studien um die Ecke, die zeigen, dass solche milden Urteile positivere Auswirkungen haben als eine harte Hand?!

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Da wären wir dann wieder bei der Frage Wer überwacht die Überwacher ?
Das kommt noch dazu. Neben den üblichen Feststellungen, wer wen warum überwacht und damit kontrollieren möchte, kontrollierbar macht. Die altbekannte Weisheit: Wenn von Sicherheit gesprochen wird, meinen die Überwacher nicht die Sicherheit der Überwachten, sondern in erster Linie ihre eigene. The Story Of Your Enslavement kommt mir wieder in den Sinn.

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Könnten künstliche Intelligenzien nicht der demokratischen Sache dienen? Kontrolle der Kontrolleure: sachlich, emotionslos, ohne Parteibuch.
  #43974  
Alt 04.07.2019, 13:01
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Dann waren 1933 - 1945, etwas weniger als tausend Jahre, Kommunisten an der Macht?
Nationalsozialisten. Hast Du schonmal das Parteiprogramm gelesen? Wenn das nicht sozialistisch ist was denn sonst?
Ich will jetzt keinen der Doldis zitieren aber die haben sich selbst als Sozialisten gesehn.
Außerdem waren da nachweislich auch die Kommunisten mit in der Partei die sich angepasst haben. Das konnte man ja auch nach dem Krieg sehn das dann viele aus der NSDAP in die SED sind aber auch in alle anderen Parteien.

Kropotkin oder Bakunin sind allerdings nicht Stalin, Mao oder Hitler. Insofern würde ich da schon differenzieren. Allerdings denke ich auch da nicht das es funktionieren würde. Prinzipiell hab ich aber nix dagegen wenn niemand gezwungen wird mitzumachen.
  #43975  
Alt 04.07.2019, 13:09
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Könnten künstliche Intelligenzien nicht der demokratischen Sache dienen? Kontrolle der Kontrolleure: sachlich, emotionslos, ohne Parteibuch.
Man kann alles manipulieren. Die müssen ja irgendwie programmiert werden.
Die andere Frage ist dann wie die ihr Verhältnis zum Menschen sehn wenn sie selbst denken können.

Ich halte private Schlichter und Sicherheitsagenturen für deutlich sinnvoller.
Wenn jetzt ein Kunde der Sicherheitsagentur A mit einem Kunden der Sicherheitsagentur B ein Problem hat dann entscheidet der Schlichter. Wenn beide Kunden der gleichen Agentur sind dann ist im Vertrag vorgegeben was in einem Konfliktfall passiert und welche Konsequenzen welches Fehlverhalten hat.

https://www.misesde.org/?p=4035

Wenn der Staat der Arbeitgeber der Justiz ist dann verhält es sich eben so dass der Staat in einem Konflikt mit dem Bürger immer einen Vorteil hat. Bzw. dann Recht bekommt. Wie beim Thema Steuern z. B. die ja eigentlich Raub sind.
  #43976  
Alt 04.07.2019, 13:47
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Könnten künstliche Intelligenzien nicht der demokratischen Sache dienen? Kontrolle der Kontrolleure: sachlich, emotionslos, ohne Parteibuch.
Und wer programmiert die Algorithmen?

'Künstlich" ist ja im Grunde der falsche Begriff. Ein Computer ist und bleibt dumm. Er kann nur das "lernen" was der Programmierer ihm beibringt.

Ich sehe hier eher eine Gefahr. Soll ein Computer über Notwehr entscheiden? Soll ein Compuer Gefühle analysieren? Oder Bedürfnisse?

Wie werden die Rechenergebnisse interpretiert?

Ein Beispiel:

Es gibt mehrere Ansichten einer gesunden Ernährung. Wird nun jemandem, der sich normal ausgewogen ernährt, der Einkauf im Supermarkt untersagt. Werden Blutbilder mit Analysen zum Kaufverhalten zusammengefügt?

Bei Versicherungen gibt es ja in Ansätzen schon solche Bestrebungen, dass Autofahrer ihre Blackbox "frei" geben, und sich dafür verpflichten bestimmte Verhaltensweisen einzuhalten. Fängt man dann an Staßen zu analysieren und den Bewohnern zu verbieten bestimmte Modelle zu kaufen?
Ein "grüner" Softwareentwickler würde sicher ganz andere Parameter verwenden als einer von der CDU...
  #43977  
Alt 04.07.2019, 14:42
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
'Künstlich" ist ja im Grunde der falsche Begriff. Ein Computer ist und bleibt dumm. Er kann nur das "lernen" was der Programmierer ihm beibringt.
Soweit ich weiß, ist das eben doch der Unterschied, dass die Programme selbst lernen. Ob das tatsächlich so ist und wie und in welchem Rahmen das funktioniert, ist mir allerdings noch nicht bekannt.

Wer das programmiert ist unerheblich, entscheidend ist, wer bestimmt, was programmiert werden soll.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Ich sehe hier eher eine Gefahr. Soll ein Computer über Notwehr entscheiden? Soll ein Compuer Gefühle analysieren? Oder Bedürfnisse?
Richtig, deshalb musste ich bei dem Vorschlag auch lachen.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Es gibt mehrere Ansichten einer gesunden Ernährung. Wird nun jemandem, der sich normal ausgewogen ernährt, der Einkauf im Supermarkt untersagt. Werden Blutbilder mit Analysen zum Kaufverhalten zusammengefügt?
Entweder wird es ihm verwehrt oder nur gegen Strafzahlung oder oder. Viele Gruselszenarien sind denkbar und möglich.
Das bedeutet, die Fremdbestimmung darüber, was wir zu welchen Bedingungen und unter welchen Voraussetzungen tun dürfen, wird immer größer. Stichwort Kontrolle. Ein Traum jeder Regierung.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Bei Versicherungen gibt es ja in Ansätzen schon solche Bestrebungen, dass Autofahrer ihre Blackbox "frei" geben, und sich dafür verpflichten bestimmte Verhaltensweisen einzuhalten.
Und bekommen ein paar Euro Nachlass bei der Versicherungsprämie, yeah!
Ich prophezeie ähnliches für die Krankenkassen bzgl. Fitnesstracker. Oder gibt es das schon?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Fängt man dann an Staßen zu analysieren und den Bewohnern zu verbieten bestimmte Modelle zu kaufen?
Oder bestimmte Straßen, Gegenden, Orte werden gesperrt.
Die Bewegungsdaten werden gespeichert, das liefert schon eine Menge Auswertungs- und Missbrauchs-Potential. Aber mit Speck fängt man Mäuse. Ein paar Euro weniger Jahresprämie für die Versicherung, da kann man doch diese Daten ruhig übermitteln. Tut ja nicht weh, und was sollen die damit schon Schlimmes anfangen? Wo ich arbeite und wo ich wohne, wissen die doch eh... Der Mensch ist gierig und naiv.
  #43978  
Alt 04.07.2019, 14:57
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Richtig, deshalb musste ich bei dem Vorschlag auch lachen.
https://www.welt.de/wissenschaft/art...heimnisse.html

https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1247042.html

Ist jetzt nicht direkt Erkennung von Emotionen und Bedürfnissen, aber dennoch irgendwie beängstigend.
Außerdem, wenn man mal Amazon als Beispiel nimmt, kennt die SW unsere Bedürfnisse nicht, sondern sie generiert sie.

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Und bekommen ein paar Euro Nachlass bei der Versicherungsprämie, yeah!
Ich prophezeie ähnliches für die Krankenkassen bzgl. Fitnesstracker. Oder gibt es das schon?
Dazu passt "Der Löwe büllt" von Tommy Jaud.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
  #43979  
Alt 04.07.2019, 16:06
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
https://www.welt.de/wissenschaft/art...heimnisse.html

https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1247042.html

Ist jetzt nicht direkt Erkennung von Emotionen und Bedürfnissen, aber dennoch irgendwie beängstigend.
Außerdem, wenn man mal Amazon als Beispiel nimmt, kennt die SW unsere Bedürfnisse nicht, sondern sie generiert sie.
Natürlich sind die heutigen KIs schon sehr entwickelt, doch wichtige Entscheidungen, welche Menschen tangieren, sollten sie trotzdem nicht fällen.

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Dazu passt "Der Löwe büllt" von Tommy Jaud.
Kenne ich noch nicht, werde ich ändern.
  #43980  
Alt 04.07.2019, 16:18
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Natürlich sind die heutigen KIs schon sehr entwickelt, doch wichtige Entscheidungen, welche Menschen tangieren, sollten sie trotzdem nicht fällen.
Das stimmt. Aber gerade bei Online-Shops, Suchanfragen und ähnlichen Online-Angeboten wird das Verhalten des Nutzers schon ordentlich analysiert und er wird dann mit entsprechenden Angeboten konfrontiert.
Und was Alexa so treibt, will ich gar nicht wissen...

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Kenne ich noch nicht, werde ich ändern.
Ist echt ganz witzig - wenn man Tommy Jaud mag. Da geht's um einen Fitnesstracker in der Uhr des Protagonisten, der seinem Chef im Urlaub dann anzeigen soll, wie erholt er ist - um seiner Kündigung vorzubeugen.


Übrigens: Wer sein Kreuz bei der Europawahl für die AfD gemacht, sollte sich mal anschauen, wen er da auf Platz 2 mit reingewählt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=_vzzMaTt7aQ
Hab mich beim Zuschauen schon geschämt...
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18885 Heute 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77