|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Man könnte mit ein paar einfachen Mitteln schon viel erreichen. 1) Gasautos fördern. Das würde viel mehr bringen als die E-Karren. 2) Schiffe sauberer machen. 3) Kraftwerke sauberer machen. Alte Kraftwerke durch moderne ersetzen. 4) Straßenausbau und günstiger, ausreichender Parkraum. Innenstädte untertunneln, Umgehungsstraßen bauen. 5) Atomkraftwerke wieder ans Netz Wieviel CO2 wird unnötig in die Luft geblasen, weil die Grünen seit 30 Jahren Straßenbau blockieren? Was bringen "rote Wellen", Busspur und Verengungen, wenn die Leute trotzdem fahren müssen. ÖPNV funktioniert nur in Großstädten. Und ein Bus mit 2 Passagieren ist auch nicht "umweltfreundlich". Wieviel CO2 würde es wohl einsparen, wenn man die heimische Kohleindustrie nicht platt gemacht hätte und die Steinkohle nicht erst aus Kolumbien oder Australien hierherverschiffen würde? Klar kostete Kohle Subventionen. Das Geld ging aber auch zu großen Teilen wieder in die Binnenkaufkraft. Die Grünen fabulieren davon Industrie durch Dienstleistung zu ersetzen. Nur sind in diesen Gewerbeparks in den letzten 30 Jahren kaum gleichwertige Arbeitsplätze entstanden. Wo früher Opel oder die Westfalenhütte oder Phoenix stand sind heute Amazon, DHL oder Baumärkte. Durchweg viel geringerwertige Arbeitsplätze. Wenn es nach den Grünen geht, dann können 50% der Belegschaft von VW demnächst für 9,19 mit der E-Karre Pakete ausfahren. Man sollte auch mal die Chancen der Digitalisierung und von 3D-Druckern sehen. Man hat die einmalige Möglichkeit Industrieproduktion zurückzuholen. Dazu braucht man weitergebildet, qualifizierte Kräfte, die die Roboter auch bedienen können. Adidas beabsichtigt ja diesen Weg zu gehen und im Grunde Textilproduktion heim zu holen. Auch das würde wieder CO2 sparen, da man den Krempel dann nicht mehr aus Vietnam oder China hierherschippern muss. Wenn eine Autobahnbrücke nach EU-Ausschreibung in Köln mit Chinastahl gebaut wird dasselbe. Das können wir doch hier auch herstellen. Wieviel macht eine Tour eines Frachters aus, wie viel ein paar Autos? Oder Windkraft: Schön und gut, nur was bringt es dafür eine 10m Schneise in den Wald zu schlagen? Über Hambach echauffiert man sich, schlägt aber gleichzeitig 30 KM weiter bei Aachen etliche Ha Näume nieder, weil man ein paar Riesenwindräder aufstellen will. Was bringt eine Umweltspur in Düsseldorf, wenn die Masse dann 5 KM Umweg fährt, um die Engstelle zu umgehen? Klar, das Messgerät an der alten Stelle zeigt Verbesserungen. Dass da kumuliert ein paar 100.000 KM Umweg unnötig gefahren werden ist dann egal, weil da mehr Luftzug herrscht und keine erhöhten Werte festgestellt werden. Das ist doch zum Großteil einfach Augenwischerei. Im Endeffekt machen wir hier Industrie kaputt, sparen 50% CO2 und die Sachen kommen dann aus Asien, wo diese 50% dann auf dem Weg wieder in die Luft geblasen werden. Ist aber dann nicht auf deutschem Gebiet und wir können uns wieder als die "Guten" darstellen. |
|
|||
AW: Schweinepriester
Aber da sind auch die Grünen schuld.
![]() ![]() ![]() Geändert von Matousek (12.07.2019 um 19:37 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wer den Ausschnitt vom Gespräch Precht-Habeck zum gesellschaftlichen System gesehen hat, weiss, wo die Reise mit den Grünen hingehen soll.
Habeck hat es klar ausgesprochen. Der gemeine Deutsche braucht anscheinend immer eine Ideologie, um einen Sinn im Leben zu entdecken. Dieses Mal dann halt den "Klimaführer". In so gut wie keinem anderen Land der Welt spielen die Grünen eine Rolle. Hier versucht eine Melange aus Kultur, Journalie und Gutmenschen den Menschen eine völlig verpeilte Ideologie anzuerziehen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bei solchen Gesprächsrunden glaubt man diesen "Experten" halt gerne, weil man es gerne glauben will.
Geändert von Matousek (12.07.2019 um 20:56 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn ich .morgens das Radio anmachen, abends mal Lokalzeit und Altuelle Stunde sehe und später die Tagesthemen anmache, dann komme ich mir vor wie bei einer versuchten Gehirnwäsche.
Nur noch tendenziös, nur noch "grün". Pleitgen und Maaßen lagen mit ihren Analysrn gar nicht so daneben. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ja, schlimm. Nur noch Klima. Alles Panikmache. Kümmern wir uns in 50 jahren drum, wir haben Zeit genug. Ich zumindest, in 50 Jahren bin ich raus. ![]() Was haben sie denn tolles analysiert und gefolgert? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
wie man dem sozialismus eine anziehung abseits eines faschistischen regimes und einer beschränkung der geistigen freiheit anhängen könnte? durch umwelt und klimaschutz. freilich ist das jetzt provokant, dennoch ist es interessant, dass grüne ideologen, wenn sie sich stark genug fühlen, direkt wieder in sozialistische züge abgleiten. daher auch ein netter versuch, wenn rh vorgauckeln möchte, die grünen wären jetzt eine partei der mitte oder auf dem weg dahin... da beleidigt er dann wirklich den grips derer, die ein bisschen aufpassen. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ja. Frauen dürfen alleine Auto fahren ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.