Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #44211  
Alt 15.07.2019, 07:58
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zu Zeiten vor deiner Geburt konnte ein Fabrikarbeiter eine 4köpfige Familie von einem Gehalt vernünftig ernähren. Kein Luxus, aber ein vernünftiges Leben.
Vernünftiges Leben bedeutete damals aber auch "nur" ein Auto und einmal im Jahr Urlaub. Heute sind die Ansprüche schon ganz anders. Egal, ob Doppelverdiener oder nicht, ohne zwei Autos will doch niemand mehr auskommen. Und wenn die Kinder dann nicht wie früher mit 20 ausziehen sondern bis Mitte Ende 20 noch im Hotel Mama wohnen, sind wir bereits bei 3-4 Autos und Kosten fürs Durchfüttern der Brut.
Hinzu kommt, dass sich heutzutage kaum noch eine Frau jahrelang um die Kinder und den Haushalt kümmert, sondern entweder wegen Selbstverwirklichung oder (vermeintlicher) finanzieller Notwendigkeit frühzeitig wieder arbeiten geht, was natürlich sehr im Sinne unseres kapitalistischen Systems ist und entsprechend gefördert bzw. gar verlangt wird.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Sicher kann eine Alleinerziehende mit vernünftigem Job halbwegs ihre Familie durchbringen. Für 4 Personen würde es aber nicht reichen. Der Medianverdienst liegt in Deutschland bei 2 500-3.000 Brutto. Da kann keine Familie vernünftig leben. Das ist, alle Vorteile bei Hartz4 eingerechnet, nicht viel mehr als das Amt bezahlt.
Das glaubst Du doch selbst nicht. Als Alleinverdiener plus Kindergeld kommt man gut über die Runden - WENN, wie Armendariz richtigerweise feststellt, die Ansprüche mal geerdet werden. Wenn man den Anspruch auf zwei Autos und zwei Urlaube im Jahr, alle Nase lang das neueste Handy, jedes Jahr einen noch größeren Fernseher und den Kinobesuch einmal pro Woche an die Seite legt. Mag sein, dass es mental nicht so einfach ist angesichts des gesellschaftlich-sozialen Drucks, bietet aber die Chance, Charakterstärke zu zeigen, sich nicht dem Druck zu beugen (bedeutet ja nicht gleich soziale Ausgrenzung) und mit gesundem Pragmatismus durchs Leben zu gehen.
  #44212  
Alt 15.07.2019, 08:39
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.495
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

@Snape /@Noppenzar
Ihr habt sicher jeweils viele und gute Beispiele.
Entscheidend ist letztlich, wie ausreichend vor allem die Arbeit vergütet wird und wie hoch die Abgaben und Steuern sind. Wer mit Kapital wandelt oder im Verkauf handelt oder produziert, ist da sicher oft im Vorteil. Wer dienstleistet, (Menschen bildet, erzieht, pflegt, umsorgt, begleitet) muss oft noch einen Zweit- oder Drittjob schaffen.
Viele besitzen selbst nicht das Erstauto.

Geändert von Neuanfang (15.07.2019 um 08:40 Uhr) Grund: Wandel vor Handel
  #44213  
Alt 15.07.2019, 08:45
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Viele besitzen selbst nicht das Erstauto.
ich verzichte freiwillig auf den Porsche als Drittauto!!!!!
weil ich geerdet bin

drei- bis viermal Urlaub im Jahr sollte allerdings sein.
was nix mit fehlender Bodenhaftung zu tun hat; wenn die einer hat, dann ich...
  #44214  
Alt 15.07.2019, 08:49
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.495
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Drittwagenverzicht - ist das jetzt indirekter Soli?
  #44215  
Alt 15.07.2019, 08:53
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Drittwagenverzicht - ist das jetzt indirekter Soli?
insoweit vielleicht, als dass ich damit meine Solidarität mit all denjenigen - nicht nur im Osten - zum Ausdruck bringe, bei denen es nicht einmal für den Erstwagen reicht...
  #44216  
Alt 15.07.2019, 08:59
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.495
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Auch wenn Letzteres auf mich nicht zutrifft;
danke an dieser Stelle, dass wir hier immer mal wieder inhaltlich wie formal-stilistisch geerdet werden.
  #44217  
Alt 15.07.2019, 09:21
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
@Snape /@Noppenzar
Ihr habt sicher jeweils viele und gute Beispiele.
Entscheidend ist letztlich, wie ausreichend vor allem die Arbeit vergütet wird und wie hoch die Abgaben und Steuern sind.
Abgaben und Steuern sind für verheiratete Alleinverdiener mit Kindern ziemlich gering. Da schlackerst mit den Ohren, wieviel Netto vom Brutto übrig bleibt.

Aber hierbei liegst Du besser:
Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
Wer dienstleistet, (Menschen bildet, erzieht, pflegt, umsorgt, begleitet) muss oft noch einen Zweit- oder Drittjob schaffen.
Viele besitzen selbst nicht das Erstauto.
Ich kenne kaum jemanden (nicht mal eine handvoll) ohne Auto.
Dass im Sozialbereich die Löhne unangemessen niedrig sind, darüber sind wir uns wohl einig. Ob aber wirklich ein Zweit- oder gar Drittjob erforderlich ist, da bin ich nicht sicher.
  #44218  
Alt 15.07.2019, 14:00
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Neuanfang Beitrag anzeigen
@Snape /@Noppenzar
Ihr habt sicher jeweils viele und gute Beispiele.
Entscheidend ist letztlich, wie ausreichend vor allem die Arbeit vergütet wird und wie hoch die Abgaben und Steuern sind. Wer mit Kapital wandelt oder im Verkauf handelt oder produziert, ist da sicher oft im Vorteil. Wer dienstleistet, (Menschen bildet, erzieht, pflegt, umsorgt, begleitet) muss oft noch einen Zweit- oder Drittjob schaffen.
Viele besitzen selbst nicht das Erstauto.
Es kommt doch auch immer auf den individuellen Arbeitgeber an und etwaige Tarifbindung.

Ein Aldi Marktleiter verdient deutlich über 5.000 Brutto, je nach Prämie noch mehr. Bei Lidl ebenfalls. Die kommen gut aus. Bei Netto wird nur Tarif bezahlt, was zwischen 2 700 und 3 500 Brutto sind. Da wird es schon haarig. Private Edeka sind dann gar nicht im Tarif und das schwankt zwischen absoluten Abzockern, die 20% unter Tarif bezahlen bis zu Sptzengehältern von über 10.000 bei sehr großen Märkten.

In anderen Branchen ist es ähnlich.

Das Problem ist, dass freiwillige Sonderleistungen über die HmJahre immer mehr zusammengestrichen wurden. Stichwort "Altverträge". Fahrer in großen Speditionen, die neu anfangen, haben oft 500 und mehr Euro Netto weniger, als ihre älteren Kollegen.

In der Dienstleistungsbranche kann auch oft durch den "Geiz" der Auftraggeber gar nicht mehr bezahlt werden. Gerade wenn Dienstleistungen outgesourct werden will das Unternehmen ja Kosten sparen. Der Dienstleister muss davon aber noch Personal Plus Marge finanzieren.

Ein angestellter Hauselektriker wird in einer Firma mehr verdienen als ein Elektriker, der von einer Leihfirma kommt.

Auch vorgegebene Mindestrenditen drücken auf die Löhne. Besonders häufig wird dort versucht einzusparen, wo im Grubde kein Profit sondern nur Kosten entstehen. Beispiel Arzt und Pflege. Oder Anwalt und Gehlifin. Oder im Handel jeder, den man nicht unbedingt "braucht".

Oft gibt es auch eine große Diskrepanz bei Aussendienst-Büro. Die ADM bringen die Kunden und müssen entsprechend bezahlt werden, der Bürokaufmann, der die Aufträge bearbeitet wird versucht zu drücken.

Oft sind Boni und Kennzahlen auch an die Kosten gekoppelt.

Es ist auch richtig, dass viele einfach derart überkonsumieren, dass auch 4 oder 5 Netto kaum ausreichen. Hsus auf Pump, zwei Leasingautos, Tennisverein, Skiurlaub, Luxusküche, etc.

Ich denke aber auch, dass eine relativ bescheiden und seriös wirtschaftende, 4köpfige Familie, schon etwa 3 Netto braucht, um halbwegs gut über die Runden zu kommen.

Die Rechnung ist relativ einfach:

1000 Miete, Strom
500 Essen
200 Versicherungen
300 Kleidung, Telefon
200 Rücklage für Urlaub
300 Rücklage für Anschaffungen
200 private Altersvorsorge

Bleiben 300 Rest für "Luxus".

Dafür muss ein Alleinverdiener mit Stkl3 und 2 Kindern etwa 3.200 Brutto verdienen. Etwa 600 Euro Abzüge, dafür 400 Euro Kindergeld.

Das sind bei 162 Monatsstunden etwa 20 Euro Stundenlohn.

Geändert von Noppenzar (15.07.2019 um 14:03 Uhr)
  #44219  
Alt 15.07.2019, 14:18
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Da kommt z.B. noch Kindergeld drauf.

Oft war/ist es auch so, dass beide Elternteile zunächst arbeiten und auf ein Eigenheim sparen. Dann wenn die Kinder kommen, ist ein Teil schon mal abbezahlt.

Das mit dem Einkommen hast du selber aber auch mal aus einer anderen Perspektive beleuchtet. Manche leben einfach über ihren Verhältnissen. Mit ein bisschen Grips und Zeit lässt sich so manche Kostenfalle vermeiden.

Warum gibt es in Deutschland keine Hauswirtschaft für alle? In der Schweiz ist das Pflicht. So mancher Student hat keine Ahnung vom Preise vergleichen. Statt selbst gekocht wird Lieferdienst oder Dönerbude regelmäßig bemüht. Und die Denke pflanzt sich ja fort.

Klar gibt es ein Problem im Niedriglohnsektor, das es früher so nicht gab. Und an der Kasse bei Norma als Alleinerziehende/r wünsch ich keinem. Aber es ist nicht so, als könnte der Großteil der Familien es sich nicht leisten, dass ein Elternteil zumindest größtenteils daheim ist, zur Erziehung oder für den Haushalt. Es ist halt oft nicht mehr sozial angesehen, da die Karriere über allem steht. Und letztlich muss man heutzutage auch Eventualitäten wie eine Scheidung im Hinterkopf haben, bei der man dann nicht mehr zusammen lebt/von einem Gehalt lebt.

Also die Gesellschaft von heute lässt sich nicht mehr so einfach mit der von früher vergleichen. Aber das liegt nicht daran, dass manche Menschen schlecht verdienen. Das gab es früher genauso, nur waren es nicht die gleichen. Heute gibt es halt mehr gut bezahlte Stellen im digitalen Sektor statt in der Automobilbranche...
Beim Punkt Eigenheim stimme ich dir voll zu. Oft wird gebaut und ein Einkommen geht nur dahin.

Was du falsch einschätzt ist der Verdienst der Arbeiter früher und heute. Bis Hartz gab es keine Niedriglohnjobs in dem Umfang wie danach. Auch gab es eine allgemein höhere Tarifbindung, wo dann auch der "Hoffeger" gut verdiente.

Ich habe selbst in der Ferienarbeit damals (Mitte der 90er) genauso verdient wie die Stammbelegschaft. Inklusive aller Zuschläge. Als niedrigste Lohngruppe hatte ich bei meiner ersten Ferientätigkeit ohne Zuschläge schon 15 DM pro Stunde. Inflationsbereinigt wären das heute schon 11 oder 12 Euro. Das war die absolute Untergrenze. Weniger ging nicht per Tarif. Damals gab es auch kaum Freizeitausgleich für Überstunden. Die wurden in der Regel mit 25-50% Aufschlag ausbezahlt.

1995 kamen die Kollegen in der Ferienarbeit so für einen ungelernten Job in der Feuerverzinkerei mit allen Zuschlägen auf über 5.000 DM netto.

Grohe hat vor dem Verkauf an Investoren für Sonntage 100% bezahlt. Jetzt noch 50%.

Es gibt noch Firmen wie Mercedes, wo die Stammbelegschaft noch entsprechend verdient. Oft auch weit überbezahlt. Viele wurden aber auch dort schon durch Leiharbeit und Werkverträge ersetzt, wenn sie in Rente gingen und die haben dann weniger.
  #44220  
Alt 15.07.2019, 15:03
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Dafür werden heute Fortbildungen/Weiterbildungen o.ä. von den Arbeitgebern finanziert.

Und viel verdienen bei Mercedes oder Daimler hieß halt vielfach schuften am Band, inklusive körperlicher und geistiger Kollateralschäden.

Es gibt schon einige Jobs, die unschön sind und wenig Geld bringen.

Aber wenn ich die 3k netto hätte, die du unten vorrechnest, dann bliebe da deutlich mehr übrig. 200 monatlich Rücklage für Urlaub fällt unter Luxus. 300 für Kleidung ist schon auch "Gönnung". Das ist für mich der Jahreseinkauf.
Vieles gibts da z.B. günstig Secondhand, besonders solange die Kids noch kein Modeverständnis haben.

300 Rücklagen für Anschaffungen, was genau ist damit gemeint? Alle zwei Monate ein neues größeres Elektrogerät?

Miete/Wohnen ist halt die Frage, wo man wohnen kann/will/muss. Durch die Alterspyramide werden viele Menschen bald erben, nämlich sobald die Babyboomer wegsterben.

Dazu kommt, dass die Durchschnittsfamilie längst nicht mehr 2 Kinder, sondern 1,5 hat.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77