|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Schamgrenze ist in der Gelleschaft allgemein gesunken, das ist kein Problem alleine von "oben". Jeder möchte gerne Werte für sich in Anspruch nehmen, beim geben findet aber jeder seine ganz individuellen Ausreden. Darin liegt das Problem. Mir reicht es heute schon wenn ich Auto fahre, was sich auf deutschen Straßen abspielt ist die Vorstufe zu Krieg. Schuld trägt unsere Generation, wir haben einen Schwarm unerzogener Fratzen produziert, die sich für das Tollste halten was jemals über die Erdoberfläche gekrochen ist.
__________________
wer braucht schon eine Signatur Geändert von Abwehrtitan (21.07.2019 um 07:37 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Für seine eigenen Hinterherwachsenden ist man doch ein ganzes Stück weit selbst verantwortlich. Geben und Benehmen sollten sich die Balance halten. Respekt erweisen und freundlich einfordern können.
Im Verkehr kann man auch als Niedrigmotorisierter Baustellen und Hunden, die in Stau bellen, nicht immer ausweichen.. Aushalten, dass Andere einen locker überholen. Sonntags fahren. Ab geht's auf die Autobahn(en)!! |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
nich' wahr?
![]() wie sehen Andere das? AT's Wahrnehmung der Zustände auf unseren Straßen ist ja diskutabel, und er steht damit ja auch beileibe nicht alleine da. Ich halte sie dennoch für subjektiv und keineswegs repräsentativ. Meine persönliche Einschätzung geht sogar in die gegenteilige Richtung, nämlich dass eine wachsende ganz überwiegende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer sich extrem vernünftig verhält. Das stell' ich vor allem auch im Großstadtverkehr fest, wo meiner Meinung nach sehr rücksichtsvoll gefahren wird. Aber für mich gilt das Gleiche wie für AT's; auch meine Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Obwohl sie natürlich weiß das es nur in sehr seltenen Einzelfällen passiert, hat sie eventuell doch etwas Angst, zum Bespiel das sie mal jemand vor den Zug schubst, oder sie mal eine Armlänge Abstand zwischen sich und einen Grpascher legen müsste ?? Vielleicht glaubt sie aber auch der gemeine Bürger bekommt das eh nicht mit. Vielleicht ist es ihr aber auch scheißegal ob das der Bürger mitbekommt ? Vielleicht glaubte sie ja selbst nicht an den Klimawandel. Vielleicht ist ihr das auch einfach völlig Jacke ? Vielleicht ist es besser das sie fliegt, damit u.U. ein blinder Raser weniger auf der Autobahn ? Weiß man alles nicht, ein gutes Bild jedenfalls gibt sowas nicht ab.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hallo, die Politiker kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Nicht von einem anderen Stern. Sie sind unsere Spiegelbilder.
![]() Und was sollte ein Politiker*in mit Pralinenschachtel. Stellt Euch vor, welche Menge sie bekommen würden. Sollen sie sie dann alle Essen? Verdammt ungesund mit der Zeit. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
@AT: Was ich im Straßenverkehr beobachte ist viel Frust und Ungeduld. Auf der Autobahn und ländlich in den Klein-/Mittelstädten geht es eigentlich noch. In den Großstädten merkt man halt oft die jahrzehntelange Blockade des Straßenbaus bei gleichzeitiger Zunahme des Verkehrs. Dasselbe sieht man übrigens auch im ÖPNV. Mit der Gewinnorientierung hat sich auch hier der Stresslevel der Nutzer erhöht. Mit der Erziehung der Generation gebe ich dir auch zum Teil recht. Einerseits hat man die "Millenials" völlig individualisiert und dahin gebracht, dass nur noch das eigene Ich und dessen Bedürfnisbefriedigung zählt. Mit "G8", Atudiumreform und Leistungsdruck hat man sich die gewünschten "Arbeitsmaschinen" erschaffen. Gleichzeitig sucht diese Geberation mittlerweile ihren Lebenssinn in abstrakten Dingen wie "Weltrettung" oder Ähnlichem, weil man im Alltag und vor der eigenen Haustür das soziale Miteinander oft völlig verlernt hat. Streit? Schreibt man doch einfach eine WhatsApp... Widerworte? Vermeidet man durch eine Mail... Vereine? Nee, da muss man sich ja verpflichten... Familie? Ja, aber wenn der Lebensabschnittspartner nicht mehr passt, dann geht man halt... Kinder? Ja, aber nur so wie man sie sich "backen" will und bloß nicht auf seine eigenen Interessen verzichten. Es ist weiss Gott nicht jeder so, aber Tendenzen gehen in diese Richtung. Alles unverbindlich. Wenn ich mit Verantwortlichen in größeren Firmen spreche, dann ist deren größtes Problem mit frischen Absolventen nicht das Fachwissen sondern, dass sie den Trainees erstmal sämtliche weichen Faktoren im Arbeitsleben beibringen müssen. Die großen Einzelhandelsketten schicken ihre Masterabsolventen erstmal 3 Monate an die Basis in die Läden. Man will seine Mitarbeiter erstmal sozialverträglich machen. Das hat sich die Gesellschaft aber selbst zuzuschreiben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18880 | Gestern 19:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.