|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
MPU alle 5 bis 10 Jahre? Sag das jetzt bitte bloß nicht unserem Verkehrsverteidigungsminister!
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
*MPUCoach*, das wäre doch noch eine nette Nische bis hin zur Rente, vielleicht gleich im MPUMobil vor Ort von A1 bis A**.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
MPU bestehen setzt aber voraus, dass man glaubhaft macht, dass es ne Verhaltensänderung gegeben hat. Also, wenn man z.B. gefragt wird , "warum denken Sie, dass Sie beim nächsten Mal nicht mehr einem anderen Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz die Krawatte zuziehen", dann muss man sich schon was einfallen lassen ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Vllt. sollte man das Verkehrs(verteidigungs) Ministerium einfach abschaffen und aufteilen, in Auto-, Fahrrad- u. Bahn- u. Mautministerium etc.. Für eine Person alleine ist das Gesamtverkehr(s)ministerium zu umfangreich u. nicht mehr zu durchblicken.
|
|
|||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Und Du begehst den klassischen Logikfehler beim Denken. Dass Fahrer mit erwähntem Fahrstil oftmals wirklich bestimmten Autos zuzuordnen sind, heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass alle Fahrer solcher Autos sich so beschissen benehmen. Es heißt, Autofahren sei Charaktersache. Sehe ich genau so. Es zeigt ein trauriges Abbild der deutschen Gesellschaft. Zitat:
Fakt ist, dass die Aggressivität deutlich zugenommen hat. Dazu braucht man nur ein paar Minuten auf der Autobahn zu fahren. Irgendwas davon sieht man immer:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Seitdem hat sich nichts geändert. Zitat:
Zitat:
![]() Das wird sie eines Tages auf jeden Fall. Aber wenn wir alle so weiter machen wie bisher, wird sie für die Menschheit viel schneller untergehen als Euch Klimawandelleugnern lieb ist. Wieso sollte sie nicht untergehen? Abgeholzte Tropenwälder, überfischte Meere, ein Jahrhundertsommer jagt den nächsten - glaubst Du ernsthaft, das geht ewig so weiter, ohne dass es massive Konsequenzen haben wird? Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hatten wir mal nicht eine Zeit, wo Personen eliminiert wurden. Hatte mit Fahren auf der Autobahn nichts zu tun. Die wurden da erst gebaut.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@snape:
Ob du es glaubst oder nicht, die Feinstaubwerte in den Städten sind in den letzten 50 Jahren sicher um ein Vielfaches besser geworden. Im Focus stand letztens wieder ein Artikel, der die Positionierung der Meßstationen sehr kritisch beäugt hat. Auch die Verfahrensweise vom TÜV bei den aktuellen "Überprüfungen". Die Quintessenz des Beitrages war dann mehr oder minder "welch Brot ich ess', dess' Lied ich sing"... Auch den Klimawandel bestreitet niemand. Die Auswirkungen sind aber durchaus streitbar. Und ganz sicher gibt es dabei handfeste monetäre Interessen. Zumindest Organisationen wie FFF mit ihrer politisch extrem linken Attitüde und ihren "eine-Welt" Träumereien spielen den Großkonzernen voll in die Hände. Konzerne wie Google oder Facebook zeigen wie es geht. Gewinne werden fast steuerfrei eingestrichen, Regeln gelten nicht, Gesetze macht man sich selbst. Beim Klimawandel sehe ich ein Problem in der stetig steigenden Urbanisierung und dem damit verbundenen Flächenfraß. Gerade weltweit betrachtet wird zwar zum Teil wieder aufgeforstet, aber es dauert bis zu 100 Jahre, bis eine Neuanpflanzung denselben Effekt bringt wie ein bestehender, gewachsener Naturwald. Und damit landet man dann wieder beim Weltbevölkerungswachstum und dem dazugehörigen Flächenfraß und der dafür notwendigen Massentierhaltung. Was in der ganzen Diskussion völlig totgeschwiegen wird ist, dass Deutschland ohne großen Aufwand mit einer längeren Laufzeit der AKW die Klimaziele geschafft hätte. Auch wird immer verschwiegen, dass 80% des Feinstaubs von Reifen und Bremsen kommen. Ganz abgesehen von dubiosen Meßarten. Auch beim NOx wird sich das Problem durch natürliche Flottenerneuerung von selbst lösen. Nur bringt das weltweit nichts, da die Autos nach Afrika oder in andere Schwellenländer verkauft werden. Die Diskussion ist und bleibt abstrakt. Wieviel Neubau bräuchte es, wenn man die 1,8 Mio Asylanten nicht reingelassen hätte? Das ist nur ein Beispiel. Die Diskussion in Deutschland um das Klima ist viel zu sehr mit altlinken Ideologien beladen. Die Diskussionen gehen ausschließlich in die Richtung was "böse" ist und was man nicht mehr tun soll. Das fängt beim Auto an und hört beim Fleischkonsum auf. Samt und sonders Maßnahmen, die auf Deutschland bezogen nichts oder fast nichts bringen. Eine Diskussion um Tempo 130 ist rein ideologisch und hat mit dem Klima rein gar nichts zu tun. Und die Grünen sollen mal schlüssig erklären, wo denn im Jahr 2030 die Energie herkommen soll, wenn sie AKW, Steinkohle, Braunkohle und Gas zur Energieerzeugung abschalten würden? Sicher, ein EFH kann man mit entsprechenden Speichern im Keller heute schon völlig autark versorgen. Was ist aber mit Städten, Industrie und Transport? Es gibt Berechnungen, dass man dafür etwa jeden KM ein Windrad aufstellen müsste, sämtliche Dächer der Republik mit Solar ausrüsten müsste und zusätzlich noch tausende qkm2 mehr Biomasse anzubauen hätte. Dazu müssten Speicherkraftwerke gebaut werden, mindestens 15-20 Bundesweit und tausende KM Leitungen. Die meisten anderen Länder gehen das Problem einfacher an. Man baut zwar die EEG aus, lässt aber die AKW laufen und erreicht so recht simpel die gesteckten Ziele. Zum Profit: In unserem Nachbarort möchte die BayWa zur Zeit gerne zwei 230 Meter hoher Windmühlen mitten in die Pampa setzen. Man will mitten durch den Wald eine Schneise abholzen und auf den Berg die beiden Dinger bauen. Da geht es nicht mehr um "Umwelt", sondern nur um den nackten Profit. Wie ist wohl die CO2 Bilanz dieser Dinger, wenn dafür mehrere tausend Bäume gefällt werden. Auch hier wird seitens der Baywa angeführt, dass man den ja per Ausgleich irgendwo wieder anpflanzen will. Was sie nicht erwähnen ist, dass es von Setzling bis zum Baum Jahrzehnte braucht und wo und wie man das machen will erwähnt man auch nicht. Wer ein bisschen logisch denkt weiss, dass in Deutschland für so einen "Ausgleich" bei der Masse der für Windräder abgeholzten Flächen gar kein Platz ist. |
|
||||||||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die gibt es immer. Soll man deshalb alles so lassen wie es ist? Wenn notwendige Maßnahmen Geld kosten, woher sollen die Mittel dafür denn dann kommen? Sollen die beteiligten Firmen das für lau erledigen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder wie wäre Dein Vorschlag? So wie ich letztens in der Werbung gesehen habe? Das war irgendwas für die Zähne. Man hat festgestellt, dass die Menschen immer mehr Zucker konsumieren, was die Zähne immer stärker angreift. Also gibt es jetzt ein tolles Mittel, was die Zähne vor dem vielen Zucker schützt. Tolle Idee. Naheliegend wäre natürlich, dass die Menschen ihren Zuckerkonsum (drastisch) reduzieren. Wäre das so ungefähr Dein Vorschlag zur Vorgehensweise? Also die Menschen nicht gängeln, sondern Symptombekämpfung? In welcher Form? Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Akzeptierst Du SZ und die Zeit?
https://www.zeit.de/mobilitaet/2017-...abrieb-bremsen https://www.sueddeutsche.de/auto/fei...ifen-1.4427241
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18880 | Gestern 19:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.