|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und völlig richtig, am deutschen Wesen wird die (Um-)welt nicht genesen. On du 2 x im Jahr fliegst, mit dem Diesel zur Arbeit fährst oder Kohlestrom kaufst, du änderst überhaupt nichts. Vielleicht befriedigst du dein Gewissen. Mehr nicht. Was passiert denn bei einer europaweiten CO2 Bepreisung? Dem Franzosen ist es völlig gleich, da AKW. Schweden dasselbe. Von dem großen Nationen müsste nur Deutschland draufzahlen. Und was bei der ganzen Diskussion völlig aussen vor bleibt ist die Frage, wie in 10, 20 oder 50 Jahren die wirtschaftliche und geopolitische Lage ist. China, Indien, die muslimischen Staaten oder auch die Afrikaner haben völlig andere Prioritäten. Wer kommt nach Pitin? Wie wirkt sich die wachsende Zahl an Muslimen in Qesteuropa aus? Wie entwickelt sich die Wirtschaft? Drohen soziale Unruhen, wenn die Mittelschicht wegbricht? Wie entwickelt sich das Finanzsystem? Kommt eine Währungsreform? Wenn wir hier 6 Mio Arbeitslose, 5 Mio Leiharbeiter, 15 Mio Muslime und 10% Strafzinsen hätten interessiert die Umwelt keinen Menschen mehr. Und ja, die Geünen "machen" etwas. Sie spalten die Gesellschaft in gut und böse. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zu Kretschmann: Sicher hat er einige grüne Themen soft eingebracht. Je länger er im Amt ist, umso mehr wirkt er wie ein moderner Norbert Blüm oder Heiner Geißler. Bürgerlich-konservativ linker CDU-Flügel. Von Habeck, Baerbock, Hofreiter, Keller etc. ist er weiter weg als Merkel oder Schulze, die sich im Blick auf 2021 regelrecht anbiedern. Kretschmanns Auftritt auf dem Parteitag, wo er seinen Parteikollegen beim Thema Auto die Leviten liest, ging ja viral. Auch hat er der Energiewirtschaft und Industrie massive Zugeständnisse gemacht. Ebenso ist er beim Thema Flüchtlinge und sichere Drittstaaten weit von der Parteilinie weg. Aber der Mann ist über 70, dem ist die Partei herzlich egal. Bei Palmer ist es ähnlich. Normal wäre er der designierte Nachfolger von Kretschmann. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die grüne Basis ihn aufstellt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
HIER liegt ja schon Dein größter kapitaler Denkfehler.
Zitat:
Zitat:
Nein, diese Spaltung wird betrieben von den Klimaleugnern und -maßnahmenverweigerern wie Dir. Die Gründe dafür findest Du vielleicht noch heraus, allein mir fehlt der Glaube daran. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Perfekter kann man nicht vorführen wie Kommunikation NICHT geht, vielen Dank die Herren. Nicht unerwartet wird hier nur gebellt, vom superschlauen Guru hab ich bislang nichts gehört das einem Argument ähnelt, er wird nur unverschämt. Das führt bestimmt zu tollen Lösungen und wird dem Klima enorm helfen ... wenn auch noch die Diskutanten sich ERHITZEN !
Vielleicht sollte man einfach mal VERSUCHEN (es muss ja nicht gleich perfekt gelingen) EINEN Schritt auf den anderen zuzugehen ? Amen ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://skepticalscience.com/Debunki...-download.html
Einfach mal das Handbuch runterladen ... ich gebe gerne etwas Hilfestellung, tut nicht weh, beisst nicht, ist nicht viel zu lesen, aber würde in der Verständigung schon helfen können.... https://www.klimafakten.de/meldung/w...n-aber-richtig
__________________
wer braucht schon eine Signatur Geändert von Abwehrtitan (27.07.2019 um 07:14 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Da hilft es dann auch nicht weiter, wenn man Klimaschutz höher als Arbeitsplätze / Wohlstand bewertet, solange das hier eingesparte CO2 woanders in die Luft geblasen wird. Was man tatsächlich braucht um das Problem zu lösen ist einen Schulterschluss mit anderen Regionen dieser Welt und auch ein gleichzeitiges Lösen des Problems der Bevölkerungsexplosion.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nein, hat er eben nicht !
Innovation heißt das Zauberwort ! Mit " das war schon immer so ", "anderen ändern doch auch nix" usw. säßen wir immer noch auf Bäumen oder in Höhlen ! Reichsbendenkenträger ! Windkraftanlagen, Photovoltaik , bleifreies Benzin, Katalysator , Rußfilter, Rauchgasentschwefelung, "Stromsparlampen" usw..., das gäbe es mit diesem "Argument" alles nicht ! Wer soll den den Anfang machen beim Klimawandler, wenn nicht wir ? Einfach alles weiterlaufen lassen ? ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Bahn kostengünstiger zu machen ist sicher richtig, aber wenn man noch mehr Fahrgäste befördern möchte, dann benötigt man mehr Fahrstrecken, mehr Züge und mehr an Zugfahrern. Man hat jetzt ein großes Paket für die Instandhaltung geschnürt. Das ist also lediglich dazu geeignet den Status-Quo zu sichern. Trotzdem wird es schwierig werden, das Geld überhaupt auszugeben und es wird Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs dadurch geben. Viele Politiker fordern mehr Mittel, bedenken aber nicht, dass es auch der Planung und der Durchführung benötigt diese auch auszugeben. Unternehmen in der Baubranche sind bereits jetzt langfristig ausgelastet. Wenn man mehr Strecken mit der Bahn anbieten möchte, wird man sehr schnell auf Widerstand der betroffenen Bevölkerung und des Umweltschutzes stoßen. Viele Umweltpolitiker fordern gerne die Quadratur des Kreises, halten sich aber bei einem tragfähigen Konzept vornehm zurück.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18885 | Heute 15:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.