|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nein, umgekehrt. Du behauptest, dass alleine mit den CO2-Emissionen Deutschlands der CO2-Gehalt der Atmosphäre und damit langfristig die Temperaturen steigen würden, selbst wenn alle anderen Länder der Welt nichts mehr emittieren. Dafür hätte ich gerne einen Beleg.
Wikipedia meint zu dem Thema z.B.: Zitat:
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() Geändert von Glücksball (27.07.2019 um 22:09 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
- natürlicher Kohlenstoffkreislauf ist ein Nullsummenspiel (habe ich so angenommen) - ab Mitte des 19. Jh übersteigt der menschliche CO2-Ausstoß die Aufnahmefähigkeit der Natur und die CO2 Konzentration steigt, ergo die Temperatur steigt (Treibhauseffekt). Wenn ich dir jetzt also Belege, dass Deutschlands Emissionen heute größer sind als die globalen Emissionen von ca. 1850 war meine Überschlagsrechnung richtig. Deutschlands Emissionen heute sind um die 800 Mio Tonnen pro Jahr ( https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...oxidemittenten). Der globale Austoß um 1850 war wesentlich kleiner (um die 100 Mio/a) und erreicht erst Anfang des 20. Jh. die Größenordnung der deutschen heutigen Emission. Ergo waren die globalen Emissionen Mitte des 19. Jh. kleiner als die Emissionen Deutschlands heute. https://commons.wikimedia.org/wiki/F...e_to_Y2004.png Ergo wäre ein langfristiger Temperaturanstieg zu erwarten. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Man vergisst in dem Modell schnell die Anpassungsfähigkeit der Natur. Bis auf Extreme wie Wüste und Eis wächst nahezu überall etwas. Es gab auch Zeiten, wo der CO2 Gehalt in Europa deutlich höher war, es gab Zeiten wo hier tropisches Klima herrschte und es gab Eiszeiten. Alles hat Fauna und Flora durch Anpassung überstanden. Nur können wir diese gigantischen Zeiträume gar nicht logisch erfassen. Dafür ist unser Gehirn nicht ausgelegt. Das anoassungsfähigste Lebewesen ist auch immernoch der Mensch. Von den Eskimos bis zu den Beduinen hat er sich überall ein Leben ermöglicht. Vielleicht sollte man es auch von der Seite betrachten, dass es ein stetiger Kampf ist zwischen menschlichem Fortschritt und einem "Eingreifen" der Natur. Wir entwickeln Medikamente, die Natur neue Krankheiten, vorzugsweise in Regionen mit starker Überbevölkerung. Wir reduzieren die Kindersterblichkeit, die Natur "belohnt" aber Staaten, die die Empfängnisverhütung in den Griff bekommen haben. Leider ist durch Höcke der Vergleich zwischen einer Viekinder- mit einer Wenigkindergesellschaft sofort in die falsche Richtung gelenkt worden. Dabei stimmt die Formel wenige Kinder sehr gut aufzuziehen gleich Wohlstand mit ausreichend Nahrung und Gesundheit durchaus. Man sollte sich die Natur und ihre Regeln mal wieder tiefer anschauen. Gut gemeint ist hier, gerade im linken Spektrum, lange nicht gut gemacht. Oder wie Peter Scholl-Latour sagte: Man kann die Probleme von Kalkutta nicht lösen indem man Kalkutta hierher holt. Dann hat man Kalkutta hier. Genauso kann man die Umweltprobleme anderer Staaten hier nicht lösen. Man könnte Effekte mit einem Wirtschaftskrieg erzielen. Man könnte auch Gelder an Afrika an eine ein-Kind-Politik koppeln. Dann muss man aber auch in der Lage sein unangenehme Dinge wie Zwangsabtreibung oder Zwangssterilisation zu akzeptieren. Dann wackelt aber das Bild vom "Gutmensch". Diesel verbieten ist einfach, andere Staaten zu zwingen die alten Diesel dort nicht weiterzufahren etwas ganz anderes. Was hier im Moment propagiert wird ist mehr Selbstbeweihräucherung und eine Befriedigung des eigenen moralischen Anspruchs. Das Ganze gipfelt dann in einer Phantasie eines chinesischen Systems, wo sich dann (aber nur wenn es nach seiner Nase geht) ein Habeck besonders wohl fühlen würde. Dasselbe wäre es, wenn ein Höcke an die Macht käme und keinen mehr reinlassen würde. Auch das ginge am Ziel vorbei. Einwanderung ist nicht das Problem, es muss nur die richtige sein. So wie es Australien, Kanada und die USA mehr oder minder praktizieren. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Geändert von Deserteur (28.07.2019 um 03:42 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich verstehe den Satz aus der Wikipedia anders: Von den derzeitigen anthropogenen CO2-Emissionen wird die Hälfte absorbiert.
Dann ist Deutschlands CO2-Emission alleine weit unter diesem Limit und könnte absorbiert werden, wenn alle anderen Länder nichts mehr emittieren. EDIT: Nachdem ich noch ein wenig gegoogelt habe, vermute ich stark, dass Deine Interpretation die richtige ist. Allerdings kann man dann die Hoffnung auch gleich fahren lassen. Anthropogene CO2-Emissionen weltweit auf Null in den nächsten Jahrzehnten - das ist nicht realistisch.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() Geändert von Glücksball (28.07.2019 um 07:28 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.bild.de/bild-plus/news/i...a=de.bild.html
Nicht labern liebe Politk, einfach mal ein paar Millionen Bäumchen pflanzen. Egal ob der Wald wirklich stirbt oder wieder nur Panik gemacht wird. Bäume pflanzen schadet nie. Lieber ein paar mehr ... auf gehts.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Deine Platte hat 'nen Sprung. Den Kalkutta-Spruch bringst Du jetzt zum 312 x.
Noppe, jetzt setze Dich doch mal mit folgender These auseinander: Noppe ist für die Lösung jeglicher Probleme ungeeignet. Er kann zwar benennen, was doof ist (das weiß auch fast jeder selbst), aber wenn es minimal ins Detail geht, kann er zu 98% nicht mehr mitreden. Beispiel (aus seinem Bekanntenkreis): Ein Lottospieler geht zu Noppe und sagt: Noppe, ich habe ein Problem. Ich kreuze nie 6 Richtige an. Noppe löst dieses Problem folgendermaßen: Er sagt zu ihm: Kreuz' doch einfach 6 Richtige an...! Schon hast Du das Problem gelöst. Notfalls gehst Du nach Kalkutta und machst da das Gleiche. Dann haste nochmal 6 Richtige. Massive geile ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
1) Du musst lernen, zwischen Inhalt und Absender zu unterscheiden.
2) Du hast eine eklatante Schwäche, wenn es darum geht, auf Inhalte einzugehen. Siehe auch Thread zur WM 2006. 3) Die Kombi aus 1) und 2) macht Dich zu einem für mich unerträglichen Sülzer. Deine Performance bspw. im T2-Thread war geradezu erbärmlich. Dir gelingt es noch nicht einmal mehr, Dein ursprüngliches Ziel zu erreichen; die erfolgreiche Provokation. Dein analoger PR-Wert ist in den letzten Jahren um 300 Punkte geschrumpft. Analog Noppes TTR-Wert. Insofern seid ihr Brüder im Geiste. Wobei, tatsächlich übereinstimmende DNA-Werte würden mich nicht überraschen. Du bist einfach nur noch ein Schatten Deiner selbst! Fast schade, mit anzusehen, wie Du Dich selbst demontierst. Wobei, stimmt nicht. Geil ist es...! Schönen Urlaub! ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Du meinst jetzt sicher ähnlich gut wie du beim Noppenzar die beiden Dinge trennen kannst?
![]()
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18880 | Gestern 19:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.