|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nee, davon leben sie ja ihren Luxus... Und in der Klimabilanz taucht das ja nicht unter Norwegen, sondern bei den Abnehmern negativ in der Bilanz auf. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was macht man dann mit den Antipoden der Frührentner? Die, die entweder nicht aufhören wollen oder nicht können und gegen den demographischen Faktor arbeiten? Die sollten extra prämiert werden!
Menschen, die seit 10 Jahren nicht mehr wissen, ob der Krankenschein lila, rot oder grün ist, sollten einen beträchtlichen Bonus bekommen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Gasförderung? Hast Du nicht in einem der Post vorher, für Gasauto plädiert? Geändert von Matousek (29.07.2019 um 18:24 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Geändert von Deserteur (29.07.2019 um 18:46 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitiert und ins Fernsehen eingeladen wird entweder die erste Gruppe, seltsamerweise auch die mit den höchsten öffentlichen Fördermitteln oder ganz extreme Vertreter der letzten Gruppe, die alles abstreiten und sich dabei, so ist es ja beabsichtigt, lächerlich machen. Ich persönlich tendiere auch hier zur Mitte. Wenn jemand öffentlich propagiert, dass Tempo 130 das Klima ändert ist das genauso lächerlich wie die Behauptung, dass sich gar nichts negativ verändert. Die Helmit-Kohl Taktik wäre hier gar nicht so verkehrt. Auf ein Jahr mehr oder weniger kommt es doch gar nicht an. Eine gewisse Menge hat die Welt schon ausgeblasen. Daran können wir, ausser Bäume Pflanzen und hoffen, dass die Natur sich biologisch anpasst, indem sie stärker wächst und dadurch mehr CO2 verbraucht nichts mehr ändern. Ist nunmal leider so! Die Situation ist so und bisher sind die Auswirkungen auch alle gut kontrollierbar. Akute Gegenmaßnahmen gegen Starkregen oder etwas steigenden Meeresspiegel sind recht simpel umzusetzen. Auch eine Änderubg der Bepflanzung von extrem schnell wachsend und finanziell profitabel (Nadelwald Monokultur) in langfristig ausgelegten Mischwald findet schon lange statt. Spätestens seit Kyrill ist man hier seitens der Waldbauern aufgewacht. Allerdings brauchen solche Bäume nunmal 50,60 oder 80 Jahre bis sie ihre optimale Wirkung entfalten. Ein 100 Jahre älter Urwald bindet bis zu 5 mal mehr CO2 und ist um bis zu 5 Grad kühler als ein 10-20 Jahre alter, neu angelegter, Mischwald. Auch wird, wenn man sich 10-20 Jahre (international) Zeit nimmt, um vernünftige, praktikable Lösungen im Konsens zu suchen, dann wird das am Klima auch nicht soviel verändern. Wir haben jetzt 100 Jahre rausgeblasen wie die Wahnsinnigen und es sind "nur" ein bis zwei Grad. Da wird sich bis 2040/50 nicht soviel verändern. Was jetzt gerade "das Richtige" ist, das kann unmöglich außerhalb von "Glauben" jemand seriös sagen. Wenn du dich damit gut fühlst und dein Handeln für ein gutes Gewissen sorgt, dann ist das ja absolut in Ordnung. Nur soll man bitte andere Menschen, die gerne mal 200 fahren oder sich so ein halbgares Produkt wie das E-Auro (noch) nicht kaufen wollen, bitte ihr Leben leben lassen. Nochnal: Ich bin nicht gegen Umweltschutz nur gegen die grüne Moral, wo alles andere schlecht ist und nur deren Lösungen die Absolution versprechen. "Erst wenn das Geld im Kasten klingt (CO2 Steuer), die Seele in den Himmel springt", das ist tiefstes Mittelalter. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bei Schiffen ähnlich. Mit Gas erreicht man in kurzer Zeit gegenüber Schweröl sehr viel. Die langfristige Alternative wäre hier die Brennstoffzelle. Nuklearbetrieben wie beim Militär fällt aufgrund der Gefahr in kommerziellem Bereich natürlich flach. Das Gasauto ist übrigens in Osteuropa schon recht populär, da mehr Tankmöglichkeiten. Das Oligopol aus Aral (BP), Shell und Esso (Exxon) hat das aus Profitgier in Deutschland lange Zeit blockiert, der Regierung ist durch die Steuerermäßigung auch nicht daran gelegen. Die Norweger haben ihr Geld und damit die Möglichkeiten aber ausschließlich wegen Öl und Gas. Sie könnten ja auch sagen, dass sie aus ökologischen Gesichtspuunkten nichts mehr fördern. Tun sie aber nicht, weil das ihr ganzes System zerstören würde. Die Käuferstaaten werden auf Dauer alleine aus geostrategischen Gründen gegenüber dem Nahen Osten und Rissland versuchen vom Öl wegzukommen. Allerdings ist da auch noch die Taktik der Staatsfonds aus dem Ölgeschäft. Norwegen, Katar, Enirate und bald auch Saudi-Arabien investieren massiv in Aktien "Ölverbrauchender" Großunternehmen. Man muss sich nur mal die Aktionärsstruktur von Daimler ansehen. Da nehmen sie Einfluß. Ich bin mit recht sicher, dass auch der Einfluss der Aktionäre aus Kuwait etc bei Daimler dafür gesorgt hat, dass das W-Auto noch nicht flächendeckend fährt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nicht daran stören, dass Deutschland allein die Welt nicht retten kann. Das ist mir auch klar. Aber unter den Wegbereitern könnte man schon sein. Man kann natürlich die Waffen verkaufen, mit denen man dann erschossen wird. Geändert von Matousek (29.07.2019 um 19:37 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Substantivierung wurde abgeschafft ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.