Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #44851  
Alt 13.08.2019, 11:45
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer
Bullshitbingo heißt wohl bei dir, dass du das Argument nicht entkräftigen kannst und deshalb auf einen Gedankenaustausch verzichten möchtest.
Mehr ist dazu nicht zu sagen und führt Dein Null-Argument ins Aus:
Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Mit dem "wenn wir es nicht (mehr) tun, machen es andere" kann man die übelsten Dinge rechtfertigen.
Weiter im Text...

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Naja, eigentlich ist es beides auf seine Art gerecht
Ist das kein Widerspruch? Wie kann beides gerecht sein, wenn beides unterschiedlich greift?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Und was sagt die Realität?
Die von dir beschriebenen und auch von Kritikern vorhergesagten Effekte sind doch gar nicht eingetreten, muss man aber natürlich auch mal zur Kenntnis nehmen.
Entscheidend ist aufm Platz.
Welche Effekte wurden denn vorhergesagt und sind nicht eingetreten?
  #44852  
Alt 13.08.2019, 15:21
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Und was sagt die Realität?
Die von dir beschriebenen und auch von Kritikern vorhergesagten Effekte sind doch gar nicht eingetreten, muss man aber natürlich auch mal zur Kenntnis nehmen.
Entscheidend ist aufm Platz.
Zum Mindestlohn:

In einer funktionierenden geschlossenen sozialen Marktwirtschaft mit ordentlich praktizierter Paritätät zwischen AG und Gewerkschaften braucht den niemand.

Nötig wurde er doch ausschließlich aufgrund der Hartz Gesetze und der EU Osterweiterung.

Ein Punkt wird beim Mindestlohn immer vergessen:

Er schützt ja auch vernünftig bezahlende Unternehmer vor Billigkonkurrenz.

Bis vor etwa 15 Jahren gab es mehrere Punkte, die einen Mindestlohn unnötig machten:

1) Arbeitslose mussten keine schlecht bezahlten Jobs annehmen,

2) Hohe Tarifbindung

3) Keine Konkurrenz durch billige osteuropäische Arbeitskräfte

Durch den Euro und den freien Markt in der EU hat sich die Politik wichtiger Regulationsmechanismen beraubt

Welche sind das?

1) Auf-/Abwertung von Währungen

2) Einfuhrzölle

Ein freier Markt funktioniert eigentlich nur, wenn die Teilnehmer ähnliche wirtschaftliche Verhältnisse und Strukturen mitbringen.

Eine ordentliche paritätische Lohnfindung funktioniert auch nur in einem geschlossenen System.

Praktisch erklärt müsste in Mangelberufen solange der Lohn steigen, bis die AG genug Mitarbeiter finden, in Überschußberufen müsste der Lohn sinken, solange mehr Menschen dort arbeiten wollen, als es Stellen gibt.

Macht man aber die Grenzen auf und hat eine Freizügigkeit aus Ländern mit extrem niedrigen Lohnniveau, dann führt das zu einem dauerhaften Arbeitgebermarkt. Wenn dazu noch immer mehr Unternehmen den Tarifvertrag unterlaufen und Arbeitnehmer vom Staat (Hartz4) gezwungen werden diese Stellen anzunehmen , dann gibt es auch kein Regulativ mehr.

Dann entsteht genau das Phänomen, dass trotz Ärztemangel deutsche Ärzte ins Ausland abwandern und hier auf einmal Ärzte aus Rumänien und anderen Ländern die Krankenhäuser bevölkern.

Der Mindestlohn ist im Grunde also eine logische Folge dieser Politik.

In einem geschlossenen deutschen Arbeitsmarkt würden z. B. Hermes und Co. kaum Paketfahrer finden. Logischerweise müssten sie den AN höhere Angebote machen, um genug Fahrer zu bekommen. "Dank" der EU brauchen sie das nicht. Man hat einen nicht versiegenden Pool aus Rumänen, Bulgaren etc, die bereit sind für viel weniger zu arbeiten, als es ein Deutscher tun würde.

Und genau dort bedarf es des Mindestlohns.

Geändert von Noppenzar (13.08.2019 um 15:26 Uhr)
  #44853  
Alt 14.08.2019, 06:55
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Bastiat und Mises würden helfen um ökonomischen Analphabetismus zu lindern.
  #44854  
Alt 14.08.2019, 14:30
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Dass eine Wirtschaft aber nur unter gleichen Regeln für alle Teilnehmer funktioniert ist dir schon bewusst?

Dir ist klar, dass eine marktgerechte Lohnfindung in einem nach außen völlig offenen Arbeitsmarkt nicht vernünftig funktionieren kann?

Dein System funktioniert in einer Volkswirtschaft ohne großartige Einfüsse von dritten Spielern.

Bezüglich des Mindestlohns heißt das:

In einem geschlossenen Arbeitsmarkt steigt der Lohn bei Fachkräftemangel normalerweise massiv an. Solange, bis sich genügend AN für diesen Job finden. In einem völlig offenen Markt passiert das nicht.

Bis zur EU-Osterweiterung und den Hartz Gesetzen war ein Mindestlohn völlig unnötig. Ich selbst habe 1994 in der Ferienarbeit in der Fabrik mehr als den aktuellen Mindestlohn bekommen. Die Firmen hatten im Sommer Bedarf und man wurde entsprechend bezahlt. Heute bucht man sich dort für 6 Wochen einen Leiharbeiter...

International funktioniert es auch nicht mehr. Wir können einen Lohnwettbewerb gegen China oder Rumänien nicht gewinnen.

Was passiert in einer komplett freien EU ohne staatliche Regulation?

Vorher:

Deutschland 20 Euro/Stunde
Rumänien 3 Euro/Stunde

Nach 20 Jahren:

Deutschland (ohne Mindestlohn): 7 Euro/Stunde
Rumänien 7 Euro/Stunde
  #44855  
Alt 14.08.2019, 16:53
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Was passiert in einer komplett freien EU ohne staatliche Regulation?

Vorher:

Deutschland 20 Euro/Stunde
Rumänien 3 Euro/Stunde

Nach 20 Jahren:

Deutschland (ohne Mindestlohn): 7 Euro/Stunde
Rumänien 7 Euro/Stunde
Rumänien ist seit 2007 Mitglied der EU und hat seit 2014 besteht die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Wenn man den Bruttolohnzuwachs nach dieser Statistik summiert (bzw. besser gesagt multipliziert), dann ergeben sich 54% Bruttolohnzuwachs seit 2007 und 23% seit 2014.

Es gibt Sparten wo die Situation eine andere ist, aber im Durchschnitt geht das Bruttoentgeld ganz sicher nicht nach unten.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #44856  
Alt 14.08.2019, 18:04
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Neue Charmeoffensive bei der SPD: https://www.tagesschau.de/inland/spd...chwan-103.html

Vielleicht klappt es ja mit < 10%.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #44857  
Alt 14.08.2019, 18:29
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Wer bestimmt wann etwas für wen funktioniert?

Das ist immer sehr subjektiv.

De facto profitieren gerade die die wenig haben vom freien Handel. Allgemein ist es am besten wenn etwas da produziert wird wo dies am effizientesten ist. Das beste für Afrika z. B. wäre wirtschaftliche Freiheit und das Fallen lassen aller Zölle. Ein Recht etwas produzieren zu können gibt es nicht man darf aber wenn die Kunden lieber woanders kaufen wollen dann ist das so. Es gibt eben auch kein Recht auf das Geld der Kunden im Inland. Würde sich das verhalten direkt auswirken wenn man z. B. nicht im Dorf kauft das Dorf dann weniger Steuereinnahmen hat dann wäre der Anreiz ein anderer.

Es gibt auch kein Recht auf nen Arbeitsplatz in einer bestimmten Branche. Man muss eben gut sein wenn man das nicht ist hätte man ohne Mindestlohn noch die Chance den marktgängigen Preis zu unterbieten.

Allgemein gilt je mehr der Staat eingreift desto schlimmer wirds.

Solange die Eigentumsrechte von jemand nicht verletzt werden sehe ich keinen Grund freiwillige Verträge zu unterbinden.

"Du misstraust dem Markt? Dann misstraust du den friedlichen Menschen und vertraust den Anhängern und Betreibern von Gewalt"

Roland Baader

Geändert von jimih1981 (14.08.2019 um 18:39 Uhr)
  #44858  
Alt 14.08.2019, 19:22
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Rumänien ist seit 2007 Mitglied der EU und hat seit 2014 besteht die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Wenn man den Bruttolohnzuwachs nach dieser Statistik summiert (bzw. besser gesagt multipliziert), dann ergeben sich 54% Bruttolohnzuwachs seit 2007 und 23% seit 2014.

Es gibt Sparten wo die Situation eine andere ist, aber im Durchschnitt geht das Bruttoentgeld ganz sicher nicht nach unten.
Für Tarifbindung ja, wobei der prozentuale Zuwachs in Osteuropa in allen Branchen erheblich höher ist.

Entscheidend ist ja auch der Reallohnzuwachs. Und da steht Deutschland, nimmt man die reale Inflation, die deutlich über dem Warenkorb des statistischen Bundesamtes liegt, alles andere als gut da. Steigende Gebühren, kalte Progression müssen ja auch noch eingerechnet werden. Dazu muss man im Vergleich auch noch die Kaufkraft berücksichtigen. Da steht Polen mit dem Zloty weit besser da als wir mit dem Euro.

Keinen normal qualifizierten Polen zieht es noch zu uns. Die verdienen mittlerweile in normalen Jobs round about 5.000 Sloty. Davon kann man dort sehr sehr ordentlich leben. Da jimmt keiner für 2.000 Netto bei Mieten von 1.000 Euto warm hierher.
  #44859  
Alt 14.08.2019, 19:25
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Wer bestimmt wann etwas für wen funktioniert?

Das ist immer sehr subjektiv.

De facto profitieren gerade die die wenig haben vom freien Handel. Allgemein ist es am besten wenn etwas da produziert wird wo dies am effizientesten ist. Das beste für Afrika z. B. wäre wirtschaftliche Freiheit und das Fallen lassen aller Zölle. Ein Recht etwas produzieren zu können gibt es nicht man darf aber wenn die Kunden lieber woanders kaufen wollen dann ist das so. Es gibt eben auch kein Recht auf das Geld der Kunden im Inland. Würde sich das verhalten direkt auswirken wenn man z. B. nicht im Dorf kauft das Dorf dann weniger Steuereinnahmen hat dann wäre der Anreiz ein anderer.

Es gibt auch kein Recht auf nen Arbeitsplatz in einer bestimmten Branche. Man muss eben gut sein wenn man das nicht ist hätte man ohne Mindestlohn noch die Chance den marktgängigen Preis zu unterbieten.

Allgemein gilt je mehr der Staat eingreift desto schlimmer wirds.

Solange die Eigentumsrechte von jemand nicht verletzt werden sehe ich keinen Grund freiwillige Verträge zu unterbinden.

"Du misstraust dem Markt? Dann misstraust du den friedlichen Menschen und vertraust den Anhängern und Betreibern von Gewalt"

Roland Baader
Funktioniert aber nicht in Monopolen und Oligopolen. Vor allem nicht, wenn diese global aufgestellt sind.

Schaffe alle Handelsgrenzen ab, mache den "eine-Welt-Staat" draus, dann passen sich die Lebensverhältnisse an. Richtig, Afrika würde es besser gehen. Hier würde der Standard aber massiv absinken.
  #44860  
Alt 15.08.2019, 06:38
fischmaik fischmaik ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2016
Beiträge: 32
fischmaik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Hier > https://www.theeuropean.de/wolfram-w...-hintermanner/ mal was für die Greta Anbeter, vielleicht denken diese mal nach.
Müsste eigentlich mal auf allen Titelseiten der Zeitungen erscheinen und in den Netzwerken.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18885 Heute 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77