|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dass es Leute gibt, die versuchen, aus den Ansichten und der Kompromisslosigkeit des Mädchens Kapital zu schlagen? Oder willst Du Greta und ihre Anliegen damit diskreditieren? Die Bezeichnung "Greta-Anbeter" sagt ja schon einiges.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Meinst du damit die Hartz4-Betroffenen, die afrikanischen Feldarbeiter, die asiatischen Näherinnen, ...? Wie profitieren sie davon? Zitat:
Wenn ein T-Shirt, welches im EK 2 € kostet, unter menschenunwürdigen und gesundheitsschädlichen Verhältnissen im Ausland produziert wird, hier für 8-10 € verkauft wird, ist das in Ordnung und normale funktionierende Marktwirtschaft, die keiner Korrektur bedarf? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@fischmaik: Was soll uns Dein Beitrag sagen? Für mich sieht das wie ein weiterer Versuch aus, den Boten der schlechten Nachricht diffamieren zu wollen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schon die EU ist Käse in der Form insofern halte ich einen Weltstaat für eher kontraproduktiv.
Klar funktioniert das aber nur wenn die Politiker keine Gesetze für Großkonzerne machen bzw. wenn so Institutionen wie die EU Gesetze erlassen die für Großkonzerne und Banken von Vorteil sind. Das muss man unterbinden. Wirtschaft hat ohne Politik keine Macht denn sie kann die Kunden nicht zwingen ihre Produkte zu kaufen. Tut sie das kommt sie im Gegensatz zu den Politikern ins Gefängnis. Zu Monopolen und Oligopolen die sind aus Kundensicht eher schlecht aber in einem freien Markt gibt es keine dauerhaften Monopole. Aktuell gibt es auch kein einziges Monopol dass nicht der Staat hat oder das vom Staat geschaffen oder begünstigt wurde. Der Wohlstand steigt durch freien Handel allgemein an. Für den Kunden ist es immer am besten wenn ein Produkt dort produziert wird wo es am effizientesten ist und wo seine Bedürfnisse am besten und am preiswertesten befriedigt werden können. Wichtig für den Wohlstand wäre die Zentralbanken abzuschaffen. Und den legalisierten Betrag des Teilreservebankensystems zu beenden. Im übrigem alles durch den Staat ermöglicht. Es sehr einfach über Lobbyisten ein demokratischen Parlament zu kontrollieren man braucht doch nur die Parteispitzen. Insofern das der Staat der ohnehin schon durch Lobbyisten kontrolliert wird die Entscheidungen bezüglich der Wirtschaft trifft ist absurd. In Venezuela benutzen sie im Übrigem jetzt Dash weil das sozialistische Geld nix mehr Wert ist. Das wird in Zukunft auch immer mehr kommen. ![]() Gute Aussichten sehe ich für diesen Land leider nicht und wenn man sich die meisten Leute im Forum so anschaut bin ich nicht zuversichtlich dass sich daran was ändert. ![]() Wer meint die Lösungen wäre bessere Führer zu wählen der hat das Problem nicht verstanden. Wobei so grausam wie hier sind die meisten europäischen Regierung im Vergleich nicht. Insofern you get what you vote for. Die Problematik ist aber wenn man eigentlich fast nur Nieten hat dann macht das kaum nen Unterschied. Außerdem wenn der Sklaven nen neuen Sklavenhalter wählt ist er eben noch lange nicht frei. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das Problem ist, das du die gelesenen Hypothesen für bare Münze nimmst, obwohl die realen Ergebnisse des Experiments dem postulierten widersprechen.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wenn schon Klimaschutz (wichtg!), dann mal den gesunden Menschenverstand benutzen und kein fanatisches Geblöcke. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du hast nur leider keins, das du darauf entgegnen kannst oder willst. Aber es ist nun mal so, dass Stahl & Eisen trotz aller Digitalität elementare Güter sind, die nunmal mit CO2-Produktion einhergehen, und da ist es global kontraproduktiv, die modernsten und am wenigsten CO2 produzierenden Werke stillzulegen und die Stahlproduktion in weniger effektive Werke zu übertragen, SOLANGE wir keine Methode haben, Stahl ohne CO2 zu produzieren. Oder unsere Kohlekraftwerke stillzulegen und die Zertifikate von Polen verbrauchen zu lassen, SOLANGE wir keinen europäischen Mechanismus haben, der die bei uns gesparten Zertifikate vom Markt nimmt. Oder unsere Atomkraftwerke stillzulegen und stattdessen Kohlewerke weiterlaufen zu lassen, SOLANGE wir ohne keine gesicherte Stromversorgung hinbekommen. Wenn das Ziel ist, global möglichst wenig CO2 zu produzieren. Dein Ziel kenne ich ja nicht. Und damit sage ich nicht, dass alles knorke ist und man in der Vergangenheit nicht mehr hätte tun können und müssen, aber das ist eben die Vergangenheit, damit muss man leben. Und das nennt man dann eben auch Erwachsen werden, denn vor 20 Jahren hätte und habe ich das auch anders gesehen. Geändert von BlinderBarmer (15.08.2019 um 08:52 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Also wenn du dich schon in ein Gespräch einmischt, wie wäre es , wenn du einfach liest, was Jimih geschrieben hat, worauf ich dann geantwortet habe.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Gedanke macht nur Sinn, wenn man Güter gegen Güter handelt. Oder in anderen Worten....wenn man etwas werthaltiges für die eingeführten Güter ausführt. Und nochmal anders ausgedrückt...wenn man eine ausgeglichene Handelsbilanz hat. Und dafür braucht man nunmal Zölle. Damit wildgewordene Industrienationen (oder besser gesagt transnationale Konzerne und Banken) sich nicht das Land und damit Kontrolle über die Rohstoffe aneignen. Seltsamerweise haben ja auch gerade die Länder am meisten Probleme, die die meisten Rohstoffe haben....also eigentlich reiche Länder. Schon der Begriff "Strafzoll" ist ein reiner Propagandabegriff der Globalisten. "Schutzzoll" passt da schon besser, weil er eine defensive Massnahme ist. Am besten sollte man den Begriff "Zoll" aber neutral verwenden, als sinnvolles Regelungsinstrument um ausgeglichene Handelsbilanzen anzustreben. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18885 | Heute 15:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.