Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #44891  
Alt 15.08.2019, 17:51
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass es einfach ist?
Aber, was auch Dein verlinkter Artikel irgendwie suggeriert, scheint man ja eigentlich gar nichts machen zu müssen, weil:
a) unser Anteil am globalen Ausstoß zu klein ist
b) sich die anderen eh nicht nach uns richten
c) die Technologien für eine Dekarbonisierung und Energiespeicherung noch nicht gut genug sind.
Nein, das sagt er nicht, das ist das, was du hier (und insbesondere Kollege Snape macht das ja fast schon notorisch) etwas hineinliest, was nicht gesagt wurde.

Zitat:
Warum wird in dieser Diskussion so oft ein "ganz oder gar nicht" verwendet?
Zumal Investitionen in Nachhaltigkeit ja nicht sinnlose Ausgaben sind. Warum subventionieren wir die Kohle und fördern nicht stattdessen einen größtmöglichen Ausbau an PV- und Windkraftanlagen?
https://wupperinst.org/p/wi/p/s/pd/29/

Irgendwo muss man doch mal anfangen. Und natürlich haben wir keinen direkten Einfluss auf Russland, China, USA, Japan, ... aber wenn in vielen anderen Ländern (also nicht nur Deutschland) viel getan wird, könnte auch dort ausreichend gesellschaftlicher Druck entstehen. Ich bin davon jedenfalls überzeugt - gerade in einer derart vernetzten, globalisierten Welt.
Wer will denn da am Ende gern als Planetenzerstörer dastehen? In der aktuellen Situation kann ja jeder komfortabel auf andere verweisen.
Dir fällt ja anscheinend nicht auf, dass ich genau dasselbe sage, du bist doch derjenige, der aus meinem verlinkten Text, der 'Es geht nicht alles' sagt, ein 'Es geht gar nichts' liest.

Es geht viel, selbstverständlich, aber es geht noch nicht alles.
Und wenn die Hauptpräferenz vieler Vorbilder auf 'Ich esse kein Fleisch mehr' geht, und man 4%CO2 spart, wenn das ALLE machen, sind auch da meiner Meinung nach die Prioritäten leicht verschoben, denn es geht um 100%, und da haben wir ganz andere Größenordnungen zu wuppen.
Das würde ich am Ende machen, nach der 80/20-Regel halt.
  #44892  
Alt 15.08.2019, 17:59
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Und dann komme ich wieder zu der Erkenntnis, dass in der Mobilität Wasserstoff die Zukunft ist und die Grundlast, rein aus ökonomischer Vernunft, CO2 optimiert in den nächsten 50 Jahren nur über AKW umsetzbar ist.

Es,gibt Berechnungen, dass, wenn man deine Rechnungen in die Tat umsetzt, die Umlage auf die Stromrechnung mindestens bei 1.000 €/Haushalt liegt pro Monat, eher 1 500 €.

Dazu kommt, dass gegen genau diese Speicher langjährige Klagen örtlicher Umweltschützer laufen würden.

Selbst bei optimaler Unsetzung könnte man frühestens in 10 Jahren loslegen, genügend Speicher hätte man vielleicht in 50 Jahren.
  #44893  
Alt 15.08.2019, 20:10
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Und dann komme ich wieder zu der Erkenntnis, dass in der Mobilität Wasserstoff die Zukunft ist und die Grundlast, rein aus ökonomischer Vernunft, CO2 optimiert in den nächsten 50 Jahren nur über AKW umsetzbar ist.

Es,gibt Berechnungen, dass, wenn man deine Rechnungen in die Tat umsetzt, die Umlage auf die Stromrechnung mindestens bei 1.000 €/Haushalt liegt pro Monat, eher 1 500 €.

Dazu kommt, dass gegen genau diese Speicher langjährige Klagen örtlicher Umweltschützer laufen würden.

Selbst bei optimaler Unsetzung könnte man frühestens in 10 Jahren loslegen, genügend Speicher hätte man vielleicht in 50 Jahren.
Ich wußte gar nicht, dass Klagen gegen Batteriespeicher und gegen Elektrolyseanlagen laufen? Wo denn?
Mal ganz ehrlich, wer hier was von Pumpspeichern erzählt, ist doch 60 Jahre zu spät dran, das plant doch keiner, warum auch?
  #44894  
Alt 15.08.2019, 20:44
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Du betreibst wirklich ständig Populismus gegen regenerative Energien.
Aber hier mal ein paar nette Informationen:
https://www.heise.de/tp/features/Wie...t-3371277.html
http://www.klimaretter.info/energie/...und-ressourcen

Wieso willst Du unbedingt bei Kohle- und Atomstrom bleiben und redest die anderen Energien schlecht?
PV- und Windkraftanlagen werden zunehmend besser, günstiger, wettbewerbsfähiger. Aber es kann nicht sein, was nicht sein darf?
Das läßt sich halt schlecht verkaufen, wenn man Urwälder für Windräder planiert.
Google mal Reinhardswald.
Das Problem mit vielen Windrädern ist nämlich, dass das Geld nicht diejenigen bekommen, die die Dinger vor der Nase haben.
Solar ist was ganz anderes, das führt sogar zu biologisch besseren Strukturen, und da in den trockenen Gebieten in Brandenburg schon vorher kaum und jetzt fast gar keine Landwirtschaft möglich ist, wäre auch ein Ernteverlust kaum zu beklagen.
Aber auch da klagen irgendwelche komischen Leute.
  #44895  
Alt 15.08.2019, 23:09
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Das läßt sich halt schlecht verkaufen, wenn man Urwälder für Windräder planiert.
Google mal Reinhardswald.
Das hier: https://correctiv.org/faktencheck/wi...reinhardswald/
Klingt für mich erstmal nicht so dramatisch. Aber mehr habe ich dazu auch noch nicht gelesen.

Vielleicht haben wir wirklich aneinander vorbei geredet, aber deine Posts kamen mir so vor, als wolltest Du damit zeigen, dass Klimaschutz nicht sinnvoll/notwendig sei. Insbesondere der Artikel mmit den Irrtümern war für mich etwas widersinnig.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
  #44896  
Alt 16.08.2019, 10:49
Benutzerbild von *Ringostar*
*Ringostar* *Ringostar* ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pontypandy
Beiträge: 1.013
*Ringostar* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Habe gestern Abend einen informativen Bericht mit Prof. Harald Lesch gesehen.
In diesem Bericht wurde er nach der Energiegewinnung der Zukunft gefragt.
Als es um Solar ging hat er folgenden Fakt vorgebracht.

Wenn der Stromverbrauch der gesamten Menschheit um weitere 4 % wächst und Energie per Solar erzeugt werden soll, wird in 236 Jahren die komplette Erdoberfläche mit Solarpanelen zugebaut sein.

Wobei ich davon ausgehe das in 250 Jahren die Technologie zur Energiegewinnung und Speicherung noch große Fortschritte machen wird.
  #44897  
Alt 16.08.2019, 11:01
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Habe gestern Abend einen informativen Bericht mit Prof. Harald Lesch gesehen.

Wenn der Stromverbrauch der gesamten Menschheit um weitere 4 % wächst und Energie per Solar erzeugt werden soll, wird in 236 Jahren die komplette Erdoberfläche mit Solarpanelen zugebaut sein.

Wobei ich davon ausgehe das in 250 Jahren die Technologie zur Energiegewinnung und Speicherung noch große Fortschritte machen wird.
Ich weiß nicht was dieser Beitrag im Detail enthielt. Es gab von ihm vor längerer Zeit zu dem Thema einen Beitrag bei dem er berechnet hat, wann wir 100% der von der Sonne auf die Erde abgestrahlten Energie benötigen würde und der war auch so um den Dreh 250 Jahre.

Da hilft es dann auch nichts mehr wenn man Energiegewinnung und Speicherung optimiert. 100% stellen bei allem noch so fantastischem Fortschrittsglauben das theoretische Maximum dar. Alles was drüber geht, kann entweder nicht mehr regenerativ sein oder muss von anderen Sternen kommen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #44898  
Alt 16.08.2019, 12:15
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Es wird irgendwann, hoffentlich bekommen wir das nicht mehr mit, eine von den starken Staaten (Europa, USA, China, Russland) initiierte Weltbevölkerungsreduktion geben.

Dee Tönniesspruch war dämlich, flapsig, aber er ist von der westlichen Hochfinanz ganz sicher nicht der einzige, der entsprechend denkt. Die USA und China haben genauso ein fundamentales Interesse daran die afrikanischen Rohstoffe für sich abzugreifen und parallel dort die Bevölkerung zu reduzieren.

Der Klimawandel kommt manchem Machthaber der reichen Staaten da sicher nicht ungelegen.

Das hört sich natürlich brutal an, wird aber in 50 oder 100 Jahren so oder so ähnlich passieren.

Man kann natürlich auch darauf hoffen, dass sich Afrika endlich selbst vernünftig organisieren kann und über 3-4 Generationen eine Reproduktionsrate von 0,5 erreicht, sprich die ein-Kind-Familie, nur glaube ich, dass das dort nicht passieren wird.

In der Übergangsphase wird man den Machthabern den Solarstrom aus der Sahara abkaufen genauso wie man es mit den Rohstoffen schon immer getan hat.

Gleichzeitig wird man hier technische Gegenmaßnahmen gegen eine Temperatursteigerung ergreifen, so dass man hier vom "Klimawandel" nicht sonderlich viel Negatives bemerken wird.

Grenzen wird man mit Waffengewalt gegen Völkerwanderung verteidigen.

Vielleicht macht man es "smarter" als früher und schafft neue Krankheiten, gegen die es nur in den Industrienationen teure Medikamente gibt oder man macht es über Zwangssterilisation, aber man wird geostrategisch in diese Richtung aktiv werden.
  #44899  
Alt 16.08.2019, 12:34
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.818
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Das ist doch hier alles nicht mehr auszuhalten!

So viel Verbindliches. So viel bald Überprüfbares.

Eine initiierte Weltbevölkerungsreduktion...

Und wer wird der neue Adolf? Ist das schon geklärt oder laufen noch die Verhandlungen?

Plasma, bist Du es?

Ach nee, ich weiß: Es gibt nur noch gun-areas. Dann hätten "wir" unser Ziel schneller erreicht, als dass Klopp seine Spieler zu Sportinvaliden machen kann. Ideal wäre natürlich, wenn er nur noch afrikanische Spieler verpflichtet und die bekommen dann - selbstredend erst nach getaner Arbeit - einen Virus. Den deathbyhanging-Virus. Alternativ dbshooting-Virus. Zur "Behandlung" müssen sie dann zurück. Haben bestimmt auch bei der Altersangabe geschummelt. Wird die SportBILD dann recherchiert haben. "Hier" könnte man ihnen schließlich evtl. helfen. "Dort" nicht. Eine win-win-Situation und ein Versicherungsvertreter wäre der neue König der Welt!

H... Kloppo!
  #44900  
Alt 16.08.2019, 12:57
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ich halte die Leute auch nicht aus, deren Horizont einem Kreis mit dem Radius 0 entspricht und das dann ihren Standpunkt nennen.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18885 Heute 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77