|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Na ja, es gibt schon noch genug Arbeiter und kleine Angestellte für die eine Schmidt-SPD durchaus interessant sein könnte, wenn in der Führung jemand ihre Interessen vertritt.
Und wer hat die SPD denn damals gespaltet? Im Grunde war es doch die Gruppe um Eppler und Co., die jedweden vernünftigen Beschluss von Schmidt torpediert hatten. Ohne diese "Linksintellektuellen" wäre Kohl vielleicht gar nicht gewählt worden. Der Wechsel der FDP rührte ja ursächlich darin, sorgte natürlich auch dort für einige Austritte von z. B. Marthäus-Meier, was im Grunde der Anfang der "Neoliberalen" FDP war. Fakt ist, dass die SPD ein Profil braucht. Lauterbach, Schwan oder Stegner können ihr das nicht geben. Der Unterschied zu den Grünen ist zu gering. Die CDU wird, spätestens mit einem Merz deutlich nach Rechts rücken. MMn. tut sich genau dort eine Lücke auf, die die SPD mit einer Schmidtpolitik durchaus ausfüllen könnte. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
2/100 oder mehr ? Findet man wahrscheinlich sogar in der AFD.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Zitat:
So ist es. Niemand aus der aktuellen SPD-Führung kann das. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Youtube wird zwar nicht viel blechen müssen aber es wird ein Präzedenzfall geschaffen. Der Junge hat nen sehr guten Anwalt. Übrigens ist das nur möglich weil es eine Iniative für die Meinungsfreiheit gibt die Spenden bekommt. Im Endeffekt testet man wie hoch der Widerstand ist und viele Leute die durchaus ne größere Reichweite haben haben über die Löschung des Kanals ein Video gemacht.
Geändert von jimih1981 (23.08.2019 um 08:41 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und das ist zum großen Teil erreicht, den Arbeitern geht es relativ gut, und es steht aber auch nicht mehr im Fokus. Wenn SPDler sagen, dass die Industrie zu hohe Löhne zahlt, wenn die SPD als herausragendes Ergebnis der Koalitionsverhandlungen des Familiennachzug für Gefährder nennt, und als herausragendes Ereignis der vergangenen Legislatur die Ehe für alle, dann ist das zwar ehrenwert und richtig (die letzten beiden jedenfalls), aber nichts, was das Leben von Ottonormalwähler jetzt oder in Zukunft verbessert oder auch nur tangiert. Das Gespenst des seine Untergebenen auspressenden Unternehmers ist nicht mehr aktuell und deckt sich (meistens) nicht mehr mit der Wahrnehmung. Und wenn es um die Arbeitslosen geht, ist nicht auf der Agenda, wie man die wieder in Arbeit bringt, sondern wie die mehr Geld bekommen können. Die einfache Wahrheit, das Arbeit sich lohnen soll, führt aber dazu, dass Hartz4ler arm sein müssen, denn Armut ist als relativ geringes Einkommen definiert. Kein heute Armer muss hungern oder frieren, die sind nur arm im Vergleich zu anderen. Wieder etwas, wo sich sozial und gerecht wiedersprechen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die SPD war in dem Sinn das letzte Mal vor der Bismarkschen Sozialgesetzgebung ne Arbeiterpartei. Auch unter Schmidt bestand sie schon zum Großteil aus Akademikern, die Arbeiter fand man auch da nur an der Basis. der SPD. Übrigens haben die Gewerkschaften im 19. Jahrhundert Sozialversicherungen angeboten. Um die Macht der Arbeiter und der Gewerkschaften zu brechen hat Bismarck die Sozialgesetzgebung gemacht mit dem Ziel die Macht des Staates auszubauen indem er möglichst viele Menschen vom Staat abhängig macht. Genauso wie er die Schulgeldfreiheit eingeführt hat um zu verhindern das Arbeiterkinder auf das Gymnasium gehn.
Die Hauptproblematik besteht in der Politik ansich und nicht welche Fraktion von Politikern gerade an der Macht ist. Wobei ein Helmut Schmidt mir immer noch lieber wäre als die derzeitige Politikerriege. Verändern indem Sinn also ein Verschiebung der Machtverhältnisse zu den Bürgern hin würde da auch nicht passieren. Es ändert sich garnichts im eigentlichen Sinn das System bleibt gleich, man bleibt trotzdem auch ein Sklave wenn man seinen Sklavenhalter wählen darf. Gut man nimmt dann halt den der einen weniger schlägt aber was ändert dass denn an der eigentlichen Situation? Nichts. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das Politiker nur in der Politik arbeiten, ist doch schon länger so und für sich kein Problem. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Wir können nur die Farbe der Scheiße wählen, aber nicht zwischen Scheiße und Schokolade. ![]() Zitat:
Zitat:
Zumindest ist es dann ein Problem, wenn sie nur die zu Recht verurteilte "Karriere" Kreißsaal - Hörsaal - Plenarsaal hinlegen und von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Auch "Karrieren" wie z.B. die von Claudia Roth sind offensichtlich keine guten Voraussetzungen für eine gute Arbeit in der Politik... |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sie wollen wohl darauf hinaus, dass der Soli ja nicht mehr benötigt wird (Aufbau Ost ist abgeschlossen) und damit sei das jetzt eine Art von Steuer (da keine Zweckbindung). Quasi eine Art *Formfehler*. Können die Juristen sicherlich besser erklären... Mir isses ehrlich Wumpe... Geändert von vossi39 (23.08.2019 um 11:12 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.