Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #45301  
Alt 30.08.2019, 22:03
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
... und jetzt möchtest du den den Menschen auf dem Lande ohne ÖPNV dafür steuerlich in Haftung nehmen?
Nö, wieso sollte ich das möchten?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #45302  
Alt 30.08.2019, 22:56
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Es geht um Innovationen, die umweltfreundliche Alternativen zu mindestens gleich guten Lösungen macht. Ich denke, wir sind uns einig, dass das E- Auto derzeit keine gleich gute Alternative ist. Hier wird subventioniert. Ein Teil der Subventionen wird von der Autoindustrie dankbar als zusätzlicher Gewinn verbucht. Die etablierten Unternehmen, sparen aber mit Innovationskraft. Tesla, E-Go, jetzt der neue Batterie-Ansatz, der das Laden einer Batterie auf unter 10 Minuten drückt. Alles Start-ups. Nix von Mercedes, Audi, etc... Ich persönlich finde Anreize und technischen Fortschritt auch besser, als Strafen. Aber es muss Mal langsam Bewegung reinkommen. Und das geschieht am ehesten, wenn man die Peitsche schwingt...
Ich bin kein Ingenieur, aber wie soll es flächendeckend technisch möglich sein an einer Art Tankstelle mehrere Autos gleichzeitig in 10 Minuten voll (!) zu laden?

Wohin mit der massiven Abwärme, die beim Ladevorgang entsteht?

Wieviel wiegt dann ein Ladekabel? 30 KG?

Wer legt die Leitungen zu solchen Tankstellen und wie regelt man die extrem hohe Amperezahl?

Was ich bis jetzt las, ist ein Laden in 10 Minuten mit danach maximal 100 KM Reichweite. Von "voll" kann da keine Rede sein.

Die Physik hat auch ihre Grenzen.
  #45303  
Alt 31.08.2019, 05:22
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Ich bin kein Ingenieur, aber wie soll es flächendeckend technisch möglich sein an einer Art Tankstelle mehrere Autos gleichzeitig in 10 Minuten voll (!) zu laden?

Wohin mit der massiven Abwärme, die beim Ladevorgang entsteht?

Wieviel wiegt dann ein Ladekabel? 30 KG?

Wer legt die Leitungen zu solchen Tankstellen und wie regelt man die extrem hohe Amperezahl?

Was ich bis jetzt las, ist ein Laden in 10 Minuten mit danach maximal 100 KM Reichweite. Von "voll" kann da keine Rede sein.

Die Physik hat auch ihre Grenzen.
Es gibt inzwischen sogar verschiedene Ansätze. Die Batterien in 5 Jahren werden nicht mehr sehr viel mit den aktuellen Batterien zu tun haben.

https://ecomento.de/2019/08/29/echio...laden-koennen/
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #45304  
Alt 31.08.2019, 08:35
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Es gibt inzwischen sogar verschiedene Ansätze. Die Batterien in 5 Jahren werden nicht mehr sehr viel mit den aktuellen Batterien zu tun haben.

https://ecomento.de/2019/08/29/echio...laden-koennen/

Das E-Auto hatte verspielt ehe seine Zeit richtig gekommen war, es gibt viel zu Viele ungelöste Probleme. Mit aller Gewalt etwas fördern zu wollen was weder gewollt ist, noch technisch reif, noch bezahlbar, DAS IST STUR!


Bitte nicht vergessen das auch die E-Karre keine klimaneutrale Lösung ist, die E_Karre fährt mit fossilen Brennnstoffen zu einem Anteil der heute noch bei größer 50 % liegt, 10 - 15 % ist Atomstrom (das ist das auch nicht gewünscht oder?), eine Strommenge herzustellen für alle E-Autos ist eine ganz andere sache als sich das E_Auto zu wünschen.
Der Trend in USA geht in eine ganz andere Richtung. Uber & Co halten den Fuhrpark, nicht mehr der Privatmann, sowohl auf de Kurzstrecke wie auch auf der Langstrecke. Vorteil, man ist immer ausgeruht, Nachteil man zahlt immer einen Fahrer mit. Uber & Co. werden zukünftig bestimmen welche Autos en vogue sind, nicht mehr "Bürger". Nein, ich suche nicht die Studien und Berichte raus, es gibt sie aber, unser CEO ist erst kürzlich von einer entsprechenden Informationsreise durch das silicon valley zurückgekehrt und hat hochinteressante Ansätze mitgebracht. Ja, die start-ups im Fahrzeugbereich sitzen auch im sv.
Wie weit sich das auf Europa übertragen lässt, keine Ahnung, ich hoffe de Europäer ist nicht so dämlich wie in der Vergangenheit und macht den Zupfern alles nach. Aber wie Dieter schon sagte ... bislang ...


So, abgesehen davon gibt es an Veränderungen im Klima nulkommanull Zweifel, das ist zu klar bewiesen. Was nicht zeweifelsfrei nachweisbar ist, bis heute nicht, ist der Anteil der Humanbeteiligung. Vorhanden natürlich, Umfang ungeklärt, zuviele Einflüsse die wird nicht erfassen und berechen können. Keine Frage, was wir tun können um einen Anteil dazubeitragen das positiv zu verändern sollten wir tun, auch aus sowas kann übrigens ein Wirtschaftsboom entstehen. Und wenn wir schon auf die Gage gucken ist es ja nicht sinnlos dabei noch die Umwelt zu schützen-. Also, alle Gewehre auf dieses Thema. Es gibt viel zu tun ...


Es hat wenig Sinn in einem TT-Forum über diese Sache zu streiten und sich anzupissen, das Einzige was ihr individuell tun könnt, ist Ruhe bewahren und euer persönliches Verhalten zu überdenken UND zu korrigieren. Und mit einem hat der Zar natürlich recht, wen hier in D das Klima sich um 3 Grad nach oben verschiebt überlebt das D natürlich, die volkswirtschaftlichen schäden sind HIER überschaubar. Und ganz brutal, was in Bangladesch passieren wird, wird entsetztlich sein, aber es haben nicht alle Menschen immer und überall gleich viel Glück, träfe es D mit voller Wucht würden die Leute in Bangladesch genauso denken.



Nachdem der Planet sowieso hoffnungslos überbevölkert ist würde hier "Entlastung" gut tun. Es werden, da gibt es auch Schätzungen, etwa 3 Milliarden Menschen ihr Leben lassen wenn wir so weitereiern. Selbst mit 5 Milliarden wären wie hier noch lässig 4 Milliarden zuviel.
Erneut verweise ich auf Konrad Lorenz "die 8 Todsünden ...". Das muss einem nicht gefallen, spielt aber keine Rolle. Die Regionen der Welt wo man sich paart wie die Karnickel werden am härtesten betroffen sein. Die Natur regelt solches auf ähnliche Weise, zuviele Kaninchen bedeutet im Folgejahr mehr Füchse.
Wir haben wirklich alles falsch gemacht was man falsch machen kann, vieles davon ist falsch interpretiertes Mitgefühl. Sowas ist in der Natur nicht vorgesehen.


Amen ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur

Geändert von Abwehrtitan (31.08.2019 um 08:49 Uhr)
  #45305  
Alt 31.08.2019, 09:38
Bernardus Bernardus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: unter der badischen Sonne
Alter: 58
Beiträge: 740
Bernardus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Jo...da hat die Presse wohl wieder "Realität" geschaffen.
Hier ein anderes Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=FdZFScQCSLM

Schönes, sonniges Wochenende!
  #45306  
Alt 31.08.2019, 10:14
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Nö, wieso sollte ich das möchten?
Die Argumentationsstrang war doch, dass du das Auto benutzt, obwohl es eine Alternative gibt. Ich habe geantwortet, dass es drei Gruppen von Pendlern gibt - Auto ist schlechtes Mittel - Auto ist komfortabel aber nicht notwendig - Auto ist die einzige Alternative.

Darauf antwortetest du mit Innovationen aus der Wirtschaft und Keule der Regierung. Das passt nicht so ganz zu der Thematik wenn die Strafmaßnahmen nicht auf den Autofahrer treffen soll.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #45307  
Alt 31.08.2019, 10:20
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Es gibt inzwischen sogar verschiedene Ansätze. Die Batterien in 5 Jahren werden nicht mehr sehr viel mit den aktuellen Batterien zu tun haben.
Nur der Strom wird auch noch in 5 Jahren der gleiche sein, denn es gibt bei den Naturgesetzen eben keine Innovation.

Es wurde ja schon mehrfach exemplarisch vorgerechnet, wieviel mehr an Strom eine Flotte von E-Autos benötigen, als das aktuelle Stromnetz im Moment bereitstellt.

Wenn du jetzt die Ladezeiten tatsächlich auf 6 Minuten verkürzt, muss während der Zeit also viel mehr Strom fließen als wenn das über mehrere Stunden passiert. Wenn man das laden des Automobils nicht mit den Stadtwerken absprechen will, dann muss also noch mehr an Stromkapazität ständig bereitgestellt werden.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #45308  
Alt 31.08.2019, 13:30
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Du bist doch Ingenieur. Erkläre mir mal bitte wie es technisch ind physikalisch machbar sein soll eine Batterie mit echten 500 KM Reichweite in 5 Minuten zu laden?

MMn. scheitert es doch schon daran, dass eine derartige Abwärme in der Batterie entsteht, dass akute Brandgefahr lauert.

MMn. wäre die einzig praktikable Möglichkeit in einer Art "Waschstraße" robotergestützt und für alle Autos genormt den Akku zu tauschen.

Kommen wird das nicht, da die Hersteller der E-Autos schon das Geschäft mit einer monatlichen Batteriemiete (Renault) für sich entdeckt haben. Zudem müsste die Tankstelle die Technik vorfinanzieren, so dass die Kosten ins Uferlose steigen würden.
  #45309  
Alt 31.08.2019, 14:56
Klabauterschlumpf Klabauterschlumpf ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 306
Klabauterschlumpf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

wie gut, dass es bei Youtube Videoempfehlungen gibt

Gerichtsurteil stürzt CO2-Papst vom Thron

[...]

Aber nun zurück zur Anklageschrift gegen Dr. Ball. Demnach wurde ihm im Interview folgende Frage gestellt: „Verschiedene Regierungen und akademische Behörden haben den „Climategate“ Skandal bisher weißgewaschen. Glauben Sie, dass noch irgendjemand wegen Betrugs strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wird?“

Darauf folgte Dr. Balls Antwort mit der Passage, die seinen Widersacher Dr. Mann dazu veranlasste, Anzeige zu erstatten:

„Unter den Generalstaatanwälten der US-Bundesstaaten gibt es Bewegung, um die Strafverfolgung in Gang zu bringen. Zum Beispiel Michael Mann von Penn State (University) sollte im State Pen (im Staatsgefängnis) sitzen und nicht in der Pen State Uni. Auch in England gibt es Untersuchungen, die durch drei Dinge ausgelöst wurden: Erstens, die Informationen, die diese Emails enthielten. Zweitens, die Vertuschung (des Skandals) durch die so genannten ‚Untersuchungskommissionen‘. Drittens, das komplette Versagen des Britischen Wetteramts, weil die Leute dort mit den Leuten, woher die Emails stammen, eng zusammen gearbeitet haben. Diese drei Sachen beschäftigen derzeit (2011) die Politiker. Wir werden noch viel mehr Untersuchungen sehen.“

[...]

Letztendlich hat sich Dr. Mann mit dem von ihm selbst angeregten Gerichtsprozess selbst zum Krüppel geschossen. Offensichtlich hatte er aufgrund seiner Erfahrungen im IPCC zu sehr darauf vertraut, dass das Wort des weltberühmten Wissenschaftlers, des Erfinders des CO2-Hockeyschlägers, für bare Münze gehalten wird, und dass er dafür keine Beweise vorlegen muss. Das funktionierte zwar in der Politik und in seiner CO2-Glaubensgemeinde, aber nicht vor dem Obersten Gericht in British Columbia. Er wurde aufgefordert, seine rohen, unbehandelten Klimamessdaten vorzulegen, seine Methoden zur Datenanpassung aufzudecken, die handgefertigten Computer Programmen für die CO2-Modellierung transparent zu machen, etc. p.p.. Kurz, er wurde vom Gericht dazu aufgefordert, das wissenschaftliche Vorgehen bei seiner Arbeit zu belegen.

[...]

Dr. Mann schlug alle Ermahnungen des Gerichts in den Wind und weigerte sich bis zuletzt zu belegen, dass er wissenschaftlich gearbeitet hat. Für das Gericht gab es keinen einleuchtenden Grund dafür. Denn unter Wissenschaftlern ist es die natürlichste Sache der Welt die rohen Daten und die Arbeitsmethoden mit anderen Kollegen zu teilen, wenn man nicht gerade an einer Patententwicklung arbeitet. Aber auch das konnte Dr. Mann unmöglich geltend machen, da es sowas in der Klimawissenschaft (noch) nicht gibt. Obwohl ihm schließlich klar war, dass seine Weigerung seine Daten und Methoden herauszugeben, dem angeklagten Dr. Ball Recht geben würde und dass dies ihn selbst Millionen Dollar kosten würde, zog er es vor, die finanziellen Kosten auf sich zu nehmen.

[...]

Vor allem Donald Trump hat noch eine Rechnung mit Prof. Mann offen. Der hatte nach seiner Wahl zur Rebellion gegen den neuen US-Präsidenten aufgerufen. Mit dem Einzug Trumps ins Weiße Haus seien die USA „ganz und gar ins Irrenhaus eingezogen, in dem der Präsident haarsträubende Attacken gegen die Wissenschaft reitet.“ Inzwischen gibt es bereits Anzeichen, dass Präsident Trump eine kriminelle Untersuchung gegen den nicht länger „weltweit führenden Wissenschaftler des Klimawandels“ einleiten will.

In der Tat haben sich nicht nur die Mainstream Medien, sondern viele Hundert nachfolgende Klimastudien auf Manns Ergebnisse blind verlassen. Der Ruf von Mann war derart, dass die meisten Klimaforscher nur seine und keine andere Grafik akzeptierten, ein typisches Beispiel für das Gruppendenken (groupthink)(7) bzw. für den oft zitierten „Klima-Konsens“.

Dr. Ball warnt seit langen Jahren davor, dass, wenn die Welt hinter die Geheimnistuerei von Prof. Mann und seinen Komplizen schauen dürfte, sie schockiert sein würde, wie korrupt und eigennützig diese „Wissenschaftler“ sind, die an der Spitze der Fake-Kampagne von der Menschengemachten globalen Erwärmung stehen.
  #45310  
Alt 31.08.2019, 16:37
Klabauterschlumpf Klabauterschlumpf ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 306
Klabauterschlumpf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die „Feuerhölle“ Südamerikas - aktueller Bericht

Auf dem Kanal gibt's noch weitere Videos dazu mit Hintergründen
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77