|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mag so sein. Aber Kalbitz hat mit Sachsen genauso viel am Hut wie Du. Er war der Spitzenkandidat in Brandenburg.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn man einen Blockwahlkampf macht und sagt egwal was ihr wählt bitte nur nicht AFD, dann treibt man leute zur AFD, da die sich denken,w enn die alle dagegen sind, dann sind sie sich aber untereinander wohl doch einig. Ich will aber nichts mit der (trage irgendeine der parteien ein) zu tun haben. Also kann ich keine dieser Parteien wählen. Die einzigen, die etwas anderes zu sein scheinen ist dann wohl die AFD. So wirkt es doch teilweise wenn man sich den Wahlkampf der Parteien ansieht.
Das ist zwar sicherlich vereinfacht dargestellt. Aber warum macht man nicht Wahlkampf für etwas sondern gegen etwas? Warum grenzt man 25% der Wähler aus? Und dass da einige Personen in der AFD absolut unerträglich sind, da brauchen wir gar nicht drüber reden. Das ist diskussionslos der Fall. Auch einige Punkte im Programm sind für mich unerträglich. Aus diesen Gründen ist die Partei unwählbar für mich. genauso wie die Linke. Aber warum ist die AFD so stark? Weil früher die rechten Ränder in der konservativen CDU und CSU integriert waren und deshalb auch nicht so laut waren. Die gab es auch früher schon. Nachdem die CDU aber mehr Richtung Mitte gezogen ist hat man sich von diesen Rändern programmatisch weiter entfernt. Somit kann man diese nicht mehr integrieren. Und als Folge hat man nun eine laute Partei rechts von der Union, die Ränder noch weiter rechts integriert aber das Problem hat, dass diese Ränder eventuell die Partei auch übernehmen könnten. Diese Gefahr bestand bei der Union nicht. Aus meiner Sicht müsste man versuchen die AFD zu integrieren in den politischen Alltag und zwar nicht indem man ihnen nach dem Mund redet. Aber zum Beispiel, wenn sie sinnvolle Anträge stellen, diese aber in der Form falsch sind (weil sie da ja häufig nicht hinkriegen) durchaus sagen, dass man darüber reden könnte mit leichten Änderungen. Abkommen, dass man von vornherein immer gegen Anträge der AFD stimmt sind einfach nicht gut und führen dazu, dass man sich selber angreifbar macht. Der Vorwurf an Parteien, dass man mit der AFD gestimtm habe ist doch lächerlich. Es kommt doch drauf an wofür oder wogegen man gestimt hat und nicht mit wem.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zu den Wahlen in Brandenburg und Sachsen.
Ganz klare Wahlverlierer sind die SPD und die CDU. Größter Wahlgewinner ist die AfD. Fakt ist wenn man sich so das Gesabbel anhört, erkennt man warum die SPD und die CDU an Stimmen verloren haben. Man erkennt auch dass es zwei neue Lager gibt wenn man die jungen Wähler betrachtet und das ist auf der einen Seite die AfD und auf der anderen Seite die AfD. Im Endeffekt sterben der CDU und der SPD irgendwann die Wähler weg. Eine Koalitionsbildung gegen den Wählerwillen in Sachsen wird im Endeffekt dazu führen dass Krätschmer die CDU in Sachsen ruiniert. Aber er will es wohl nicht anders. ![]() In Brandenburg wird es ähnlich sein. Die SPD wird eine linke Koalition anstreben und sie wird dafür abestraft werden. In fünf Jahren wird man sich nicht mehr die Frage stellen müssen wer denn die stärkste Partei dort wird. ![]() Statt einer Einsicht dass man sich bewegen muss und dass man jemand wie Maaßen einbinden sollte. Der schlicht die CDU Positionen der Vor-Merkel-Ära vertritt denkt man, man kann so weiterwurschteln wie bisher. Das Ergebnis wird entsprechend sein. Bei der SPD ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Geändert von jimih1981 (02.09.2019 um 12:01 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist ein sehr guter Punkt.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ist das nicht der springende Punkt, die Menschen dort vor Ort für etwas zu gewinnen und sich auch für sie zu interessieren? Pro positiv statt konstant Contra?
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Sorry, aber wenn man sich die Diskussionen in den sozialen Medien oder auch auf YouTube anschaut, sind viele AfD-Wähler einfach nicht mehr ansprechbar, weil sie von der entsprechenden Filterblasen-Propaganda völlig indoktriniert sind. Ich hab ja mal den Selbstversuch gemacht. Es bleibt nicht lang bei "konservativen Positionen", selbst AfD-Funktionäre schämen sich nicht, Reichsbürger- und Neonazidenke zu dulden oder sogar zu teilen. In Ostdeutschland mehr als im Westen.
Kein einziger Beitrag ist in der Szene ausgewogen, kein Gedanke daran verschwendet, dass die (meist faktisch falschen) Grundannahmen ins Leere laufen. Das ist eine Quasi-Sekte, und die krempelt ursprünglich konservative Wähler sehr schnell zu Menschenhassern um. Was da psychologisch abläuft ist ja hinreichend untersucht. Wie soll man denn auf so was eingehen? Egal was man macht, die AfD wird immer die Taube sein, die die Figuren umwirft, auf das Brett kackt und sich selbst zum Sieger erklärt. Nur dass man bei einer Einbeziehung der AfD auch noch als Umfaller dargestellt werden kann. Internet hat es möglich gemacht, dass Nordkorea mitten in Deutschland entstanden ist, nur digital. Gut finde ich, dass Initiativen wie die von Kretschmer zumindest öffentliche Diskussionen fördern. Auch wenn (und gerade weil) man es nicht selten mit Menschen zu tun hat, deren Weltbild auf Fake News aufgebaut ist.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich bin absolut kein Freund der AfD, aber Realitätsverweigerung und Filterblasendenken sind wohl kaum Alleinstellungsmerkmale der Anhänger dieser Partei.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Woran glaubst Du wird das liegen ? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Im Endeffekt sind das alles kriminelle Vereinigungen
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.