|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Meistens sind die Ausländer viel cooler als die Deutschen. Ich finde die Gespräche interessanter. Hab ja auch nen Südtiroler mit dem ich zusammen bin. Der ist auch ne besondere Mischung ne Italienerin als Mutter und nen amerikanischen Vater der griechische Wurzeln hat. Passt sehr gut weil ich bin ja eigentlich in meinem Denken ziemlich weit vom Durchschnittsbiodeutschen entfernt. Andererseits ist es für mich dann doch sowas wie Heimat wenn ich mal wieder bei meinen Heimatverein bin wo eigentlich fast nur Deutsche sind. Man muss ja nicht über Politik reden.
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
1. Haben wir eine Chance, dass sich die Leute integrieren? 2. Wenn diese nicht wollen, was können wir tun bzw. können wir etwas tun? 3. Wie schaffen wir es bei denen die sich integrieren wollen, dass sie sich auch als Deutsche fühlen und nicht mit ihrem Herkunftsland mehr verbunden wie mit Deutschland. Und das auch noch in der zweiten oder dritten Generation? Müssen wir das akzeptieren oder können wir da etwas tun? Das Problem ist einfach, dass genau auf diese Fragen keiner eine Antwort hat. Und das ist ja was zur Kritik führt. Wenn man dafür Lösungen hätte die funktionieren. Dann würde man die AFD wieder kleinkriegen. Sie wird nicht verschwinden aber vermutlich einstellig bleiben. Solange man keine Lösungen dafür hat wird das sehr schwierig. Zitat:
Es sind übrigens auch nicht alle in der AFD gleich. Wenn man sieht, wie in Schleswig-Holstein die Landesvorsitzende gewählt wurde obwohl sie aus der Fraktion ausgeschlossen wurde und inzwischen sogar auch aus der Partei, dann muss da doch auch noch ein Teil sein, der diese Radikalität nicht so wünscht. Aus welchem Grund auch immer. Man sollte das vielleicht noch bei ein paar weiteren anwenden. Aber so einfach sind Parteiausschlussverfahren nun einmal nicht.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (05.09.2019 um 10:48 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zum Thema "Religion ausleben". Wir haben in München einen Maccabi Verein, dem der Oberrabbi vor Ort verbietet, von Freitagabend bis Sonntagmittag Sport zu treiben.
D.h., wenn sie ein Auswärtsspiel haben, dann muss der Heimverein einen Termin finden, der diesen Zeitraum nicht berührt. Frage 1: Was ist Eure Meinung dazu? Frage 2: Wie ist es bei einem evtl. Maccabiverein in Euer Umgebung geregelt? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist genau das worum es geht. Ein Sportverein sollte mit Religion nichts zu tun haben. Und darauf können die anderen Vereine auch nicht immer Rücksicht nehmen.
Oder warum sollte man sich selber schwächen, weil man vielleicht selber nur jemanden hat, der am Wochenende spielen kann. Eventuell sogar der Spitzenspieler? Und Nein das ist nicht das Problem des Heimvereins, sondern des Maccabi-Vereines. Wieso macht man sich das Problem dieses Vereins zu eigen. Tut mir leid. Wenn ich mich integrieren will, dann halte ich mich an die Regeln wie jeder andere. Ich kann darum bitten, dass die anderen Vereine mir entgegenkommen bin aber immer auf Goodwill angewiesen und muss verstehen wenn es auch mal nicht klappt. Gilt für mich übrigens auch bei christlichen Feiertagen. Aber natürlich ist es, zumindest im Süden Deutschlands, immer noch so, dass die christlichen Feiertage bei mehr Leuten Auswirkungen zeigen, wie die anderer Religionen und deshalb die Verbände sich da eben dran halte. Ganz abgesehen von gesetzlichen Sportverboten an ganz wenigen Tagen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dafür, dass das Thema angeblich ein ausschließlich deutsches ist, wurden hier wohl ziemlich weitreichende Änderungen vorgeschlagen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-1285342.html Folgendes Zitat aus dem Artikel finde ich erschreckend: "Öko-Verhalten wie Recycling und Spritsparen gilt bei vielen US-Männern als "feminin" oder "schwul"." Ob das hier auch so ist? Wie siehst Du das, jimih?
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Also ich würde generell keine Rücksicht auf religiöse Befindlichkeiten nehmen. Es geht hier um Sport und der sollte privat und weltanschaulich neutral sein. Gelder vom Staat sollte es auch nicht geben. Warum sollen denn andere dafür bezahlen die keinen Sport mögen? Ich persönlich bin allerdings immer jemand der als Mannschaftsführer im Zweifel in Spiel verschiebt, weil meine Einstellung ist, dass ich immer gegen die besten spielen will. Allerdings mach ich das nicht gegen den Willen meiner Mannschaftskollegen. Mir ist das auch ziemlich egal welche politische Einstellung jemand beim Sport hat. Not my business, entscheidend ist für mich wie er sich ggü. anderen im Verein bzw. in der Mannschaft verhält. Ob der jetzt Erdoganfan oder Merkelfan ist ist mir ziemlich egal.
![]() Zum Thema Recycling: Bei Glas und Altpapier macht es durchaus Sinn. Der gelbe Sack macht z. B. überhaupt keinen Sinn, das ist reine Geldmacherei. Zum Thema Spritsparen das Benzin sollte natürlich um an die weniger Vermögenden möglichst günstig sein. Da ich nicht an die Peakoiltheorie glaube, denke ich auch nicht das auf Gedei und Verderb Sprit sparen muss. Aber wenn man etwas langsamer fährt so 130 oder 140 schont das den Geldbeutel. ![]() Geändert von jimih1981 (05.09.2019 um 11:51 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die interessanteste Aussage kommt von Bernie Sanders:
Auch hofft er, dem Problem durch Geburtenkontrolle beizukommen: "Der Planet kann dieses Wachstum nicht tragen." Das ist der wirkliche Grund. Wenn wir 4 Milliarden weniger auf dem Planet wären, wäre das Problem deutlich geringer. Das würde aber heissen Geburtenkontrolle vor allem in den Ländern, in denen diese hoch ist. Und wo dies der Fall ist wissen wir doch alle. Letztendlich ist diese Aussage gar nicht so weit weg von der von Tönnies. Nue natürlich nicht so bescheuert formuliert.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das passt aber nicht zu dieser Statistik: CO2 Emission nach Ländern Insofern ist auch die Aussage von Bernie Sanders nicht ganz korrekt. Bei 4 Mrd weniger Bevölkerung hätten wir nur (wesentlich) mehr Zeit gewonnen, aber das grundsätzliche Problem bliebe bei unserem Lebenswandel bestehen und würde dann auf uns zurück fallen.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.